Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177494
Kroatien/Bosnien und Herzegowina Rundreise

Das Beste Kroatiens

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugLänderkombination
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Bosnien und Herzegowina & Kroatien
  • Wie im Märchen: die zauberhafte blaugrüne Seenlandschaft im Nationalpark Plitvice
  • Überfahrt auf die seltener besuchte karge Insel Pag und nach Korcula
Enthaltene Städte:
ZagrebZadarTrogirSplitDubrovnikMakarskaSibenikHalbinsel PeljesacInsel KorculaMostar
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.390 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Kroatien zählt zu den faszinierendsten Reisezielen Europas, und das nicht nur wegen seiner atemberaubenden Adriaküste mit ihren zahlreichen Inseln, sondern auch aufgrund der beeindruckenden Vielfalt an Kultur- und Naturerbestätten, die das Land zu bieten hat. Mit über 10 UNESCO-Weltkultur- und Naturerbestätten, darunter fünf, die wir auf dieser Reise besuchen werden, gehört Kroatien zu den Ländern, die in Sachen kulturelles und naturgeschichtliches Erbe mit großen Reisezielen wie Ägypten konkurrieren können.

Kroatien beeindruckt mit Städten wie Zadar, Trogir, Šibenik und Split, die durch herausragende Kulturdenkmäler aus römischer, byzantinischer und venezianischer Zeit bestechen. Diese Städte sind wahre Schatzkammern der Geschichte, in denen sich Jahrhunderte alte Architektur und Kunstwerke vereinen. Doch nicht nur die Städte bieten Sehenswürdigkeiten, sondern auch die Natur des Landes. Ein Highlight sind die Plitvicer Seen, die mit ihren dramatischen Wasserfällen und kristallklaren Gewässern weltberühmt sind und durch die berühmten Winnetou-Fernsehfolgen bekannt wurden.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Zagreb

Vormittags Linienflug nach Zagreb. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer und einem Begrüßungsgetränk im Hotel beginnt die Stadtbesichtigung von Zagreb. Zunächst die Unterstadt, in der sich das sogenannte "Grüne Hufeisen" mit repräsentativen öffentlichen Gebäuden wie dem Nationaltheater und dem Kunstpavillon befindet. Dann Fahrt mit der örtlichen Standseilbahn in die Oberstadt. Rundgang im historischen Zentrum unter den barocken Fassaden des Markusplatzes mit der Kirche des Hl. Markus mit ihrem mehrfarbigen Dach, der St. Katharinen-Kirche, dem Parlamentsgebäude (von außen) und der gotischen Kathedrale St. Stephan (von innen). Ein kurzer Bummel durch die Tkalciceva-Straße zeigt uns die energiegeladene Seite der Stadt. Freie Zeit, um die Atmosphäre Zagrebs selbst zu erkunden. Begrüßungsabendessen im Restaurant. 
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Zagreb Nationaltheater Zagreb
Städte
Zagreb

2. Tag:Zagreb - Plitwitzer Seen

Morgens Abfahrt zu den Plitvicer Seen. Unterwegs Stopp bei den wunderschönen Rastoke Wassermühlen am Fluss Sluncica. Wir bewundern das Spiel des Wassers, das über den Travertin Felsen in die Korana mündet und in seinem Verlauf durch Rastoke eine Vielzahl kleiner Seen, Wasserfälle, Stromschnellen und Wasserfälle erschafft. Gegen Mittag Ankunft bei den Plitvicer Seen, UNESCO-Weltnaturerbe und bekanntester Nationalpark Kroatiens. Er ähnelt der Landschaft aus einem Märchen mit unberührten Seen, kaskadierenden Wasserfällen, üppigen grünen Baumkronen und einer farbenfrohen Flora. Zeit für einen eigenen Rundgang durch den Park. Dann kurze Boots- und Zugfahrt, die die atemberaubendsten Ausblicke auf den Park bieten. Check-in im Hotel und Abendessen. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Plitvicer Seen
Städte
Zagreb

3. Tag:Plitvice - Insel Pag - Zadar - Biograd

Heute führt uns unsere Fahrt über den Ostarije-Gebirgspass im Velebit-Massiv durch eine der beeindruckendsten Landschaften Kroatiens mit unverbauten Ausblicken auf die Adria. Nach einer kurzen Überfahrt mit der Fähre zur Insel Pag erleben wir die eigentümliche Landschaft in dieser kleinen Landmasse, die vor allem für die Herstellung von Käse bekannt ist. Wir genießen eine Käseverkostung in einer bekannten Molkerei, bevor wir uns in die alte Inselhauptstadt begeben. Rundgang durch die Altstadt. Über die Pager Brücke zurück auf das Festland, erreichen wir nachmittags die historische Stadt Zadar. Stadtbesichtigung mit dem Forum Romanum, dem Fünf-Brunnen-Platz und Besichtigung der karolingischen Rotunde des Heiligen Donatus (9. Jh.). Abendessen im Hotel in Biograd. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Zadar Nationalpark Plitvicer Seen
Städte
Zadar

