Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176357
Südafrika/Eswatini Rundreise

Mit Stil-Muße zu den Höhepunkten des Kruger Parks

21-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugInklusive SafariLänderkombination
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 21-tägige Erlebnisreise durch Südafrika & Eswatini
  • Erleben Sie die Tiefe des Blyde-River-Canyons hautnah
  • Fußmarsch am Morgen durch den Krüger- Nationalpark
Enthaltene Städte:
JohannesburgPretoriaPort ElizabethKnysnaOudtshoornKapstadtFranschhoekStellenboschMpumalangaGraskopMkuzeSt. LuciaMontaguSwellendamKaphalbinsel
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Südafrika XXL könnte die Überschrift für diese Reise sein, denn Sie besuchen nahezu alle Höhepunkte Südafrikas und die Geheimtipps noch dazu. Wandeln Sie auf Paul „Oom“ Krugers Spuren durch Pretoria und lassen Sie sich in „seinem“ Nationalpark von den „Big Five“ verzaubern, spicken Sie Ihr Telefon mit Selfies von den seltenen Breitmaulnashörnern des uMkhuze-Wildreservat und schwimmen Sie in den malerischen Pools Ihrer 4-Sterne-Lodges um die Wette. Erleben Sie Südafrika, wie es Touristen selten tun.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Ihre Reise an den südlichsten Zipfel Afrikas kann beginnen. Am Abend fliegen Sie von Deutschland mit Zwischenstopp nach Johannesburg.
Städte
Johannesburg

Tag 2: Stadtbesichtigung von Pretoria

Pretoria findet man auf keiner touristischen Landkarte, das muss sich ändern, finden wir und laden Sie ein die Verwaltungshauptstadt Südafrikas zu entdecken. Doch zunächst erreichen Sie den Flughafen von Johannesburg und lernen gleich Ihre Reiseleitung für die nächsten Tage kennen. Bei einer Stadtrundfahrt tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte der Stadt und erkunden das Union Building mit der imposanten Mandela-Statue. Im Anschluss geht es zum Heiligtum der burisch-stämmigen Südafrikaner, zum Voortrekker Monument. Paul Oom Kruger, der ehemalige Präsident der Burenrepublik Transvaal, hat das Land mit seiner Politik maßgeblich geprägt. Sein Wohnhaus darf daher bei einer Besichtigung nicht fehlen. Müde und voller Erwartung geht es danach ins Hotel, wo Ihnen ein leckeres Abendessen gereicht wird.
Verpflegung: 1×A 
Ihre Unterkunft: Courtyard Hotel Arcadia Pretoria
Sehenswürdigkeiten
Krüger Haus Voortrekker Monument
Städte
Pretoria

Tag 3: Pretoria – Ohrigstad

Vom Dschungel der Großstadt zieht es Sie in die Einsamkeit von Mpumalanga, genauer ins Lowveld zur Hannah Game Lodge. Auf 8000 ha tobt sich aus, was Rang und Namen hat. Von Tsessebe bis zur größten Antilope der Welt, der Elenantilope, von Springbock bis Büffel ist alles vorhanden. Am Abend wartet ein typischer Gaumenschmaus und der erste Tag in Südafrika klingt vielleicht mit einem guten Glas Rotwein aus. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrstrecke: ca. 330 km, Fahrzeit: ca. 4-5h) Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Hannah Game Lodge

