Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177401
Parkistan Rundreise

Kulturelle Vielfalt Pakistans

16-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 16-tägige Studienreise durch Pakistan
  • Genießen Sie den Ausflug in die Wüste Cholistan
  • Besichtigungstour der Altstadt von Lahore
Enthaltene Städte:
HyderabadLahoreIslamabadTaxilaRawalpindi
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.350 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Pakistan ist ein verborgenes Juwel, das uns Reisende mit seiner reichen Geschichte, seiner kulturellen Vielfalt und seinen atemberaubenden Landschaften verzaubert. Wir betreten eine Welt voller kultureller Vielfalt und historischer Wunder.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

1. Tag:Anreise

Abflug nach Karachi.

2. Tag:Karachi

Unsere Ankunft in Karachi am frühen Morgen und Transfer zum Hotel. Nach genügend Zeit zum Ausruhen starten wir am Nachmittag mit unserer Besichtigungstour in Karachi: Wir betrachten uns die Tooba-Moschee und das Mausoleum von Muhammad Ali Jinnah, dem Gründer Pakistans, aus weißem Marmor. Außerdem besuchen wir das Nationalmuseum von Karachi mit seinen umfangreichen Exponaten der Indus-Kultur. Den ersten Tag in Pakistan schließen wir ab mit einem Besuch des Clifton Beach zum Sonnenuntergang.

3. Tag:Karachi - Thatta - Hyderabad

Wir brechen auf nach Hyderabad (5 Std.). Auf unserem Weg dorthin besuchen wir den Makli-Hügel bei Thatta (UNESCO-Weltkulturerbestätte), eine Nekropole mit gewaltigem Ausmaß mit geschätzt bis zu einer Million Gräbern. Etliche Sufi-Heilige und angesehene Gelehrte liegen hier begraben. 
Verpflegung: FMA
Städte
Hyderabad

4. Tag:Hyderabad - Bhisthah - S. Sharif

Wir folgen dem Lauf des Indus und fahren nach Shewan Sharif (5 Std.). Unterwegs besuchen wir den Schrein des Sindhi Sufi-Dichters Shah Abdul Latif Bhittai in Bhisthah. Nach unserer Ankunft in Shewan Sharif betrachten wir einen der wichtigsten Schreine Pakistans, den Lal Shahbaz Qalandar Schrein aus dem 14. Jh. Am Abend werden wir Zeuge von hingebungsvollem Gesang und Sufi-Tanz. 
Verpflegung: FMA
Städte
Hyderabad

5. Tag:S. Sharif - Mohenjo Daro - Sukkur

Heute erwartet uns eine besondere Besichtigung, die Ausgrabungsstätte Mohenjo-Daro (UNESCO-Weltkulturerbe). Man vermutet, dass Mohenjo-Daro das Hauptzentrum der Harappa- oder Indus-Kultur war. Die Ruinenhügel können wir schon von Weitem erkennen, die Zitadelle ragt bis zu 15 m empor. Wir besuchen auch das Museum mit seiner Sammlung von Siegeln, Keramik und Schmuck. Nach unserer Besichtigung Weiterfahrt nach Sukkur (4-5 Std.) 
Verpflegung: FMA

6. Tag:Sukkur

Zunächst besuchen wir die Ausgrabungsstätte Kot Diji und das Fort. Zurück in Sukkur unternehmen wir eine Bootsfahrt nach Bukkar Island und besuchen den Hindu-Tempel Sadhu Bela und die Schreine der „sieben Schwestern“. 
Verpflegung: FMA

7. Tag:Sukkur - Bahawalpur

Für unsere Fahrt nach Bahawalpur benötigen wir ca. 6 Stunden. Auf unserem Weg dorthin besuchen wir die Sufi-Mausoleen in Uch Sharif, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. 
Verpflegung: FMA

8. Tag:Cholistan

Heute erwartet uns ein Ausflug in die Wüste Cholistan. Hier besuchen wir das beeindruckende Derawar-Fort, welches im 9. Jd. am Rande der Wüste erbaut wurde. Des Weiteren besichtigen wir die Grabstätte der Abbasied-Familie. Nach unser Rückkehr in Bahalwalpur besuchen wir die Bibliothek und das historische Anwesen Noor Mahal. 
Verpflegung: FMA

