drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176862
England Rundreise

Den Norden Englands entdecken

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch England
  • Besuch des The Beatles Story Museums in Liverpool
  • Wunderschöne Bootsfahrt auf dem Lake Windermere im Lake District-Nationalpark
Enthaltene Städte:
ManchesterChesterLiverpoolDurhamWhitbyRobin Hood´s BayYork
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.190 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Neben der urbanen Vielfalt bietet Nordengland eine beeindruckende Naturlandschaft mit fünf Nationalparks, darunter der weltberühmte Lake District, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit atemberaubenden Seen und Bergen. Der Hadrian's Wall, ein faszinierendes Relikt aus römischer Zeit, lädt zu Wanderungen und grandiosen Ausblicken ein. Ein weiteres Highlight ist die North Yorkshire Moors Railway, die zweitlängste Museumseisenbahn des Vereinigten Königreichs, die Besucher auf eine nostalgische Reise durch den North York Moors-Nationalpark entführt. Der Norden Englands, mit seiner Mischung aus Geschichte, Landschaft und lebendigen Städten, ist ein ideales Reiseziel für alle, die das Unentdeckte suchen.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Chester - Liverpool

Flug nach Manchester. Am Flughafen werden wir von unserer Reiseleitung empfangen. Unseren ersten Stopp machen wir in Chester. Bei einem Stadtrundgang lernen wir die historische Hauptstadt der Grafschaft Cheshire besser kennen. Mit ihrer Stadtmauer zählt sie zu den am besten erhaltenen ummauerten Städten Großbritanniens. Die ältesten Teile der Stadtmauer sind rund 2000 Jahre alt und wurden von den Römern erbaut, für die die Stadt ein wichtiger Stützpunkt in England gewesen ist. Im Mittelalter wurde sie als Ausgangspunkt für Feldzüge gegen die Waliser verwendet. Später wurde die malerische Stadt als Ferienort des Adels bekannt. Anschließend Fahrt nach Liverpool. 
Verpflegung: A
Städte
Chester Liverpool Manchester

2. Tag:Liverpool

Im Nordwesten Englands liegt Liverpool, eine der bedeutendsten Hafenstädte Großbritanniens. Die Stadt wurde 1190 gegründet und wuchs im 17. Jahrhundert zu einer florierenden Handelsstadt heran. Nach umfassender Modernisierung gewann sie 2008 den Titel "Europäische Kulturhauptstadt“. Liverpool hat viel zu bieten, von tollen Museen bis hin zu imposanten Bauwerke wie das Royal Liver Building oder die St. George’s Hall. Vor allem ist Liverpool durch ihre Fußball- und Musikszene bekannt: Der FC Liverpool trägt seine Heimspiele im Hexenkessel an der Anfield Road aus, außerdem wurden alle vier Gründungsmitglieder der Beatles in der Stadt geboren. Nach einer intensiven Erkundung der Stadt lernen wir die "4 Pilzköpfe" beim Besuch des The Beatles Story Museum näher kennen. Es ist die weltgrößte dauerhafte Ausstellung, die sich ausschließlich mit den Beatles beschäftigt. Die Ausstellung umfasst Stücke wie zum Beispiel George Harrisons erste Gitarre oder John Lennons letztes Klavier. Am Nachmittag haben wir Zeit für eigene Erkundungen. Für jeden ist hier etwas dabei. Fußballfans können das Anfield Stadion besuchen, Musikfreunde die Ausstellung "British Music Experience“ besuchen oder eine entspannende Bootsfahrt auf dem Mersey. Am Abend empfiehlt sich ein Besuch des berühmten Cavern Clubs, in dem nicht nur die berühmten "4 Pilzköpfe" gespielt haben. Fast jeden Abend wird hier Live-Musik dargeboten. 
Verpflegung: F
Städte
Liverpool

3. Tag:Lake District - Castlerigg Stone Circle

Fahrt in den Lake District-Nationalpark, der größte und erste englische Nationalpark und seit 2017 UNESCO-Weltkulturerbe. Er ist vor allem bekannt für seine eindrucksvolle Seen- und Berglandschaft. Im Volksmund heißt die Gegend oftmals nur „The Lakes“. Berühmt wurde sie im frühen 19. Jahrhundert durch die Geschichte und Literatur William Wordsworths und anderer „Lake Poets“. Auch der größte natürliche See Englands, der Windermere, liegt hier. Auf diesem unternehmen wir eine etwa 45-minütige Bootsfahrt. Während der gemütlichen Fahrt um die Inseln des Sees können wir die kontrastreiche Landschaft genießen. Die Gegend ist geprägt von Gebirgen, bewaldeten Ufern sowie wunderschönen ruhigen Buchten. Wir machen einen kurzen Halt an dem aus der Jungsteinzeit stammenden Castlerigg Stone Circle, der sich auf einem Naturplateau befindert und einen herrlichen 360-Grad-Rundumblick über die umliegenden Hügel bietet. Anschließend fahren wir weiter zur Lakes Distillery. Im Rahmen einer Führung können wir einen Blick hinter die Kulissen werfen und entdecken wie Gin, Whisky und Wodka hergestellt werden. Eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Lake Distrikt Nationalpark

