drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176047
Saudi-Arabien Rundreise

Wüste, Wadis, grüne Berglandschaften

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Studienreise durch Saudi-Arabien
  • Lassen Sie uns die faszinierenden Spuren der Nabatäer entdecken
  • Übernachtung im Zeltcamp bei Al Ula
Enthaltene Städte:
Al UlaHailHegra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.995 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Weite Wüstenlandschaften, uralte Oasenstädte, modernste Wolkenkratzer, archäologische Schätze der Nabatäer, dazu stets freundliche und neugierige Menschen: Saudi Arabien wird Sie überraschen. Machen Sie sich selbst ein Bild. Wir freuen uns darauf, es Ihnen zu zeigen.

1. Tag Anreise nach Riyadh

Wir fliegen nach Riyadh, direkt in eine der faszinierendsten Metropolen der arabischen Welt. Freuen Sie sich auf die kommenden Tage!

2. Tag Von der Übermorgenstadt zum Ende der Welt

Nach der Ankunft am frühen Morgen beginnen wir unser Programm am Vormittag: Eine der größten Moscheen des Landes ist die Al-Rajhi. Sie führt uns gleich zu Beginn unserer Reise das Selbstverständnis der Saudis vor Augen, die sich als Hüter des Islam verstehen. Anschließend besuchen wir den Al Taibah Market, eines der ersten Einkaufszentren, und das Finanzviertel mit seiner futuristischen Architektur. Traditionelle Speisen können wir in einem der Restaurants während der Mittagspause genießen, bevor wir mit Geländewagen zur Tuwaiq-Klippe fahren. Sie ist als das Ende der Welt bekannt und zeigt uns, dass die Stadt wie eine Oase in der Wüste liegt. Wir beenden den Tag in einem Beduinenlager, wo uns Einheimische mit einem traditionellen saudischen Abendessen erwarten. 180 km (F, A)

3. Tag Geschichte und grandioser Ausblick

Wir beginnen den Tag mit einem historischen Überblick über die Hauptstadt von Saudi-Arabien. Im Nationalmuseum entdecken wir zunächst die reiche Geschichte des Landes. Nach diesem grandiosen Auftakt besichtigen wir die Festung Al Masmak, die wie eine Filmkulisse wirkt. In der Nähe finden wir den Souq Al-Zal, einen der ältesten traditionellen Märkte der Stadt. Die ursprüngliche Hauptstadt des ersten saudischen Staates ist ein Muss. Das Viertel At Turaif, ein sorgfältig restauriertes Lehmziegelviertel, das 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, bietet einen Einblick in das außergewöhnliche Erbe des Landes. Auf dem Kingdom Center, einem 99-stöckigen und 302 Meter hohen Wolkenkratzer, lassen wir den spannenden Tag im Licht des Sonnenuntergangs ausklingen. 120 km (F)

4. Tag Von Riyadh nach Buraidah

Heute geht es nach Buraidah, in die Hauptstadt der Region Al-Qassim im Norden von Saudi-Arabien. Versteckt im Herzen des Najd, einer mit Oasen übersäten Region, bietet das Ushaiger Heritage Village einen Einblick in die Gesellschaft der alten Beduinen. Ushaiger wurde dank seiner Quellen, Oliven- und Palmenhaine schnell zu einem beliebten Haltepunkt für Mekka-Pilger. Es gibt immer noch eine kleine Gemeinschaft von Bewohnern. Wir schlendern durch ein Labyrinth aus gewundenen Gassen, das zwischen Hunderten von Lehmhäusern verläuft, von denen viele wunderschön renoviert sind und die charakteristischen dreieckigen Fenster und kunstvoll geschnitzten Holztüren aufweisen. Sobald wir in Buraidah ankommen, checken wir in unser Hotel ein. 390 km (F)

5. Tag Von Buraidah nach Hail

Die Provinz Hail liegt im Norden des Landes inmitten einer der Traumlandschaften Arabiens. Mit ein wenig Glück besuchen wir zunächst einen Kamelmarkt, auf dem rege um die besten Tiere gehandelt wird. Das Al Qashlah-Fort beherrscht die Landschaft. Wir besuchen weiterhin das Fort Airef, das eine lange Geschichte vorweisen kann. Es thront auf dem Gipfel eines Hügels, von dem aus wir den Weitblick über die Umgebung genießen. Einen höchst lebendigen Markt erleben wir schließlich in Hail. Dort könnte uns das eine oder andere Stück des kunstvoll angefertigten Schmucks der Beduinenfrauen durchaus zum Kauf verlocken. Warten wir's ab. 380 km (F)
Städte
Hail

