drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176249
Indien Rundreise

Maharajas, Tempel und Paläste

15-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Studienreise durch Indien
  • Besuch eines typisch rajasthanischen Wüstendorfes
  • Lernen Sie Sari- und Turbanbinden in Jaipur
Enthaltene Städte:
DelhiBikanerJodhpurRanakpurUdaipurJaipurAgraMandawaJaisalmerDeogarh
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.295 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Ich bin Historiker. Deshalb sind Sie bei mir während dieser umfassenden Reise durch Rajasthan in besonders guten Händen. Ich bringe Ihnen einen ganzen Schlüsselbund mit, um die Türen zu den Geheimnissen der Vergangenheit und Gegenwart Indiens zu öffnen. Ich freue mich auf Sie! Ihr Hemant Sukhwal

1. Tag Namasté Indien

Die Vorfreude auf erlebnisreiche Tage begleitet Sie auf Ihrem Flug nach Delhi.
Städte
Delhi

2. Tag Delhi: pulsierende Hauptstadt

Sie kommen in der Hauptstadt Indiens an und werden von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Nach der Fahrt zum Hotel gönnen wir uns erst einmal eine Pause. Danach unternehmen wir eine Stadtrundfahrt durch Alt- und Neu-Delhi. Delhi ist nicht nur eine moderne Hauptstadt mit breiten Geschäftsstraßen und großzügigen Gartenanlagen, sondern weist auch unzählige Spuren einer geschichtsträchtigen Vergangenheit auf. Wir passieren das Rote Fort, schlendern über den Chandni Chowk-Markt und sehen unter anderem den Regierungsbezirk, das India Gate und das Grabmal des Humayun, das als Vorläufer des berühmten Taj Mahal gilt. Am Abend lernen wir uns bei einem ersten gemeinsamen Abendessen kennen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Indian Gate Rotes Fort von Dehli
Städte
Delhi

3. Tag Von Delhi nach Mandawa

Der Weg führt uns heute nach Mandawa, wo wir am Nachmittag ankommen. Wir besichtigen die wunderschönen Haveli-Häuser. Die Kaufmannspaläste sind mit vielen Malereien verziert, über die unsere Reiseleitung uns sicherlich viel zu erzählen hat. 280 km (F, A)
Städte
Delhi Mandawa

4. Tag Von Mandawa nach Bikaner

Wir fahren weiter nach Bikaner, inmitten der Wüste Thar gelegen. Unterwegs halten wir in Devi Kund, der Grabstätte der Bikaji-Rathore Dynastie. Weiterer Punkt unseres abwechslungsreichen Besichtigungsprogrammes ist das Junagarh-Fort aus dem 16. Jahrhundert mit dem Palastteil im Inneren. Zum Abschluss des Tages bummeln wir über einen Basar und bestaunen die lokalen Waren, die dort feilgeboten werden. 190 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Junagarh Fort Wüste Thar
Städte
Bikaner Mandawa

5. Tag Von Bikaner nach Jaisalmer

Die heutige Strecke nach Jaisalmer präsentiert uns eine faszinierende Wüstenlandschaft. Frauen in farbenprächtigen Saris balancieren Krüge auf den Wegen um die Wasserstellen, an denen sich Schaf- und Ziegenherden drängen. Beim Besuch eines Wüstendorfes erfahren wir authentisches Landleben. Wenn wir abends in der beinahe märchenhaft anmutenden, ehemaligen Karawanenstadt Jaisalmer ankommen, ist uns Rajasthan mit seinen so gastfreundlichen Menschen schon längst ans Herz gewachsen. 330 km (F, A)
Städte
Bikaner Jaisalmer

6. Tag Jaisalmer: Festung und Kamelritt

Der Tag steht ganz im Zeichen der Besichtigung von Jaisalmer. Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert in ihrer Funktion als Rastplatz der Karawanen wohlhabend und bedeutend. Wir sehen unter anderem das Fort und die mit Steinmetzarbeiten verzierten Häuser der ehemaligen reichen Handelsherren. Weiterhin steht auch ein abenteuerlicher Kamelritt auf dem Programm. Ein Sonnenuntergang in Jaisalmer zum Tagesausklang - ein einmaliges Erlebnis! (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Jaisalmer Fort
Städte
Jaisalmer

7. Tag Von Jaisalmer nach Jodhpur

Heute erreichen wir die blaue Stadt Jodhpur, das Tor zur Wüste Thar. Wir besichtigen das Meherangarh-Fort von Jodhpur. Es liegt auf einem 125 Meter hohen Hügel über der Stadt und die ehemaligen Räume des Maharajas beherbergen heute ein Museum. Ebenfalls sehenswert sind das Jaswant Thada und der weiße Marmorchattri von Jaswant Singh II. 280 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Jaisalmer Fort Jaswant Thada Mehrangarh Fort Wüste Thar
Städte
Jaisalmer Jodhpur Bikaner

8. Tag Von Jodhpur über Ranakpur nach Udaipur

Durch die Ausläufer der Aravalli-Gebirgskette erreichen wir den einmalig schönen Jain-Tempel von Ranakpur, der auf 1.444 Säulen aus weißem Marmor ruht. Unser Tagesziel ist Udaipur, malerisch an mehreren Stauseen gelegen. Genießen wir die entspannte Atmosphäre dieser beschaulichen Stadt! 250 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Adinath-Tempel
Städte
Ranakpur Jodhpur Udaipur