4. Tag:Hadrian's Wall - Durham

Bei einem Spaziergang entlang des Hadrian's Walls, welcher zwischen 122 und 128 n. Chr. auf Anordnung Kaiser Hadrians erbaut wurde, entdecken wir die wunderschöne Landschaft Nordenglands. Er war einst eine riesige Befestigungsanlage, um die "Wilden aus dem Norden“ vom Römischen Reich fernzuhalten. Besuch des Birdoswald Roman Fort, hier bekommen wir einen guten Eindruck, wie wichtig und wuchtig dieser Wall einst war. Zum Abschluss des Tages haben wir dann noch Zeit, Durham, eine weitere historische Stadt, auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt ist die Heimat eines der bekanntesten Wahrzeichen Großbritanniens: Die majestätische Durham-Kathedrale wurde 1986 zusammen mit der normannischen Burg Durham Castle von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Nicht weit voneinander entfernt, sind die beiden Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß zu erreichen und bieten einen wunderschönen Ausblick über die Stadt. 
Verpflegung: FA
Städte
Durham

5. Tag:Whitby Abbey - Robin Hood´s Bay - North Yorkshire Moors Railway

Am Morgen fahren wir in den historischen Küstenort Whitby. Mit 13.000 Einwohnern überschaubar groß, schmiegt sich die idyllische Altstadt mit ihren eng aneinandergereihten Häuschen mit roten Dächern an die Ufer des Esk und den Hafen. Auf einer Klippe thront Whitby Abbey, die wohl romantischste Ruine Großbritanniens und Inspiration für Bram Stoker, dem Autor von Dracula. Weiterfahrt in den kleinen Fischerort Robin Hood’s Bay am inneren Ende der gleichnamigen Meeresbucht. Robin Hood’s Bay besteht aus zwei Teilen: dem traditionellen Unterdorf am Meer, das aus vielen kleinen Fischerhäuschen mit engen Gassen besticht, und dem großzügiger angelegten Oberdorf am oberen Rand der Steilküste, der rund 50 Meter höher liegt. Von Whitby erwatet uns eine gemütliche Fahrt mit der North Yorkshire Moors Railway.Wir reisen in wunderschön restaurierten, holzgetäfelten Waggons durch den North York Moors Nationalparks bis nach Pickering. Mit einer Länge von 29km ist sie die zweitlängste Museumseisenbahn des Vereinigten Königreichs. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Whitby Abbey
Städte
Whitby Robin Hood´s Bay York

6. Tag:York - Harrogate

York gehört zu den schönsten Städten Englands. Hier präsentieren sich wunderschön erhaltene, zweitausend Jahre ereignisreicher Geschichte, die wir bei einer geführten Stadtbesichtigung näher kennenlernen. Wir spazieren durch die Shambles Street, eine enge Straße mit Kopfsteinpflaster, gesäumt von sehr gut erhaltenen elisabethanischen Gebäuden. Auch werden wir ein Stück auf der nahezu gänzlich erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer gehen. Zu den Höhepunkten von York zählt die großartige Kathedrale, York Minster. Anschließend fahren wir nach Harrogate. Hier befindet sich der älteste Süßwarenladen der Welt. Bei der großen Auswahl an Fruchtgummi, Schokolade und vielem mehr ist sicher für jeden etwas dabei. In der berühmten Bäderstadt haben wir Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag besichtigen wir den RHS Garden Harlow Carr. Der farbenfrohe und wunderschön angelegte Garten der Royal Royal Horticultural Society befindet sich in einem Tal, das durch das Flüsschen Harlow Beck geteilt wird. Entlang des Flusses sehen wir einen Bachgarten, außerdem gibt es zauberhafte Rosenbeete, einen Küchengarten, einen Duft- und Kräutergarten, alpine Gewächshäuser, eine Sammlung verschiedenartiger, exotischer Gehölze sowie ein kleines Museum im Torhaus. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Shambles York Minster
Städte
York

