drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 175986
Indien Rundreise

Heilige Rituale und Spiritualität im Himalaya

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Studienreise durch Indien
  • Tauchen Sie ein in das pulsierende Leben Indiens & traditionelle Zeremonien
  • Beeindruckende Ausblicke auf den majestätischen Himalaya sind garantiert
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie Indien auf einer außergewöhnlichen Reise, die Ihre Seele berühren wird. Von der spirituellen Aura Rishikeshs bis zu den abgelegenen Himalaya-Dörfern erleben Sie authentische Begegnungen und nachhaltige Projekte. Freuen Sie sich auf traditionelle Zeremonien, inspirierende Yoga-Sessions und den Besuch einer Permakultur-Farm. Diese Reise führt Sie durch atemberaubende Landschaften, bietet tiefe kulturelle Einblicke und lädt zu wertvollen Momenten der Selbstreflexion und Inspiration ein. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit Indiens verzaubern und erleben Sie unvergessliche Abenteuer.

1. Tag Anreise nach Delhi

Heute fliegen Sie nach Indien mit dem Ziel Delhi. Eine inspirierende Reise liegt vor uns!
Städte
Delhi

2. Tag Von Delhi nach Rishikesh

Rishikesh! Die Welthauptstadt des Yoga, ein magischer Ort, der seit Jahrhunderten Menschen in ihren Bann zieht. Schon namhafte Künstler, wie die Beatles, pilgerten hierher, um Yoga und Meditation zu üben. Auf dem Weg vom Flughafen Delhi zu unserem am heiligen Ganges gelegenen Boutique Hotel gewinnen wir erste Eindrücke vom pulsierenden Leben Indiens. Am Nachmittag treffen wir uns zu einem traditionellen Willkommens-Tee und erhalten eine ausführliche Einführung in das Programm dieser einzigartigen Reise. Anschließend begeben wir uns in der Abenddämmerung zur Ganga Aarti Zeremonie, einem religiösen Ritual am Flussufer. Hier erleben wir die farbenfrohe und spirituelle Atmosphäre, die nicht nur den Beginn unserer Reise markiert, sondern uns auch in den nächsten zwei Wochen begleiten wird. Beim gemeinsamen Abendessen in unserer Unterkunft genießen wir indische Köstlichkeiten und tauschen uns über unsere Erwartungen und Vorfreude auf die kommenden Abenteuer aus. Die traditionelle Ausstattung und herzliche Atmosphäre unseres Hotels bieten den perfekten Einstieg in unsere Reise. 250 km (A)
Städte
Delhi

3. Tag Von Rishikesh nach Gopeshwar

Früh am Morgen verlassen wir das spirituelle Rishikesh und machen uns auf den Weg in den majestätischen Himalaya nach Gopeshwar. Unterwegs halten wir an landschaftlich reizvollen Orten, genießen ein lokales Frühstück und staunen über die beeindruckenden Ausblicke. Wir besuchen drei der fünf heiligen Zusammenflüsse in den Bergen auf dem Weg. Angekommen in unserem Homestay sitzen wir bei einem traditionellen Mittagessen beisammen. Bei einem anschließenden Spaziergang zur Akklimatisierung in der Höhe genießen wir die himmlische Ruhe und Abgeschiedenheit und nehmen an einer Teezeremonie teil. Am Abend versammeln wir uns um ein Lagerfeuer, tauschen unsere Erlebnisse aus und genießen lokale Spezialitäten, die für uns zubereitet werden. 220 km (F, M, A)

