1. Tag Auf zum Yukon!
Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und Flug am Vormittag mit Air Canada von
Frankfurt nach Vancouver (Flugdauer ca. 10 Std.). Ankunft am späten Vormittag
(Ortszeit) und Anschluss nach Whitehorse (Flugzeit ca. 2 Std.). Alternativ
Flug mit Condor von Frankfurt nach Whitehorse. Ankunft jeweils am
Nachmittag. Nach der Begrüßung durch Ihre Studiosus-Reiseleiterin schnuppern Sie
beim Rundgang eine Prise kanadische Wildnis. Abends locken Spezialitäten der
Region: Lachs- und Bisonsteaks oder Karibubraten - Sie haben die Wahl.
Drei Übernachtungen in Whitehorse.
Städte
Vancouver
Whitehorse
2. Tag In Whitehorse
Im riesigen Yukon-Territorium leben nur knapp 40000 Einwohner, zwei Drittel
davon in der Hauptstadt Whitehorse. Viel Platz für Natur, wie wir im Yukon
Beringia Center erfahren. Ihre Reiseleiterin gibt einen Einblick in Jahrhunderte
Naturgeschichte des Hohen Nordens seit der Eiszeit. Die Zeit des Goldrauschs war
dagegen nur ein kurzer Augenblick. Am Ufer des Yukons statten wir SS Klondike –
einem historischen Schaufelraddampfer jener Zeit - einen Besuch ab. Wenn Sie an
der längsten Fischleiter der Welt Ausschau nach Chinook- oder Kokanee-Lachsen
halten, sind Sie in Gedanken vielleicht schon bei der Speisekarte fürs
Abendessen. Ihre Reiseleiterin hat reichlich kulinarische Tipps, aber erst nach
dem Spaziergang über die Hängebrücke am Miles Canyon, hoch über dem reißenden
Yukon River.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Yukon River
Miles Canyon
Städte
Whitehorse
Carmacks
3. Tag Railway von Skagway
Die Ouvertüre zu ganz viel Landschaftskino bildet der Smaragdsee auf dem Weg
zum Grenzort Fraser. 140 km. Hier ruft uns der Schaffner der White Pass &
Yukon Railroad, "all on board - Einsteigen bitte"! Auf einer der vielleicht
schönsten Panoramastrecken der Welt fährt der Zug über Viadukte und durch
Tunnels mitten in atemberaubender Natur hinunter in die US-Küstenstadt Skagway
am Fjord des Chilkoot Inlet (Fahrzeit ca. 2 Std.). Ein Meisterwerk der
Ingenieurskunst. Willkommen im maritimen Teil Alaskas! Neben dem kleinen
Goldgräberfriedhof rauscht der Wasserfall durch den Wald. Ein stimmungsvoller
Ort für die Geschichten Ihrer Reiseleiterin aus der Zeit des Goldrauschs. Zurück
nach Whitehorse geht es nachmittags per Bus. 170 km.
Verpflegung: F
Städte
Whitehorse
Skagway
4. Tag Auf dem Klondike Highway
SS Klondike benötigte in der Zeit des Goldrauschs 36 Stunden auf dem Yukon bis Dawson, wir fahren heute parallel auf dem Klondike Highway gen Norden. Beim Blick auf die atemberaubende Landschaft am Yukon wird Jack Londons "Ruf der Wildnis" lebendig. Wir lauschen gespannt! An den Five Finger Rapids teilen Basaltsäulen den Fluss in fünf stromschnelle Arme. Viel schneller als die Klondike erreichen wir Dawson. 530 km. Abends noch auf einen Absacker in den Saloon? Zwei Übernachtungen in Dawson City.