Städte
Mpumalanga

Tag 4: Entlang der Panorama-Route

Der Blyde-Fluss hat in den nördlichen Drakensbergen ganze Arbeit geleistet und sich so tief in die Landschaft gefressen, dass man nur staunen kann. Nicht umsonst heißt der Landstrich verheißungsvoll Panorama-Route und bietet Abstecher zu sehenswerten Orten entlang des 16 km langen und 800 m tiefen Blyde-River-Canyon. Warum der Aussichtspunkt God`s Window so genannt wird, werden Sie schnell selbst erfahren, denn bei gutem Wetter können Sie bis in den Kruger-Nationalpark spähen. Übrigens brach an dieser Stelle vor 150 Mio. Jahren der Urkontinent Gondwana auseinander. Die Mittagspause unternehmen Sie in Graskop bei Harrie´s, der es mit seinen Pannekoek zu lokaler Berühmtheit brachte (optional). Über die Bourke`s Luck Potholes, von den zwei ankommenden Flüssen eigenwillig geformte Strudellöcher, geht es zum Aussichtspunkt der Three Rondavels. Üppiges grün überzieht die Landschaft und die wie Strohhütten aussehenden Hügel, 700 m senkrecht unter Ihnen schlängelt sich der Blyde-Fluss dahin. Nach diesem Feuerwerk der Eindrücke, freuen Sie sich auf Ihre Lodge, die noch dazu so nach am Kruger-Nationpark liegt, dass Sie nachts dem Löwengebrüll lauschen können. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 260 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Maqueda Lodge

Sehenswürdigkeiten
Blyde River Canyon Drakensberge Three Rondavels
Städte
Mpumalanga Graskop

Tag 5: Safari im Kruger-Nationalpark

Heute erwartet Sie gleich das nächste Feuerwerk. Diesmal ein tierisches, denn der Kruger-Nationalpark, Heimat der Big Five, erwartet Sie auf einer ganztägigen Safari. Stellen Sie sich Rheinland-Pfalz mit 148 Säugetierarten, 505 Vogel- und 118 Reptilienarten vor, denn genau so groß ist der Kruger-Nationalpark. Sie dürfen also den Fotoapparat bereithalten, denn einige der 13000 Elefanten, 1700 Löwen und 160000 Impalas sollten sich schon blicken lassen. Damit Sie nichts von den besten Fotografien trennt, erleben Sie die Fahrt im offenen Safarifahrzeug. Am Abend geht es dann weiter mit der Natur in Hülle und Fülle, denn Ihre Lodge liegt ganz naturnah mitten im Busch. Stilecht speisen Sie am Abend unter freiem Himmel in einer Boma, wo auch im traditionellen Potjie gekocht wird. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit je nach Sichtungen). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Maqueda Lodge

Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

Tag 6: Fußpirsch im Kruger-Nationalpark – Königreich Eswatini

Die kühle Morgenluft streicht über das Fell des Königs der Tiere, mit anmutigen Schritten sucht er sich seinen Weg durchs Unterholz. Sie stehen in sicherer Entfernung mit Gänsehaut und Herzklopfen und beobachten das stattliche Tier, denn der frühe Morgen ist die beste Zeit, um Löwen und Leoparden zu finden und zu beobachten.. Ihr Guide an Ihrer Seite kennt die Situation, er hat sie schon unzählige Male erlebt und Ihnen bleibt ein unfassbarer Augenblick auf Ewig im Gedächtnis. Zurück im Hier und Jetzt treten Sie Ihren Weg zum König der Swasis an, genauer gesagt, geht es nach Swasiland, pardon Eswatini im Süden des Kruger-Nationalparks. Als eine der letzten absoluten Monarchien weltweit bestimmt Mswati III. die Geschicke des Landes. Genau hier hat sich Ruth Buck ein Kleinod geschaffen und beherbergt liebevoll Ihre Gäste. Übernachtung im Gästehaus. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km). Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Foresters Arms

