Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176762
Australien Rundreise

West-Australien Überland

20-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 20-tägige Erlebnisreise durch Australien
  • Besuch der Schluchten des Karijini-Nationalparks
  • Bizarren Fels-Canyons im roten Felsplateau erwarten Sie
Enthaltene Städte:
DarwinPerthPort HedlandMargaret RiverAlbanyHydenKatherineHalls CreekFitzroy CrossingKununurraBroomeTom PriceCoral BayExmouthMonkey MiaDenhamKalbarriGeraldtonCervantes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 8.590 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Das ursprüngliche, typische Australien wird am ehesten im "Far West" gefunden. Erleben Sie den größte Bundesstaat Australiens, der wegen seiner dünnen Besiedlung und der damit verbundenen logistischen Schwierigkeiten nur selten Ziel von Erstbesuchern ist, präsentiert sich uns in weiten Teilen noch unberührt wie zu Zeiten der ersten Siedler.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

1. Tag:Hinflug

Mittags Linienflug nach Singapur.

2. Tag:Singapur - Perth

Bei Buchung ohne Vorprogramm erfolgt heute frühmorgens die Ankunft in Singapur, nach kurzem Aufenthalt Weiterflug nach Perth, welches am frühen Nachmittag erreicht wird, Transfer zum zentral gelegenen Hotel. Nachmittags Stadtrundfahrt gemeinsam mit den Teilnehmern des Vorprogramms, die am Vortag in Perth eintrafen, gemeinsame Weiterreise.
Städte
Perth

3. Tag:Pinnacles

Morgens der Yanchep-Nationalpark mit Kängurus & Koalas. Nordwärts zum Nambung-Nationalpark. Faszinierend die erodierten Kalksteinsäulen der "Pinnacles", die wie Grabsteine aus den Dünen ragen. Weiter nach Geraldton durch Australiens Weizengürtel (430 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Nambung Nationalpark Yanchep Nationalpark
Städte
Cervantes Geraldton

4. Tag:Kalbarri-Nationalpark

Kurze Stadtrundfahrt in Geraldton, dann weiter zum Kalbarri-Nationalpark (170 km), bekannt für seine bizarren Fels-Canyons im roten Felsplateau, und für seine Wildblumenpracht im australischen Frühjahr. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kalbarri Nationalpark
Städte
Kalbarri Geraldton

5. Tag:Monkey Mia

Besuch der Schluchten des Muchison Rivers. Erkundung der Peron-Halbinsel und zur Shark Bay. Danach zu den Traumstränden in Monkey Mia (370 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Shark Bay
Städte
Denham Monkey Mia

6. Tag:Shark Bay - Carnavon

Morgens zu den Delfinen, die hier bis in das flache Wasser kommen. Dann Bootsfahrt in die türkisblaue Bucht der Shark Bay. Weiter per Bus entlang des North Western Coastal Highway mit Stopps am Shell Beach und Hamelin Pool bis nach Carnavon (330 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Hamelin Pool Shark Bay Shell Beach
Städte
Denham

7. - 8. Tag:Ningaloo Reef Marine Park

Nordwärts nach Coral Bay (240 km), gelegen am Ningaloo Reef Marine Park, eines der zugänglichsten Korallenriffe der Welt. Fahrt mit dem Glasbodenboot, wir sehen die herrliche Unterwasserwelt und haben Gelegenheit zum Schnorcheln. Je nach Saison kann man Walhaie, Seekühe, Mantarochen und Buckelwale beobachten. Unser Hotel liegt direkt am Strand (2 Nächte). Zweiter Tag programmfrei für optionale Aktivitäten, z.B. einen geführten Schnorchelausflug. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ningaloo Reef
Städte
Exmouth Coral Bay

9. Tag:Pilbara Region

Durch die Gascoyne in die Pilbara-Region und durch die Great Sandy Desert zu den Hamersley Ranges. Tagesziel ist die Bergbaustadt Tom Price (600 km). 
Verpflegung: FA
Städte
Tom Price

