Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 176988
Äthiopien Rundreise

Wopo – Wopona

13-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
DIAMIR Erlebnisreisen
Mit DIAMIR Erlebnisreisen erleben Sie weltweit Rundreisen und Studienreisen in die schönsten Regionen und Gebiete.
Flug bereits inklusive
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Äthiopien
  • Sie lernen den Alltag der Karas kennen
  • Fahrt in die Chencha-Berge, die Heimat der Dorze
Enthaltene Städte:
Addis AbebaKonsoArba Minch
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Faszinierendes Südäthiopien – ein buntes Mosaik verschiedenster Sprachen, Kulturen und Religionen. Auf kleinstem Gebiet bündeln sich über achtzehn ethnische Gruppen die untereinander ein komplexes Netzwerk aus Handels- oder Heiratsbeziehungen pflegen. Jede Volksgruppe steht für eine besondere kulturelle Eigenart, während die Konso bekannt sind als fleißige Arbeiter und Meister der Baukunst, werden die Kara für ihre Körperdekorationen bewundert und gelten als Meister der Töpferkunst. In dem Gemisch aus symbolträchtigen Ritualen, Sprachen und Körperverzierungen verliert man leicht den Überblick und Hintergrundinformationen sind wertvolle Voraussetzungen für eine gelungene Reise.
3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis sechs Monate vor Abreise!

Tag 1: Anreise

Flug von Frankfurt nach Äthiopien.

Tag 2: Addis Abeba – Awassa

Willkommen in Äthiopien… Nach Ankunft geht es direkt weiter nach Awassa, die Hauptstadt der Region Sidama. Das studentische Flair, die breiten Alleestraßen und die gemütliche Seepromenade machen den besonderen Charme dieser Stadt aus. Nach dem längeren Fahrtag können Sie den Tag bei einem Spaziergang am Ufer des Sees ausklingen lassen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 280 km). Verpflegung: 1×A
Städte
Addis Abeba

Tag 3: Awassa – Konso

Vorbei an Eselkarren, Kindern auf dem Weg zur Schule, Frauen mit schwerer Last, fahren Sie durch den Großen Grabenbruch Richtung Süden. Bei einem Dorfbesuch können Sie die reich verzierten Rundhütten am Wegesrand und deren Bewohner näher kennenlernen, bevor die Fahrt weitergeht zu den aufwendig terrassierten Berghängen und den festungsartigen Dörfern der Konso – dem heutigen Tagesziel. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 6-7h, 340 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Konso

Tag 4: Konso – Turmi

Bei einem Dorfbesuch, über schmale Pfade, die labyrinthartig an versteckten Gehöften vorbeiführen und hier und da Einblicke in den Alltag der Menschen erlauben, erreichen Sie den Dorfplatz mit dem Generationspfahl. Hier erfahren Sie Näheres über die spannende Kultur der Konso um Schlangen- und Totenkult, Altersklassensystem und die königliche Familie. Mit dem Abschied von Konso geht es hinab ins Omo-Tal und direkt auf den Wochenmarkt in Alduba. Hier haben Sie die Möglichkeit, Kaffeetee, Schnupftabak oder Gewürze als Gastgeschenk zu erstehen und die ersten Kontakte mit den Hamar, Banna oder Bashada der Region zu knüpfen. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 4-5h, 190 km). Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Konso

Tag 5: Fahrt nach Kara – Einführung in Kultur und Alltag der Kara

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Buschsavanne des Omo-Tals in das abgelegene Gebiet der Kara, wo Sie die nächsten Tage verbringen werden. Bei einem Rundgang durch das Dorf erfahren Sie erste Details zum Leben der Menschen, welches auf Handel, Viehwirtschaft, Imkerei, Schwemmlandanbau und Fischerei basiert. Entlang des Omo-Flusses laufen Sie zum schattigen Camp, Ihrem Übernachtungsplatz für die nächsten zwei Tage. Übernachtung im Zelt in Korcho. (Fahrzeit ca. 1h, 50 km). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 6: Ein Tag im Kara-Dorf