4. Tag:Sibenik - Trogir - Split - Makarska

Morgens Fahrt nach Sibenik und Stadtbesichtigung mit der Kathedrale des Hl. Jakob (von innen), eines der spektakulärsten Bauwerke in Kroatien und UNESCO-Welterbe. Weiterfahrt nach Süden durch die malerische Stadt Primošten nach Trogir (ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe). Stadtrundgang in der mittelalterlichen Altstadt auf einer Insel mit dem St. Laurentius-Dom (von innen). Anschließend freie Zeit. Am späten Nachmittag Ankunft in Split und Stadtbesichtigung mit den geradezu ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Diokletian Palast mit seinen unterirdischen Hallen (UNESCO-Weltkulturerbe) und der St. Dumius-Kathedrale (6. Jh.) – ein ehemaliges Mausoleum (von innen). Außerdem das Perestyl (altrömisches Forum), der Jupitertempel, die Piazza sowie Goldenes- und Silbernes Tor. Nach kurzer Freizeit in Split geht es weiter an die Riviera Makarska, wo im Schatten des beeindruckenden Biokovo-Massivs unser Hotel liegt. Abendessen. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Trogir Diokletianpalast
Städte
Trogir Split Makarska Sibenik

5. Tag:Makarska - Korcula - Dubrovnik

Über die neue grandiose Peljesac-Brücke, dem ganzem stolz der Dalmatiner, geht heute die Fahrt nach Orebic. Von dort kurze Bootstour zur wunderschönen Insel Korcula, deren gleichnamiger Hauptort mit ihren engen Gassen oft als Museum bezeichnet wird. Stadtrundgang mit den vielen Palästen und Besichtigung des Markusdoms. Nach der Mittagspause eine atemberaubende Fahrt über die Halbinsel Pelješac nach Dubrovnik. Unterwegs Halt in Ston, das für seine Austern und das alte Mauerwerk bekannt ist. Check-in für die letzten drei Nächte in Dubrovnik. Abendessen. 
Verpflegung: FA
Städte
Dubrovnik Halbinsel Peljesac Insel Korcula Makarska

6. Tag:Dubrovnik

Morgens Stadtbesichtigung in der Altstadt – das vierte UNESCO-Weltkulturerbe auf unserer Reise - mit Onofrio-Brunnen, dem Stadttor Pile, Stradun (Hauptstraße), St. Blasius-Kirche, Dom und Dominikanerkloster sowie dem Sponza- und Rektorenpalast mit Senatsgebäude (von außen). Als Höhepunkt die Innenbesichtigung des Franziskanerklosters mit der ältesten Apotheke Kroatiens (seit 1317). Nachmittags freie Zeit, um die bezaubernde Altstadt auf eigene Faust weiter zu entdecken, wobei man alte Klöster, verrostete Tore und farbenfrohe Kirchen finden kann. Unbedingt zu empfehlen ist ein Rundgang um die Altstadt über die 25 m hohe und 1940 m lange Stadtmauer (15. Jh.), mit fantastischen Ausblicken auf Stadt und Adria (Eintritt ca. € 33,-) – eigentlich ein Muss! 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Dubrovnik Franziskanerkloster Stadtmauer Dubrovnik
Städte
Dubrovnik

7. Tag:Pocitelj - Mostar - Kravice (Bosnien)

Zum Abschluss ein ganztägiger Ausflug nach Bosnien-Herzegowina mit traumhafter Fahrt durch das Neretva-Delta. Zunächst Halt in der Stadt Pocitelj mit ihrer besonderen Architektur, die in ein natürliches Karst-Amphitheater am Neretva-Fluss gebaut wurde. Weiterfahrt nach Mostar und Rundgang in der teilweise orientalisch geprägten Stadt, die über Jahrhunderte ein Handelszentrum war. Die lebendige Mischung verschiedener Kulturen spiegelt sich auch in der Architektur wider, z. B. in der Mehmed-Koki-Pacha-Moschee (Besichtigung) und der Alten Brücke – wiederaufgebaut nach dem Jugoslawienkrieg. Nachm. Rückfahrt über die imposanten Kravica-Wasserfälle, eine riesige Tufstein-Kaskade im Karstland und über die Autobahn nach Dubrovnik. Abendessen. 
Verpflegung: FA
Städte
Dubrovnik Mostar

