drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176470
Australien Rundreise

Höhepunkte des Kontinents

17-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 17-tägige Erlebnisreise durch Australien
  • Bootsrundfahrt durch Sydney einem der größten Naturhäfen der Welt
  • Wir tauchen ein in die Lebenswelt der Ureinwohner
Enthaltene Städte:
SydneyAlice SpringsCairnsMelbourneMossmanKurandaSydneyManly
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 8.650 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In zweieinhalb Wochen zeigen wir Ihnen Australiens Kontraste: die Traumstädte Melbourne und Sydney, das rote Herz des fünften Kontinents und die grüne Dschungelpracht im Norden von Queensland. Immer wieder im Fokus: die Kultur der Aborigines, deren Traumpfade das Land durchkreuzen. Viele kleine Extras ergänzen unser Potpourri: Wir nähern uns Koalas und Kängurus in freier Natur, gehen beim Outback-Barbecue auf Zeitreise, lassen unsere Zungen beim Didgeridookurs tanzen, finden immer wieder besondere Blickwinkel und Sundownermomente.

1. Tag Abflug nach Australien

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und nachmittags Flug mit Emirates nach Dubai (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft gegen Mitternacht (Ortszeit) und Weiterflug nach Melbourne (nonstop, Flugdauer ca. 13 Std.). Kleiner Tipp: Mit Bruce Chatwins Australienklassiker "Traumpfade" im Gepäck vergeht die Zeit wie im Fluge.
Städte
Melbourne

2. Tag G'Day, Australia!

Kurz vor Mitternacht Ankunft in Melbourne. Ihre Studiosus-Reiseleiterin begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie zum Hotel. Drei Übernachtungen in einem zentral gelegenen Hotel in Melbourne.
Städte
Melbourne

3. Tag Lifestyle-Metropole Melbourne

Der Vormittag gehört Ihnen, damit Sie in aller Ruhe und im eigenen Rhythmus in Melbourne ankommen können. Schon unternehmungslustig? Vielleicht mischen Sie sich beim Flat White in einem der vielen Cafés unter die Melbourner – unser Hotel liegt mitten im Geschehen! Nachmittags starten wir gemeinsam zur Citytour durch eine Stadt mit europäischem Flair, zwischen viktorianischen Stadtperlen, gläsernen Wolkenkratzern und einer geballten Portion kreativer Energie. Kein Wunder, dass Australiens Lifestyle-Metropole laut Umfragen seit Jahren zu den lebenswertesten Städten der Welt gehört. Vorbei an der Rod Laver Arena, Mekka der Tennisfans, geht es zum grünen Tagesfinale: den Royal Botanic Gardens. Beim Abendessen in Chloe's Restaurant stoßen wir voller Vorfreude auf die nächsten Tage in Down Under an. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Botanischer Garten Melbourne
Städte
Melbourne

4. Tag Kängurus, Koalas & Co. in freier Natur

Nur ein paar Kilometer von Melbourne entfernt befinden wir uns im einsamen Outback des Bundesstaates Victoria. Im You-Yang-Nationalpark erwartet uns ein besonderes Naturerlebnis: Mit einem Ranger nähern wir uns behutsam Koalas, Kängurus, Emus und anderen exotischen Bewohnern der australischen Tierwelt - ganz ohne Gehege und Gitter, sondern in freier Natur. Beim gemeinsamen Picknick können wir dann mit dem Ranger diskutieren, wie der Lebensraum dieser einzigartigen Tierwelt auch in Zukunft erhalten werden kann. 120 km. Zurück in Melbourne bleibt Zeit für Sie. Blicken Sie von der Aussichtsplattform des Eureka Tower im 88. Stock über die Dächer der Stadt oder erkunden Sie die Docklands, das alte Hafenviertel, das sich in einen hypermodernen Stadtteil verwandelt hat! 
Verpflegung: F/P
Sehenswürdigkeiten
Phillip Island
Städte
Melbourne

5. Tag Alice Springs

Vormittags fliegen wir in die Wüstenmetropole Alice Springs. Wer mag, kann hier in den Aboriginal Art Galleries schon mal in die Kunstszene der Ureinwohner eintauchen. Nachmittags erfahren wir in der School of the Air, wie Lehrer die Farmkinder im Lande per Internet unterrichten, und in der Telegrafenstation versetzt Sie Ihre Reiseleiterin in die Pionierzeit Australiens. Ein schwieriges Leben, das man leicht nehmen musste: "No worries!" So nämlich lautet das Aussie-Lebensmotto. Das Feeling des australischen Outbacks haben Sie bestimmt noch lange! Zwei Übernachtungen in Alice Springs.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Telegrafenstation
Städte
Alice Springs