Sie verbringen den Tag im Dorf und passen sich dem Rhythmus der Menschen an. Sie werden mit den Ältesten und Würdenträgern des Dorfes zusammenkommen und haben Gelegenheit an alltäglichen Aktivitäten, wie dem Angeln, dem Schnitzen der Löffel oder Sitzhocker, dem Mahlen von Mehl, Kochen, Ziegenmelken, Jagdtechnik-Übungen, Herstellen von Schmuck und Hirsebier oder Mancala Spielen teilzunehmen. Erfahren Sie selbst das unterschiedliche Klima in einem traditionellen Kara Haus und einer modernen Wellblechhütte und warum viele Kara dennoch zweitere vorziehen. Lauschen Sie den Worten der Bewohner und erfahren Sie die Bedeutung des Clans der Regenmacher, der Hüter des Landes und der Feuermacher. Es wird garantiert nicht langweilig. Übernachtung wie am Vortag. Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 7: Korcho – Chälette – Dus

Früh am Morgen beginnen Sie eine circa dreistündige Wanderung nach Chälette, eine kleine Siedlung an den Schwemmlandfeldern des Omo Flusses. Der Weg führt entlang des Omo-Flusses, großer Plantagen ausländischer Investoren und den Feldern der Kara an den Flussufern. Unterwegs erfahren Sie Näheres über den Anbau und die Bewirtschaftung des Gebiets. Nach einem Picknick in Chelätte bringen uns die Fahrzeuge weiter nach Dus, ins rituelle Zentrum der Kara. In Dus lernen Sie das religiöse und politische Zentrum mit dem imposanten Haus der Ältesten und dem großen Zeremonialplatz kennen. Übernachtung im Zelt in Dus. (Gehzeit ca. 3h). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 8: Dus – Labuk

Zu Fuß verlassen Sie Dus in Richtung Labuk, dem entlegensten Dorf der Kara. Umso weiter Sie vordringen, umso mehr können Sie den lokalen Alltag abseits westlicher Einflüsse erfahren. Touristen sind in Labuk eine absolute Sensation. Erfahren Sie hier welche Strategien es möglich machen, ohne Zugang zu Märkten in völliger Selbstversorgung zu leben. Welchen Tauschhandel es mit den benachbarten Mursi und Hamar gibt und warum einige Bewohner saisonal abwandern in andere Gebiete. Übernachtung im Zelt in Labuk. (Gehzeit ca. 3h). 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 9: Labuk – Kangaten – Turmi

Wir verabschieden uns von den Kara und reisen weiter zu den Nyangatom auf der anderen Seite des Flusses. Seit jeher gibt es eine Freund-Feindschaft zwischen Ihnen und den Kara. Sie sprechen eine andere Sprache und unterscheiden sich auch in anderen Details von ihren Nachbarn Rückfahrt nach Turmi. Übernachtung in der Lodge. 
Verpflegung: 1×(F/M (LB)/A)

Tag 10: Turmi – Arba Minch

Nach dem Besuch des Montagsmarktes in Turmi geht es entlang der Buska-Berge zurück ins Weyto-Tal, wo Sie bei guter Sicht einen Blick auf den Stefanie-See erhaschen können. Die nördliche Ebene des Sees wird von den Arbore bewohnt, die von Viehzucht leben und gute Beziehungen zu den Tsamay und Borana unterhalten. Bei einem Dorfbesuch können Sie die Kuppelhütten und den aufwendigen Perlenschmuck der Frauen bewundern. Danach geht es zurück in die fruchtbare Grabenbruchregion mit ihren üppigen Bananenplantagen. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr idyllisches Hotel in Arba Minch, der Stadt der 40 Quellen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 260 km). 
Verpflegung: 1×(F/A)
Städte
Arba Minch

Tag 11: Dorze

Heute fahren Sie in die umliegenden Chencha-Berge, die Heimat der Dorze, die bienenkorbartige Häuser aus Bambus und Enseteblättern bauen und als Meisterweber in ganz Äthiopien bekannt sind. Bei einem Spaziergang durch den Nebelwald und das Dorf besuchen wir verschiedene Kooperativen, um mehr über das Handwerk der Menschen zu erfahren. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km). Verpflegung: 1×(F/A)