10. Tag:Karijini-Nationalpark

Auf der Fahrt von Tom Price nach Munjinea besuchen wir Schluchten des Karijini-Nationalparks: Wir erleben die Dales Gorge, den Circular Pool, den Fern Pool, die Fortesque-Fälle und die Munjinea East Gorge. Übernachtung in einem Road House, ein tolles Erlebnis! 
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Karijini Nationalpark
Städte
Tom Price

11. Tag:Port Hedland

Auf der heutigen Fahrt sehen wir die typischen, mächtigen Roadtrains, Goldminen der Region und den Hafen Port Hedland. Anschließend geht es weiter durch die Great Sandy Desert bis zum 80 Mile Beach. Verpflegung: F
Städte
Port Hedland

12. - 13. Tag:Broome

Wir fahren an den Ausläufern der "Great Sandy Desert" entlang und weiter parallel zum 80 Mile Beach (380 km), absolute Einsamkeit. Abends Ankunft in Broome, das Zentrum der Perlenzucht und bekannt für den feinsandigen Cable Beach (2 Nächte). Aufenthaltstag zur eigenen Gestaltung an der schönen Ozeanküste. 
Verpflegung: F
Städte
Broome

14. Tag:Broome - Fitzroy Crossing

Weiter in Richtung Nordosten – unterwegs einer der größten Prison Boabs der Kimberleys – bis nach Fitzroy Crossing. Wir sehen das imposante Devonische Riff und die abstrakten Ngumban Ranges, bevor wir den mächtigen Fitzroy River erreichen (400 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kimberleys
Städte
Kununurra Broome Fitzroy Crossing

15. Tag:Kimberleys

Morgens eine Bootsfahrt in der Geikie Gorge. Weiterfahrt nach Halls Creek und am östlichen Rand der einsamen und wildromantischen Kimberley-Region entlang bis nach Kununurra (650 km), 2 Nächte. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Geikie Gorge
Städte
Fitzroy Crossing Halls Creek Kununurra

16. Tag:Bungle Bungles

Am frühen Morgen Rundflug über den Lake Argyle, die Diamantenmine und die eindrucksvollen Bungle Bungles im Purnululu-Nationalpark, mit einzigartigen, wie Bienenkörbe geformten, Felskuppen. Danach Fahrt zur historischen Ivanhoe Crossing. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Bungle Bungle Lake Argyle
Städte
Halls Creek Kununurra

17. Tag:Katherine

Auf dem Victoria Highway überqueren wir die Grenze zum Northern Territory und erreichen Katherine. Semi-aride Steppenpartien wechseln sich mit dicht bewaldeten Bergketten ab (580 km). 
Verpflegung: F
Städte
Katherine

18. Tag:Katherine Gorge - Darwin

Besuch des Nitmiluk-Nationalparks mit Bootsfahrt auf dem Katherine, der durch bis zu 70 m hohe Sandsteinschluchten fließt. Anschließend Weiterfahrt auf dem Stuart Highway nordwärts bis nach Darwin (400 km). 
Verpflegung: F
Städte
Darwin Katherine

19. Tag:Darwin - Rückflug

Vormittags Stadtrundfahrt in Darwin. Nachmittags Rückflug via Singapur nach Deutschland. Verpflegung: F
Städte
Darwin

20. Tag:Ankunft

Morgens Ankunft in Frankfurt.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Zusatzprogramm 6 Nächte 1. - 2. Tag:Hinflug

Mittags Linienflug nach Singapur. Frühmorgens Ankunft, nach kurzem Aufenthalt Weiterflug nach Australien. Ankunft in Perth am frühen Nachmittag des nachfolgenden Tages, Transfer zum zentral gelegenen Hotel.
Städte
Perth

3. Tag:Perth - Hyden

Wir besuchen die Stadt York und fahren dann weiter durch den Getreidegürtel zum markanten Wave Rock, einer riesigen erstarrten Granitstein-Welle (360 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Wave Rock
Städte
Hyden Perth

4. Tag:Hyden - Albany

Weiter geht es gen Süden durch die Stirling Ranges, mit vielen Wildblumen am Wegesrand. In Albany machen wir eine kurze Stadtrundfahrt und besuchen den Torndirrup-Nationalpark (370 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Torndirrup Nationalpark
Städte
Albany Hyden