6. Tag Lichtzauber im Outback

Tief graben sich die Schluchten Standley Chasm und Simpsons Gap in die Bergwelt, perfekt beleuchtet von den Sonnenstrahlen des Vormittags. Rote Erde vor stahlblauem Himmel garantiert tolle Fotomotive auf unserem Ausflug in die MacDonnell Ranges. Und vielleicht hüpfen uns ja sogar Schwarzfußkängurus vor die Kameralinsen. Wie Tiere und Pflanzen in der wasserarmen Wildnis überleben, verrät Ihre Reiseleiterin. Beim gemeinsamen Picknick fühlen wir uns wie Outbackpioniere. Gestärkt spazieren wir nachmittags durch die Ormiston-Schlucht, und wer mag, erfrischt sich bei einem Bad in der Naturbadestelle des Ellery Creek Big Hole. Auf der Rückfahrt, wenn die Bergketten rund um "Alice" in der Abendsonne glühen, begleiten uns Klänge des legendären Aborigine-Musikers Geoffrey Gurrumul. 270 km. 
Verpflegung: F, P

7. Tag Ayers Rock - der heilige Berg

Die faszinierende Kultur der Aborigines und die Lebenswelt der Ureinwohner heute – Themen Ihrer Reiseleiterin auf der Fahrt durch die rote Halbwüste. Vor einigen Jahren entschuldigte sich die australische Regierung offiziell für begangenes Unrecht an der indigenen Bevölkerung – ein erster Schritt zu einem harmonischen Miteinander? Nachmittags erreichen wir den Ayers Rock (Uluru) und entdecken nach einer Stippvisite im Kulturzentrum der Ureinwohner auf kleinen Spaziergängen Felsmalereien, die von den uralten Mythen der ersten Australier erzählen. Wo sich unzählige Traumzeitpfade kreuzen, tauchen wir Schritt für Schritt in eine geheimnisvolle Welt ein. Wir bleiben vor Ort, bis die Sonne hollywoodreif hinter dem Monolithen versinkt und der heilige Berg wie ein steinernes Chamäleon in immer neuen Rottönen erglüht. 500 km auf gut ausgebauten Straßen. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock
Städte
Alice Springs

8. Tag Vom Wüstenrot zum Tropengrün

Sonnenaufgang am Ayers Rock – ein erhabenes Erlebnis, das man nicht mit zu vielen Besuchern teilen muss. Wer mag, folgt der Reiseleiterin am frühen Morgen in die Wüste, wenn die Sonnenstrahlen langsam die Kühle der Nacht vertreiben. Zurück im Hotel treffen wir beim Frühstück die "Langschläfer" und wandern (1 Std., leicht, ?50 m ?50 m) anschließend gemeinsam zu den Olgas (Kata Tjuta) – 36 orangeroten Felsendomen, die wie Riesenmurmeln im Wüstensand liegen. Dann nehmen wir Abschied vom roten Herzen des Kontinents und fliegen am Vormittag nach Cairns. Willkommen in den Tropen! Vier Übernachtungen in einem komfortablen Hotel im Zentrum von Cairns. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ayers Rock The Olgas
Städte
Alice Springs Cairns

9. Tag Das Great Barrier Reef

Auf der Katamaranfahrt zum Riff lassen wir uns die Meeresbrise um die Nase wehen. Ihre Reiseleiterin berichtet über die Gefährdung des UNESCO-Welterbes und die zum Schutz ergriffenen Maßnahmen. Es erwartet uns eine faszinierende Unterwasserwelt. Erkunden Sie schnorchelnd, schwimmend oder trockenen Fußes in einem Semi-Sub-Boot die kunterbunte Welt der Korallen und Meerestiere! An Bord lassen wir uns das Mittagsbuffet mit frischen Meeresfrüchten schmecken.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Great Barrier Reef Cape Tribulation Daintree-Nationalpark
Städte
Cairns Mossman