4. Tag Gopeshwar: Tempel und Mythologie

Am frühen Morgen bietet sich uns die Gelegenheit, mit einer Yoga-Session in den Tag zu starten. Keine Erfahrung damit? Macht nichts, die Einheimischen zeigen uns, wie es geht. Voller Energie und durch ein reichhaltiges Frühstück gestärkt brechen wir ins nahe gelegene Gopeshwar auf, um den Jahrhunderte alten Gopinath-Tempel zu besichtigen. Dem Tempel, erbaut vor über 1100 Jahren, ist ein wunderschöner Ashram angeschlossen, wo die Priester wohnen. Vor Ort erhalten wir eine Einführung in die Geschichte des Tempels und seiner Mythologie. Anschließend bummeln wir durch die urige Stadt des Himalaya-Vorgebirges. Auf dem farbenfrohen Marktplatz kaufen wir unsere Kurtas, eine indische Kleidung, die wir fortan beim Besuch von Dörfern und Ortschaften aus Respekt gegenüber den Einheimischen und ihren Traditionen tragen. Auch heute lassen wir den Tag bei einem Abendessen am Lagerfeuer ausklingen. (F, M, A)

5. Tag Gopeshwar: Ausflug nach Doongri

Im Fokus des heutigen Tages steht das Dorf Doongri. Hier werden seit 2009 schon die verwitweten Frauen von der lokalen Agentur unterstützt. Wir erkunden die faszinierende alte Architektur des Dorfes und besuchen die Schule, um mit den Kindern und Lehrern zu sprechen und einen Einblick in das simple Bildungssystem zu bekommen. Das Mittagessen nehmen wir auf der Farm einer verwitweten Frau ein, das Gemüse kommt direkt aus ihrem Garten. Es ist eine der Frauen, die durch das Empowerment-Projekt unterstützt wird. Hier erleben wir hautnah die Gastfreundschaft der Dorfbewohner. Am Nachmittag folgen weitere Erkundungen im Dorf, bei denen wir uns auf einem Spaziergang mit den Bewohnern austauschen. Die Begegnung und der Austausch auf Augenhöhe gehören zu den Grundwerten von Gebeco. Der Tag endet mit einer Teezeremonie und Reflexion über die Erlebnisse und einem abschließenden Abendessen. (F, M, A)

6. Tag Ausflug nach Naini

Nach dem morgendlichen Yoga und Frühstück starten wir gestärkt in den Tag. Am heutigen Vormittag erklimmen wir den Berg zu einem versteckten Stammesdorf. Hier begegnen wir Handwerkskünstlern und erhalten Einblicke in ihre traditionellen Techniken. Wir haben die Möglichkeit, ihre kunstvollen Arbeiten nicht nur zu bewundern, sondern auch zu erstehen. Ein Ziel des Nachhaltigkeitsprojektes ist es, diese Handwerkstechniken wiederzubeleben und zu bewahren. Nach dem Mittagessen in einem der klassischen Dorfhäuser erkunden wir weiter den Ort und erfahren mehr über die Herausforderungen und Freuden des täglichen Lebens in dieser abgelegenen Region. Am Nachmittag entspannen wir bei einer Teezeremonie und tauschen uns über die Erlebnisse des Tages aus. Der Abend bietet Gelegenheit, die Ruhe und Schönheit der Umgebung unseres Homestays zu genießen. (F, M, A)ca. 2 Std.

7. Tag Von Gopeshwar nach Koteshwar: Permakultur-Farm

Sind Sie mit dem Begriff Permakultur vertraut? Im Prinzip bedeutet es, die vorhandenen Flächen und Böden bestmöglich zu nutzen und somit im Einklang der Natur nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben. So fahren wir heute zu einer Farm in der Gemeinde Koteshwar, auf der Permakultur betrieben wird. Hier werden wir auch übernachten. Nach einer herzlichen Begrüßung mit traditioneller Musik und einer lokalen Zeremonie der Einwohner erkunden wir das Empowerment-Projekt, das durch Gebeco unterstütz wird. Im Community Development Center werden Frauen aus der Gemeinde in verschiedenen Bereichen ausgebildet und angestellt. Wir erfahren, wie die Prinzipien der Permakultur angewandt werden und genießen eine geführte Wanderung durch die umliegenden Dörfer. In einem versteckten Camp lassen wir den Tag bei einer Teezeremonie mit lokalen Snacks und einem lebendigen Austausch ausklingen. 15 km (F, M, A) ca. 2 Std.