6. Tag Von Hail nach AlUla

Heute fahren wir von Hail nach AlUla. In Jubbah besichtigen wir die berühmte Stätte der ältesten und herausragendsten Felsritzungen der Arabischen Halbinsel. Es wurde 2015 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die Darstellungen zeigen Wagen und Tiere, die schon vor Tausenden von Jahren über Karawanenwege gereist sind und möglicherweise auch an Kämpfen beteiligt waren. Eine Picknick-Box ermöglicht uns einen echten Wüsten-Snack, bevor wir unsere Fahrt fortsetzen. 590 km (F, P, A)
Sehenswürdigkeiten
Jubbah
Städte
Hail

7. Tag Die Nabatäerstadt Madain Saleh

Ein Tag in der wichtigsten historischen Stätte Saudi-Arabiens: Madain Saleh ist die antike Stadt Hegra der Nabatäer. Mit seinen monumentalen Gräbern ist es nach Petra die größte Stadt an der alten Weihrauchstraße und dies dank des Grundwassers, das seit Jahrtausenden zur Verfügung steht. Wir besuchen auch die Hejaz-Eisenbahn. Im frühen 19. Jahrhundert bauten die Osmanen einen Bahnhof in Madain Saleh entlang der Strecke, die Damaskus mit der heiligen Stadt Mekka verband. Wir haben Gelegenheit, mittags die lokale Spezialität schlechthin zu kosten: Kamelfleisch. - Es gibt auch Alternativen! - Wir wechseln in einen lokalen Bus, passieren den Elephant Rock, eines der vielen geologischen Wunder von Al Ula, und sehen die archäologische Stätte Dedan, die dort einst gedieh und die viel älter ist, als die des benachbarten Madain Saleh. Nach diesen Eindrücken ist es an der Zeit, sich auszuruhen und zu entspannen. 90 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Elephant Rock in Al Ula
Städte
Al Ula Hegra

8. Tag Per 4 x 4 durch die Region AlUla

Wir brauchen schon Geländewagen, um die Schönheiten der Landschaft um AlUla angemessen bewundern zu können. Unser Reiseleiter kann uns die Tiere und Pflanzen vorstellen und die geologischen Besonderheiten erklären. So gewinnen wir auch Perspektiven auf die Lebensweise der Menschen in dieser doch sehr besonderen Umgebung. Schließlich hat eine der großen Weltreligionen hier ihre Wurzeln. Wir schlendern über den Markt von AlUla und genießen eine Kaffeepause, bevor wir in unser Resort zurückkehren. 270 km (F, M, A)

9. Tag Ein Rätsel in der Wüste

Die Felsformation Al Naslaa, nahe der Tayma-Oase, gehört zu den Mirakeln des Orients. Ein Spalt geht mitten durch einen gigantischen Felsblock hindurch. Wir sind gespannt auf die Erklärungen unseres Reiseleiters. Andere Felsformationen erinnern uns an den Südwesten der USA. Sie könnten im Arches-Nationalpark stehen. In einem Beduinen-Camp verbringen wir heute die Nacht: Uns erwartet ein Dinner unter dem Sternenzelt. 90 km (F, M, A)

10. Tag Medina - Stadt des Propheten

Die Dimensionen des Landes werden uns heute bewusst. Aber nur so versteht man den Charakter und die große Bedeutung der Oasenstädte, die als Inseln der Zivilisation und Zentren des Handels fungierten. Über ein altes vulkanisches Plateau fahren wir mit dem Bus nach Medina. Unsere Besichtigung beginnen wir am Berg Uhud, der an die berühmte Schlacht im Jahr 625 erinnert. Dort erklimmen wir einen kleinen Hügel und sehen die Grabstätten der 50 Gefährten des Propheten Mohammed, die dort umgekommen sind. Eine Moschee steht auch auf diesem Gelände. Wir besuchen eine Familie, die uns zum Mittagessen lokale Spezialitäten anbietet, bevor wir die Große Moschee, die 'Prophetenmoschee', sehen (Außenbesichtigung). Im Souk Al Tabakha, der für famose Kebabs ebenso berühmt ist wie für Meeresfrüchte, nehmen wir heute das Abendessen ein. 390 km (F, A)