Verpflegung: F, P
Sehenswürdigkeiten
Five Finger Rapids
Städte
Rapid City
Carmacks
Dawson
5. Tag In Dawson City
Aus der ganzen Welt kamen einst die Goldsucher an den Zusammenfluss von Klondike und Yukon River - Dawson City war geboren. Das subarktische Klima kann für angenehme Sommertemperaturen um 20°C, aber auch für eisige Winter sorgen. Auf unserem Spaziergang spüren wir dem Charme der Gründerzeit nach und befassen uns in Jack Londons Blockhütte mit seiner Zeit als Schürfer am Yukon. Ihre Reiseleiterin kennt auch den besten Aussichtspunkt auf Dawson, das weite Tal des Yukons und die Weite der Berge südlich des Polarkreises. Nachmittags führen Sie selbst Regie, abends übernehmen dann die Cancan-Damen in Diamond Tooth Gertie's Gambling Hall. Diese Tanzshow am Ende der Welt muss man gesehen haben!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Yukon River
Städte
Carmacks
Dawson
6. Tag Top of the World Highway
Auf nach Alaska! Wir queren per Fähre den Yukon River und folgen dem nur teilweise asphaltierten Top of the World Highway durch boreale Nadelwälder und faszinierende Tundra zu einem alpinen Hochplateau auf rund 1300 m Höhe. Dort am Little Gold Creek, der nördlichsten Grenzstation Amerikas, schaut der Passbeamte in unsere Pässe. Der Braunbär wird meist nur durchgewunken. Im kurzen arktischen Sommer explodieren die Farben: Heidekraut, Storchschnabel, Lupinen in pink und violett und das himmelblaue Alpen-Vergissmeinnicht, Alaskas Wappenblume. Skurrile Orte wie Chicken säumen unseren Weiterweg. 330 km. Am Abend können Sie in Tok den Tag bei einem kühlen Bier in Eddy's Restaurant ausklingen lassen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Alaska Highway
Little Gold Creek Grenzübergang
Yukon River
Städte
Tok
Carmacks
7. Tag Alaska Highway nach Fairbanks
Unterwegs durch die Wildnis. Der Alaska Highway bringt uns nach Fairbanks. Wir treffen auf die Trans-Alaska-Pipeline, die den Tanana River quert. Sie ist immer wieder Thema bei Umweltschützern, wie Ihre Reiseleiterin weiß. In North Pole schauen wir kurz bei Santa Claus vorbei, dann rollen wir in Fairbanks ein. 350 km. Das erstklassige Museum of the North bringt uns Alaskas Tierwelt näher, der Botanische Garten überrascht mit der Flower Power des hohen Nordens. Tipp für den Abend: Soapy Smith’s Pioneer Bar & Restaurant. Einfach, aber authentisch Alaska!
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Alaska Highway
North Pole
Städte
Fairbanks
8. Tag In den Denali-Nationalpark
Unser Ziel heute: der Denali-Nationalpark. Zunächst aber zu Fred Meyer. Die regionale Supermarktkette hat alles fürs Mittagspicknick! Der Buskompass weist Richtung Süd. Zeigt er sich uns, der Denali? Die Ureinwohner nennen ihn so: Denali - "der Hohe". Mit 6190 m ist er der höchste Berg Nordamerikas, er dominiert die Landschaft weit über den gleichnamigen Denali-Nationalpark hinaus. Gleich am Eingang zum Nationalpark liegt unser Hotel. 200 km. Picknicksachen raus! Frisch gestärkt wollen wir hinein in die wilde Natur: Bei einer ausgiebigen Tour mit dem Nationalparkbus erleben wir den ganzen Nachmittag die Landschaft Alaskas in ihrer einmaligen Schönheit.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Denali-Nationalpark
Städte
Talkeetna
9. Tag Entlang der Alaska Range
Am Vormittag wandert, wer mag, im Denali-Nationalpark zum Horseshoe Lake (1 Std., leicht, ↑↓50 m, 50 m). Vielleicht überraschen Sie einen Elch oder Biber! Oder reizt Sie eher der preisgekrönte Naturfilm "Heartbeats of Denali" im Visitor Center des Nationalparks? Dann fahren wir durch die weite Landschaft nach Talkeetna. 240 km. Unsere Lodge mit Alaska-Blockhauscharme hat vielleicht den besten Blick von der Hotelterrasse auf den Denali und die schneebedeckte Alaska Range.
