drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177189
Spanien Rundreise

Teneriffa aktiv

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise auf Teneriffa
  • Traumhafte Wanderungen im Nationalpark El Teide
  • Gelegenheiten zum Schwimmen an Teneriffas Stränden
Enthaltene Städte:
Santa CruzMascaSan Cristóbal de La Laguna
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.080 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Teneriffa, die größte Insel der Kanaren vor der Küste Westafrikas, beeindruckt mit einer Vielzahl an wunderschönen Wanderrouten in teils entlegenste Winkel mit einer Flora und Fauna, die die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form präsentiert. Besonders der Nationalpark El Teide und sein Gipfel mit 3.718 Metern ist zweifelsohne einer der Höhepunkte Teneriffas, der jährlich eine Vielzahl an Besuchern fasziniert. Doch auch das Teno-Gebirge, eine der ältesten Regionen im Nordwesten der Insel, begeistert mit der einzigartigen Masca-Schucht und seinen kleinen idyllischen Gebirgsorten, wie z.B. Masca, Teno Alto sowie Las Lagunetas. Ganz im Nordosten zählt jedoch das Anaga-Gebirgsmassiv zu einem der schönsten Wandergebiete und bietet dem Wander- und Naturliebhaber neben dem wundervollen Lorbeerwald, ebenso viele imposante Berge und naturbelassene Strände. Teneriffa - ein außergewöhnliches Wanderparadies vulkanischen Urspungs, das mit ganzjährig milden Temperaturen und unterschiedlichen Landschaftszonen beeindruckt.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Santa Cruz de Tenerife

Flug mit CONDOR oder DISCOVER AIRLINES nach Santa Cruz de Tenerife. Nach Ankunft Begrüßung durch die deutsch spr. Reiseleitung und Transfer zur Finca ECOLOGICA LA CALABACERA außerhalb von Playa San Juan inmitten einer Bananenplantage gelegen. Am Abend Informationsgespräch. 
Verpflegung: A
Städte
Santa Cruz

2. Tag:Wanderung Baracán - Punta de Teno

Nach dem Frühstück fahren wir zum wunderschönen Bergdorf Masca (Fahrtzeit ca. 1 Std.), wo wir am Aussichtspunkt von "Altos de Baracán", der einen sagenhaften Blick auf Masca und auf die "Isla de Baja" eröffnet, unsere heutige Wanderung beginnen. Unser Weg führt uns bergab nach Punta de Teno und bietet uns traumhafte Ausblicke und ganz viel unberührte Inselwelt. Picknick. Den Strand von Punta Teno, dem westlichsten Punkt von Teneriffa, erreichen wir am Nachmittag. Bevor wir wieder zurück zum Hotel fahren, haben wir noch die Gelegenheit im Meer zu baden (Gehzeit ca. 4-5 Std., ↑↓  1.100 m, 100 m, 10,5 km). 
Verpflegung: FMA
Städte
Masca

3. Tag:Wanderung El Teide

Der heutige Tag ist dem höchsten Berg Spaniens, dem Teide gewidmet. Am Fuße des Vulkans starten wir unsere Wanderung zum Teide-Gipfel. Unser Weg führt bergauf, inmitten einer einzigartigen Kraterlandschaft bestaunen wir vulkanische Formationen und lernen die Flora und Fauna des Teide kennen. Auf dem Gipfel angekommen, werden unsere Anstrengungen mit einem fantastischen Ausblick über die kanarische Insellandschaft belohnt. Picknick und Zeit, die grandiose und unbeschreiblich schöne Mondlandschaft zu genießen. Mit der Seilbahn fahren wir wieder zurück ins Tal. Übernachtung und Abendessen in der Anlage Arico Cave Experience (Der Teideaufstieg ist mittelschwer, wird jedoch in einem angemessenen Tempo durchgeführt. Eine gewisse Trittsicherheit und ausreichend Kondition sind Voraussetzung. Gehzeit ca. 4-5 Std., ↑↓  1.100 m, 100 m, 10,5 km). 
Verpflegung: FMA

4. Tag:Wanderung Vulkan de Fasnia

Abwechslungsreiche Rundwanderung um den Vulkan de Fasnia im Teide-Nationalpark. Unsere Route führt uns entlang schmaler Pfade, vorbei an alten Vulkankegel mit schönen Farben und an den verschiedensten Arten von Gingstersträuchern. Eine bemerkenswerte, kontrastreiche Vulkanlandschaft im Schatten der tiefschwarzen Silhouette des Vulkans de Fasnia. Am Nachmittag fahren wir zur Bucht von El Poris, wo wir Gelegenheit zum Schwimmen haben (Gehzeit ca. 2,5 Std., ↑↓  247 m, 7,2 km). 
Verpflegung: FMA
Sehenswürdigkeiten
Teide Nationalpark

5. Tag:La Guancha - La Laguna

Nach dem Frühstück fahren wir nach La Guancha, an der Nordseite Teneriffas gelegen. Leichte Wanderung an der Küste entlang des Weges, der sich „Der Teide auf Meereshöhe – Küste von La Guancha“ nennt. Er verläuft von Santa Catalina bis Charco del Viento und zeigt den Verlauf uralter Lavaströme. Danach besuchen wir eines der berühmtesten Weingüter Teneriffas, Las Bodegas Monje. Rundgang mit anschließender Weinprobe einschließlich einem Tapas-Mittagessen. Am Nachmittag fahren wir nach La Laguna, Weltkulturerbe-Stadt (Gehzeit ca. 2 Std., ↑↓  169 m, 4,5 km). 
Verpflegung: FMA
Städte
San Cristóbal de La Laguna

6. Tag:Wanderung Cruz del Carmen - Chinamada - Punta del Hidalgo

Heute erkunden wir das Gebirgsmassiv Anaga, das sich mit schroffen Felsklippen, tiefen Schluchten und Lorbeerwäldern auszeichnet. Wir beginnen unsere Wanderung bei Cruz del Carmen und begeben uns zunächst zum kleinen Höhlendorf Dorf Chinamada. Der Weg dorthin führt meist durch immergrüne Bergwälder mit herrlichen Ausblicken in das Anaga. Nach unserer Mittagspause wandern wir weiter bis nach Punta del Hidalgo an der Küste. Rückkehr zum Hotel und Abendessen in einem Restaurant der Stadt (Gehzeit ca. 4 Std., ↑↓  420 m, 1.300 m, 10,4 km). 
Verpflegung: FMA

7. Tag:Antequera

Schöne Wanderung inmitten einem der wahren Juwelen Teneriffas, im Naturschutzgebiet Anaga. Es ist eine relativ einfache Wanderung, die in den Hügeln von Anaga beginnt und uns über mehr als 800 Höhenmeter hinunter bis zur Küste führt. Picknick an einem der einsamsten Strände Teneriffas. Danach Bootsfahrt zurück nach La Laguna. Abendessen im Hotel (Gehzeit ca. 3 Std., ↑↓  291 m, 838 m, 5,6 km). 
Verpflegung: FMA
Städte
San Cristóbal de La Laguna

8. Tag:Teneriffa - Rückreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?