drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177108
Albanien Rundreise

Albanisches ABC: Alpen, Baden, Canyons

13-tägige Busrundreise
Inklusive FlugNaturreise
Reiseveranstalter: Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo Reisen
Marco Polo bietet preisgünstige Rundreisen an. Die wichtigsten Höhepunkte des Landes mit vielen Programmpunkten für den Kontakt mit Einheimischen.
Flug bereits inklusive
  • 13-tägige Erlebnisreise durch Albanien
  • Die Höhepunkte des Balkanstaates
  • Relaxen an der Küste der Adria
Enthaltene Städte:
TiranaBeratSarandaVloraKrujaGjirokastraKorca
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.299 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kleines Land ganz groß! Zwischen Adriastränden und den Gipfeln der Albanischen Alpen erwarten uns verborgene Canyons und rauschende Gebirgsflüsse, sprudelnde Quellen und warme Naturpools. In antiken Stätten tauchen wir tief in die wechselvolle Geschichte der Region ein und beleuchten im Schutzbunker der ehemals kommunistischen Regierung das dunkle Kapitel des Landes, das bis 1990 von der Außenwelt abgeschnitten war. Umso herzlicher werden wir heute bei hausgemachtem Käse, Brot, Marmeladen und Wein begrüßt!

Gemeinsam die Welt entdecken!

Mit YOUNG LINE TRAVEL erkundest du die Welt mit Gleichgesinnten zwischen 20 und 35 Jahren – preiswert, aufregend und authentisch!

1. Tag Flug nach Albanien

Im Laufe des Tages Flug nach Tirana und Transfer zum Hotel. Frühankommer nimmt Marco Polo Scout Marija am späten Nachmittag mit aufs Dach des Technologiezentrums Piramida zum 360-Grad-Blick über Tirana. Anstoßen auf die Reise? Marijas Tipp ist die Bar Komiteti gleich nebenan, vielfältige Balkanküche anschließend im angesagten Ausgehviertel Blloku.
Städte
Tirana

2. Tag Tirana - Berat Erbe des Kommunismus

Wir stehen auf dem zentralen Skanderbeg-Platz: Unter den Augen des Volkshelden hat sich hier vieles zugetragen, wie uns Marija berichtet! Bis 1990 war Albanien von der Welt abgeschottet und ging unter der Diktatur von Enver Hodscha über Jahrzehnte seinen eigenen Weg des Kommunismus. An diese Zeiten erinnern hier Prachtbauten und Wandbilder, im ganzen Land aber auch noch mehr als 100000 Bunker, die das Volk vor vermeintlichen Feinden von außen schützen sollten ... In dem vielleicht größten Exemplar tauchen wir am Stadtrand ab: Der unterirdische Ex-Regierungsbunker ist Mahnmal, Museum und moderne Kunstinstallation. Anschließend nimmt unsere Reise Fahrt auf: Im Bus rollen wir vorbei an Olivenhainen nach Berat, "Stadt der tausend Fenster". In der Tat ist die Unterstadt ein osmanisches Kleinod: Eng verschachtelte Häuser mit Erkern, kopfsteingepflasterte Gassen, und nebenan ragt ein Minarett in die Höhe. Zum Tagesabschluss erobern wir die bis heute bewohnte Zitadelle, genießen den Ausblick über Berat und feiern unseren Urlaub bei gefülltem Gemüse, Schafskäse und Raki. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Skanderbeg-Platz
Städte
Tirana Berat

3. Tag Berat Albaniens Canyonland

Kurve um Kurve und bisweilen im Schlaglochslalom folgen wir flussaufwärts dem Osumi. Stopp inmitten von Feldern und Büschen - wo ist der Wasserlauf geblieben? Eine Aussichtsplattform gibt Klarheit: Tief unter uns rauscht er in einem gewaltigen Canyon vorbei! Sofern es Wasserstand und Wetter zulassen, schnüren wir die Trekkingschuhe und wandern (ca. 2 Std., mittel, ca. 150 Höhenmeter) hinab in die Schlucht. Im Schatten der Felsen heißt es, den besten Weg durchs Wasser zum anderen Ufer zu finden - ein erfrischendes Unterfangen! Nach verdientem Mittagspicknick zurück nach Berat. 
Verpflegung: F, M
Städte
Berat