Sehenswürdigkeiten
Krüger Nationalpark
Städte
Mpumalanga

Tag 7: Eswatini – Mkuze

Dass die Bürger Eswatinis hauptsächlich von der Landwirtschaft leben, erkennen Sie bei der Fahrt durch das landschaftlich reizvolle Königreich. Ein Stopp auf dem Swasi-Kerzenmarkt darf nicht fehlen. Die Reise geht gen Süden, vorbei am Jozini-See zum legendären Ghost Mountain. Hier inmitten der Lebombo-Berge hat sich Familie Rutherfoord ein herrliches Kleinod geschaffen und lässt Ihre Gäste an dem Zauber der Natur gern teilhaben. Wer möchte, kann sich im Spa verwöhnen lassen oder Sie genießen eine unvergessliche Wanderung mit einem Zulu. Über das Leben und die Bräuche hier auf dem Land erhalten Sie umfassend Einblick, während Sie magische Ausblicke genießen. Am Abend geht es dann in der Boma gesellig zu, denn die Südafrikaner lieben Braai, das traditionelle Grillen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 3-4h, 250 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Ghost Mountain Inn

Städte
Mkuze

Tag 8: Safari im uMkhuze-Wildreservat

Die Hügel und Berge des uMkhuze-Wildreservats bieten fabelhafte Ausblicke auf die Savanne und die wildtierreiche Gegend. Hier sind Sie zu Gast, um sich auf 40000ha so richtig auszutoben, und das Beste – es gibt viel weniger Gleichgesinnte – sie haben die Tierwelt also fast für sich allein. Doch nicht nur die„Big Five“lassen Sie staunen, es ist auch die vielfältige Landschaft aus Akazien-Savannen mit den markanten, weit ausladenden Schirmakazien. Außerdem gibt es einen 1400 ha umfassenden Urwald aus wilden Feigenbäumen. Berauscht von der Fülle der Flora und Fauna haben Sie glücklicherweise Ihren Reiseleiter dabei, der Sie auf Breitmaul- und Spitzmaul-Nashörner, Büffel, Elefanten, Giraffen, Warzenschweine und die über 420 Vogelarten, zum Teil sehr seltene, hinweist. Der Nachmittag steht Ihnen zum Entspannen zur freien Verfügung. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit je nach Sichtungen). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Ghost Mountain Inn

Tag 9: im iSimangaliso-Wetland-Park

Zum nächsten Zungenbrecher geht es heute, der iSimangaliso-Wetland-Park steht nicht umsonst auf der Liste der Weltnaturerbe. Von der Savanne bis zum Mangrovensumpf bietet der Park auf 3300 km² alles auf, was Rang und Namen hat. Vor allem die Flusspferde und Krokodile sorgen heute für Abwechslung, denn bei einer Bootsfahrt haben Sie ausgiebig Zeit zum Fotografieren. Am Abend gibt es wieder traditionelle Gaumenfreuden, diesmal Bobotie, eines der Lieblingsgerichte der Südafrikaner. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 1-2h, 100 km). 
Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Umlilo Lodge

Sehenswürdigkeiten
iSimangaliso Wetland Park
Städte
St. Lucia

Tag 10: St. Lucia – Umdloti

Immer gen Süden führt Sie Ihre Reise durch KwaZulu-Natal mit dem Zielort Umdloti. Hier finden Sie einen der schönsten Badestrände Südafrikas. Also rein ins spritzige Vergnügen, denn schließlich haben Sie Urlaub. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung und das Beste: das Gästehaus liegt direkt am Strand. Am Abend heißt es relaxen – gönnen Sie sich ein Glas Chenin Blanc und genießen Sie hervorragende Fischgerichte in einem der zahllosen Restaurants (optional). Übernachtung im Gästehaus. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Fairlight Beach House

