Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177124
Chile Rundreise

Höhepunkte Chiles

10-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive FlugBestsellerNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 10-/14-tägige Studienreise durch Chile
  • Erleben Sie die Gletscherlandschaft Patagoniens am Lago Grey
  • Bei Tour B erkunden Sie den Norden mit der Atacama-Wüste
Enthaltene Städte:
Santiago de ChilePuerto NatalesPunta ArenasPuerto VarasPuerto MonttCalamaSan Pedro de Atacama
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.590 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Eine fantastische Reise für Naturliebhaber und die ideale Erstreise für "Chile-Neulinge". Angesichts des begrenzten Zeitrahmens konzentrieren wir uns auf die drei herausragenden Naturwunder des Landes: Am Anfang das Seengebiet mit dem Lago de Todos los Santos und dem alles dominierenden Osorno-Vulkan. Anschließend Süd-Patagonien mit einer nicht enden wollenden Steppenlandschaft und der plötzlich daraus emporwachsenden, bizarren Gebirgs- und Gletscherwelt des Torres del Paine-Nationalparks.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

Tour A: 10-Tage 1. Tag:Abflug

Abends Abflug von Deutschland nach Chile.

2. Tag:Santiago de Chile

Vormittags Ankunft in Santiago de Chile. Begrüßung durch die Reiseleitung und Fahrt zu unserem zentral gelegenen Hotel. Im Anschluss erkunden wir bei einer Stadtbesichtigung die chilenische Hauptstadt mit dem Präsidentenpalast "La Moneda", dem Hauptplatz Plaza de Armas und der Kathedrale. Auffahrt auf den Berg San Cristóbal mit herrlichem Panoramablick.
Sehenswürdigkeiten
Cerro San Cristóbal La Moneda Präsidentenpalast Plaza de Armas
Städte
Santiago de Chile

3. Tag:Santiago - Seengebiet

Wir fliegen ins Herz des chilenischen Seengebiets nach Puerto Montt. Anschließend Stadtrundfahrt durch die Hafenstadt mit Besuch des Fischmarktes von Angelmó. Weiterfahrt nach Puerto Varas, idyllisch am Lago Llanquihue gelegen. Zeit für einen Spaziergang am Seeufer mit herrlichem Ausblick auf die umliegende Vulkanlandschaft. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Llanquihué-See
Städte
Puerto Varas Puerto Montt

4. Tag:Seengebiet: Lago Todos Los Santos

Entlang des Llanquihue-Sees geht die Fahrt mit Blick auf die Vulkane Osorno und Calbuco in den Nationalpark Vicente-Perez-Rosales und zu den Wasserfällen von Petrohue, die wild über das dunkle Lavagestein sprudeln. Im Pioniermuseum erfahren wir mehr über die bewegte Siedlungsgeschichte der entlegenen Region. Nach einer Bootsfahrt auf dem Allerheiligensee geht es dann hinauf auf den majestätischen Vulkan Osorno (bis 1.200m). Wir unternehmen eine leichte Wanderung auf den erkalteten Lavafeldern und verbessern mit jedem Höhenmeter den fantastischen Panoramablick auf die umliegenden Vulkane und den tiefblauen See tief unter uns. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Lago Todos los Santos Llanquihué-See Vulkan Osorno
Städte
Puerto Montt Puerto Varas

5. Tag:Puerto Montt - Puerto Natales

Fahrt nach Puerto Montt und Flug nach Punta Arenas an der Magellan-Straße, berühmter Seeweg und natürliche Grenze zwischen Patagonien und Feuerland. Von hier fahren wir weiter weiter durch die weite patagonische Steppe nach Puerto Natales, dem Tor zum Nationalpark Torres del Paine, inmitten einer zerklüfteten Fjordlandschaft gelegen (250 km). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Torres del Paine Nationalpark
Städte
Puerto Natales Punta Arenas

6. Tag:Torres del Paine-Nationalpark

Wir unternehmen eine ganztägige Exkursion in den Torres del Paine-Nationalpark, mit Ausflug zum Lago Grey und kleineren, leichten Wanderungen in der beeindruckenden Natur. Bei schönem Wetter bieten sich spektakuläre Blicke auf den Grey-Gletscher und das Torres-Massiv. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Grey Gletscher Lago Grey Torres del Paine Nationalpark

7. Tag:Patagonien: Puerto Natales

Der Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Gelegenheit zu einer ganztägigen Bootsexkursion durch den "Fjord der letzten Hoffnung" zu den Gletschern Balmaceda und Serrano (ca. 180 € p.P.). 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Fjord der letzten Hoffnung
Städte
Puerto Natales

8. Tag:Punta Arenas - Santiago

Fahrt durch die südpatagonische Steppe zurück nach Punta Arenas (250 km) und Flug nach Santiago. Verpflegung: F
Städte
Santiago de Chile

9. Tag:Santiago - Rückflug

Der Vormittag steht für letzte Erledigungen und für weitere Erkundungen zur freien Verfügung. Je nach Abflugzeit bietet sich alternativ die Möglichkeit für einen optionalen Ausflug zu einem traditionsreichen Weingut am Rande von Santiago mit Weinverkostung an (ab ca. 60 € p.P.). Rechtzeitig zum Abflug erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland. 
Verpflegung: F
Städte
Santiago de Chile

10. Tag:Ankunft

Gegen Abend Ankunft in Deutschland.