4. Tag Berat - Gjirokastra Unser persönliches Spa

Unterwegs nach Süden biegen wir ins herrliche Vjosatal ab: dünn besiedelt und flankiert von Gebirgszügen. Am Ende der Asphaltstraße ein kleines Badeparadies: Vergessen ist das kühle Flusswasser von gestern, hier speisen warme Quellen Naturpools mit Ausblick! Irgendwann ruft Scout Marija zum Aufbruch aus dem Idyll. Probierstopp bei einer kleinen Käserei, die einen der Bunker zweckentfremdet hat. Dann lockt auch schon Tagesziel Gjirokastra mit historischen Gassen und jeder Menge Bars und Cafés für eine lange Open-Air-Nacht. 
Verpflegung: F, A
Städte
Berat Gjirokastra

5. Tag Gjirokastra - Saranda Blue Eye(s)

Frühaufsteher aufgepasst: Versteckt in den Bergen hinter dem Alten Basar schwingt sich mit der Ali-Pascha-Brücke ein uraltes Aquädukt über eine Schlucht - der Fußweg dorthin bietet den idealen Work-out! Weiter mit dem Bus über den Muzine-Pass. Wo einst Parteifunktionäre auf Jagd gingen, entdecken wir ein weiteres Natur-Highlight: das Blue Eye. Eine Quelle im See sorgt hier für ein sprudelndes Farbspektakel aus Blau-, Türkis- und Grüntönen. Marija sieht unsere sehnsüchtigen Blicke: "Baden ist hier nicht erlaubt, sonst ist es bald vorbei mit dem glasklaren Wasser - aber nachher liegt ein ganzes Meer vor euch!" Das lassen wir uns nicht zweimal sagen und schon sind wir auf dem Weg an die nahe Adriaküste und in den Badeort Saranda. 
Verpflegung: F
Städte
Gjirokastra Saranda

6. Tag Saranda Zeitreise am Ionischen Meer

Ein Ausflug führt uns heute in den südlichsten Zipfel Albaniens zu den Ruinen des antiken Butrint. Augen auf: Wo einst Nachfahren der Trojaner und später Römer, Venezianer und Osmanen siedelten, hausen heute muntere Sumpfschildkröten. Scout Marija lotst uns durch die einstige Stadt am Ufer des Vivar-Kanals und durchs Löwentor hinauf zu den Überbleibseln der Akropolis. Wer entdeckt beim Panoramaausblick zum Ionischen Meer eine dreieckige Burg? Zurück in Saranda freie Zeit für einen Relaxnachmittag bei türkischem Kaffee und sündigen Süßigkeiten in einer der beliebten Patisserien. Verpflegung: F
Städte
Saranda

7. Tag Saranda Freizeit an der Albanischen Riviera

Zur Halbzeit unserer Reise ist Chillen angesagt! Saranda klebt förmlich an der Steilküste und bietet jede Menge Möglichkeiten. Wer es cool will, nimmt den Linienbus ins nahe Ksamil - hier reiht sich ein Beachclub an den nächsten inklusive Rhythmen von mindestens genau so vielen DJs. Alternativ Möglichkeit zum Tagesausflug per Schiff zur griechischen Insel Korfu. Die meisten von uns treffen sich abends in einer Taverne bei gegrilltem Fisch und eiskaltem Korca-Bier wieder und schwärmen von Beach und Beats. 
Verpflegung: F
Städte
Saranda Korca

8. Tag Saranda - Vlora Über dem Meer

Abschied vom Süden auf Raten: Von der kurvigen Küstenstraße machen wir einen Abstecher zum Strand von Himara. Dann schraubt sich unser Bus auf den Llogara-Pass in kühlere Höhen, nur um auf der anderen Seite hinunter zur Hafenstadt Vlora zu sausen, unserem Tagesziel. Ein kurzer Stopp beim orthodoxen Inselkloster Zvernec, dann gehört Vlora uns. Wie wäre es mit einer Stippvisite bei der Muradie-Moschee in der Altstadt oder einem Sunset-Walk XXL auf dem Uferboulevard? Verpflegung: F
Städte
Saranda Vlora

