drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177002
Schottland Rundreise

Schottland intensiv erleben

14-tägige Busrundreise
Ohne Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug individuell zubuchbar
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Schottland
  • Kontrast zwischen lebhaften Metropolen und menschenleeren Landstrichen
  • Imposante Burgen und Schlösser entdecken
Enthaltene Städte:
EdinburghGlasgowObanIsle of IonaIsle of MullIsle of SkyeDurnessOrkney InselnInvernessAviemoreStonehaven
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.890 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Schottland ist nicht nur für seinen Kilt, den Dudelsack und Whisky bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Landschaft. Besucher erleben faszinierende Bergformationen, saftig-grüne Hügel und dramatische Küstenlandschaften. Die zahlreichen Lochs (Seen) des Landes sind ein weiterer Höhepunkt, darunter der malerische Loch Lomond im "The Trossachs Nationalpark", der schon viele Musiker inspiriert hat. Ein besonders berühmter See ist Loch Ness, berühmt durch die Legende des Ungeheuers "Nessie".

Im Gegensatz zu den abgelegenen Landstrichen laden mittelalterliche Städte wie Edinburgh zum Bummeln durch historische Gassen ein, und viele Schlösser gewähren Einblicke in das Leben der Adligen.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.
Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

14-Tage-Tour 1. Tag:Anreise

Ankunft in Edinburgh und Transfer zum Hotel. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung.
Städte
Edinburgh

2. Tag:Edinburgh

Bei einer Stadtrundfahrt lernen wir am Morgen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt kennen. Wir kommen unter anderem an der modernen Einkaufsstrasse Princess Street, der St. Mary`s Cathedral und der Gallery of Modern Art vorbei. Wir unternehmen einen kurzen Spaziergang über die berühmte Royal Mile mit Ihren mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen. Anschließend besuchen wir das weltberühmte Edinburgh Castle, eine historische Burg aus dem 7. Jahrhundert, die das Stadtzentrum überragt. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Edinburgh Castle National Gallery of Modern Art New Town Edinburgh Royal Mile
Städte
Edinburgh

3. Tag:Glasgow

Heute fahren wir nach Glasgow und lernen die Stadt während einer Panorama - Rundfahrt kennen. In Hinblick auf Stil und Kultur ist Schottlands größte Stadt eine wahre Offenbarung. Die Vielfalt an international anerkannten Museen und Galerien, abwechslungsreicher Architektur und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten machen die Stadt einzigartig. Wir besuchen die Glasgow Cathedral of St. Mungo, das älteste Gebäude der Stadt, sowie die nahegelegene Nekropolis - ein viktorianischer Friedhof. Auch der Kelvingrove Kunstgalerie statten wir einen Besuch ab. Zum Abschluß des Tages besuchen wir das National Piping Centre. Hier erfahren wir mehr über die Geschichte, Tradition und Besonderheiten des schottischen Nationalintruments und erleben eine musikalische Kostprobe. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
St. Mungo´s Cathedral
Städte
Glasgow

4. Tag:Loch Lomond - Agryll - Oban

Am Loch Lomond, dem größten Binnensee Großbritanniens, legen wir einen kurzen Fotostopp ein. Der See liegt mitten in Schottlands erstem und größten Nationalpark. Wir erreichen Kilmartin Glen, Heimat vieler mystischer Steinkreise. Um das Dorf Kilmartin sind mehr als 350 historische Fundstücke aus Neolithikum und Bronzezeitalter zu finden, unter anderem die Standing Stones, ein Henge-Monument. Im Arduaine Garden können wir aufgrund des warmen Einflusses des Golfstroms auch kälteempfindliche Pflanzenarten blühen sehen. Majestätische Rhododendren, wunderschöne Magnolien und viele andere Sträucher bilden ein Meer aus Farben und Düften. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Loch Lomond and the Trossachs National Park
Städte
Oban

5. Tag:Tagesausflug nach Mull und Iona

Mit der Fähre erreichen wir die Isle of Mull, die drittgrößte der Hebrideninseln. Von hier reisen wir mit einer weiteren Fähre zur Schwesterinsel Iona. Die kleine, friedvolle Insel blickt auf eine bemerkenswerte Vergangenheit zurück. Sie diente als Grabstätte einiger schottischen Könige und war ein Druidenheiligtum. Wir besuchen die Iona Abtei mit deren Gründung St. Columba die Christianisierung einleitete, als er auf die Insel kam. Nachmittags bringt uns die Fähre zurück nach Mull. Wir können die wilde schönheit und malerische Küstenlandschaft der Insel bewundern bevor die Fähre uns zurück zum Festland bringt. 
Verpflegung: FA
Städte
Isle of Iona Isle of Mull

