Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177061
Französisch Polynesien Rundreise

Polynesien für Entdecker

21-tägige Entdeckerreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 21-/29-tägiges Inselhüpfen durch Cook-Inseln & Französisch Polynesien
  • Erkundung der abwechslungsreichen Tahiti
  • Wie wäre es mit einer Lagunenfahrten auf der Insel Moorea
Enthaltene Städte:
PapeeteInsel TahitiInseln MarquesasInsel Bora BoraRarotongaAitutakiHuahineInsel Raiatea
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.790 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Tahiti und seine Inseln sind auch heute noch ein Traumziel, Bilder und Reiseberichte dieser Südseeparadiese verzaubern noch genauso wie zu Zeiten von Captain Cook und Captain Bligh. Bei dem Grundprogramm auf den Gesellschaftsinseln konzentrieren wir uns nicht nur auf das bekannte Tahiti und die schöne "Schwesterinsel" Moorea, sondern beziehen auch weniger besuchte "Geheimtipps" wie Huahine, Taha´a und Raiatea mit ein, mit dem Abschluss auf der Vulkaninsel Bora Bora inmitten einer türkisblauen Lagune, geradezu Inbegriff der Südsee.

1. Tag:Hinflug - Papeete/Tahiti

Linienflug nach Paris, weiter über Los Angeles nach Papeete, Hauptstadt von Tahiti. Unsere Pension liegt in Strandnähe (3 Nächte).
Städte
Papeete

2. - 3. Tag:Tahiti

Tage zur freien Verfügung, zum Beispiel für eine Insel-Rundfahrt oder eine Erkundung der abwechslungsreichen Landschaft auf einer geführten Wanderung. durch das Fautaua Valley bis zu einem Wasserfall (optional). Verpflegung: F
Städte
Insel Tahiti

4. Tag:Tahiti - Moorea

Mittags Flug nach Moorea. Beeindruckend sind die dicht bewachsenen Vulkanberge mit schroffen Felsspitzen und die tiefblauen Buchten. Unsere Pension direkt am Strand lädt ein zum Schnorcheln und Genießen der Sonnenuntergänge (3 Nächte). Verpflegung: F

5. - 6. Tag:Moorea

Auf Moorea bietet sich eine große Auswahl an Ausflügen an: Eine Inselrundfahrt mit Auffahrt zum Aussichtspunkt Belvédère, eine Jeep-Safari oder eine Wanderung auf dem alten "Coconut-Trail". Lohnend auch Schnorcheltouren und Lagunenfahrten, dabei erleben wir Rochen hautnah und genießen ein Inselpicknick mit Blick auf die grünen Vulkangipfel. Verpflegung: F

7. Tag:Moorea - Huahine

Flug nach Huahine, eine Doppelinsel, aus zwei Vulkanmassiven geformt, üppig bewachsen, mit blauen Buchten und türkisfarbenen Lagunen (3 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Huahine

8. - 9. Tag:Huahine

Freie Zeit auf Huahine, für eine Jeeptour mit Besichtigung der Maraes (alt-polynesischer Kultstätten) und in die Berge, für eine Kajak- und Schnorcheltour in der Lagune oder eine Erkundung der Insel mit dem Fahrrad. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Maraes
Städte
Inseln Marquesas Huahine

10. Tag:Huahine - Taha´a

Kurzer Flug nach Raiatea. Bootsfahrt zur Nachbarinsel Taha´a, in der gleichen Lagune gelegen. Die "Vanille-Insel" liegt abseits der üblichen touristischen Pfade, ist nur per Boot erreichbar und konnte sich ihren authentischen Charme bewahren. Unsere Pension im Angesicht von Bora Bora (3 Nächte). Verpflegung: FA
Städte
Huahine Insel Bora Bora Insel Raiatea

11. - 12. Tag:Taha´a

Aufenthaltstage auf Taha´a, Zeit zum Besuch einer Vanille-Plantage und einer Perlenfarm. Auch hier locken die Korallengärten und warten auf Schnorchler! Verpflegung: FA

13. Tag:Taha´a - Raiatea

Bootsfahrt zurück nach Raiatea. Die Insel war das alte religiöse, kulturelle und politische Zentrum, von hier aus begannen die großen Besiedlungsfahrten der Polynesier. Pension am Strand (3 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Insel Raiatea

14. - 15. Tag:Raiatea

Freie Tage auf Raiatea, Gelegenheit für eine Flussfahrt mit Besuch des Marae Taputapuatea oder eine Fahrt mit dem Ausleger-Kanu mit Stopps an einer Perlenfarm, einer Vanilleplantage und Picknick auf einem "Motu", einer vorgelagerten Insel. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Marae Taputapuatea
Städte
Insel Raiatea