Verpflegung: F
Städte
Talkeetna
10. Tag Huskys in Wasilla
Was macht eine Musherin? In Wasilla, Hauptquartier des berühmten
Iditarod-Hundeschlittenrennens, erfahren wir es von einem Musher aus erster
Hand. Die Hundeschlittenführerin zeigt uns nicht nur die Kommandos an den
Leithund des Gespanns, sie bringt auch ihre Welpen mit! Auch kleine
Alaska-Huskys freuen sich über Streicheleinheiten! Nicht im Schlitten, sondern
wieder im Bus laufen wir zum Song "Anchorage" in Alaskas größter Stadt ein. 200
km. Nagelneu glitzert die Skyline der jungen Stadt im Nachmittagslicht unseres
Erkundungsspaziergangs. Alaskaluft macht hungrig? Abends können Sie bei Orso
oder im Glacier Brewhouse mit Alaskaheilbutt Ihr Genießerherz höherschlagen
lassen. Zwei Übernachtungen in Anchorage.
Verpflegung: F
Städte
Anchorage
Wasilla
11. Tag Ihr Solo in Anchorage
Anchorage hat viel zu bieten – genießen Sie hier Ihren freien Tag! Entweder
im Anchorage Museum in der Kunst-des-Nordens-Ausstellung eine neue Perspektive
Alaskas entdecken oder ein Spaziergang am Arm des Knik River. Scharf wird es in
der Ulu Factory bei der Herstellung der berühmten Eskimomesser. Von unserem
zentral gelegenen Hotel liegt Ihnen die Stadt zu Füßen.
Verpflegung: F
Städte
Anchorage
12. Tag Prince William Sound
Entlang des Turnagain Arm in Richtung Chugach Mountains. Gelegentlich kommen
hier Belugawale nah an die Küste, die Aussicht auf den tiefblauen Fjord ist
immer ein Hit. Für mehr Wildlife steigen wir in Whittier am Prince William Sound
um ins Boot und lassen das majestätische Panorama der 26 Gletscher am College
Fjord an uns vorbeiziehen. Ein Alaskaimbiss ist auch dabei! Ferngläser klar!
Unterwegs halten wir Ausschau nach Seeotter, Seelöwe und Buckelwal. Und kreist
da nicht ein Weißkopf-Seeadler? Zurück an Land leuchtet uns die Abendsonne den
Weg nach Seward. Busstrecke 245 km.
Verpflegung: F, I
Sehenswürdigkeiten
Chugach Mountains
Prince William Sound
Städte
Valdez
Seward
Whittier
13. Tag Kenai Fjords
Krachend bricht der Bear Glacier in den Fjord, die Seelöwen auf den
Mini-Eisschollen stört das wenig. Früh sind wir in Seward mit dem Boot
aufgebrochen, haben die malerische Resurrection Bay durchkreuzt, mitten hinein
in den Kenai-Fjords-Nationalpark. Zeigt sich ein Orca, werden auch die Seelöwen
nervös. Und die Fotografen unter uns. Auf dem Rückweg nach Anchorage stoppen wir im Alaska
Wildlife Conservation Center und verabschieden uns dort von Karibu, Wolf und
Luchs. Busstrecke 210 km. Beim gemeinsamen Farewell-Dinner mit Steak & Co.
denken wir zurück an die Naturwunder zwischen Yukon und Denali im wilden Norden
Amerikas.
Verpflegung: F, A, I
Sehenswürdigkeiten
Kenai Fjords Nationalpark
Städte
Anchorage
Seward
14. Tag Abschied von Alaska
Vormittags letzte Einkäufe in Anchorage oder ein Besuch im Alaska Museum of
Science and Nature? Nachmittags Rückflug mit Condor nach Frankfurt (nonstop,
Flugdauer ca. 9 Std.).
Verpflegung: F
Städte
Anchorage
15. Tag Welcome home!
Vormittags Landung in Frankfurt.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, I=Imbiss, P=Picknick, A=Abendessen)