Städte
St. Lucia

Tag 11: Valley of 1000 hills – Flug nach Port Elizabeth

Ob es wirklich Eintausend Hügel sind, die sich da zwischen Durban und Pietermaritzburg erstrecken – wer weiß? Sicher ist jedoch, dass Sie die Schönheit der Landschaft aus dem majestätischen Grün und dem Blau des Himmels beeindrucken wird. Die Geschichte hinter der Zauberfassade ist aber nicht minder interessant, denn hier kämpften Buren, Briten und Zulus blutig um die Vorherrschaft. Von KwaZulu-Natal fliegen Sie am nachmittag in die Ostkap-Provinz, nach Port Elizabeth, wo schon Ihr neuer Reiseleiter auf Sie wartet. Wenn es die Zeit erlaubt, unternehmen Sie eine orientierende Stadtrundfahrt durch „PE“ und sehen den Markplatz mit dem schmucken Rathaus und das Donkin Reserve am alten Leuchtturm. Die Umgebung ist von alten viktorianischen Kirchen, frisch renovierten Cottages auf der Donkin Street und einem Leuchturm der einst die Schiffe in die Algoa Bay führte, geprägt. Generalleutnant Sir Rufane Donkin errichtete zu Ehren seiner verstorbenen Ehefrau eine Pyramide am alten Leuchtturm und benannte die Stadt kurzerhand in Port Elizabeth um. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: 1×F
Städte
Port Elizabeth

Tag 12: Garden-Route: Tsitsikamma-Nationalpark

Die wunderschöne Garden-Route steht im Beliebtheits-Ranking ganz oben und so sind Sie heute zu Gast an Südafrikas schönstem Küstenabschnitt. Der Platz des Wassers, so die Übersetzung für Tsitsikamma-Nationalpark, bietet dabei fast 80 km zerklüftete Küstenlinie, Bergpanoramen mit unwirtlichen Tälern, große Wälder mit imposanten Yellowwood-Bäumen und tiefen Schluchten und Flüssen, die sich ihren Weg zum Meer bahnen. Ein kurzer Spaziergang bringt Sie zu den berühmten Hängebrücken, die sich über den Storm-Fluss spannen. Sie sind zu Gast in einem der letzten Urwälder Afrikas und statten auch dem Big Tree einen Besuch ab. Nach so viel üppiger Landschaft geht die Fahrt nach Knysna. Hier wartet Ihre wunderschöne Lodge, unweit der Knysna Heads. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 3h, 300 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: Premier Hotel Knysna The Moorings

Sehenswürdigkeiten
Gartenroute Knysna Heads Tsitsikamma Nationalpark Yellowwood Bäume
Städte
Knysna Port Elizabeth

Tag 13: Wanderung im Robberg-Naturreservat – Knysna

Für alle, die sich ein bisschen bewegen möchten, ist heute der perfekte Tag, denn Sie erkunden das Robberg-Naturreservat in „Plet“ per pedes. Es stehen verschiedene Wege von 2km bis 9km Länge zur Wahl. Die Sicht auf den tosenden Indischen Ozean, auf Robbenkolonien und mit etwas Glück und der richtigen Jahreszeit auch auf Wale und Delfine ist einmalig. Knysna, die Perle der Garden-Route und touristisches Zentrum, steht am Nachmittag im Fokus. Im hübschen Ortskern finden sich Boutiquen, Restaurants und Cafés mit sagenhaftem Blick auf die Lagune, die das Leben in Knysna so angenehm macht. Zurück im Hotel entspannen Sie beim sagenhaften Sonnenuntergang und einem Picknick im Garten des Hotels. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 80 km; Gehzeit ca. 2h, 6km). Verpflegung: 1×(F/A) 
Ihre Unterkunft: Premier Hotel Knysna The Moorings