16. Tag:Raiatea - Bora Bora

Mittags kurzer Flug von Raiatea nach Bora Bora, der "Perle von Polynesien". Die dramatischen Landschaftsformationen sind schon beim Anflug überwältigend. Die vulkanische Insel, geprägt von der Silhouette der Berge und umgeben von einem Kranz kleiner, vorgelagerter "Motus", gilt zu Recht als eine der schönsten Inseln der Welt. Nach der Landung Bootsfahrt durch die riesige, türkisfarben schillernde Lagune zur Hauptinsel. Unterbringung in einem Bungalow in unserer Pension am Matira Point (3 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Insel Bora Bora Insel Raiatea

17. - 18. Tag:Bora Bora

Bora Bora bietet viele Möglichkeiten: Eine Inselrundfahrt in einem typischen "Truck", eine Jeeptour führt hinauf zu Aussichten von oben, ein Ausflug in das Lagoonarium oder eine Fahrt mit dem Glasbodenboot. Unvergesslich, ein Rundflug mit dem Hubschrauber über die Lagune! Verpflegung: F

19. Tag:Rückflug

Flug zurück zur Hauptinsel Tahiti. Später Rückflug nach Europa. Verpflegung: F

20. Tag:Flugtag

Kurze Zwischenlandung in Los Angeles.

21. Tag:Ankunft

Ankunft in Paris, Weiterflug zum Heimatflughafen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

29-tägige Tour 1. Tag:Hinflug - Papeete/Tahiti

Linienflug nach Paris, weiter über Los Angeles nach Papeete, Hauptstadt von Tahiti. Unsere Pension liegt in Strandnähe (3 Nächte).
Städte
Papeete

2. - 3. Tag:Tahiti

Tage zur freien Verfügung, zum Beispiel für eine Insel-Rundfahrt oder eine Erkundung der abwechslungsreichen Landschaft auf einer geführten Wanderung. durch das Fautaua Valley bis zu einem Wasserfall (optional). Verpflegung: F
Städte
Insel Tahiti

4. Tag:Tahiti - Moorea

Mittags Flug nach Moorea. Beeindruckend sind die dicht bewachsenen Vulkanberge mit schroffen Felsspitzen und die tiefblauen Buchten. Unsere Pension direkt am Strand lädt ein zum Schnorcheln und Genießen der Sonnenuntergänge (3 Nächte). Verpflegung: F

5. - 6. Tag:Moorea

Auf Moorea bietet sich eine große Auswahl an Ausflügen an: Eine Inselrundfahrt mit Auffahrt zum Aussichtspunkt Belvédère, eine Jeep-Safari oder eine Wanderung auf dem alten "Coconut-Trail". Lohnend auch Schnorcheltouren und Lagunenfahrten, dabei erleben wir Rochen hautnah und genießen ein Inselpicknick mit Blick auf die grünen Vulkangipfel. Verpflegung: F

7. Tag:Moorea - Huahine

Flug nach Huahine, eine Doppelinsel, aus zwei Vulkanmassiven geformt, üppig bewachsen, mit blauen Buchten und türkisfarbenen Lagunen (3 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Huahine

8. - 9. Tag:Huahine

Freie Zeit auf Huahine, für eine Jeeptour mit Besichtigung der Maraes (alt-polynesischer Kultstätten) und in die Berge, für eine Kajak- und Schnorcheltour in der Lagune oder eine Erkundung der Insel mit dem Fahrrad. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Maraes
Städte
Inseln Marquesas Huahine

10. Tag:Huahine - Taha´a

Kurzer Flug nach Raiatea. Bootsfahrt zur Nachbarinsel Taha´a, in der gleichen Lagune gelegen. Die "Vanille-Insel" liegt abseits der üblichen touristischen Pfade, ist nur per Boot erreichbar und konnte sich ihren authentischen Charme bewahren. Unsere Pension im Angesicht von Bora Bora (3 Nächte). Verpflegung: FA
Städte
Huahine Insel Bora Bora Insel Raiatea

11. - 12. Tag:Taha´a

Aufenthaltstage auf Taha´a, Zeit zum Besuch einer Vanille-Plantage und einer Perlenfarm. Auch hier locken die Korallengärten und warten auf Schnorchler! Verpflegung: FA

13. Tag:Taha´a - Raiatea

Bootsfahrt zurück nach Raiatea. Die Insel war das alte religiöse, kulturelle und politische Zentrum, von hier aus begannen die großen Besiedlungsfahrten der Polynesier. Pension am Strand (3 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Insel Raiatea

14. - 15. Tag:Raiatea

Freie Tage auf Raiatea, Gelegenheit für eine Flussfahrt mit Besuch des Marae Taputapuatea oder eine Fahrt mit dem Ausleger-Kanu mit Stopps an einer Perlenfarm, einer Vanilleplantage und Picknick auf einem "Motu", einer vorgelagerten Insel. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Marae Taputapuatea
Städte
Insel Raiatea