8. Tag Koteshwar: Ausflug ins Geisterdorf Anasuya

Heute werden wir von einer Einheimischen bei einer Atem- und Yogasession angeleitet. Nach dem Frühstück besuchen wir dann einen der bekanntesten Pilgerorte der Region, den Anusuya Devi Tempel. Der von dichtem Dschungel umgebene Tempel kann nicht direkt angefahren werden, so dass wir die letzte Strecke des Weges zu Fuß zurücklegen. Während dieser Wanderung bieten sich uns atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Das Mittagessen wird uns in einem traditionellen Haus vor Ort serviert. Anasuya ist ein so genanntes Geisterdorf, das unter Landflucht leidet. Es wohnen nur noch zwei Familien hier. Im Austausch mit den Einheimischen werden wir tiefer in die Gründe eintauchen und Lösungen für die Geisterdörfer erörtern. Nach dem Mittagessen unternehmen wir auf schöner Route einen Spaziergang durch den Wald bis zur Atrimuni-Höhle und weiter zu einem atemberaubenden Wasserfall. Auf dem Rückweg engagieren wir uns beim lokalen Clean Drive, einer Müllsammelaktion, um die Umgebung des Tempels zu schützen und zu erhalten. Zurück in unserer Unterkunft sitzen wir beim Abendessen zusammen und tauschen unsere Eindrücke aus. (F, M, A) ca. 4 Std.

9. Tag Koteshwar: Ausflug nach Bandwara

Der heutige Tag wird uns ein ganz besonderes Erlebnis bescheren. Zunächst unternehmen wir eine 8 km lange Wanderung, die uns in einen wunderschönen Wald führt. Hier wartet Shinrin Yoku auf uns, das Waldbaden. Die ursprünglich aus Japan stammende Meditation (Shinrin bedeutet Wald, Yoku bedeutet baden) vertieft die Atmung und stärkt die Bronchien. Zusammen mit den Elementen der Achtsamkeitspraxis können wir unser Selbstregulierungspotenzial umfassend nutzen. Durch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung werden wir an diese uralte Meditation herangeführt, die uns die magische Schönheit des Waldes mit allen Sinnen erleben lässt. Anschließend führt uns die Reise zu einem typischen Dorf des Himalaya-Vorgebirges, nach Bandwara. Hier tauschen wir uns mit den weiblichen Bewohnerinnen aus, um authentische Einblicke in ihre Lebensweisen zu erhalten. Zu Mittag genießen wir ein biologisch-organisches Mittagessen und setzen anschließend unseren Rundgang durch das Dorf fort. Am Abend, zurück in unserem Retreat, tauschen wir uns am Lagerfeuer bei einem Kräutertee über unsere Erlebnisse und Erfahrungen des heutigen Tages aus. (F, M, A)  ca. 2 Std.

10. Tag Koteshwar: Ausflug ins Kedarnath Wildlife Sanctuary

Heute wollen wir das Kedarnath Wildlife Sanctuary erkunden. Das Schutzgebiet ist mit 975 km² das Größte seiner Art im westlichen Himalaya und von atemberaubender Schönheit. Das Naturreservat wurde vor allem für das gefährdete Himalaya-Moschustier eingerichtet, aber auch Schneeleoparden, Schakale oder der Himalaya-Schwarzbär sowie viele weitere Tiere sind hier beheimatet. Darüber hinaus haben Mikroklimata und eine abwechslungsreiche Topographie dichte Wälder entstehen lassen, in denen zahlreiche Himalayablumen, Sträucher und Bäume prachtvoll gedeihen. Auch hier können wir unsere Techniken der Waldmeditation praktizieren. Inmitten des Schutzgebietes besuchen wir einen kleinen Tempel, ein friedlicher Ort, der Energie ausstrahlt, und den nur Einheimische kennen. Unser Mittagessen bereiten wir hier heute selbst zu, gemeinsam mit den Frauen, die uns begleiten. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Chopta, wo wir uns für eine Nacht einquartieren. 25 km (F, M, A)  ca. 2 Std.