Sehenswürdigkeiten
Knysna Lagune
Städte
Knysna

Tag 14: Erkundung am südlichsten Punkt Afrikas

Dort, wo sich die Ozeane zum tosenden Schlagabtausch treffen und die Gezeiten ihr wildes Spiel treiben, sind Sie die nächsten beiden Tage zu Gast. Mit Superlativen wird in den nächsten beiden Tagen nicht gegeizt, denn Sie erkunden die südlichste Spitze des Afrikanischen Kontinents, wo der Indische auf den Atlantischen Ozean trifft. Das Selfie am zweitältesten Leuchtturm Südafrikas darf natürlich nicht fehlen. Bei einem kurzen Spaziergang entdecken Sie dann auch den südlichsten Punkt Afrikas und haben Zeit an der Gedenktafel. 140 Schiffe haben den Weg in die Heimat nicht geschafft und liegen hier vor den Rauen Klippen, umtost vom Meer. Sicher ein interessantes Fotomotiv. Mit etwas Glück sehen Sie am Strand von Struisbaai einige der zahmen Stechrochen. Hier wartet mit 14 km übrigens der längste, ununterbrochene Sandstrand Südafrikas. Unerschrockene stürzen sich sicher in die Fluten. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4-5h, 380 km). 
Verpflegung: 2×F 
Ihre Unterkunft: Agulhas Country Lodge

Tag 16: Auf der Route 62 nach Montagu

Sie sagen der Abgeschiedenheit Adieu, um gleich darauf erneut Geheimtipps kennenzulernen. Erster Anlaufpunkt ist Swellendam, die drittälteste Stadt Südafrikas und Augenweide mit ihren viktorianischen und kapholländischen Gebäuden. Zu Gast sind Sie in der Region Overberg mit fruchtbare, sanft gewellten Hügeln, dem Bergmassiv der Langeberge und dem malerischen Breede-Fluss. Der spektakuläre Tradouw-Pass gilt als einer der schönsten Bergpässe Südafrikas, es bleibt Zeit für einen Fotostopp. Rote und gelbe Cannas, Bougainvilleas, Weinberge gesäumt von roten Rosen und Jacaranda gesäumte Straßen – das alles ist die legendäre Route 62. Diese steht ihrer großen Schwester in den USA in nichts nach, besser noch: hier können Sie Wein verschiedenster Rebsorten genießen und nach Herzenslust schlemmen. Bei Joubert & Tradouw erwartet Sie sogleich ein kulinarisches Highlight beim Mittagessen. Da das Auge bekanntlich mit isst, ist auch der Garten wunderschön angelegt. Wer möchte, kann die Weine im Alte-Welt-Stil verkosten, denn Winzer Meyer Joubert legt Wert auf traditionelle Methoden (optiona). Nächstes Ziel ist Montagu, ein hübsches Städtchen und Tor zur Kleinen Karoo, einer Hochebene im Süden der Swartberge. Zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker machen das besondere Flair Montagus aus. Wer es zu schätzen weiß, der wird das Montagu Country Hotel lieben. PJ Basson und seine Frau Colene haben mit viel Hingabe das Art-Deco-Hotel komplettiert und einen Großteil der Möbel handverlesen ausgesucht. Sie spiegeln wahlweise den viktorianischen oder den Art-Deco-Stil wieder. Das vorzügliche Abendessen können Sie im Charlestons Restaurant im Hotel einnehmen (optional). (Fahrzeit ca. 2-3h, 230 km). 
Verpflegung: 1×(F/M) 
Ihre Unterkunft: Montagu Country Hotel