10. Tag Aborigine-Kultur und Regenwaldzauber

Was für ein Höhenflug! Vormittags schweben wir in einer Gondel über das Blätterdach des Dschungels hinauf ins einstige Hippiedorf Kuranda. In der nahen Rainforestation kommen wir der Kultur der Aborigines wieder ein wenig näher. Wir erfahren mehr über die Traumzeitgeschichten, lassen uns von den Tänzen der Ureinwohner verzaubern und können uns im Didgeridoo spielen versuchen. In Kuranda bleibt anschließend Zeit für den prächtigen Vogelpark, Märkte und hippe Boutiquen. Mit der Nostalgie-Eisenbahn zuckeln wir später im Helldunkeltakt von Bergwald und Tunnel zurück an die Küste. Abends treffen wir uns zum stilvollen Dinner in tropischer Abendstimmung in einem Restaurant an der Waterfront.
Verpflegung: F
Städte
Kuranda

11. Tag Ein freier Tag in der Tropenstadt Cairns

Ein Tag nach Lust und Laune, an dem vieles möglich ist. Ein Shoppingtrip in der Fußgängerzone von Cairns geht natürlich immer. Einladend ist auch die künstliche Lagune mit Liegewiesen mitten in der Stadt. Wer Adrenalin braucht, raftet im Gummiboot auf reißenden Flüssen. Oder einfach nur am Hotelpool entspannen oder am Strand spazieren gehen? Liebhaber des Regenwaldes können Ausflüge in die Mossman Gorge oder in den Daintree-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) und zum Cape Tribulation buchen.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Cape Tribulation Daintree-Nationalpark Mossman Gorge
Städte
Cairns Mossman

12. Tag Hafenszenen in Sydney

Vormittags bleibt Zeit für einen Bummel über die Uferpromenade oder einen kühlen Tropendrink in einem Straßencafé. Mittags Flug nach Sydney, in die "heimliche Hauptstadt" Australiens. Beim Spaziergang gleich ein Panoramablick zum Einstieg: Im Altstadtviertel The Rocks öffnet sich ein Fenster zum Hafen, wo Ozeanriesen, Fähren und Segelyachten die spektakuläre Kulisse kreuzen. Dahinter bläht das Opernhaus schneeweiß seine steinernen Segel – ein Kulturtempel, der Architekturgeschichte schrieb. Abends blicken wir von der Dachterrasse unseres Hotels mit einem Glas Wein in der Hand aus anderer Perspektive noch einmal auf die traumhafte Hafenkulisse. Willkommen in Sydney! Vier Übernachtungen in Sydney mitten im Altstadtviertel The Rocks, in Gehweite zum Opernhaus. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Sydney Opera House The Rocks
Städte
Sydney

13. Tag Sydney - Bilder einer Weltstadt

Schillernd, lässig, multikulturell und ganz schön sexy – schnell erliegen wir auf der Citytour dem Charme der Stadt. Doch wie beeinflussen umstrittene Asylgesetze und die restriktive Einwanderungspolitik Australiens das lässige Miteinander? Ihre Reiseleiterin berichtet. 94 Strände im Stadtgebiet sind auf jeden Fall schwer zu toppen und schenken reichlich Lebensqualität. Am berühmtesten, dem Bondi Beach, schauen wir den Surfern beim Tanz auf den Wellen zu. Zurück in der City noch ein bisschen Höhenluft: Vom Aussichtsturm aus liegt uns Sydney zu Füßen. Wer mag, lässt den Tag in den Cafés am Darling Harbour genüsslich ausklingen. Oder Sie mischen sich beim Bier im Pub unter die Sydneysider, die über Rugby, Kricket und die stolzen Immobilienpreise diskutieren. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Bondi Beach
Städte
Sydney

14. Tag Sydney - Opernhaus und Hafen

Der botanische Garten von Sydney liegt an einer der schönsten Buchten des Hafens. Welche Bedeutung dieser Ort für die Geschichte der Stadt und für die ersten Bewohner der Region hat, erfahren wir bei einem Spaziergang mit einem Ureinwohner. Stellen Sie Ihre Fragen! Anschließend schauen wir bei einer Führung hinter die Kulissen des Opernhauses (UNESCO-Welterbe) und genießen bei einer Bootsrundfahrt durch einen der größten Naturhäfen der Welt spektakuläre Perspektiven. Danach macht jeder, was er will: Möchten Sie Ihr Urlaubshochgefühl noch steigern? Dann erklimmen Sie doch auf einer geführten Tour die berühmte Harbour Bridge (ab ca. 110 €)! Oder nehmen Sie wie die Sydneysider die Fähre nach Manly, spazieren Sie durch die Fußgängerzone zum Meer und gönnen Sie sich später ein Abendessen in einem der vielen Restaurants! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Sydney Opera House Harbour Bridge
Städte
Sydney Manly

