drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177231
Malaysia/Singapur Rundreise

Malaysia mit Singapur & Borneo

19-tägige Busrundreise
Inklusive FlugInklusive SafariNaturreiseLänderkombination
Reiseveranstalter: Studiosus Reisen
Studiosus Reisen
Studiosus  Reisen
Studiosus bietet einmalig vielfältigen Urlaub in mehr als 100 Ländern weltweit und ist bekannt für die hohe Qualität seiner Reiseleiterinnen und Reiseleiter, deren Auswahl, Aus- und Weiterbildung nach internationalen Qualitätsstandards zertifiziert sind.
Flug bereits inklusive
  • 19-tägige Studienreise durch Malaysia & Singapur
  • Besondere Pflanzen erwarten Sie in den Cameron Highlands
  • Dschungelwanderung zu den Orang-Utans
Enthaltene Städte:
Kuala LumpurKuchingMalakkaPenangKota KinabaluGeorgetownSingapur StadtGeorgetown
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 5.790 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Eine Reise wie eine Abenteuergeschichte voller Kontraste. Den Geräuschen des Regenwalds am Mount Kinabalu lauschen, Orang-Utans beim Frühstück zuschauen, im Dschungelpool baden, Höhlen erforschen – so mancher Herzklopfenmoment erwartet Sie. Eine andere Welt: Westmalaysia mit dem Taman-Negara-Nationalpark, seinen Teebergen und Kolonialstädten, wo Europas Gewürzkrämer Spuren hinterließen und das alte Asien immer noch quicklebendig ist. Für besondere Würze im Land der großen Vielfalt sorgen Begegnungen mit Rangern, dem Volk der Orang Asli und einem Batikkünstler. Und zum Auftakt kommen Sie im ultramodernen Stadtstaat Singapur schon mal ins Staunen.

1. Tag Abflug nach Asien

Bahnanreise 1. Klasse zum Flughafen und abends Flug mit Singapore Airlines von Frankfurt nach Singapur (Flugdauer ca. 12 Std.).
Städte
Singapur Stadt

2. Tag Willkommen in Singapur!

Morgens bzw. nachmittags Ankunft in Singapur und Transfer zum Hotel, wo Sie Ihr Studiosus-Reiseleiter begrüßt und mit Tipps für den heutigen und morgigen freien Abend versorgt. Er weiß, wo Chili Crabs, ein Lieblingsgericht der Einheimischen, besonders gut schmecken und kennt die besten Garküchen in Asiens Hauptstadt der Feinschmecker. Zwei Übernachtungen im Herzen Singapurs.
Städte
Singapur Stadt

3. Tag Multikulti-Lifestyle einer Megastadt

Ein Feuerwerk der Farben und Düfte am Vormittag im botanischen Garten, wo wir uns durch die Tropenflora schnuppern. Dann reisen wir mal schnell durch Asien: Currydüfte und Sarishops in Little India, glimmende Räucherstäbchen in den Tempeln Chinatowns und dazwischen die Wolkenkratzer des Erfolgsmodells Singapur. Nachmittags entscheiden Sie: eine Runde im Riesenrad Singapore Flyer, Hotelpool oder Blütenpracht in den Gardens by the Bay? Wieder vereint, schauen wir im Licht der untergehenden Sonne von der Skybar der futuristischen Marina Bay Sands, einem der herausragenden Bauprojekte der Welt, aus luftigen 200 Metern Höhe der Megastadt beim Glitzern zu – mit einem Sundowner in der Hand natürlich. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Marina Bay Gardens by the Bay
Städte
Singapur Stadt