Tag 12: Flug nach Addis Abeba – Stadtbesichtigung – Rückreise

Am Morgen Rückflug nach Addis Abeba. In Addis Abeba angekommen bringen wir unser Gepäck ins Hotel und lernen äthiopische Hauptstadt bei einer entspannten Stadtrundfahrt näher kennen. Entlang von bedeutenden Orten wie dem Meskel-Platz, der Africa Hall und der Dreifaltigkeitskathedrale kommen Sie zum Ethnologischen Museum. Einige hier ausgestellte Exponate werden Ihnen nun vertraut vorkommen. Zum Abschluss fahren wir auf den Entoto-Berg und genießen, voll der Eindrücke der letzten Tage, die abendliche Aussicht auf die Megametropole. Am Abend Fahrt zum Flughafen und Rückreis nach Deutschland. Tageszimmer in Addis Abeba. 
Verpflegung: 1×F
Sehenswürdigkeiten
Berg Entoto
Städte
Addis Abeba

Tag 13: Ankunft

Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Äthiopien (ET)
Äthiopien
Äthiopien ist eine der ältesten Hochkulturen der Erde, wovon noch heute zahlreiche Bauwerke und andere Sehenswürdigkeiten zeugen. Kein Wunder also, dass sich das Land im äußersten Osten des schwarzen Kontinents eines florierenden Tourismus erfreut. Zudem hat das Reisen in Äthiopien eine sehr lange Tradition, weshalb es in jedem noch so kleinen Ort des Landes Hotels oder Herbergen gibt. Allerdings sind diese in den kleineren Orten oft nicht mit europäischen Standards zu vergleichen. Größere Städte bieten dagegen Hotels mit westlichem Standard und entsprechendem Komfort.

In Äthiopien sind nicht nur die besonderen Touristenattraktionen Zeugen vergangener Zeiten, sondern auch die vielen Nationalparks. Diese schützen eine große Vielfalt, Artenreichtum und beeindruckende Landschaften. Zu den beliebtesten zählt der Simien-Nationalpark, in dem das imposante Simien-Gebirge und seltene Tierarten wie der Äthiopische Wolf beheimatet sind. Sehr beliebt ist auch der Bale-Mountain-Nationalpark. Er beherbergt die größte Hochgebirgslandschaft Afrikas und weist eine beachtliche Artenvielfalt auf.

Zu den kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten zählen die Kirchen von Lalibela, die Klöster am Tanasee, der Palast von Gonder und vor allem die Stadt Harar. Letztere beherbergt allein 90 Moscheen und das Rimbaud-Haus. Die malerische Altstadt gehört seit 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Natürlich sollte man als Besucher Äthiopiens auch die sehenswerte Hauptstadt Addis Abeba kennen lernen. Hier lohnen die Georgs- und die Dreifaltigkeitskathedrale sowie die Africa Hall und das Hager-Fikir-Theater einen Besuch.

Urlauber, die das Unbekannte suchen und Kultur- und Naturerlebnisse perfekt verbinden wollen, sind in Äthiopien genau richtig.

Beste Reisezeit:
Als beste Reisezeit empfehlen wir die Zeit von Oktober bis Mai, wobei das Klima von November bis Januar am angenehmsten ist.
 
Klima:
Drei Klimazonen:
in Höhenlagen bis 1000m feucht- oder trockenheiß
Höhenlagen zwischen 1000 – 2500m gemäßigt
Höhenlagen über 2500m kühl

Die Regenzeit im Hochland dauert von Juni–September und von Februar-April.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aethiopiensicherheit/209504

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Äthiopischer Birr = 100 Santim

Flugdauer:
7 Stunden  (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +1h

Gut zu wissen:
Bevorzugt wird konservative Kleidung.

Das Fotografieren auf Flughäfen, von militärischen Einrichtungen und öffentlichen Gebäuden ist zumeist verboten. Wer Personen fotografieren möchte, sollte diese immer erst um Erlaubnis fragen.

Frauen ist zu vielen religiösen Stätten der Zutritt untersagt.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?