9. Tag Vlora - Shkoder Früchte des Balkans

Die Ausgrabungsstätte des antiken Apollonia liegt quasi am Wegesrand: Wie zwischen den Säulen der Alltag in griechischer und römischer Zeit aussah, weiß Marjia zu berichten. Nicht verpassen: Das hübsche byzantinische Kloster nebenan! Weiter geht die Fahrt durch die fruchtbare Küstenebene, den Ursprung von Albaniens vielen Melonen, zu einem Weingut - hier werden wir zur Kostprobe erwartet. Dann noch ein Boxenstopp vor der morgigen Bergetappe in einem Supermarkt und schon sind wir in Shkoder. Highlights: Fußgängerzone, Cafés und südländisches Flair! 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Apollonia
Städte
Vlora

10. Tag Shkoder - Valbona Albanien kann auch alpin

Der frühe Vogel ... rollt zielstrebig ins Gebirge, die 9-Uhr-Fähre wartet nicht! Das Hauptgepäck bleibt in Shkoder. Rund zweieinhalb Stunden gleiten wir über den Komani-Stausee: Ein kühler Wind pfeift durch seine Schluchten, schroffe Felswände kommen zum Greifen nah - Instagram hat nicht geflunkert, die Tour ist ein Muss auf unserer Reise! Wieder an Land folgt die Fahrt dem rauschenden Gebirgsfluss ins Valbonatal. Umringt von Gipfeln der Albanischen Alpen liegt hier unsere Pension - Idylle pur. Verpflegung: F, A

11. Tag Valbona - Theth Hike über den Valbona-Pass

Seitensprung nach Theth Vor uns liegt eine der berühmtesten Wanderungen des Balkans (ca. 7-8 Std., mittel, ca. 800 Höhenmeter), die fitte Traveller aus der ganzen Welt anlockt. In einem ausgetrockneten Flussbett wandern wir auf ein Amphitheater aus Felswänden zu. Bald schon lassen wir den letzten Weiler hinter uns, der Weg schlängelt sich stetig bergauf. Top: Aus einer Quelle sprudelt unterwegs eiskaltes Trinkwasser als Refill für unsere Flaschen. Gegen Mittag erreichen wir die Passhöhe: Der Rundumblick macht sprachlos und stolz! Alsdann folgt der zumeist schattige Abstieg durch Hochwald ins Tal von Theth - und unterwegs gibt es ein rustikales Bergcafé mit quellwassergekühlten Getränken! Wer noch Reserven hat, kann am Nachmittag die Gelegenheit nutzen, und an der Zipline durchs Tal surren.Scout Marija ruft zeitig zum Start zur aussichtsreichen Wanderung ins Nachbartal nach Theth. Wer nach der 7- bis 8-stündigen Wanderung über den Valbona-Pass noch Reserven hat, kann auf Wunsch am Nachmittag an der Zipline durchs Tal surren.

12. Tag Theth - Kruja Road to heaven

Nach einem leckeren Frühstück mit allerlei Hausgemachtem statten wir dem Grunas-Wasserfall einen Besuch ab, dann ist unser Busfahrer gefordert: Die einzige Straße aus dem Tal erweist sich als spektakulärer Serpentinentrip Richtung Himmel! Zwei Stunden später sind wir wieder in Shkoder, laden das Gepäck ein und machen uns auf zur letzten Etappe nach Kruja, dem Heimatort von Nationalheld Skanderbeg. In zünftiger Umgebung lassen wir beim Abschiedsessen unsere gemeinsame Reise Revue passieren und tauschen flugs noch die Kontakte aus - wir sehen uns wieder! 
Verpflegung: F, A
Städte
Kruja

13. Tag Rückflug von Tirana

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Tirana und Abschied von Scout Marija. Rückflug im Tagesverlauf. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tirana

Länderinfo

Albanien (AL)
Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?