4. Tag Malakka – Hafen der Gewürze

Über die Grenze nach Malaysia. Erstes Ziel ist Malakka (UNESCO-Welterbe), wo Ihr Reiseleiter beim Stadtrundgang das Zeitalter der Gewürze aufleben lässt. Eine Prise Holland am Stadthuys, ein Hauch Portugal am A-Famosa-Fort, ein Stück Großbritannien an der Christ Church – Kolonialgeschichte im Zeitraffer auf der Citytour. Und dazu jede Menge asiatisches Alltagsleben. In die einstigen Villen der Pfeffersäcke zogen Antiquitätenläden und Cafés ein – wunderbar zum Stöbern und Entspannen! Abends vertreibt ein kühles Tiger-Bier die Tropenschwüle, bevor wir uns in einem traditionellen Restaurant die würzige Küche Malakkas schmecken lassen. 240 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Stadthuys
Städte
Malakka

5. Tag Malaysische Kultur zum Anfassen

Wie gewinnt man Naturkautschuk, was hat es mit der malaysischen Kampfkunst Silat auf sich, wie erntet man Reis, warum sind die Häuser auf Stelzen gebaut und welche tropischen Früchte haben gerade Saison? Im Dorf Kampung Cantik haben wir manches Aha-Erlebnis. Aber welche Rolle spielen alte Traditionen im asiatischen Boomland heute? Fragen Sie doch den Batikkünstler, der uns die alte Handwerkskunst zeigt! Auf dem Gruppenfoto zum Abschied tragen wir dann alle einen korrekt gebundenen Sarong im Batikdesign. Wie realistisch sind die Pläne der Regierung, in den nächsten Jahren zu den Industriestaaten aufzuschließen? Hintergrundinfos zum Tigerstaat Malaysia gibt es auf der Fahrt nach Kuala Lumpur. 250 km. Dort können Sie nachmittags in Eigenregie in den Melting Pot der Hauptstadt eintauchen, in dem Malaien, Chinesen und Inder rühren. Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen in Kuala Lumpur. 
Verpflegung: F, A
Städte
Kuala Lumpur

6. Tag Schmelztiegel Kuala Lumpur

Vormittags beehren wir die Batu-Höhlen, Pilgerziel für malaysische Hindus. Bewacht von der 42 m hohen goldenen Statue des Hindugottes Murugan führen 272 Stufen bis zum Schrein von Gott Subramaniam. Fahrtstrecke 30 km. Nachmittags erkunden wir "KL", Malaysias kosmopolitische Hauptstadt. Minarette, Kirchtürme, Pagoden und Hindutempel liegen hier in nächster Nachbarschaft. Bunt und exotisch begegnet uns Chinatown auf der Stadtrundfahrt, britisch-kolonial der Cricket Club, traditionell malaiisch dagegen der Königspalast, wo Ihr Reiseleiter Malaysias besondere Form der Monarchie beleuchtet. Am Nationaldenkmal ist der Freiheitskampf gegen die japanischen Besatzer im Zweiten Weltkrieg unser Thema. Als Symbol der Wirtschaftskraft ragt schließlich der Merdeka PNB 118 Tower, das erst 2023 eröffnete und mit 678 m zweithöchste Gebäude der Welt, vor uns in den Himmel. Was abends auf den Tisch kommt, bestimmen Sie: Ikan Bakar, knuspriger Fisch, oder lieber chinesische Küche?
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Petronas Twin Towers Königspalast Batu Höhlen
Städte
Kuala Lumpur

7. Tag Nachtwandern im Regenwald

Auf der Fahrt ins tropische Herz Westmalaysias berichtet Ihr Reiseleiter vom Palmölanbau und den damit verbundenen Folgen für den Regenwald und die Artenvielfalt. 190 km. Von Labu gleiten wir im traditionellen Langboot (ca. 1 Std.) in Richtung Taman-Negara-Nationalpark, ältestes Waldgebiet der Erde. Hier lebt das Volk der Batak auch heute noch auf ursprüngliche Weise von dem, was der Dschungel ihm schenkt. Doch haben Jäger und Sammler eine Zukunft in Malaysias moderner Lebenswelt? Wir fragen unsere Gastgeber, bei denen wir uns auch ein paar Survivaltechniken abschauen – wie die Jagd mit dem Blasrohr. Beim Abendessen im Resort dürfen Sie sich auf eine kleine Nachtwanderung vorfreuen. Mit Taschenlampen geht es auf gut gesicherten Wegen mit einem Ranger durch den Regenwald. Faszinierend, die Geräusche des nächtlichen Dschungels! Zwei Übernachtungen in einem einfachen Resort im Taman-Negara-Nationalpark.
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Taman Negara Nationalpark