5. Tag:Albany - Augusta

Vormittags erleben wir das "Valley of the Giants" und den Ancient Empire Walk, bevor wir - vorbei u.a. am Warren-Nationalark - Augusta erreichen (320 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Valley of the Giants
Städte
Albany

6. Tag:Augusta - Bunker Bay

Morgens geht es zum Cape Leeuwin Lighthouse, dem äußersten Südwesten Australiens. Weiterfahrt durch Küstenlandschaften mit vielen Karri- und Jarrahbäumen. Besuch einer Tropfsteinhöhle und Weinprobe in der Margaret River Region (180 km). 
Verpflegung: F
Städte
Margaret River

7. Tag:Bunker Bay - Perth

Zunächst nach Busselton zum bekannten Jetty. Danach durchs Ferguson Valley nach Gnomesville und zum Wellington-Damm. 2 Nächte im zentralen Hotel in Perth. Am Folgetag Anschluss an das Hauptprogramm.
Städte
Perth

Länderinfo

Australien (AU)
Australien
Kontinent, das große weite Land, Oz, Down Under oder auch der rote Kontinent genannt, ist ein faszinierendes und vielfältiges Land mit zahlreichen Spitznamen. Die Vielzahl der Bezeichnungen spiegelt die Vielfalt des Landes und seiner Bewohner wider. Die australische Bevölkerung hat ihre Wurzeln in fast allen Teilen der Welt, was das Land zu einem der multikulturellsten Orte der Erde macht.

Die meisten Australier leben entlang der Küsten, denn das Landesinnere, oft auch Outback genannt, ist aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen weitgehend unbewohnt. Diese endlosen Weiten laden Abenteurer zu Offroad-Expeditionen und romantischen Buschwanderungen ein und vermitteln ein Gefühl von grenzenloser Freiheit und unberührter Natur.

Ebenso beeindruckend und voller Attraktionen sind die pulsierenden Küstenmetropolen wie Sydney, Melbourne, Brisbane und Perth. Wer denkt bei Australien nicht sofort an die symbolträchtige Harbour Bridge und das weltberühmte Opernhaus in Sydney oder das prachtvolle Royal Exhibition Building in Melbourne?

Doch das eigentliche Herz Australiens liegt im so genannten Outback, genauer gesagt im Red Centre. Hier, in der Nähe der Stadt Alice Springs, erhebt sich der Uluru, auch Ayers Rock genannt, majestätisch aus der glutroten Erde und hinterlässt bei seinen Besuchern einen bleibenden Eindruck. Der Uluru ist nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein heiliger Ort für die Aborigines, die Ureinwohner Australiens.

Im Gegensatz zu den trockenen Wüstenlandschaften des Outbacks steht der tropische Norden Australiens mit seinen üppigen Regenwäldern. Diese Region ist bekannt für ihre unglaubliche Artenvielfalt und atemberaubende Natur.

Ein weiteres Naturwunder Australiens ist das Great Barrier Reef, das sich vor der Nordostküste des Landes erstreckt. Dieses größte Korallenriff der Welt ist ein Paradies für Taucher und Schnorchler, die die bunte Unterwasserwelt erkunden möchten.

Um die ganze Vielfalt dieses einzigartigen Kontinents zu erleben, empfiehlt sich eine Rundreise durch Australien. Von den quirligen Küstenstädten über die rauen Landschaften des Outbacks bis hin zu den tropischen Regenwäldern und dem faszinierenden Great Barrier Reef bietet Australien jedem Reisenden unvergessliche Erlebnisse und Abenteuer.

Beste Reisezeit:
Falls Sie das gesamte Land auf einmal bereisen möchten, ist es ratsam wegen der Hitze, der starken Sonneneinstrahlung und der ergiebigen Regenfälle im Norden den Südsommer zwischen November und Februar zu meiden und sich auf die übrigen Monate zu konzentrieren.

Planen Sie Wanderungen durch den Busch und die Natur zu erkunden, so bieten sich Frühling (September, Oktober) und Herbst (März, April) an.

Die gleichen Monate empfehlen sich auch um die großen Städte Südaustraliens zu besuchen.

Für den Norden Australiens, sowie für das Zentrum sind die Monate Juni bis August zu empfehlen.