15. Tag Sydney in Eigenregie

Heute bestimmen Sie, wo es hingeht: die trendigen Boutiquen in Paddington durchstöbern oder die moderne Kunstszene des fünften Kontinents in der Art Gallery of New South Wales kennenlernen – wie es Ihnen gefällt! Der Zoo in Taronga mit reichlich Koalas und Kängurus ist auch eine Idee. Raus in die Natur? Dann buchen Sie doch einen Tagestrek in die stadtnahen Blue Mountains (ab ca. 90 €)! Zum gemeinsamen Abendessen spazieren wir dann zusammen zum Hafen des Circular Quay. Bei saftigen Steaks und moderner Aussie-Küche lassen wir uns hier die Reise in einem stimmungsvollen Restaurant noch einmal auf der Zunge zergehen. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Blue Mountains
Städte
Sydney

16. Tag Goodbye, Australia!

Im Museum der Harbour Bridge kommen wir vormittags den Geheimnissen dieser besonderen Brücke auf die Spur. Dann erklimmen wir die 200 Stufen, die vom Museum zur Spitze eines Brückenpfeilers führen. Hier liegt uns aus luftigen 90 Metern eine der schönsten Metropolen der Welt nochmals zu Füßen. Zum Abschied von Australien spendiert Ihre Reiseleiterin einen Kaffee mit Hafenblick. Ein großer Seufzer – schön war die Zeit! Die letzten Australischen Dollars können Sie dann am freien Nachmittag im Queen Victoria Building sicher noch unters Volk bringen, bevor es zum Flughafen geht. Abends Flug mit Emirates von Sydney nach Dubai (nonstop, Flugdauer ca. 14,5 Std.). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Harbour Bridge
Städte
Sydney

17. Tag Zurück in der Heimat

Morgens Landung in Dubai und Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 6 Std.). Ankunft mittags. Verpflegung: F

Der angezeigte Reiseverlauf und die Hotels beziehen sich auf den angegebenen Abreisetermin. Bei anderen Terminen dieser Reise können sich Reiseverlauf und Hotels ändern.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Australien (AU)
Australien
Kontinent, das große weite Land, Oz, Down Under oder auch der rote Kontinent genannt, ist ein faszinierendes und vielfältiges Land mit zahlreichen Spitznamen. Die Vielzahl der Bezeichnungen spiegelt die Vielfalt des Landes und seiner Bewohner wider. Die australische Bevölkerung hat ihre Wurzeln in fast allen Teilen der Welt, was das Land zu einem der multikulturellsten Orte der Erde macht.

Die meisten Australier leben entlang der Küsten, denn das Landesinnere, oft auch Outback genannt, ist aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen weitgehend unbewohnt. Diese endlosen Weiten laden Abenteurer zu Offroad-Expeditionen und romantischen Buschwanderungen ein und vermitteln ein Gefühl von grenzenloser Freiheit und unberührter Natur.

Ebenso beeindruckend und voller Attraktionen sind die pulsierenden Küstenmetropolen wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth. Wer denkt bei Australien nicht sofort an die symbolträchtige Harbour Bridge und das weltberühmte Opernhaus in Sydney oder das prachtvolle Royal Exhibition Building in Melbourne?

Doch das eigentliche Herz Australiens liegt im so genannten Outback, genauer gesagt im Red Centre. Hier, in der Nähe der Stadt Alice Springs, erhebt sich der Uluru, auch Ayers Rock genannt, majestätisch aus der glutroten Erde und hinterlässt bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck. Der Uluru ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein heiliger Ort für die Aborigines, die Ureinwohner Australiens.

Im Gegensatz zu den trockenen Wüstenlandschaften des Outbacks steht der tropische Norden Australiens mit seinen üppigen Regenwäldern. Diese Region ist bekannt für ihre unglaubliche Artenvielfalt und atemberaubende Natur.

Ein weiteres Naturwunder Australiens ist das Great Barrier Reef, das sich vor der Nordostküste des Landes erstreckt. Dieses größte Korallenriff der Welt ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die die bunte Unterwasserwelt erkunden möchten.