16. Tag:Raiatea - Bora Bora

Mittags kurzer Flug von Raiatea nach Bora Bora, der "Perle von Polynesien". Die dramatischen Landschaftsformationen sind schon beim Anflug überwältigend. Die vulkanische Insel, geprägt von der Silhouette der Berge und umgeben von einem Kranz kleiner, vorgelagerter "Motus", gilt zu Recht als eine der schönsten Inseln der Welt. Nach der Landung Bootsfahrt durch die riesige, türkisfarben schillernde Lagune zur Hauptinsel. Unterbringung in einem Bungalow in unserer Pension am Matira Point (3 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Insel Bora Bora Insel Raiatea

17. - 18. Tag:Bora Bora

Bora Bora bietet viele Möglichkeiten: Eine Inselrundfahrt in einem typischen "Truck", eine Jeeptour führt hinauf zu Aussichten von oben, ein Ausflug in das Lagoonarium oder eine Fahrt mit dem Glasbodenboot. Unvergesslich, ein Rundflug mit dem Hubschrauber über die Lagune! Verpflegung: F

19. Tag:Tahiti

Rückflug nach Tahiti, eine Zusatzübernachtung. Verpflegung: F

20. Tag:Tahiti - Rarotonga

Morgens Flug nach Rarotonga, die fast kreisrunde, vulkanisch geprägte Hauptinsel der Cook Inseln. Gemütliches Hotel direkt am Strand (4 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Insel Tahiti Rarotonga

21. - 23. Tag:Rarotonga

Aufenthaltstage auf Rarotonga, dabei eine halbtägige Rundfahrt zum ersten Kennenlernen der Insel. Die weitere Zeit programmfrei, viele Aktivitäten bieten sich an. Unsere Empfehlung eine Fahrradtour in das Hinterland unter kundiger Führung, für Einblicke in den Alltag und das Leben der Polynesier (optional). Verpflegung: F
Städte
Rarotonga

24. Tag:Rarotonga - Aitutaki

Kurzer Flug nach Aitutaki, ein Atoll mit einer riesigen Lagune - eine der größten der Welt - gesäumt von einem Kranz kleiner und kleinster Koralleninseln. Unser Hotel am herrlichen weißen Sandstrand (3 Nächte). Verpflegung: F
Städte
Aitutaki Rarotonga

25. - 26. Tag:Aitutaki

Die Lagune von Aitutaki bietet eine unvergleichliche Farbenpracht, Blau- und Türkisfarben des Wassers kontrastieren mit dem schneeweißen Sand der Strände. Auf einer ganztägigen Lagunenfahrt nach "One-Foot-Island" tauchen wir ein in dieses unberührte Paradies, genießen ein Insel-Picknick und haben Zeit zum Schnorcheln. Verpflegung: F
Städte
Aitutaki

27. Tag:Aitutaki - Rarotonga - Tahiti

Morgens kurzer Rückflug zunächst nach Rarotonga. Mittags Rückflug nach Tahiti, Ankunft am Nachmittag. Später Rückflug Richtung USA. Verpflegung: F
Städte
Aitutaki Rarotonga

28. Tag:Flugtag

Kurze Zwischenlandung in Los Angeles.

29. Tag:Ankunft

Ankunft in Paris, Weiterflug zum Heimatflughafen.

Länderinfo

Cook-Inseln
Die in der Südsee befindlichen 15 Cook Inseln zählen zu den paradiesischsten Orten der Erde. Sie überzeugen mit palmenbestandenen, feinsandigen Traumstränden, azurblauem Wasser und zahlreichen idyllischen Badeorten. Sie sind damit ein Eldorado für Erholungssuchende und Urlauber die das Besondere erwarten. Die Hauptinsel des Cook-Archipels, welches nach dem Seefahrer James Cook benannt wurde, ist Rarotonga. Hier befindet sich auch die Hauptstadt Avarua, welche gerade einmal 5500 Einwohner zählt und dennoch die wichtigste Stadt der Cookinseln ist und als Drehkreuz für den Fremdenverkehr dient.
Wegen der geringen Bevölkerung der Inseln bieten diese viel nahezu unberührte Natur und wenig besiedelte bis einsame Strände an denen es sich traumhaft entspannen lässt. Auch das Angebot an Wassersport ist großzügig und vielfältig und zieht somit zahllose Besucher an. Besonders beliebt sind dabei die farbenfrohen und artenreichen Korallenriffe vor den Küsten der Cookinseln. Taucher aus aller Welt wissen das abgelegene und paradiesische Tauchrevier mit der unglaublich faszinierenden Unterwasserwelt sehr zu schätzen. Weitere Annehmlichkeiten eines Urlaubs im Cook-Archipel sind die unglaubliche Gastfreundschaft, die traumhafte  Abgeschiedenheit und die exotische Kultur und Lebensweise der Insulaner. Besonders beliebt bei Reisen auf die Cook Inseln ist zum einen das sogenannte Island-Hopping, bei dem verschiedenen Inseln des Archipels besucht werden. Zum anderen wählen viele Reisende auch die Alternative ihre Badeverlängerung vor oder nach einer Reise, beispielsweise nach Australien oder Neuseeland, auf den Cook Inseln zu verbringen.
beste Reisezeit:
Juli bis Dezember