6. Tag:Isle of Skye

Unser Weg Richtung Norden führt uns ein Stück entlang des Kaledonischen Kanals, welcher die schottische Ostküste mit der Westküste verbindet. Wir erreichen schließlich die märchenhafte Isle of Skye, die größte Insel der inneren Hebriden. Auf einer Erkundungsfahrt lernen wir diese traumhaft schöne Insel mit Ihrer herrlichen Natur kennen. Bei einem Spaziergang werden wir anschließend auch Protree, die Inselhauptstadt erkunden. 
Verpflegung: FA
Städte
Isle of Skye

7. Tag:Eilean Donan - Loch Maree - Inverewe Gardens

Wir verlassen die Insel über die imposante Skye Bridge und halten für ein Foto an einem der meist fotografierten Schlösser in Schottland. Das Eilean Donan Castle liegt inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse auf einer kleiner felsigen Insel des Loch Duich. Weiterfahrt entlang am Ufer des Loch Maree. Wir erreichen die subtropischen Inverewe Gardens. Die Gärten beeidrucken schon durch die atemberaubende Lage auf einer Halbinsel am Ufer des Loch Ewe. Die unglaubliche Vielfalt an Farben und Formen der Pflanzen ist dem Einfluss des Golfstroms zu verdanken. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Eilean Donan Castle Inverewe Garden Loch Awe Skyebrücke
Städte
Isle of Skye

8. Tag:Knockan Crag - Smoo Cave

Während eines Spaziergangs durch den Knockan Crag lernen wir mehr über diese geologisch wichtige Region von Schottland. Wir fahren weiter entlang der spektakulären Nordküste Schottlands. Die uralte Landschaft des Nordwestens ist zum Großteil zerklüftet und dürr. In der Region herrscht ein einzigartiger Kontrast zwischen den Bergen und den atemberaubenden Sandstränden mit riesigen Buchten und azurblauem, kristallklarem Wasser. Für einen Fotostopp halten wir an einem der vielen, weitläufigen Sandstrände und an der Smoo Cave, eine Meeres - und Süßwasserhöhle. Die Kalksteinhöhle ist über 60m lang, 40 m breit und der Bogen über dem Eingang ist über 15m hoch. Die Kammern in der Höhle sind über einen steilen Pfad zugänglich. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Smoo Cave
Städte
Durness

9. Tag:Tagesausflug Orkney

Mit der Fähre erreichen wir St Margaret`s Hope auf Orkney, hier unternehmen wir eine Inselfahrt. Wir überqueren eine der Churchill Barriers, die während des zweiten Weltkriegs errichtet wurden. Wir besuchen Skara Brae, ein noch komplett bestehendes Dorf aus der Jungsteinzeit. Außerdem sehen wir den rätselhaften Ring of Brodgar und den neolitischen Steinkreis Standing Stones of Stenness bevor wir zur Inselhaupstadt Kirkwall kommen. Hier haben wir Zeit für eigene Erkundungen. Auf unserer Rückfahrt halten wir im Ort Lamb Holm an, wo wir die Möglichkeit haben die Italian Chapel (gegen Aufpreis), die im Jahre 1945 von italienischen Kriegsgefangenen aus zwei Nissenhütten gebaut wurde, zu besichtigen. Am Nachmittag geht es mit der Fähre zurück aufs Festland. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Brodgar & Stenness Kirkwall Skara Brae
Städte
Orkney Inseln

10. Tag:Dunrobin Castle - Loch Ness - Inverness

Dunrobin Castle, mit dem weißen Putz und den imposanten Türmen, sieht aus wie ein Märchenschloss. Wir besichtigen das Gebäude und die hübsche Gartenanlage im französischen Stil. Wir reisen weiter entlang der atemberaubenden Ostküste mit den kilometerlangen weißen Sandstränden. Auf einer kurzen Fahrt entlang des Ufers von Loch Ness, halten wir die Augen offen nach dem Seemonster Nessie. Der Nachmittag steht uns in Inverness zur freien Verfügung. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Dunrobin Castle Loch Ness
Städte
Inverness