9. Tag:Bahawalpur - Multan

Wir brechen auf nach Multan und erkunden die Alt- und Neustadt. Wir starten mit einem Besuch in der Fabrik für blaue Keramik, die für ihr handwerkliches Geschick und ihre einzigartige Handwerkskunst geliebt wird. Dabach besichtigen wir einige der schönsten Sufi-Schreine (u.a. Baha-ud-din Zakaria, Shah Shams Tabrez) und besuchen den berühmten Hussain Agahi Bazar. Unseren Tag runden wir ab mit dem Besuch einer Sufi-Musikveranstaltung. 
Verpflegung: FMA

10. Tag:Multan - Harappa - Lahore

Auf unserem heutigen Weg nach Lahore (ca. 6-7 Std.) machen wir einen Zwischenstopp in Harappa, einer alten archäologischen Stätte, bestehend aus Ruinen der Indus-Tal-Zivilisation. Wir besuchen auch das Museum und erhalten einen tiefen Einblick in die Kultur und Geschichte der damaligen Zeit. Verpflegung: FMA
Städte
Lahore

11. Tag:Lahore

Wir verbringen einen ganzen Tag in Lahore, Hauptstadt der Provinz Punjab. Unsere Besichtigungstour durch die Altstadt startet mit dem Lahore Fort und seinem beeindruckenden Spiegelsaal (UNESCO-Weltkulturerbe). Anschließend besuchen wir die Badshahi-Moschee aus dem 17. Jh, die Wazir Khan-Moschee, das Delhi Gate und die Shalimar-Gärten. Am Nachmittag fahren wir zur indisch-pakistanischen Grenze bei Wagah zur allabendlichen Schließungszeremonie. 
Verpflegung: FMA
Städte
Lahore

12. Tag:Lahore - Islamabad

Weiterfahrt nach Islamabad (5-6 Std.). Auf unserem Weg besuchen wir die imposante Festung von Rohtas (UNESCO-Weltkulturerbestätte). Die Festung mit ihrer 5 km langen Festungsmauer wurde zwischen 1540 und 1547 erbaut und konnte nie eingenommen werden. Sollte es die Zeit erlauben, besuchen wir noch die Mankiala-Stupa. 
Verpflegung: FMA
Städte
Islamabad Lahore

13. Tag:Islamabad - Taxila - Peshawar

Uns erwartet ein Ausflug nach Taxila (Fahrzeit ca. 1,5 Std.). Wir besichtigen die Ruinen des buddhistischen Klosters Jaulian, den Jandial-Tempel sowie den archäologischen Fundplatz Sirkap und die Dharmarajika Stupa. Im Anschluss Fahrt nach Peshawar (3-4 Std.) 
Verpflegung: FMA
Städte
Islamabad Taxila

14. Tag:Peshawar - Takh-i-Bahi - Islamabad

Am Morgen besuchen wir die Mahabat-Khan-Moschee und den berühmten Story Teller Bazaar. Auf unserer Rückfahrt nach Islamabad (ca. 4-5 Std.) besichtigen wir die weitläufigen Anlagen der buddhistischen Klosterruine Takht-i-Bhai, die seit 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört (ca. 45-minütiger Treppenaufstieg). 
Verpflegung: FMA
Städte
Islamabad

15. Tag:Rawalpindi

Heute fahren wir in das benachbarte Rawalpindi. Hier haben wir Gelegenheit für letzte Einkäufe und bummeln über die verschiedenen Märkte und Basare. Zurück in Islamabad besuchen wir die Faisal-Moschee und Daman-e-Koh, einen Aussichtspunkt auf einem Hügel. Am Abend genießen wir unser Abschiedsabendessen und lassen unsere schöne Reise noch einmal Revue passieren. 
Verpflegung: FMA
Städte
Islamabad Rawalpindi

