drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177135
Griechenland Rundreise

Griechenland in aller Ruhe

10-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Griechenland
  • Ausführliche Besichtigung der griechische Metropole
  • Genießen Sie den Ausblick von Pylos auf die Bucht von Navarino
Enthaltene Städte:
AthenKorinthNafplioPylos
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.295 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Griechenland ist nicht nur historisch interessant. Es gibt gemütliche Tavernen, stimmungsvolle Kaffeehäuser und schöne Plätze mit Atmosphäre für einige Mußestunden nach den Besichtigungen. Außerdem lohnt es sich, die Landschaften in ruhigen Etappen auf sich wirken zu lassen. Wir konzentrieren uns auf Athen und die Peloponnes.

1. Tag Anreise nach Athen

Wir werden am Flughafen erwartet und fahren in unser Hotel. In einer typisch griechischen Taverne in der Plaka stimmen wir uns bei unserem Abendessen auf die nächsten Tage ein. (A)
Städte
Athen

2. Tag Athen - Hauptstadt des antiken Griechenland

Athen, »Hauptstadt der antiken Welt«, mit all seinen Mythen und Legenden. Während einer Stadtrundfahrt erkunden wir die griechische Metropole. Wir sehen das Panathenäische Stadion, in dem die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden, und bewundern den Tempel des Zeus, bevor wir am Parlament, der Nationalbibliothek und dem Präsidentenpalast vorbeikommen. Anschließend besichtigen wir die Akropolis, die vom Schatzhaus der Göttin Athene, dem berühmten Parthenon, beherrscht wird. Auch der Blick hinunter auf die moderne Metropole begeistert uns. In der Plaka legen wir eine Pause ein, bevor wir am Nachmittag zurück ins Hotel fahren. (F)
Sehenswürdigkeiten
Akropolis Panathenäisches Stadion Präsidentenpalast-Athen Tempel des Zeus
Städte
Athen

3. Tag Von Athen nach Nafplio

Was die Archäologen auf dem Felsplateau der Akropolis gefunden haben, sehen wir heute im Akropolismuseum. Die Skulpturen von Gottheiten und Helden und die Reliefs mit den Darstellungen des großen Stadtfestes zu Ehren der Athene werden hier auf moderne Weise präsentiert und wirken wie lebendig. Wir fahren an den Kanal von Korinth und legen einen Fotostopp ein, bevor wir auf die Peloponnes-Halbinsel gelangen. Wir nächtigen zweimal in der ersten Hauptstadt des modernen Griechenland, in Nafplio. Fraglos ist diese Hafenstadt einer der schönsten Orte des Landes. 150 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Akropolis Akropolis-Museum Kanal von Korinth
Städte
Athen Korinth Nafplio

4. Tag Epidaurus und Nafplio

Durch Olivenhaine hindurch fahren wir in den antiken Kurort Epidaurus. Dort erhielten die Ratsuchenden Orakel, die ihre Träume deuten sollten. Wir lassen uns von der beeindruckenden Akustik des besterhaltenen Theaters Griechenlands faszinieren. Zurück in Nafplio schlendern wir gemeinsam durch das hübsche Städtchen. Den bayerischen Prinzen Otto, der als erster König des Staates Griechenland seine Residenz hier etablierte, können wir anschließend gut verstehen: Die Plätze und Kirchen, die Gassen mit ihren Boutiquen und Kaffeehäusern genießen wir bis zum Abend in aller Ruhe. 60 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Epidaurus
Städte
Nafplio

5. Tag Von Nafplio nach Kalamata

Wir starten mit dem Besuch von Mykene, wo wir die Burg des Agamemnon mit den zyklopischen Mauern, das Löwentor und das beeindruckende Schatzhaus des Atreus bewundern. Lauter Stätten, die nach den Epen des Dichters Homer benannt wurden. Im nahen Nemea, dem großen Weinanbaugebiet der Peloponnes, begeben wir uns in eine Weinkellerei und genehmigen uns eine Probe mit Snack. Dass Griechenland zu den gebirgigsten Ländern Europas gehört, erleben wir bei der Durchquerung der Peloponnes. Im Südwesten liegt der für seine Oliven berühmte Ort Kalamata, wo wir die beiden nächsten Nächte verbringen. 180 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Mykene
Städte
Nafplio

6. Tag Pylos und Methoni

Gleich nach dem Frühstück fahren wir zur Südspitze der West-Peloponnes, nach Finikounda, ein wirklich malerisches Fischerdorf. Nach einem Spaziergang durch die Ortschaft geht die Fahrt weiter nach Methoni mit seiner imposanten Burganlage aus der Zeit der Venezianer. Pylos liegt in der malerischen Bucht von Navarino. Nach einer Mittagspause besteht hier die Möglichkeit, die Festung zu besuchen, welche auf einem Hügel erbaut ist und einen tollen Blick auf Pylos und den Hafen, aber auch auf die Bucht von Navarino und die davorliegenden kleinen Inseln bietet. Am Nachmittag geht es zurück nach Kalamata. 135 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Bucht von Navarino
Städte
Pylos

7. Tag Von Kalamata nach Olympia

Die wohl besterhaltene Stadtanlage der Antike in Griechenland gewährt uns Einblicke in das tägliche Leben der alten Hellenen: In Messene erwartet uns ein Ensemble an Theatern, Tempeln und Sportstätten. Nach einem Rundgang setzen wir unsere Tour fort und erreichen schon bald Olympia. Dort bleibt Zeit zur Erholung im Hotel oder für einen gemütlichen Rundgang durch den Ort. 130 km (F, A)

8. Tag Ausflug nach Dimitsana

Heute erleben wir mal ein 'Griechenland ohne Säulen'. Geradezu theatralisch wurde die Ortschaft Dimitsana in die Hänge des Menalosgebierges gebaut. Wir spazieren durch den beeindruckenden Ort mit den aus Stein erbauten Häusern und den gepflasterten Strassen sowie dem einzigen Wassermühlen-Museum Griechenlands. Über dessen Technik und Geschichte informiert uns unsere Reiseleitung. Zurück geht es in unser Hotel. Der Rest des Nachmittages steht zur freien Verfügung. 150 km (F)

9. Tag Von Olympia nach Athen

Der Heilige Hain und das olympische Stadion liegen friedvoll unter Pinien. Im Jahre 776 v. Chr. wurden die ersten Olympischen Spiele hier ausgerufen. Man sieht die Tempel von Hera und Zeus und natürlich das Stadion, Schatzhäuser, Thermenanlagen und das Gymnasium mit dem Trainingsgelände für die Athleten. Im Museum kann man zahlreiche Meisterwerke der griechischen Kunst bewundern. Darunter vor allem die Giebelfiguren des Zeustempels. Am großen Handelshafen Patras fahren wir vorbei und verlassen über die große moderne Hängebrücke die Halbinsel des Pelops. In Athen besuchen wir zum Abschluss unserer Reise eine Taverne und verbringen dort unseren letzten gemeinsamen Abend. 325 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Tempel des Zeus
Städte
Athen

10. Tag Abschied von Griechenland

Zeit, Abschied zu nehmen. Erledigen Sie noch letzte Besorgungen, bevor Sie wieder in die Heimat fliegen. (F) 

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?