8. Tag Naturerlebnis Taman Negara

Vormittags schnüren wir die Wanderschuhe für den Nature Walk unterm Dschungeldach. Nashornvögel und Affen rumoren in den Baumwipfeln, Insekten summen, Blätter rascheln, Zweige knacken. Wie gut, dass unser Ranger hier jeden Baum und Strauch kennt! Nachmittags geht es per Boot und zu Fuß weiter: Durchs grüne Dickicht schlängeln wir uns bis zum Wasserfall Lata Berkoh, wo eine erfrischende Naturdusche wartet. Zurück in der Lodge, können Sie in Ihrer Urlaubslektüre versinken oder einfach der Musik des Regenwalds lauschen. Nach dem Abendessen entführt Sie die Gutenachtgeschichte Ihres Reiseleiters in die Welt der Legenden. 
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Taman Negara Nationalpark

9. Tag Teatime in den Cameron Highlands

Heute nehmen wir Kurs auf das Hochland. Am besten schon mal den Pulli rauskramen, in den Cameron Highlands kann es frisch werden! Kein Wunder, dass die britischen Pflanzer sich hier wie zu Hause fühlten. Prima Klima auch für den Tee, der hier oben bestens gedeiht. Dann gleich auf zur Teatime! Very British und absolut köstlich: Tee und Scones mit Sahne und Erdbeermarmelade im kolonialen Smokehouse. Wir beschließen den Tag mit dem Abendessen im Hotel. 180 km. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Cameron Highlands

10. Tag Auf die Insel Penang

Vormittags lassen wir uns auf einer Plantage das Einmaleins des Teemachens zeigen. Zurück im Flachland spazieren wir durch die kolonialen Gassen von Ipoh. Begleitet von der Musik der malaysischen Pop-Queen Siti Nurhaliza geht es weiter über die Brücke auf die Insel Penang. 260 km. Dort werden wir in traditionellen Fahrradrikschas mit Pedalkraft und lautem Geklingel in den Abend kutschiert. Ziel unserer Citytour auf die nostalgische Art: ein Restaurant mit malaysischen Köstlichkeiten. Anschließend noch Lust auf ein Dessert auf dem Nachtmarkt? Banane vom Grill oder - für Mutige - Durian, die Stinkfrucht? Zwei Übernachtungen in Georgetown.
Verpflegung: F, A
Städte
Penang Georgetown

11. Tag Georgetown - viele Welten in einer Stadt

In Georgetown (UNESCO-Welterbe) ist Multikulti keine Vision, hier wird Vielfalt gelebt. Wir tauchen mit allen Sinnen in eine faszinierend fremde Welt ein. In der Straße der Harmonie verehren Chinesen in nach Räucherstäbchen duftenden Tempeln ihre Ahnen, Hindus nebenan Gott Shiva; hier ruft der Muezzin zum Gebet, dort läuten die Glocken der anglikanischen Kirche. Genauso beeindruckend: das einzigartige Kolonialensemble der Stadt und Khoo Kongsi, ein chinesisches Clan-Haus, das sogar den Kaiser von China neidvoll erblassen ließ. Nachmittags bewundern wir im riesigen Kek-Lok-Si-Tempel die Göttin der Barmherzigkeit. Zum Tagesfinale geht es per Bergbahn in die Sommerfrische: Auf dem 833 m hohen Penang Hill liegt uns die Insel zu Füßen. Abends sucht sich jeder sein Lieblingslokal in Georgetown. Ihr Reiseleiter hat ein paar scharfe Tipps auf Lager. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kek-Lok-Tempel
Städte
Georgetown Penang