11. Tag Von Medina nach Dschidda

Wir fahren nach Dschidda und besuchen dort zunächst das Museum, das der Geschichte der Region gewidmet ist, bevor wir uns zum Highlight dieses Rundgangs begeben, der alten Stadt. Wir beginnen in Al-Balad, wie es die Einheimischen nennen. Al-Balad wurde im 7. Jahrhundert gegründet. Die Verteidigungsmauern wurden in den 1940er Jahren niedergerissen. In den 1970er und 1980er Jahren, als Dschidda aufgrund des Ölbooms reicher zu werden begann, zogen viele Dschiddawis nach Norden. Al Balad ist einzigartig mit seinen Fensterdesigns und den Gebäuden, von denen einige aus Muscheln und Steinen gebaut wurden. Die alten Moscheen sind eine weitere Attraktion, aber der Höhepunkt dieser Tour ist die Auswahl an Speisen und Snacks von Al Balad. Wir werden in einem der örtlichen Cafés unter freiem Himmel anhalten und den berühmten lokalen Tee probieren, der mit Milch und Kräutern gemischt ist. Auch eines der Kunsthäuser und ein Museum suchen wir auf, das seine beeindruckende lokale Kunstsammlung und Antiquitäten bereithält. 490 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Jubbah

12. Tag Rückreise nach Deutschland

Mit einzigartigen Eindrücken im Gepäck reisen wir wieder zurück in unsere Welt. 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 
(F=Frühstück, P=Picknick, M= Mittagessen, A=Abendessen)

Länderinfo

Saudi-Arabien (SA)
Saudi-Arabien
Der größte Teil der arabischen Halbinsel wird von dem Königreich Saudi Arabien eingenommen. In diesem Land befinden die zwei wichtigsten und heiligsten Stätten des Islam, zum einen die Pilgerstätte Kaaba in Mekka und zum anderen die Ruhestätte des Propheten Mohammed in Medina. Und das sind nur zwei der zahlreichen Sehenswürdigkeiten die dieses Land zu bieten hat.
Leider wurden diese faszinierenden Schätze sehr lange von der Außenwelt abgeschirmt, bis vor kurzem war Saudi Arabien touristisch überhaupt nicht erschlossen, erst 1998 öffnete sich das Land ausländischen Besuchern. Allerdings bleiben Attraktionen wie Mekka oder Medina für Nicht-Moslems bis heute verschlossen.
Doch Saudi Arabien hat noch mehr Glanzstücke und diese gilt es zu erkunden. Beispielsweise der imposante Al Hiwaya Canyon, die Nabatäerstadt Madain Saleh oder der Historische Bereich von At-Turaif in Ad-Dir’iyah. Auch die Hauptstadt Riad hält einiges an Sehenswertem für ihre Besucher bereit, unter anderem den Kingdom Tower, das Al Faisaliyah Center, der Al Anoud Tower, das Fort al-Masmak oder auch die überwältigenden und futuristischen Gebäude des Innenministeriums. Reisen nach Saudi Arabien sind nur in Gruppen möglich und haben zumeist einen Studienreise- oder Expeditionen-Charakter, besonders beliebt ist ein Aufenthalt in Saudi Arabien für Abenteuerlustige, Kultur- und Geschichtsinteressierte. Da das Land ein relativ junges Reiseland ist, eignet es sich bestens für Leute, die viel Reisen und somit schon sehr viel gesehen haben.
beste Reisezeit:
November bis Februar
 

Klima:
Es herrscht Wüstenklima mit zum Teil sehr heißen Sommern und kühlen oft regenreichen Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/saudiarabiensicherheit/202298

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Saudi-Arabischer Riyal = 100 Halalah
 

Flugdauer:
ca. 5 Stunden und 15 Minuten (nonstop)
 

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Saudi-Arabien gilt als das konservativste Land in ganz Vorderasien. Es gibt hier fast keinen Tourismus. Die Einfuhr und der Verzehr von Alkohol sind illegal und werden hart bestraft. Frauen unter 40 ist es nicht gestattet allein oder mit einem Mann der nicht mit ihnen verwandt oder verheiratet ist, zu reisen. Sowohl Männer als auch Frauen sollten keine Jeans tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?