Klima:
Das Klima ist ganzjährig heiß, die kühleren Monate sind Juni bis August, die wärmsten aber auch regenreichsten Monate sind November bis März.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/cookinselnsicherheit/226552

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Neuseeland-Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 30 Stunden (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
MEZ -11h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -12h

 
Gut zu wissen:
Die Cookinseln sind zwar ein selbstverwaltendes Territorium, stehen aber in freier Assoziierung mit Neuseeland. Damit ist auch das Staatsoberhaupt der Cookinseln Königin Elisabeth II. Freizeitkleidung wird überall toleriert. Beim Kirchgang oder bei gesellschaftlichen Ereignissen wird von Frauen erwartet ein Kleid zu tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Französisch Polynesien

Im Herzen der Südsee, rund 17.000 Kilometer von Europa entfernt, befindet sich ein wahres Insel- und Urlaubsparadies. Französisch Polynesien bietet all das was man sich von einem traumhaften und unvergesslichen Urlaub erwartet. Von den feinsandigen, Palmen bestandenen Traumstränden, über türkisfarbene Lagunen oder kristallklares Meer bis hin zur legendären Gastfreundschaft der Polynesier wird dem Reisenden hier alles geboten was man sich unter dem „Paradies auf Erden“ vorstellt.
Kein Wunder also, dass französisch polynesische Inseln wie Tahiti, Bora Bora oder Moorea ganz hoch im Kurs der Reisenden liegt. Doch nicht nur Badebegeisterte und Erholungssuchende werden auf den Inseln Französisch Polynesiens auf ihre Kosten kommen, das Inselparadies ist in jedem Fall auch der ideale Ort für Aktivurlauber und Wassersportbegeisterte. Farbenfrohe Korallenriffe locken Taucher und Schnorchler aus aller Welt in die Gewässer des Archipels, welches allerdings auch ideale Voraussetzungen zum Surfen, Segeln und Bootfahren bietet.
Ebenso sind die Landschaften auch abseits der Strände eine Erkundung wert. Hier dominieren imposante und dicht bewachsenen Berge und Hügel das Landschaftsbild und laden Besucher zum Wandern, Radfahren und Entdecken ein. Zu den bekanntesten und beliebtesten Inseln des Archipels zählen mit Sicherheit Bora Bora und Tahiti. Letztere ist die größte der polynesischen Inseln und gilt auf Grund seines großen Hafens und des internationalen Airports als Tor zum Rest der Welt und für die Urlauber als Tor zu Französisch Polynesien.
Auf Tahiti befindet sich auch der Hauptort Papeete. Doch egal welche Insel Sie gern besuchen möchten, und dabei haben Sie die Qual der Wahl, denn jedes Eiland hat seinen ganz besonderen Charme, in jedem Fall wird es für Sie ein paradiesischer, abwechslungsreicher und unvergesslicher Aufenthalt. Auch das sehr beleibte Insel-Hopping, bei dem sie mehrere Inseln während Ihrer Reise besuchen, ist eine empfehlenswerte Art und Weise das Archipel kennen und lieben zu lernen.

beste Reisezeit: 
April bis Oktober
 

Klima:
Es herrscht ein tropisches Südseeklima. Die Trockenzeit dauert von April bis Oktober. Zwischen November und März ist es dann sehr schwül und es treten vermehrt kurze aber intensive Schauer auf.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/frankreichsicherheit/209524

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 CFP Franc = 100 Centimes
 

Flugdauer:
ca. 25 – 26 Stunden (mit Zwischenstopp)
 

Ortszeit:
keine Sommer-/Winterzeitumstellung auf Französisch Polynesien, Iles Gambier: MEZ -10h bzw. MESZ -11h, Iles Marquises: MEZ -10,5h bzw. MESZ -11,5h, Gesellschaftsinseln/Iles Tuamotu/Tahiti: MEZ -11h bzw. MESZ -12h


Gut zu wissen:
Das Leben auf Französisch Polynesien ist eher einfach, das erkennt man schon an den schlichten Hütten aus Bambus und der einfachen Kleidung der Bewohner, trotzdem erwartet man, dass Besucher westliche Alltagskleidung tragen. Die üblichen Höflichkeitsformen gelten auch hier.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?