11. Tag:Rothiemurchus - Cairngorms Nationalpark

Höhepunkt des heutiges Tages ist der Besuch des Rothiemurchus Anwesen. Mit einem Ranger gehen wir hier auf eine ca. 2-stündige Entdeckungsreise. Wir erkunden Teile eines der ältesten Waldgebiete in Europa mit Waldkiefern, die 100 bis 300 Jahre als sind. Wir treffen auf zottelige Hochlandrinder und Rentiere. Anschließend bleibt noch Zeit für einen kurzen Spaziergang entlang des Ufers des spektakulären Loch Morlich, wo wir den Cairngoms Nationalpark besser kennenlernen können. Die Gegend ist Heimat zahlreicher Tierarten wie Haubenmeisen, Auerhähne und Eichhörnchen. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Cairngorms National Park
Städte
Aviemore

12. Tag:Dunnottar Castle

Am Morgen besuchen wir eine Working Sheepdog Farm. Hier erleben wir hautnah, wir die Hütehunde auf der Schafsfarm ihr Können präsentieren. Danach geht unsere Fahrt weiter nach Stonehaven, wo wir für einen Fotostopp am Dunnattor Castle halten. Diese Burg beeindruckt vor allem durch ihre außergewöhnliche Lage, denn sie ist auf ca. 50 m hohe Klippen erbaut und nur durch einen Pfad zu erreichen. Die ältesten, noch bestehenden Teile des Dunnottar Castle stammen aus dem 15.Jahrhundert. Am Nachmittag lernen wir bei einer Tour durch eine Whiskeybrennerei mehr über den traditionellen Herstellungsprozess. Eine Kostprobe des schottischen Nationalgetränk darf natürlich nicht fehlen. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Dunnottar Castle
Städte
Stonehaven

13. Tag:Dunkeld - Firth of Forth - Edinburgh

Im Städtchen Dunkeld sehen wir heute die imposante Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag genießen wir eine Bootstour mit ganz besonderem Ausblick. Bei der Fahrt auf dem Firth of North vor Edinburgh haben wir einen fantastischen Blick auf die Forth Rail Bridge. Diese Brücke ist auf der ganzen Welt bekannt für Ihre freitragende Bauweise und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands. Am Abend unser Abschiedsessen in Edinburgh. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Forth Railway Bridge
Städte
Edinburgh

14. Tag:Abreise

Transfer zum Flughafen. 
Verpflegung: F

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Schottland (GB)
Schottland
Die wohl bekanntesten Wahrzeichen Schottlands sind der Kilt, der Dudelsack und der Whiskey.

Um aber das Land in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt kennen zu lernen bedarf es einer Reise in das Land der grünen Hügel und der karierten Muster. Auf einer solchen Reise werden sie die Gegensätze zwischen dem stärker von England beeinflusstem Süden und dem Norden erkennen. Die typische schottische Architektur, die Lebensfreude der Menschen und die wildromantischen und einsamen Landschaften werden Sie in ihren Bann ziehen.

Lernen Sie die zwei größten Städte des Landes kennen: Glasgow und Edinburgh.
Letztere ist die Hauptstadt des Landes und beeindruckt ihre Besucher vor allem mit ihren vielen historischen Gebäuden und den schmalen mittelalterlichen Gassen. Neben der malerischen Altstadt sind die zwei hauptsächlichen Sehenswürdigkeiten das Edinburgh Castle und der Palace of Holyroodhouse.

Und auch Glasgow, die größte Stadt Schottlands, kann mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten aufwarten. Dazu gehören u. a. der George Square und die City Chambers sowie das Science Center, die Glasgow University und die St-Mungos Kathedrale.

Auch die vielen vorgelagerten schottischen Inseln faszinieren mit einem ganz besonderen Charme, so wie die pittoreske Isle of Skye mit ihren imposanten Cuillin Hills. Ebenfalls sehr bekannt aber auch atemberaubend eindrucksvoll ist Loch Ness.

Beste Reisezeit:
Der Atlantik sorgt in ganz Großbritannien für ein abwechslungsreiches Wetter, bei dem jederzeit mit Niederschlägen zu rechnen ist. Für eine Urlaubsreise bieten sich ganz besonders die langen Tage in Mai und Juni an.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/grossbritanniensicherheit/206408

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Pfund Sterling = 100 Pence
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h

Gut zu wissen:
Wichtig für Autofahrer: In ganz Großbritannien gilt Linksverkehr!

Das Trinkgeld ist normalerweise in der Rechnung eingeschlossen, wenn es nicht anders auf der Rechnung aufgeführt ist. Dann sollte man um 10 Prozent aufrunden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?