zurück zu den Suchergebnissen
90DGEB2110006
drucken
PDF zum drucken erstellen
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
Tourcode: 176031
Oman Rundreise
Oman und Meer
10-tägige Busrundreise
Inklusive FlugPreiswert
Reiseveranstalter: Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Gebeco

kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person
ab
2.095 €
100% Service
Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.
Bestpreisgarantie
Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.
20 Jahre Erfahrung
Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.
Reiseverlauf
Nicht nur im Baustil und in der Kleidung der Omanis finden sich im Sultanat Oman noch jede Menge typischer arabischer Merkmale. Bei dieser Reise entdecken wir von der Hauptstadt Muscat aus auf verschiedenen Ausflügen die eindrucksvolle Kultur und Natur des modernen und dennoch authentisch gebliebenen Landes. Alte Festungen, farbenfrohe Märkte, grüne Oasen, Sand- und Steinwüsten. Lassen wir uns faszinieren!
Sie starten heute mit dem Flug nach Muscat. Warme Temperaturen und
warmherzige Menschen erwarten Sie bei der Ankunft. Fahrt zum Hotel.
Städte
Muscat
Genießen Sie den Tag zur Akklimatisierung oder für erste eigene Erkundungen. Am Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer optionalen, etwa zweistündigen Fahrt entlang der Küste mit einer »Dhow«, einem omanischen Segelschiff aus Holz. (F, A)
Städte
Muscat
Wir freuen uns auf Ansichten der alten Seefahrerstadt Muscat. Auf
unserem Rundweg liegt die Sultan Qaboos-Moschee, das Prunkstück aus 1001
Nacht. Da sie zu den wichtigsten modernen Bauten der islamischen Welt
gehört, schauen wir uns die Moschee näher an. Mit ihrer markanten
Fassade aus Sandstein ist sie schon von Weitem zu erkennen und empfängt,
als eine von gerade einmal zwei Moscheen des Landes, auch
nicht-muslimische Besucher. Der quirlige Souk mit seinen schmalen
verwinkelten Gassen und seinen unzähligen Geschäften mit überbordendem
Angebot ist einer der ältesten und sehenswertesten im Oman. Die
Sammlungen des Bait Al Zubair Museums wurden im Haus einer alten
omanischen Familie eingerichtet und vermitteln auf moderne Weise einen
Eindruck vom Leben der Omani. Auf unserer Rundfahrt entlang des
Altstadtviertels sehen wir neben dem Sultanspalast auch die beiden
markanten Türme der beiden Forts, die seit der Portugiesen-Zeit die
Hafeneinfahrt flankieren. Wir haben uns eine Pause verdient und kehren
in ein omanisches Teehaus ein. Was für ein Abschluss! (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Bait al-Zubair Museum
Große Sultan Qabus Moschee
Städte
Muscat
Was wäre ein Besuch im Oman ohne einen Abstecher in die Wüste? Auf gut ausgebauten Straßen fahren wir mit modernen Geländewagen ins Landesinnere. Hier erleben wir die geologisch so einzigartigen Naturlandschaften Omans. Zunächst wird es grün: Das üppig bewachsene und stets Wasser führende Wadi Bani Khalid empfängt uns mit Stegen, Brücken und schattigen Plätzen. In dem einzigartig klaren Wasser lässt es sich wunderbar schwimmen. Vielleicht möchten Sie es den Omani gleichtun? Im scharfen Kontrast hierzu lassen wir uns von den vielfältigen Dünenformationen der Wüste Wahiba Sands beeindrucken und schauen bei einer Beduinenfamilie vorbei, die uns gerne ihr Zuause zeigt und uns ihre Lebensweise schildert. Wir nehmen die Eindrücke von Wadi und Wüste mit zurück nach Muscat. 450 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Wadi Bani Khalid
Wahiba Sands
Städte
Muscat
Der Tagesausflug führt uns in die nördlich von Muscat gelegene Batinah-Ebene. Wir passieren das Fischerdorf Seeb und erreichen die am Fuße des Jebel Akhdar-Gebirge gelegene Bergoase Nakhl. Im 200 Jahre alten Bait Al Ghasham Museum erfahren wir vieles über die Geschichte des Oman. Ein Stopp an den heißen Quellen offenbart eine paradiesische Oasenszenerie. Nach einem kurzen Fotostopp im kleinen für seine Dattelplantagen bekannten Dorf Rustaq, das im 17. und 18. Jahrhundert politisches und religiöses Zentrum des Landes und lange Zeit Sitz der herrschenden Imame war, fahren wir weiter durch eine Landschaft von bizarrer Schönheit nach Al Hazm. Die kleine Oase wird von einer imposanten Festung mit massiven Holztoren überragt. Rückfahrt nach Muscat. 330 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Festung Al Hazm
Städte
Rustaq
Muscat
Wir fahren ins Landesinnere nach Nizwa, Omans traditionelles Zentrum der
Kultur und frühere Hauptstadt des Landes. Beeindruckend sind die alles
überragende Festung und der farbenfrohe Souk. Durch das Tor am Ende des
Souks gelangt man zum Fort aus dem 17. Jahrhundert, dessen riesiger
markanter Rundturm einst Schwingungen von 24 Kanonen standhalten sollte
(Außenbesichtigung). Im omanischen Kernland finden sich viele Zeugnisse
aus der omanischen Geschichte. Dazu gehört auch die alte Königsstadt
Bahla mit ihrer 11 Kilometer langen Stadtmauer und der bemerkenswerten
Festung, der ältesten des Omans aus der vorislamischen Zeit, die heute
UNESCO-Welterbe ist. Nicht weit entfernt liegt der imposante Lehmpalast
von Jabrin. Mit seinen filigran geschnitzten Holzbalkonen und wunderbar
ausgemalten Decken zählt die Palastfestung zu den schönsten des Landes.
Die Oase Bahla, einst Zentrum des Töpferhandwerks, begeistert heute noch
durch die gigantische Fortruine. Nach deren Besichtigung kehren wir
zurück nach Muscat. 420 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Schloss von Jabrin
Bahla Fort
Städte
Bahla
Muscat
Nizwa
Zeit für eigene Erkundungen von Muscat. Oder Sie besuchen optional die
führende Berufsschule für das Gastgewerbe, das National Hospitality
Institute. Hier kommen wir in Kontakt mit Auszubildenden, die uns nicht
nur über ihren Alltag berichten, sondern auch eine kleine Einführung in
die omanische Küche geben, bevor wir alle bei einem Mittagessen
zusammensitzen. Danach fahren wir gemeinsam zu unserem Hotel in
Strandnähe. Abends essen Sie je nach Belieben auswärts. (F)
Städte
Muscat
Sonne satt! Fast drei komplette Tage stehen Ihnen zur Verfügung, um die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu genießen. (F)
Städte
Muscat
»Ma Salama Oman!« heißt es jetzt. Mit vielen Eindrücken verabschieden wir uns vom Land des Sultans! Frühmorgens geht es zurück in die Heimat.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Länderinfo
unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?