Sehenswürdigkeiten
Kleine Karoo Swartberge
Städte
Oudtshoorn Montagu Swellendam

Tag 17: Erkundung der Route 62 oder Spritztour mit dem Cadillac

Nach einem gemütlichen Frühstück erkunden Sie heute das kleine Dorf Montagu. Montagu spricht alle Sinne an … ob es die Geräusche sind, der Geschmack von köstlichen Pfirsichen, Aprikosen, Äpfeln, Birnen und gutem Essen, das süße Aroma von Moschusnadeln und frischer Bergluft, die warmen Sonnenstrahlen oder der Duft von Rosen … Montagu ist ein Kleinod und ein noch unentdeckter Schatz. Sie beginnen den Tag mit einem Spaziergang durch das Dorf, der mit einem Ausflug zu den Montagu-Gärten endet. Der Montagu Natur Garten ist 12 ha groß und bietet malerische Wanderwege, von denen aus man den Garten und die beeindruckende natürliche Umgebung betrachten kann. Ein 1,7 km langer Rundwanderweg zum Gipfel des Bessiekop bietet einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Am westlichen Eingang zur Kleinen Karoo gelegen, beherbergt er die Flora von drei Regionen des Westkaps – Sukkulenten-Karoo, Fynbos und Renosterveld. Die Fauna des Gartens umfasst Schildkröten, Stachelschweine, Hasen und Dassies, während die Vogelwelt bunte Sonnenvögel, Eisvögel, Weber, Ibisse, Reiher, Gänse und Reiher umfasst. Nach so viel Natur darf ein edler Tropfen nicht fehlen und so sind Sie in einem der bekanntesten Weingüter Südafrikas zu Gast. Bei Van Loveren werden Sie u.a. mit Chardonnay, Shiraz und Cabernet Sauvignon verwöhnt – die Grundlage dafür bietet ein Mittagessen in Christina´s Bistro. Beschwingt und mit viel Wissen über die Big 6-Rebsorten machen Sie sich auf den Rückweg nach Montagu. Mit den heißen Quellen von Avalon wartet noch ein spritziges Vergnügen auf Sie. Wer die Route 62 stilecht in einem typisch amerikanischen Cadillac erkunden will, kann auf Spritztour durch das Robertson-Tal gehen. Eine Weinprobe und ausführliche Erläuterungen inklusive. Pünktlich zum Mittagessen sind Sie dann zurück bei der Gruppe (optional, ca. 80 €). Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×(F/M) 
Ihre Unterkunft: Montagu Country Hotel

Sehenswürdigkeiten
Kleine Karoo
Städte
Oudtshoorn Montagu

Tag 18: Wein at it´s best: Franschhoek – Kapstadt

Durch das Robertson Weintal und vorbei am Theewaterskloof Staudamm, der ganz Kapstadt mit Wasser versorgt, geht es über den Mont Rochelle nach Franschhoek. Malerisch breitet sich das Tal vor Ihnen aus, bevor Sie schon die ersten Weingüter passieren. Das französische Eck, 1688 von den Hugenotten gegründet, erwartet Sie malerischen Gärten umgeben von endlosen Weinanbauflächen, schroffen Bergformationen, hübschen Galerien und noch hübscheren Geschäften, leckeren Cafés und französischen Bistros. Perfekt also für einen kleinen Bummel durch das Stadtzentrum. Die Anfänge der Weinbaukultur reichen bis in das 17.Jahrhundert zurück, wie wären die Einwanderer von damals wohl erstaunt, wie sich alles entwickelt hat. Das Motto der Reise wird selbstverständlich erneut aufgegriffen und so sind Sie zu Gast in einem versteckten Juwel. Nash, Koch und Sommelier, wird Ihnen bei einer Weinprobe mit Leidenschaft und Charisma seine Genusswelt zu Füßen legen. Auf dem Weg nach Stellenbosch begeistert Sie die Landschaft, bevor Sie Ihr Weg nach Kapstadt führt. Die Mothercity ist nicht umsonst der Hotspot im südlichen Afrika und so stürzen Sie sich am Abend ins Getümmel und besuchen die Victoria und Alfred Waterfront. Das Ausgehviertel überrascht mit zahlreichen Restaurants und Geschäften und dem Ausblick auf den pulsierenden Hafen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 220 km). 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria & Alfred Waterfront

Sehenswürdigkeiten
Victoria & Alfred Waterfront
Städte
Kapstadt Franschhoek Stellenbosch