12. Tag Insel-Hopping von Penang nach Borneo

Heute können Sie Georgetown im eigenen Tempo genießen: Sammeln Sie Fotomotive auf dem Fischmarkt, lassen Sie sich vom Kolonialflair bezirzen, durchstöbern Sie Antiquitätenläden oder durchstreifen Sie Museen und Kunstgalerien! Lieber Tropenflora als Pflastertreten? Dann bringt Sie der Stadtbus zum botanischen Garten. Nachmittags Flug mit Air Asia nach Kuching auf der Insel Borneo. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen und zentral gelegenen Hotel in Kuching.
Verpflegung: F
Städte
Kuching Penang Georgetown

13. Tag Orang-Utans beim Frühstück

Ab in den Dschungel! Im Semenggoh Nature Reserve werden Orang-Utans, die verwaist aufgefunden oder aus illegaler Gefangenschaft befreit worden sind, auf das Leben in der Wildnis vorbereitet. Mit welchen Methoden das gelingt, erfahren wir von einem Ranger. Mit etwas Glück können wir unseren rotzotteligen Verwandten auch beim Frühstück zuschauen, wenn sie in der Auswilderungsstation gefüttert werden. Zurück in Kuching bleibt nachmittags Zeit für die Waterfront mit ihren Cafés und Marktständen; am freien Abend können Sie die Vielfalt von Kuchings Kochtöpfen entdecken. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Semenggoh Wildlife Orang Utans
Städte
Kuching

14. Tag Höhlenforschen im Nationalpark

Vormittags im Luftsprung mit Malaysia Airlines nach Mulu und per Bus weiter zum Gunung-Mulu-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) mit seiner spektakulären Höhlenwelt inmitten eines riesigen Regenwaldgebietes. Auf Holzstegen geht es nachmittags quer durch den Dschungel zum Höhlen-Hopping: In der Lang Cave schlängeln wir uns durch den Wald der Stalagmiten und Stalaktiten, in der Deer Cave, einem der größten Höhlensysteme der Welt, berichtet Ihr Reiseleiter über prähistorische Begräbnisstätten. Die nächsten beiden Abende essen wir im Resort. Zwei Übernachtungen in einem komfortablen Resort am Rande des Nationalparks. 
Verpflegung: F, A
Sehenswürdigkeiten
Mulu Nationalpark

15. Tag Gunung-Mulu-Nationalpark

Unterwegs im Langboot zieht der Dschungelalltag vorbei: Kinder, die ins Wasser hüpfen, und Frauen beim Waschtag. Wieder mit festem Boden unter den Füßen tasten wir uns zunächst mit Taschenlampen durch den Tropfsteinwald der Wind Cave, nach einem Kaffee als Muntermacher dann treppauf, treppab durchs Höhlensytem der Clearwater Cave. Danach gehen wir zum erfrischenden Teil über: Badepause im Dschungelpool! Gefolgt vom einladenden Mittagessen im Resort für hungrige Höhlenforscher. Am Nachmittag machen Sie, wozu Sie Lust haben. Im Spa oder am Hotelpool entspannen? Oder lieber durch den Regenwald spazieren?
Verpflegung: F, M, A
Sehenswürdigkeiten
Mulu Nationalpark

16. Tag Nach Kota Kinabalu

Nach dem Frühstück bleibt Zeit für den Hotelpool. Mittags Flug mit Malaysia Airlines nach Kota Kinabalu, Hauptstadt des Bundesstaates Sabah. Wer nachmittags schon unternehmungslustig ist, mischt sich beim Spaziergang auf der Uferpromenade unter die Einheimischen. Abendessen im Hotel. Zwei Übernachtungen in Kota Kinabalu.
Verpflegung: F, A
Städte
Kota Kinabalu