16. Tag:Rückreise

Transfer zum Flughafen in den frühen Morgenstunden und Rückflug. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Pakistan
Das südasiatische Pakistan wird durch das Zusammentreffen der drei höchsten Gebirgszüge der Erde, nämlich dem Hindukusch, dem Karakorum und dem Himalaya, von Zentralasien abgegrenzt. Die ehemalige Hauptstadt Pakistans ist Karachi, sie ist bis heute auch die größte Stadt des Landes und beheimatet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, beispielsweise das Qualz-e-Azam’s Mazar, das Mausoleum des Gründers Pakistans. Aber auch die jetzige Hauptstadt Islamabad hat einiges sehr sehenswertes zu bieten, wie die Faisal-Moschee, sie ist die derzeitig größte geschlossene Moschee der Welt oder auch der Saudi-Pak Tower, die National Art Gallery und das Lok Virsa-Museum. Auch in Lohore gibt es was zu sehen, hier befindet sich das Fort von Lahore, welches den Status eines UNESCO-Weltkulturerbe genießt. Unbedingt besuchen sollte man auch die Ruinenstädte Moerjodaro und Taxila, diese zählen ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer mehr zu den Aktivurlaubern zählt und weniger mit Kultur anfangen kann, der ist in der faszinierenden Bergwelt Pakistans genau richtig. Hier im Norden und Osten des Landes befinden sich einige der höchsten Berge der Welt, sie bieten ein sprichwörtlich atemberaubendes Panorama und laden zum Wandern und erkunden ein. Pakistan ist also in jedem Fall einen Besuch wert, denn das Land überzeugt sowohl Kulturinteressierte als auch Naturfreunde. Der Tourismus im Land ist allerdings noch wenig entwickelt und deshalb eher für Abenteurer und Individualtouristen geeignet.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/pakistansicherheit/204974

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.


Indien
Indien gilt als die bevölkerungsreichste Demokratie der Erde und bildet den siebtgrößten Staat der Welt.
Doch das weitaus faszinierendere an diesem multiethnischen Staat ist seine Jahrtausende alte Geschichte sowie die vielseitige und eindrucksvolle Kultur. Doch auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Flora und Fauna zieht viele Reisende in das „Land der Maharadscha“.

Die indische Hauptstadt und gleichzeitig auch zweitgrößte Stadt Indiens ist Delhi. Zu den imposantesten und wichtigsten Bauwerken der Stadt zählen das Rote Fort, der Qutb Minar (ein roter Sandsteinturm), das Humayun-Mausoleum und das Jama Masjid.

Die größte Stadt Indiens ist Mumbai, früher auch Bombay, sie ist zudem auch die bevölkerungsreichste Stadt der Welt. Hier befinden sich das beeindruckende Taj Mahal Palace Hotel, der Rajabai Tower, der Flora Fountain und das Haji Ali Dargah.

Doch das bekannteste und berühmteste Bauwerk Indiens, das Wahrzeichen dieses Subkontinents befindet sich in keiner der beiden genannten Metropolen, sondern in Agra.
Diese Stadt im Bundestaat Uttar Pradesh beheimatet das weltberühmte Taj Mahal, den „Kronen-Palast“.

In Jaipur, der Hauptstadt des Bundesstaates Rajasthan, befindet sich ein weiteres imposantes Bauwerk: das Hawa-Mahal, zu Deutsch „der Palast der Winde“. Daneben beheimatet die Stadt auch das Jantar Mantar und den Stadtpalast Jai Singh II.

Man merkt schon: Indien ist reich an Kultur und historischen Denkmälern, die seit hunderten von Jahren von dieser Kultur zeugen. Somit ist eine Reise nach Indien, immer auch eine Reise in eine andere Welt und eine andere Zeit. Wen wundert es da, dass die Zahl der nach Indien unternommenen Rundreisen jährlich ansteigt. Diese Art der Reise eignet sich am besten um das Land innerhalb kürzester Zeit kennen zu lernen.

Beste Reisezeit:
Für die meisten Regionen geht die optimale Reisezeit von Oktober bis März. Man kann dann mit angenehmen Temperaturen rechnen und auch die Niederschlagsmenge ist marginal.
Für eine Reise in den Himalaya sind allerdings die Monate zwischen Mai und September empfehlenswert, da es im Winter sehr kalt und mit starken Schneefällen zu rechnen ist.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/indiensicherheit/205998

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Rupie = 100 Paise
 
Flugdauer:
ca. 7 Stunden und 10 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ +4,5h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +3,5h

Gut zu wissen:
Indien ist ein Vielvölkerstaat mit über 15 verschiedenen Sprachen und dementsprechend unterschiedlichen Traditionen, Religionen und Kulturen. Der Glaube spielt hier eine ungemein wichtige Rolle und sollte deshalb auch von den Besuchern des Landes respektiert und geachtet werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.





unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?