Tag 19: Kap der Guten Hoffnung – Boulders Beach – Tafelberg

Was für ein Morgen … schnuppern Sie schon die salzige Seeluft, die Ihnen am Kap in die Nase kriecht und den Wind, der Ihnen die Haare zerzaust? Heute ist es Zeit für das Kap der Guten Hoffnung, jene sagenumwobene Landspitze, die Bartolomeu Diaz 1488 auf dem Seeweg nach Indien entdeckte. Allerdings taufte er das Kap „Kap der Stürme“ , denn gefährliche orkanartige Winde, häufiger Nebel und die rauen Klippen wurden mehr als 3000 Schiffen zum Verhängnis. Der Leuchtturm an der Kapspitze lässt sich gut zu Fuß oder per Magnetbahn, dem Flying Dutchman, erklimmen. Von hier sind es nur 9575 km bis Berlin – doch keine Angst, an zu Hause brauchen Sie noch nicht zu denken, denn zunächst steht noch ein Fotostopp an Südafrikas südwestlichstem Punkt an. Das nächste Festland heißt also Antarktis. Arktisch geht es weiter, denn Sie fahren zum einzigen Ort auf der Welt, wo Sie Pinguinen ganz nah kommen können. Am Boulders Beach gibt es um die 2000 der possierlichen Tierchen. Nachdem Sie genug Zeit für ein Selfie hatten, wird der Tag mit dem Besuch des Tafelbergs gekrönt (optional). Übernachtung wie am Vortag. 
Verpflegung: 1×F 
Ihre Unterkunft: City Lodge Hotel Victoria & Alfred Waterfront

Sehenswürdigkeiten
Boulders Beach Kap der Guten Hoffnung Tafelberg
Städte
Kaphalbinsel Kapstadt

Tag 20: Hope Kapstadt-Stifung – Abreise

Sie durften Südafrika von seiner besten Seite kennenlernen, haben geschlemmt und genossen, sich satt gesehen an den zahlreichen Naturschönheiten und die herzliche Gastfreundschaft erlebt. Doch jede Medaille hat eine Kehrseite und so geben wir Ihnen einen Einblick in das Leben der weniger Begünstigten. Wer Südafrika kennen möchte, der sollte auch ein Township besucht haben. Wir nehmen Sie also mit zu einem DIAMIR-Herzensprojekt, welches wir schon seit vielen Jahren unterstützen, die Hope Kapstadt-Stiftung. Dabei besuchen Sie das Gemeindezentrum im Township Delft „The Nex – Indawo Yethu“ – der Platz wo alle zusammenkommen. Die Tour beinhaltet eine ausführliche Besichtigung und endet mit einem kap-malaiischen Mittagessen, welches selbstverständlich aus den Töpfen einer lokalen Köchin der Delfter Gemeinde kommt. Ein Ausflug, der mit Geld nicht zu bezahlen ist. Wehmütig, mit zahlreichen Erinnerungen im Gepäck geht es danach zum Flughafen und Sie kehren Afrika den Rücken – Vorerst ! 
Verpflegung: 1×(F/M)
Städte
Kapstadt

Tag 21: Ankunft in Deutschland

Sie landen am Morgen in Deutschland. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise mit vielen spannenden Erlebnissen im Gepäck.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Länderinfo

Südafrika
Im äußersten Süden der Alten Welt liegt das wohl gegensätzlichste und vielseitigste Land Afrikas. In Südafrika leben Überfluss und Armut Tür an Tür. Die modernen, luxuriösen Ferienresorts und die Wellblechhütten der armen Bevölkerung stehen nicht nur quasi nebeneinander sondern auch im krassen Gegensatz zueinander.

Das multikulturelle Land, in dem heute noch die Folgen der Apartheid zu finden sind, ist so vielschichtig wie kaum ein anderes Land und reich an Sprachen und Kultur.

Aber auch landschaftlich wird hier einiges geboten. Ob nun weite, wellige Hochflächen, zerklüftete Felsküsten, traumhafte Sandstrände, wüstenartige Trockengebiete oder schroffe Gebirge. In den zahlreichen Nationalparks und Wildreservaten wie dem Kruger Nationalpark, Table-Mountain Nationalpark, Augrabies-Falls Nationalpark oder auch dem Golden-Gate-Highlands Nationalpark, kann man die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erleben und bestaunen.

