Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177055
China Rundreise

Chinas faszinierender Osten

19-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 19-tägige Studienreise durch China
  • Besichtigung der Großen Mauer
  • In Hongkong fahren Sie mit dem Sampan
Enthaltene Städte:
PekingNanjingShanghaiSuzhouGuangzhouHong Kong-StadtQingdao
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.150 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie auf dieser unvergesslichen Reise Chinas faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne. Entdecken Sie in der Küstenstadt Qingdao deutsche Einflüsse, die sich in der Architektur und dem berühmten Tsingtao-Bier widerspiegeln. Spüren Sie den spirituellen Zauber des heiligen Berges Tai Shan, den schon Konfuzius ehrte. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Metropolen wie Peking, Shanghai und Hongkong sowie auf traditionsreiche Orte wie das malerische Suzhou, die Hakka-Rundhäuser in Yongding und die historischen Bauwerke von Kaiping. Eine Reise voller Kontraste und kultureller Schätze erwartet Sie!
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

1. Tag:Hinflug

Abends Abflug von Frankfurt, Linienflug mit AIR CHINA nach Peking.
Städte
Peking

2. Tag:Peking

Vormittags Ankunft in Peking (Beijing) und Transfer zum Hotel. Nachmittags unsere erste Besichtigung im Zentrum der Hauptstadt mit dem Himmelstempel. Hier wurde einst für eine gute Ernte gebetet. Abends ein gemeinsames Abendessen. 
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Himmelstempel
Städte
Peking

3. Tag:Peking - Große Mauer bei Mutianyu

Heute unser erstes ganztägiges Besichtigungsprogramm: Ein Busausflug von Peking zur Großen Mauer bei Mutianyü (ca. 80 km), wo wir ein Stück mit der Seilbahn auffahren. Eindrucksvoll schlängelt sich dieses Bauwerk kilometerweit durch die hügelige Landschaft. Auf der Rückfahrt nach Peking halten wir am sehenswerten Olympiastadion, Austragungsort der Spiele im Jahr 2008. Zum Abendessen die berühmte Peking-Ente in einem lokalen Restaurant. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Große Mauer
Städte
Peking

4. Tag:Peking

Wir setzen unser Besuchsprogramm in der Hauptstadt mit einem Besuch am Platz des Himmlischen Friedens sowie des nahe gelegenen Kaiserpalastes fort. Anschl. spazieren wir auf den Kohlehügel nördlich des Kaiserpalastes, wo sich uns ein herrlicher Blick auf Peking und die Verbotene Stadt, dem kosmischen Zentrum Chinas, bietet. Nachmittags Besuch des weitläufigen Sommerpalastes, der wahrscheinlich gelungenste der kaiserlichen Gärten. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Kaiserpalast Platz des Himmlischen Friedens
Städte
Peking

5. Tag:Peking - Qingdao

Unseren Aufenthalt in Peking beenden wir mit dem Besuch des Lama- und des Konfuziustempels. Wir bummeln durch die Hutongs, bevor wir uns am Nachmittag zum Bahnhof begeben. Mit dem modernen Schnellzug geht es in ca. fünf Stunden nach Qingdao. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Konfuziustempel Peking
Städte
Peking Qingdao

6. Tag:Qingdao - Taian

Morgens Besuch der Lao Shan-Umgebung. Anschl. Programm in Qingdao, das von den Deutschen in ihrem „Pachtgebiet“ angelegte malerisch am Gelben Meer gelegene „Tsingtao“, bietet seinen Besuchern schöne Badestrände, die Mole, eine kleine Insel mit einem Leuchtturm. Zeugnisse aus der deutschen Vergangenheit gibt es noch viele, immer wieder entdecken wir Gebäude, die in deutschem Baustil errichtet wurden, wie z.B. die Residenz des ehemaligen deutschen Gouverneurs. Wir besuchen die Qingdao-Brauerei und nehmen unser Abendessen in einem lokalen Restaurant ein. Anschließend Fahrt zum Bahnhof und etwa dreistündige Bahnfahrt nach Taian. 
Verpflegung: F, A
Städte
Qingdao

7. Tag:Taian - Qufu

Heute geht es nach dem Frühstück zum Gipfel des heiligsten taoistischen Berges Chinas, dem Tai Shan. Zunächst mit dem Bus bis zur Seilbahnstation, dann Auffahrt mit der Seilbahn. Am Fuß des Bergs besichtigen wir den Dai Tempel. Anschließend Busfahrt nach Qufu. In einem lokalen Restaurant essen wir zu Abend. 
Verpflegung: F, A

8. Tag:Qufu

Heute besichtigen wir Qufu, den Geburtsort des Philosophen Konfuzius, welcher einst sagte “Es ist uns eine große Freude, Freunde aus weiter Ferne zu begrüßen“. Besichtigung des Konfuzius-Tempels. Besuch der ehemaligen Residenz der Familie von Konfuzius (Familie Kong). Der herrschaftliche Wohnsitz und der Familientempel standen einst nur der Familie selbst und hohen Herrschaften offen. Heute steht dieser gesamte Bereich auf der UNESCO-Weltkulturerbe-Liste. Zuletzt gehen wir durch den Konfuzius-Wald. Verpflegung: F, A

9. Tag:Qufu - Nanjing

Vormittags Bahnfahrt mit dem Schnellzug von Qufu nach Nanjing, am Yangtze-Fluss liegend, heute Hauptstadt der Provinz Jiangsu. Nanjing war über einen sehr langen Zeitraum Hauptstadt von sechs Dynastien und von 1927 bis 1949 Hauptstadt der Republik China. Wir besuchen das Mausoleum von Dr. Sun Yatsen. Im Anschluss besichtigen wir das Ming Grab und besteigen die teilweise erhaltene, über 33km lange Stadtmauer. In der lebhaften Altstadt bummeln wir und essen zu Abend. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Yangtze River
Städte
Nanjing