9. Tag Udaipur: Stadtpalast und Bootsfahrt

Wie prachtvoll ist der Stadtpalast am Ufer des Pichola-Sees! In Udaipur wird jedes Klischee von der Exotik und Schönheit Rajasthans beinahe übertroffen. Ein Bummel durch die Gartenanlagen des sogenannten Frauengartens Sahelion-Ki-Bari sowie eine Bootsfahrt auf dem Pichola-See (nur bei ausreichendem Wasserstand) bieten erholsame Möglichkeiten, die zauberhafte Stadt zu entdecken. Wer möchte, kann im Anschluss an einer Stippvisite bei unserem Hilfsprojekt, einer privaten Bildungsinitiative für Kinder in einem sozial bedürftigen Stadtviertel, teilnehmen. Dieser Besuch ist nur an Schultagen möglich. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Palastkomplex des Maharadschas
Städte
Udaipur

10. Tag Von Udaipur nach Deogarh

Auf unserer Route nach Deogarh machen wir einen Stopp bei den sehenswerten Tempeln von Nagda. Der berühmte Tempelkomplex wird uns mit seinen Sakralbauten aus dem 10./11. Jahrhundert und deren äußerst filigranen Steinmetzarbeiten in den Bann ziehen. Einmal Zugfahren in Indien, das muss sein! Während der Fahrt von Kamblighat nach Phulad durch die reizvolle Landschaft können wir mit den Einheimischen in Kontakt kommen und mit Hilfe des Reiseleiters sicher Vieles über deren Alltag lernen. Anschließend in Deogarh angekommen beschließen wir unseren heutigen Tag mit einem gemütlichen Spaziergang durch die mittelalterlich anmutenden Marktstraßen Deogarhs. 135 km (F, A)
Städte
Deogarh Udaipur

11. Tag Von Deogarh nach Jaipur

Die heutige Fahrt führt uns heute nach Jaipur. Kaum in der Hauptstadt Rajasthans angekommen, wird uns schnell klar, warum Jaipur auch die »Rosarote Stadt« genannt wird. Wir haben zunächst etwas Zeit, um im Hotel zu entspannen, bis uns die Abendzeremonie im Birla Tempel, einem auffälligen Hindu-Tempel aus weißem Marmor, lockt. 275 km (F, A)
Städte
Deogarh Jaipur

12. Tag Jaipur: Amber und Palast der Winde

Der heutige Tag steht uns ganz für die Besichtigungen in Jaipur zur Verfügung. Zunächst schauen wir uns die Fassade des Palastes der Winde an, bevor uns der Weg zur eindrucksvollen Festung Amber führt. Die Kunst des Sari- und Turbanbindens aus langen Stoffbahnen ist Alltag in Indien. Staunen wir bei einer Live-Vorführung, wie geschickt hier vorgegangen wird. Ein weiterer Höhepunkt steht mit dem Besuch des Observatoriums Jantar Mantar auf dem Programm, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Hier sehen wir die größte Sonnenuhr der Welt. Eine anschließende Rikschafahrt durch die turbulenten Altstadtgassen mit dem Frauenprojekt Pink City Rikshaw, beendet diesen Tag voller unvergesslicher Eindrücke! Doch nicht bevor wir uns auf dem berühmten Masala Chowk, einem Streetfood-Markt, durch eine Vielzahl typisch indischer Spezialitäten wie Kachori, Masala-Tee, Lassi oder Süßigkeiten probiert haben! 22 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Fort Amber Observatorium Jantar Mantar Palast der Winde
Städte
Jaipur

13. Tag Von Jaipur nach Agra

Unsere Fahrt nach Agra unterbrechen wir für einen Zwischenstopp in Kalakho und erleben hier das ländliche Indien. Der Umaid Lake Palace, ein historischer Landsitz, hat sich auf Biolandbau spezialisiert. Auf einer Traktorfahrt auf dem sogenannten Juggad, auch als »Mercedes der Landbevölkerung« bekannt, geht es durch weitreichende Weiden, Koriander- und Chilifelder in das Dorf Gothdi. Wir plaudern mit den Dorfbewohnern, erfahren etwas über ihren Alltag und werden mit etwas Glück zu einem leckeren Chai eingeladen. Das riesige Rote Fort in Agra (1565-1574), das wir anschließend besuchen, gehört zu den beeindruckendsten Festungen Indiens. Wir übernachten in Agra und freuen uns schon jetzt auf den morgigen absoluten Höhepunkt dieser Reise - das Taj Mahal! 230 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Rotes Fort von Agra Taj Mahal
Städte
Agra Jaipur

14. Tag Von Agra nach Delhi

Darauf haben wir uns schon die ganze Reise gefreut: Das Taj Mahal, das sich uns heute im Sonnenaufgang präsentiert, wurde 1630 vom großen Mogulkaiser Shah Jahan als »Grabmal der Liebe« für seine Gemahlin Mumtaz Mahal errichtet. Anschließend fahren wir zurück nach Delhi, wo uns noch bis 21 Uhr die Zimmer zur Verfügung stehen, bevor wir uns mit vielen Eindrücken von Indien verabschieden. 210 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Taj Mahal
Städte
Agra Delhi

15. Tag Heimreise

Frühmorgens fliegen Sie zurück nach Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Indien (IN)
Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?