Daneben gilt es in den pulsierenden Städten zahllose Sehenswürdigkeiten und Museen zu entdecken.
In Pretoria, der Hauptstadt Südafrikas gehören die City Hall, der Justizpalast, die Union Buildings und das Sammy Marks Museum zu den Must-Sees. Höhepunkt vieler Südafrika Rundreisen und eine weitere wichtige Stadt Südafrikas ist die Millionenmetropole Kapstadt. Sie ist wohl auch die bekannteste südafrikanische Stadt. Ihr Wahrzeichen ist der Tafelberg, welcher sich majestätisch hinter der Stadt erhebt. Die größte Metropolregion Südafrikas bildet allerdings Johannesburg. Hier befindet sich die gern besuchte und sogenannte „Cradle of Humankind“, die „Wiege der Menschheit“.

Um Safari und Stadtbesichtigungen gekonnt mit natürlichen Sehenswürdigkeiten und erholsamer Zeit am Strand zu kombinieren, ist eine Rundreise durch Südafrika perfekt.

Beste Reisezeit:
Das Reisen nach Südafrika ist ganzjährig möglich. Für die meisten Gegenden sind die Monate April und Mai sowie September, Oktober und November am angenehmsten zum reisen. Dann ist mit milden Temperaturen und geringen Niederschlägen zu rechnen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/suedafrikasicherheit/208400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rand = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 12 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +1 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h

Gut zu wissen:
Südafrika ist eine sogenannte Regenbogennation, es herrscht eine große ethnische Vielfalt.

Die Townships der großen Städte sollte man niemals allein besuchen, sondern nur mit einem Ortskundigen.

Nacktbaden ist in Südafrika strafbar.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

Weitere Reisen zum Reiseland Südafrika finden Sie unter Südafrika Rundreisen oder auf unserer Themaseite unter Rundreise Südafrika
Eswatini
Das unabhängige Königreich Swasiland ist der zweitkleinste Staat des afrikanischen Festlandes. Der Staat ist fast vollständig von Südafrika umgeben, nur im Osten grenzt es an Mosambik. Auf Grund seiner Größe und seinem weitaus bekannteren Nachbarn Südafrika wird das Land von Reisenden sehr oft übersehen, dennoch lohnt sich ein Besuch dieses traumhaften Königreiches, welches trotz seiner geringen Ausdehnung, eine immense Vielfalt zu bieten hat. Besonders in kultureller und landschaftlicher Hinsicht braucht Swasiland den Vergleich mit anderen afrikanischen Staaten nicht zu fürchten.
Eine der größten Attraktionen des Landes ist das Ezulwini-Tal, dieses beherbergt eine ganze Fülle an touristischen Attraktionen, beispielsweise einen Golfplatz, ein Spielkasino, ein Fitnessstudio sowie eine heiße Mineralquelle. Im Norden des Ezulwini-Tals befindet sich die Hauptstadt von Swasiland, Mbabane. Diese bietet ihren Besucher zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen, besonders zum Einkaufen von einheimischen Produkten. Die großen Malls der Stadt sind dabei nur eine Möglichkeit, eine andere ist der Ezulweni-Markt, er ist einer der größten Märkte in ganz Afrika. Auch die Hauptstraße Allister Miller ist einen Besuch wert, sie wurde benannt nach dem ersten Europäer der in Swasiland geboren wurde.
Weitere Attraktionen des Landes sind die 5 eindrucksvollen Nationalpark, in denen Besucher Safaris und Tierbeobachtungen unternehmen können. Besonders belibt sind Reisen nach Swasiland in Kombination mit anderen Länder des südlichen Afrikas, alle voran Mosambik, Südafrika und Lesotho.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/swasilandsicherheit/226240

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?