17. Tag Freizeit oder Mount Kinabalu

Genießen Sie den freien Tag am Hotelpool oder fahren Sie mit dem Taxi auf die Märkte von Kota Kinabalu! Oder Sie begleiten Ihren Reiseleiter auf einen Ausflug in den Mount-Kinabalu-Nationalpark (UNESCO-Welterbe) (150 €, inklusive Mittagessen). Auf dem Weg in die tropische Bergwelt fahren wir durch Dörfer, vorbei an Reisfeldern, und haben – an klaren Tagen – sogar den Mount Kinabalu selbst im Blick. Im Park umspielen Wolken dramatisch die Bergriesen, dampfend öffnet sich darunter der Regenwald. 1500 Orchideenarten blühen im grünen Labyrinth, fast 300 Vogelarten flattern durchs Geäst. Was für ein Erlebnis – der Dschungelspaziergang, umschwirrt von unzähligen Schmetterlingen! Fahrtstrecke 200 km.
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Kinabalu Nationalpark
Städte
Kota Kinabalu

18. Tag Stopp in Brunei und Rückflug

Morgens kurzer Flug mit Royal Brunei Airlines ins Sultanat Brunei! Goldglitzernd dank schwarzem Gold aus der Erde: die Hauptstadt Bandar Seri Begawan. Ihr Reiseleiter berichtet über die umstrittenen Gesetzgebungen des Sultans. Auf der Rundfahrt sehen wir das Parlament und die Moschee, mit einem Wassertaxi geht es ins Pfahldorf Kampung Ayer - ein "Venedig des Ostens" mit 3000 Wohnhäusern, Moscheen und Geschäften auf Stelzen. Beim Mittagessen in einem Restaurant verabschieden Sie sich schließlich - schweren Herzens - von Südostasien und lassen sich die Reise noch einmal auf der Zunge zergehen. Nachmittags Flug mit Singapore Airlines von Bandar Seri Begawan nach Singapur (Flugdauer ca. 2 Std.) und nach einer Umsteigezeit von sechs Stunden gegen Mitternacht Weiterflug nach Europa (Flugdauer ca. 13 Std.)
Verpflegung: F, M
Sehenswürdigkeiten
Sultan-Moschee Singapur
Städte
Singapur Stadt

19. Tag Ankunft in Europa

Ankunft am Morgen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)

Länderinfo

Malaysia
Malaysia befindet sich in Südostasien und erstreckt sich auf Teile der Malaiischen Halbinsel im Westen und im Osten auf die Insel Borneo.

Die Hauptstadt ist Kuala Lumpur. Die pulsierende Metropole ist für viele Touristen das absolute Highlight einer Malaysia-Reise. Kein Wunder, denn hier reihen sich Sakralbauten und Wolkenkratzer fast schon harmonierend aneinander. Bekanntestes Bauwerk Kuala Lumpurs sind die Petronas Towers, die höchste Zwillingstürm der Welt. Zu den ebenfalls wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören der Menara Kuala Lumpur (Fernsehturm), der Merdeka Square ("Platz der Unabhängigkeit"), das Sultan Abdul Samad Building, die Nationalmoschee (Masjid Negara), die Masjid Jamek-Moschee, die St. Mary's Kathedrale und die Batu-Höhlen, welche eine Höhlenanlage mit einem Hindutempel darstellen.

Weitere kulturell bedeutende Attraktionen sind der buddhistische Kek Lok Si Tempel auf Penang, die Ubadiah Moschee in Kuala Kangsar, der chinesische Tempel in Kota Kinabalu und der rote Platz in Pentra Putra.

Noch aufregender als die Städte sind die Landschaften Malaysias. Unbedingt gesehen haben sollte man den Mount Kinabalu auf Borneo, welcher der höchste Berg Malaysias ist. Ebenfalls einen Besuch wert ist der nahezu unberührte Regenwald Borneos. Der malaiische Teil der Insel ist in die Regionen Sabah und Sarawak untergliedert. Lange Wanderungen, Entdeckungstouren und Tierbeobachtungen entführen den Besucher in eine wilde, zivilisationslose und dennoch unglaublich anmutende und wunderschöne Welt.