11. Tag Koteshwar: Am Tor zum Himmel

Der heutige Tag bietet einen Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes. Eine herausfordernde Wanderung führt uns zu einer der weltweit höchstgelegenen Kultstätten, dem Shiva-Tempel von Tungnath. Auf einer Höhe von 3.680 m über NN thront der Tempel. Die Wanderung führt uns durch malerische Landschaften und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Der Tempel ist über 1.000 Jahre alt und weist die typische Architektur des Himalaya-Stils auf. Nach einem Picknick setzen wir unsere Wanderung bis zum Gipfel des Chandrashila fort, von dem aus wir einen atemberaubenden 360° Panoramablick auf 4.000 Metern Höhe genießen. Im Hinduismus gilt der Gipfel als Tor zum Himmel. Auf dem Rückweg engagieren wir uns wieder bei einer Müllaufräumaktion. Wir beenden unseren Tag mit einer Teezeremonie und einem schmackhaften Abendessen im Retreat, wo wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen. (F, M, A) ca. 4 Std.

12. Tag Koteshwar: Himalaya-Rituale

Heute ist unser letzter Tag in der Himalaya-Region und wir tauchen noch einmal tief in die Kultur ein und lernen alte Rituale des westlichen Himalaya kennen. Nach dem Waldbaden und einem stärkenden Frühstück nehmen wir an einer Zeremonie am Fluss teil, die uns weiter in die spirituellen Traditionen der Region einführt. Wir nehmen ein reinigendes Bad und erleben die heilenden Kräfte des Wassers. Die Anhänger der hinduistischen Religionen sind davon überzeugt, dass ein Bad nicht nur den Körper reinigt, sondern auch Seele und Geist von allen Verunreinigungen befreit und vitalisiert. Das wollen wir uns nicht entgehen lassen! Für unser Mittagessen haben wir die Möglichkeit, bei einem Kochkurs mit einheimischen Frauen regionale Gerichte zuzubereiten. Den Tag lassen wir mit einer festlichen Feier zu unserer Verabschiedung aus dem Himalaya ausklingen, bei der wir zu regionaler Musik tanzen und ein großzügiges Abendessen genießen. (F, M, A)

13. Tag Von Koteshwar nach Rishikesh

Heute verabschieden wir uns früh von unseren Gastgebern und fahren zurück nach Rishikesh. Unterwegs halten wir für ein ausgiebiges Frühstück und besichtigen interessante Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Am Nachmittag erkunden wir die versteckten Einkaufsstraßen von Rishikesh, wo wir letzte Souvenirs erwerben und die besondere Atmosphäre der Stadt noch einmal aufnehmen. Ein Spaziergang am Ufer des Ganges rundet unseren Tag ab. Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abschiedsessen, bei dem wir die Höhepunkte unserer Reise reflektieren und unsere Erlebnisse teilen. 220 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Ganges

14. Tag Von Rishikesh nach Delhi

Nach einer letzten Yoga-Session am Morgen und einem schmackhaften Frühstück endet unsere wundervolle Reise. Wir verabschieden uns von unseren Mitreisenden und treten die Heimreise an. Mit vielen neuen Eindrücken, wunderschönen Erlebnissen und authentischen Begegnungen im Herzen freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen und weitere gemeinsame Abenteuer. Für diejenigen, die noch etwas Zeit haben, besteht die Möglichkeit, ihren Aufenthalt individuell zu verlängern und weitere Facetten von Rishikesh und der Umgebung zu erkunden. 240 km (F)
Städte
Delhi

15. Tag Heimreise

Am Morgen landen Sie wieder in Deutschland. Die Reise endet, aber die vielen, inspirierenden Begegnungen bleiben für immer im Herzen! (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?