10. Tag:Nanjing - Suzhou - Shanghai

Wir fahren heute mit dem Bus nach Suzhou (etwa 3 Std.). Die Stadt wird auch als „Venedig des Ostens“ bezeichnet, da sie von Kanälen durchzogen ist. Suzhou ist bekannt für seine wunderschönen Gärten und die Seidenproduktion. Wir besuchen den „Garten des Meisters der Netze“ und spazieren am Kaiserkanal zum Panmen-Tor. Schließlich bestaunen wir die chinesische Seidenproduktion in einer örtlichen Manufaktur. Am Abend fahren wir nach Shanghai. 
Verpflegung: F, A
Städte
Nanjing Shanghai Suzhou

11. Tag:Shanghai

Heute ganztäg. Besichtigungsprogramm in der Metropole: Wir besuchen den Yu-Garten und bummeln durch die Altstadt, kommen zum Jadebuddha-Tempel. Anschl. Auffahrt auf das Aussichtsstockwerk des Shanghai Tower in Pudong mit einem grandiosen Panoramablick. Später ein Bummel am Bund mit herrlichem Blick auf Pudong sowie auf der bekanntesten Einkaufsstraße, der Nanjing Road. Abendessen in einem lokalen Restaurant und optional ein Bar-Besuch, mit tollem Blick auf das Lichtermeer von Pudong. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Shanghai Tower The Bund Yu Garten
Städte
Shanghai Nanjing

12. Tag:Shanghai - Xiamen

Nach dem Frühstück geht es zum Bahnhof und wir fahren im modernen Schnellzug in ca. 6-8 Stunden nach Xiamen. Die Küstenstadt befindet sich am Ostchinesischen Meer im Südosten Chinas. Ihre Bedeutung als internationale Handelsstadt reicht bis ins 10. Jhd. zurück. Nachmittags Besichtigung der vorgelagerten Insel Gulangyu. Wir essen in einem lokalen Restaurant zu Abend. 
Verpflegung: F, A
Städte
Shanghai

13. Tag:Xiamen - Yongding - Xiamen

Nach dem Frühstück fahren wir nach Yongding (200 km). Die Stadt ist bekannt für ihre Hakka-Festungshäuser, die wohl einzigartig auf der Welt sind. Diese runden Gebäude wurden im 17. und 18. Jahrhundert gebaut, um starken Winden, Erdbeben und Feinden zu widerstehen. Sie haben in der Regel drei bis fünf Stockwerke und können bis zu 800 Personen beherbergen. Wir besichtigen einige dieser Häuser, die seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Am Abend kehren wir nach Xiamen zurück. 
Verpflegung: F, A

14. Tag:Xiamen - Guangzhou

Am Vormittag besichtigen wir Xiamen und begeben uns anschließend zum Bahnhof. Wir fahren mit dem Zug nach Guangzhou. Die Fahrt in der 2. Klasse dauert etwa 3-5 Stunden. Nach Ankunft Transfer zum Hotel. Guangzhou ist ein bedeutender Industrie- und Handelsstandort und mit rund 16 Mio. Einwohnern die viertgrößte Stadt Chinas. 
Verpflegung: F, A
Städte
Guangzhou

15. Tag:Guangzhou - Kaiping – Jinjiangli

Heute geht es in die Umgebung von Guangzhou (100 km Entfernung). Wir besichtigen die Festungshäuser von Kaiping und Jinjiangli. Die Dialou-Türme von Kaiping sind bekannt und seit 2007 UNESCO Weltkulturerbe. Ihre Kombination verschiedener Stilelemente wird uns verzücken. Verpflegung: F, A
Städte
Guangzhou

16. Tag:Guangzhou - Hongkong

Nach dem Frühstück besichtigen wir Guangzhou. Hier lohnt sich der Besuch des Ahnentempels der Familie Chen. Anschließend spazieren wir durch die Innenstadt und schlendern über den Qingping-Markt. Unser letzter Stopp in dieser Metropole wird der Tempel der Sechs-Banyan-Bäume sein. Mit dem Zug erreichen wir dann in die nächste Metropole: Hongkong. Hier werden wir zum Hotel gebracht und haben den Abend zur freien Verfügung. 
Verpflegung: F
Städte
Guangzhou Hong Kong-Stadt

17. Tag:Hongkong

Heute erwartet uns eine abwechslungsreiche Hongkong Island-Besichtigungstour mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wir fahren u.a. mit der Star Ferry, bummeln durch den Bezirk Admirality mit den imposanten Gebäuden der Bank of China und von HSBC, kommen zum Man-Mo-Tempel (Gott der Literatur und Gott des Krieges gewidmet) und fahren dann an der Repulse Bay an der Südküste vorbei nach Aberdeen. Mit einem Sampan, einem typischen flachen Kleinboot, fahren wir durch den Fischereihafen und später mit dem Bus auf den Victoria Peak (552 m Höhe) mit grandioser Aussicht über Kowloon und weitere Teile Hongkongs. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Aberdeen Repulse Bay Victoria Peak
Städte
Hong Kong-Stadt

18. Tag:Hongkong - Rückflug

Vormittags Zeit zur freien Verfügung. Dann Transfer zum Flughafen und Flug mit AIR CHINA via Peking nach Frankfurt. 
Verpflegung: F
Städte
Hong Kong-Stadt

19. Tag:Ankunft

Ankunft in Frankfurt am frühen Morgen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?