Bestens geeignet für die Erkundung Malaysias ist eine Rundreise, welche zumeist alle verschiedenen Aspekte dieses traumhaften Landes abdeckt. 

Beste Reisezeit:
Westliche Halbinsel: Dezember bis März
Östliche Halbinsel: März bis September
Borneo (Sarawak): April bis September
Borneo (Sabah): Mai bis September

Klima:
Es herrscht ein tropisches Klima mit zum Teil extrem hohen Temperaturen und auch einen sehr hohen Luftfeuchtigkeit. An der Westküste dauert die Regenzeit von August bis September, in den anderen Regionen regnet es von November bis Februar.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/malaysiasicherheit/223616

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Ringgit = 100 Sen
 
Flugdauer:
ca. 11 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +7h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h

Gut zu wissen:
Malaysia ist ein Vielvölkerstaat. Allerdings leben die vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen hier ohne größere Probleme zusammen.

Im Allgemeinen sind alle Malaysier sehr gastfreundlich und höflich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.



Singapur
Der Stadtstaat an der Spitze der malaiischen Halbinsel fasziniert seine Besucher mit der gekonnten Kombination aus Weltmetropole und Naherholungsort. Die atemberaubende Skyline der Millionenmetropole kann es locker mit der von Manhattan aufnehmen, die Straßen sind sauber, die Wolkenkratzer imposant, die Bevölkerung multikulturell und die nicht weit entfernten Strände versprechen Badespaß und Erholung. Letzteres kann auch in einem der zahlreichen, ordentlich angelegten Park Singapurs gefunden werden.
Natürlich bietet sich auch an jeder Ecke eine grandiose Möglichkeit zum Shoppen und Bummeln. Die „Löwenstadt“, wie Singapur übersetzt heißt ist zwar der kleinste Staat in Südostasien aber deshalb noch lange nicht weniger interessant. Schon allein die Tatsache wie rasant sich Singapur von einem einstigen orientalischen Basar zu einer schillernden Weltmetropole entwickelt hat, ist beeindruckend. Zu den Highlights des Stadtstaates gehören die Hindu-Tempelanlagen, Statue von Thomas Stamford Raffles, die chinesische Kirche, die Skulptur „der fette Vogel“ und der Sri Mariammam Tempel. Spätestens bei der Aufzählung dieser Attraktionen wird klar wie multikulturell Singapur wirklich ist. Das zeigt sich auch in den vier Amtssprachen, die es in Singapur gibt: Malaiisch, Tamilisch, Chinesisch und Englisch. Und auch wenn Singapur ein Vielvölkerstaat ist so herrschen hier nicht die Probleme wie sie für einen solchen üblich sind. Denn sowohl die Bewohner als auch die Regierung legen sehr viel Wert auf ein friedliches Miteinander der verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
Eine Städtereise nach Singapur ist also in jedem Fall sehr zu empfehlen. Auch eine Kombination Singapurs mit einem anderen südostasiatischen Land, beispielsweise Thailand oder Malaysia wir Sie begeistern.
beste Reisezeit:
ganzjährig


Klima:
Es herrscht ein sehr warmes Klima mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit ist von November bis Januar, Schauer gibt es aber das ganze Jahr über.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/singapursicherheit/225412

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Singapur-Dollar = 100 Cents
 

Flugdauer:
ca. 11 Stunden und 50 Minuten
 

Ortszeit:
MEZ +7h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h 


Gut zu wissen:
Die Amtssprache ist Englisch, diese wird auch von fast allen Singapurern verstanden und gesprochen. Frauen sollten nicht zu knapp bekleidet sein. Der Austausch von Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit kann anstößig wirken und sollte vermieden werden. Der  Besitz einer gewissen Menge an Drogen kann in Singapur zur Todesstrafe führen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?