Tour B: 14-Tage-Tour

1. - 8. Tag wie Tour A

9. Tag:Santiago - Atacama-Wüste

Wir fliegen nach Calama in Nord-Chile und fahren durch die Atacama-Wüste mit Blick auf die "Cordillera de la Sal" in den Wüstenort San Pedro de Atacama (100 km). Zum Sonnenuntergang Besuch des Mondtals mit bizarren Gesteinsformationen und dem fast 6.000 m hohen Vulkan Lincancábur im Hintergrund. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Atacama Wüste Mondtal
Städte
Calama San Pedro de Atacama

10. Tag:Atacama-Wüste: Großer Salzsee

Vormittags Rundgang durch den Oasenort San Pedro (2.450 m). Anschließend optional Möglichkeit zu einem Spaziergang auf eigene Faust zur präkolumbischen Festungsanlage von Quitor. Nachmittags unternehmen wir einen Ausflug zu dem fast ganz aus Vulkanstein-Ziegeln gebauten Dörfchen Toconao und weiter zum beeindruckenden, 3.000 qkm großen Salzsee "Salar de Atacama" und der Chaxa-Lagune mit ihren Flamingos. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Atacama Wüste Salzsee Salar de Atacama
Städte
San Pedro de Atacama

11. Tag:Atacama-Wüste: Geysire El Tatio

Frühmorgens fahren wir hinauf zum Geysirfeld von El Tatio (4.300 m), wo ca. 40 Geysire täglich zum Sonnenaufgang ein spektakuläres Schauspiel bieten und ihre Fontänen in die kalte Andenluft schießen (240 km). Der Nachmittag steht zum Entspannen oder für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Atacama Wüste El Tatio Geysire

12. Tag:Atacama-Wüste - Santiago

Rückfahrt durch die Wüste nach Calama (100 km) und Flug zurück nach Santiago. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Atacama Wüste
Städte
Calama Santiago de Chile

13. Tag:Santiago - Rückflug

Der Vormittag steht für letzte Erledigungen und für weitere Erkundungen zur freien Verfügung. Je nach Abflugzeit bietet sich alternativ die Möglichkeit für einen optionalen Ausflug zu einem traditionsreichen Weingut am Rande von Santiago mit Weinverkostung an (ab ca. 60 € p.P.). Rechtzeitig zum Abflug erfolgt der Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland. 
Verpflegung: F
Städte
Santiago de Chile

14. Tag:Ankunft

Gegen Abend Ankunft in Deutschland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Chile (CL)
Chile
Durch die geographischen Ausdehnungen Chiles ergeben sich viele verschiedene, zum Teil auch im extremen Gegensatz zueinander stehende, Klima- und Vegetationszonen.

Im Norden des Landes befinden sich viele Berge, welche teilweise auch zu den höchsten Bergen der Welt zählen. Auch die berühmt berüchtigte Atacama Wüste, eines der trockensten Gebiete der Erde, ist dort gelegen. Im Gegensatz dazu findet man in Mittelchile ein fast mediterranes Klima vor. Das milde Wetter und der fruchtbare Boden sind die Hauptgründe warum dieser des Landes sehr dicht besiedelt sind.

In Mittelchile befindet sich die Hauptstadt des Landes, Santiago de Chile. Sie ist das politische Zentrum Chiles und bietet sie einige sehr interessante und beeindruckende Sehenswürdigkeiten, wie den Justizpalast, das Teatro Municipal, die Academia de Bellas Artes und den Cerro Santa Lucia.

Eines der besonderen Highlights des Landes ist ganz ohne Zweifel die Osterinsel. Auf ihr wurden die mysteriösen Moais gefunden. Das sind gigantische Steinskulpturen, welche fast über die gesamte Insel verteilt sind.

Der Süden des Landes ist im Gegensatz zu Mittelchile nur sehr dünn besiedelt. Dafür beeindruckt er aber mit einer Fülle an natürlichen Sehenswürdigkeiten, allen voran dem Torres del Paine–Nationalpark. Dieser erstreckt sich auf über 2000 km² und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Berühmt wurde der Torres del Paine–Nationalpark besonders wegen seiner landschaftlichen Schönheit. Er beheimatet viele, teils schneebedeckte, Berge, zahlreiche Seen und eine vielfältige Flora und Fauna.

In Chile schlagen die Herzen der Natur- und Wanderfreunde höher. Doch auch wer nach Aktion und Abenteuer sucht wird fündig und in den größeren Städten kommen die Kulturinteressierten ganz auf ihre Kosten.

Beste Reisezeit:
In den Monaten Oktober bis April sind die Temperaturen in Nord- und Zentralchile am angenehmsten. Sie sinken je weiter man sich nach Süden bewegt. So sollten nur noch die Monate Dezember bis Februar als Hauptreisezeit für die Region Patagonien eingeplant werden.
 
Klima:
Der Norden des Landes ist sehr heiß und trocken, im Süden ist es hingegen sehr kalt und regnerisch.
Der mittlere  Teil Chiles hat ein gemäßigtes mildes Klima, welches fast mediterran ist. Die Regenzeit ist von Mai bis August.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chilesicherheit/201230

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Chilenischer Peso = 100 Centavos

Flugdauer:
ca. 18 Stunden (nonstop)

Ortszeit:
MEZ -4h, MESZ -6h (Osterinsel: MEZ -6h, MESZ -8h)

Gut zu wissen:
Viele Chilenen haben zwei Nachnamen. Im Alltag und im Schriftverkehr wird aber zumeist nur der erste verwendet.

Die Kleidung sollte zwanglos aber zurückhaltend sein. Außerhalb der Tourismuszentren ist es für Frauen unangebracht Shorts zu tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?