7. Tag:Zugfahrt: Yorkshire Dales-Nationalpark - Manchester

Zum Abschluss unserer Reise erwartet uns ein weiterer Höhepunkt: Wir besteigen am Morgen in Leeds den Zug, der uns in knapp zwei Stunden nach Kirkby Stephen bringt. Die Bahnstrecke von Leeds nach Carlisle zählt zu den schönsten und beeindruckendsten Bahnstrecken des Vereinigten Königreichs. Sie wurde in sechs Jahren von mehr als 6.000 Arbeitern gebaut. 115 km Gleise, 21 Viadukte und 14 Tunnel durchqueren die Wildnisse der Yorkshire Dales, des Eden Valleys und der North Pennines. Während der Fahrt genießen wir die einzigartigen Ausblicke auf die Landschaft und halten unsere Kamera bereit, wenn wir uns dem Ribblehead-Viadukt nähern. Mit seinen 24 Steinbögen in einer Höhe von 32m ist es das beeindruckendste Bauwerk auf der Strecke. Viele Arbeiter verloren beim Bau dieses Meisterwerks allerdings ihr Leben. In ihrem Gedenken wurden zahlreiche Denkmäler entlang der Strecke errichtet. Vor unserer Fahrt nach Manchester haben wir noch etwas Freizeit in Kirkby Stephen. In Manchester angekommen, erkunden wir die Stadt bei einer Rundfahrt. Als erste Industriestadt der Welt, galt Manchester immer schon als Kraftwerk: Hier wurde etwa die Suffraggettenbewegung geboren, ein Atom erstmalig geteilt und der erste moderne Computer gebaut. Manchester bietet eine stolze Geschichte in Wissenschaft, Politik, Musik, Kunst und Sport. Besonders sehenswert ist außerdem die John Rylands Library, welche ein Teil der Universität von Manchester ist. Der viktorianisch-neogotische Klinkerbau besitzt eine Sammlung erleuchtender Manuskripte sowie eine original Gutenberg-Bibel und wartet nur darauf entdeckt zu werden. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Yorkshire Dales Nationalpark
Städte
Manchester

8. Tag:Abreise

Transfer zum Flughafen Manchester in Eigenregie oder optional zubuchbarer Privattransfer. Rückflug zum gebuchten Heimatflughafen. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Manchester

Länderinfo

England (EL)
England
Innerhalb des Vereinigten Königreiches ist England sowohl der größte als auch der am dichtesten besiedelte Landesteil, welcher reich an Kultur, Geschichte und landschaftlichen Schönheiten ist.

Die größte Attraktion Englands ist und bleibt die Hauptstadt London, mit ihren knapp 9 Millionen Einwohnern. Die Stadt beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie den weltberühmten Trafalgar Square, das Shakespeare Globe Theatre, den Tower of London, die Tower Bridge, den Palace of Westminster mit dem Big Ben, den Buckingham Palast und das London Eye, das wohl bekannteste Riesenrad der Welt.
Auch sakrale Bauwerke wie die Westminster Abbey, das St. Paul’s Cathedral und das Westminster Cathedral zählen zu den bedeutenden Attraktionen der Stadt.

Weiter südöstlich von London befindet sich eine weitere wichtigste Sehenswürdigkeiten Englands: Stonehenge. Dieses Jahrtausende alte Bauwerk zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern in seinen Bann.
Kein anderer Ort in England ist von so vielen Mythen und Legenden geprägt, was die Faszination und Magie dieses Bauwerks ausmacht.

Auch weiter landeinwärts lassen sich viele interessante und beeindruckende Bauwerke finden, da England zahlreiche Schlösser, Herrenhäuser und Kirchen beheimatet.
 
In weiteren englischen Großstädten wie Birmingham, Sheffield und Manchester gibt es ebenfalls einiges Sehenswertes zu entdecken.

Städtereisen bieten sich in England besonders gut an, wobei aber auf keinen Fall die traumhafte Natur vergessen werden sollte.

Beste Reisezeit:
Für England sind das Frühjahr und der Herbst als beste Reisezeiten zu empfehlen. Der Sommer ist bei den Engländern ebenfalls Hochsaison wodurch es am Meer und bei den Sehenswürdigkeiten sehr voll werden kann.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence

Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Vermeiden Sie Kritik am Königshaus. Sollte jemand einen Toast auf die Queen aussprechen, erheben sich alle Anwesenden. Nennen Sie nie Waliser, Nordiren, Schotten oder gar Iren Engländer.

Auch ist es empfehlenswert, sich nicht überheblich zu verhalten. Halten Sie sich besser vornehm zurück. So ist es auch absolut tabu sich in Warteschlangen vorzudrängeln.

Bitte beachten Sie, dass das bei uns bekannte Victory-Zeichen in England eher für den berüchtigten Stinkefinger steht.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?