drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176259
Marokko Rundreise

Mandelblüte in Marokko

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Marokko
  • Begegnungen der Berber in den Madelbaumhain
  • Wanderung durch die Bergwelt rund um Tafraoute
Enthaltene Städte:
AgadirTafraouteTiznit
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.545 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Mandelblüte im Antiatlas ist eines der berauschendsten Naturschauspiele Nordafrikas: Ganz Marokko wird vom Duft der blühenden Bäume durchzogen, und die ohnehin schon farbenfrohe Landschaft ist noch um eine Nuance reicher. Lassen Sie sich von der weiß-rosa Pracht verzaubern – und tauchen Sie ein in die Welt der Berber.

1. Tag Willkommen in Marokko!

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug nach Agadir, wo Sie Ihre Studiosus-Reiseleiterin erwartet. Transfer zum Hotel. Wie Marokko schmeckt, erfahren wir beim ersten gemeinsamen Abendessen. 
Verpflegung: A
Städte
Agadir

2. Tag In den Antiatlas

Entlang der Küste fahren wir nach Tiznit mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer. Dann geht es hinauf in die Berge. Vom Col du Kerdous auf 1100 m genießen wir einen fantastischen Ausblick. Am späten Nachmittag erreichen wir Tafraoute. Vier Übernachtungen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Antiatlas
Städte
Tafraoute Tiznit

3. Tag Bei den Berbern

In Oumesnat inmitten von Mandelbaumhainen lernen wir das Berbervolk der Ammeln kennen. Die Bewohner erzählen uns von Kultur und Tradition dieser entlegenen Gegend. Über Stock und Stein geht es danach zum "Hut des Napoleon" und zu den "Painted Rocks", bizarr geformten, bunt bemalten Felsengruppen. Zurück in Tafraoute sehen wir, wie Arganöl, das wohl exklusivste Öl der Welt, hergestellt wird.
Verpflegung: F, A
Städte
Tafraoute

4. Tag In wilder Gebirgswelt

Wir schnappen unsere Trekkingschuhe und fahren durch die Bergwelt rund um Tafraoute: Die schönsten Stellen erkunden wir zu Fuß auf kurzen Wanderungen. Kakteen, nur hier vorkommende Eisenholzbäume, die Arganien, und natürlich jede Menge Mandelbäume säumen unseren Weg! Uns erwarten großartige Panoramen mit auf Felsen thronenden Dörfern und Burgen. In einer davon sind wir mittags zu Gast auf einen Imbiss bei Jamal und Malika. 
Verpflegung: F, A, I
Städte
Tafraoute

5. Tag In den Schluchten des Antiatlas

Ein Hauch von Abenteuer: Mit Geländewagen holpern wir ins Mansour-Tal. Palmen, Schluchten und Felswände bestimmen die Landschaft. Wir machen Halt bei einigen der befestigten Dörfer und bestaunen Felsgravuren. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Antiatlas

6. Tag Eine Burg in den Bergen

Hoch in den Bergen erhebt sich die mächtige Speicherburg Agadir von Tasguent, die noch immer von den Dorfbewohnern benutzt wird. Abdellah, der Wächter des Agadir, erzählt uns bei dampfendem Couscous von seiner Aufgabe. Und nach dem Essen fahren wir hinunter nach Taroudannt, dem Hauptort der fruchtbaren Ebene des Oued Souss. 
Verpflegung: F, M, A
Städte
Agadir

7. Tag Berbermarkt und Atlantikluft

Im Souk von Taroudannt lernen wir ein farbenfrohes, noch unverfälschtes Marokko kennen. Besonders der duftende Kräutermarkt hat es uns angetan. Szenenwechsel am Nachmittag: Wir vollenden unsere Runde durch Marokkos Süden und gönnen uns zum Abschied einen Spaziergang am Strand von Agadir. Verpflegung: F, A
Städte
Agadir

8. Tag Abschied von Marokko

Je nach Abflugzeit bleibt noch Zeit für Agadir. Im Lauf des Tages Rückflug nach Hause. 
Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Agadir

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?