Um die ganze Vielfalt dieses einzigartigen Kontinents zu erleben, empfiehlt sich eine Rundreise durch Australien. Von den quirligen Küstenstädten über die rauen Landschaften des Outbacks bis hin zu den tropischen Regenwäldern und dem faszinierenden Great Barrier Reef bietet Australien jedem Reisenden unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer.

Beste Reisezeit:
Falls Sie das gesamte Land auf einmal bereisen möchten, ist es ratsam wegen der Hitze, der starken Sonneneinstrahlung und der ergiebigen Regenfälle im Norden den Südsommer zwischen November und Februar zu meiden und sich auf die übrigen Monate zu konzentrieren.

Planen Sie Wanderungen durch den Busch und die Natur zu erkunden, so bieten sich Frühling (September, Oktober) und Herbst (März, April) an.

Die gleichen Monate empfehlen sich auch um die großen Städte Südaustraliens zu besuchen.

Für den Norden Australiens, sowie für das Zentrum sind die Monate Juni bis August zu empfehlen.

Die beste Reisezeit für Tasmanien liegt zwischen Oktober und März.

In der Zeit von Mitte März bis Juli kann man am Ningaloo Riff schnorcheln und mit Walhaien tauchen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/australiensicherheit/213920
Bitte beachten Sie, dass rechtsverbindliche und detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem Generalkonsulat des jeweiligen Ziellandes eingeholt werden können. Die Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes dienen lediglich der Orientierung und können sich jederzeit ändern.


Ein besonders wichtiger Hinweis: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, sich über die am Tag seiner Abreise geltenden Einreisebestimmungen zu informieren und diese einzuhalten. Es wird dringend empfohlen, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören unter anderem gültige Reisedokumente, Visa, gesundheitliche Anforderungen wie Impfungen oder Tests sowie weitere spezifische Bestimmungen des Ziellandes.

Für eine reibungslose Reisevorbereitung und um mögliche Unannehmlichkeiten bei der Einreise zu vermeiden, sollten Reisende frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen treffen und sich bei Unklarheiten direkt an die zuständigen diplomatischen Vertretungen wenden.
Währung:
Die offizielle Währung in Australien ist der Australische Dollar (AUD). Ein australischer Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Der Wechselkurs kann schwanken, daher ist es ratsam, den aktuellen Wechselkurs im Auge zu behalten, um beim Geldwechseln und Bezahlen informiert zu sein.

Flugdauer:
Die Flugzeit von Deutschland nach Australien beträgt in der Regel ca. 22 Stunden mit einem Zwischenstopp. Diese Zeit kann je nach Flugroute, Fluggesellschaft und Dauer des Zwischenstopps variieren. Es ist ratsam, sich auf einen langen Flug vorzubereiten, indem man bequeme Kleidung und notwendige Reiseutensilien mitnimmt.

Ortszeit:
Australien erstreckt sich über drei Zeitzonen, was Planung und Orientierung erfordert:

- Western Standard Time (WST): In Westaustralien wurde die Umstellung auf Sommerzeit abgeschafft. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +7 Stunden und zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) +6 Stunden.

- Central Standard Time (CST): Diese Zeit gilt für Südaustralien und das Northern Territory. In Südaustralien wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt, im Northern Territory nicht:
  - Südaustralien (Winterzeit): MEZ +9,5 Stunden
  - Südaustralien (Sommerzeit): MEZ +8,5 Stunden
  - Northern Territory: MEZ +8.5 Stunden, MESZ +7.5 Stunden

- Eastern Standard Time (EST): Diese Zeitzone gilt für Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria und Tasmanien:
  - Ohne Sommerzeit: MESZ + 8 Stunden
  - Mit Sommerzeit (außer Queensland) MEZ +10 Stunden
  - Queensland: MEZ +9 Stunden (ohne Sommerzeit)

Gut zu wissen:
In Australien ist legere Kleidung weit verbreitet und akzeptiert. Bei festlichen Anlässen sowie in gehobenen Restaurants und Bars wird jedoch Wert auf elegantere Kleidung gelegt. Auch in einigen Diskotheken sind bestimmte Kleidungsvorschriften zu beachten, darunter oft das Verbot von Flip-Flops.

Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden sowie in den meisten Bars, Restaurants, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen Stränden verboten. Diese Regelung dient dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und dem Komfort der Nichtraucher.

Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Gewähr übernommen und jegliche Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, stets die aktuellsten und verlässlichsten Quellen zu konsultieren, insbesondere bei rechtlichen und reisespezifischen Fragen.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?