Die beste Reisezeit für Tasmanien liegt zwischen Oktober und März.

In der Zeit von Mitte März bis Juli kann man am Ningaloo Riff schnorcheln und mit Walhaien tauchen.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/australiensicherheit/213920
Bitte beachten Sie, dass rechtsverbindliche und detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem Generalkonsulat des jeweiligen Ziellandes eingeholt werden können. Die Informationen auf der Website des Auswärtigen Amtes dienen lediglich der Orientierung und können sich jederzeit ändern.


Ein besonders wichtiger Hinweis: Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, sich über die am Tag seiner Abreise geltenden Einreisebestimmungen zu informieren und diese einzuhalten. Es wird dringend empfohlen, sich rechtzeitig vor Reiseantritt über die aktuellen Bestimmungen zu informieren und sicherzustellen, dass alle notwendigen Dokumente und Einreisevoraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören unter anderem gültige Reisedokumente, Visa, gesundheitliche Anforderungen wie Impfungen oder Tests sowie weitere spezifische Bestimmungen des Ziellandes.

Für eine reibungslose Reisevorbereitung und um mögliche Unannehmlichkeiten bei der Einreise zu vermeiden, sollten Reisende frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen treffen und sich bei Unklarheiten direkt an die zuständigen diplomatischen Vertretungen wenden.
Währung:
Die offizielle Währung in Australien ist der Australische Dollar (AUD). Ein australischer Dollar ist in 100 Cents unterteilt. Der Wechselkurs kann schwanken, daher ist es ratsam, den aktuellen Wechselkurs im Auge zu behalten, um beim Geldwechseln und Bezahlen informiert zu sein.

Flugdauer:
Die Flugzeit von Deutschland nach Australien beträgt in der Regel ca. 22 Stunden mit einem Zwischenstopp. Diese Zeit kann je nach Flugroute, Fluggesellschaft und Dauer des Zwischenstopps variieren. Es ist ratsam, sich auf einen langen Flug vorzubereiten, indem man bequeme Kleidung und notwendige Reiseutensilien mitnimmt.

Ortszeit:
Australien erstreckt sich über drei Zeitzonen, was Planung und Orientierung erfordert:

- Western Standard Time (WST): In Westaustralien wurde die Umstellung auf Sommerzeit abgeschafft. Der Zeitunterschied zur mitteleuropäischen Zeit (MEZ) beträgt +7 Stunden und zur mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) +6 Stunden.

- Central Standard Time (CST): Diese Zeit gilt für Südaustralien und das Northern Territory. In Südaustralien wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt, im Northern Territory nicht:
  - Südaustralien (Winterzeit): MEZ +9,5 Stunden
  - Südaustralien (Sommerzeit): MEZ +8,5 Stunden
  - Northern Territory: MEZ +8.5 Stunden, MESZ +7.5 Stunden

- Eastern Standard Time (EST): Diese Zeitzone gilt für Queensland, New South Wales, Australian Capital Territory, Victoria und Tasmanien:
  - Ohne Sommerzeit: MESZ + 8 Stunden
  - Mit Sommerzeit (außer Queensland) MEZ +10 Stunden
  - Queensland: MEZ +9 Stunden (ohne Sommerzeit)

Gut zu wissen:
In Australien ist legere Kleidung weit verbreitet und akzeptiert. Bei festlichen Anlässen sowie in gehobenen Restaurants und Bars wird jedoch Wert auf elegantere Kleidung gelegt. Auch in einigen Diskotheken sind bestimmte Kleidungsvorschriften zu beachten, darunter oft das Verbot von Flip-Flops.

Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden sowie in den meisten Bars, Restaurants, Einkaufszentren, öffentlichen Verkehrsmitteln und an vielen Stränden verboten. Diese Regelung dient dem Schutz der öffentlichen Gesundheit und dem Komfort der Nichtraucher.

Rechtliche Hinweise:
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen wird keine Gewähr übernommen und jegliche Haftung ausgeschlossen. Es wird empfohlen, stets die aktuellsten und verlässlichsten Quellen zu konsultieren, insbesondere bei rechtlichen und reisespezifischen Fragen.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?