8. Tag:Dubrovnik - Konvale - (Cavtat) - Abreise

Nach dem Check-out Fahrt durch malerische Dörfer in die grüne Region Konvale, auch "Toscana Kroatiens" genannt. Imbiss-Mittagessen in einer alten Mühle mit Feigen, Schinken, Käse, Brot – dazu ein Glas Wein. Weiterfahrt nach Cavtat, der südlichsten Stadt Kroatiens. Die Teilnehmer mit Abflug nach Frankfurt fahren von hier zum Flughafen. Die Teilnehmer mit Abflug nach München können noch bis zu ihrem Transfer auf eigene Faust im malerisch zwischen zwei Buchten gelegenen Cavtat verweilen oder einen Spaziergang an der mit Palmen gesäumten Strandpromenade machen (ca.1 Std.). Rückflug zum Heimatflughafen. 
Verpflegung: FM

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Dubrovnik

Länderinfo

Bosnien und Herzegowina
Das südeuropäische Bosnien und Herzegowina gilt unter Reisenden als absoluter Geheimtipp, zwar steckt der Tourismus hier noch in den Kinderschuhen, doch erleben kann man hier unvorstellbar viel. Den meisten ist es wenn überhaupt höchstens als erstklassiger Wintersportort bekannt, dass Bosnien Herzegowina aber auch immer Sommer eine Menge zu bieten hat, wissen die Wenigstens. In der imposanten Bergwelt lässt es sich herrlich Wandern, die vielen klaren Bergseen laden zudem zum entspannenden Angeln ein und die zahlreichen mächtigen Flüsse bieten jede Menge actionreiche Kajak- und Bootsfahrten. Ein besonderes Highlight ist der Sutjeska-Nationalpark, welcher einen der letzten Urwälder in Europa beheimatet. Der absolute Höhepunkt einer Reise nach Bosnien Herzegowina ist aber doch die Hauptstadt Sarajewo. Sie beheimatet so beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die Kaisermoschee, die serbisch-orthodoxe Kathedrale, die Synagoge, die römisch-katholische Kathedrale, das Nationaltheater, die Akademie der Künste und das alte Rathaus, welches später die Nationalbibliothek war, im letzten Krieg allerdings stark beschädigt wurde und heute nur noch als Ruine das Stadtbild prägt. Ebenso wie das alte Rathaus erzählen heute noch viele Gebäude und Straßen der Stadt von der wechselvollen Geschichte des Landes und den Leiden der vergangenen Kriege. Viele geübte Reisende kombinieren einen Aufenthalt in Bosnien Herzegowina gerne mit anderen Ländern des ehemaligen Jugoslawien wie Kroatien, Montenegro, Mazedonien, Serbien oder Slowenien.

beste Reisezeit:
Mai bis September, für Wintersport: Dezember bis Februar


Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.


Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/bosnienundherzegowinasicherheit/207694

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Konvertibilna Marka = 100 Fening
 

Flugdauer:
3 Stunden und 15 Minuten


Ortszeit:
MEZ +1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +0h


Gut zu wissen:
Im Land dominiert einen ethnische und religiöse Vielfalt, welche vom Reisenden mir all ihren Traditionen und Gebräuchen geachtet und respektiert werden sollte. Die drei größten Religionen des Landes sind die Orthodoxen, die Muslime und die römisch-katholische Kirche. Der Genuss von Alkohol auf öffentlichen Plätzen und Straßen wirkt besonders auf Muslime beleidigend und sollte deshalb vermieden werden.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden. Der Kontakt zum jeweiligen Konsulat des Ziellandes sollte im Zweifelsfall aufgenommen werden.


Kroatien
Das Land zwischen Mittel- und Südosteuropa beeindruckt seine Besucher mit grandiosen Stränden, traumhaften Küsten, eindrucksvollen Städten und paradiesischen Inseln. Da verwundert es nicht, dass die Besucherzahlen von Jahr zu Jahr steigen. Weitere Gründe für den wachsenden Tourismus sind die verhältnismäßig niedrigen Preise und der Ruf Kroatiens als ideales Urlaubsland. Zudem haben sich die Infrastruktur und der allgemeine Lebensstandard in den letzten Jahren deutlich verbessert.

Besonders in der Hauptstadt Zagreb spürt man diese Verbesserungen. Hier befinden sich Sehenswürdigkeiten wie die St.-Markus-Kirche, der Banal-Hof und der Lotrščak-Turm in der Oberstadt sowie das Kroatische Nationaltheater und der Botanische Garten in der Unterstadt. Auch die Kathedrale von Zagreb, der Erzbischofspalast und die Marienkirche in Kaptol sind einen Besuch wert.

Im Süden Kroatiens erstreckt sich ein Teil des dinarischen Gebirges. Hier ist das Eldorado für alle Naturfreunde und selbstverständlich für Wanderer. Im Winter dient es darüber hinaus als ideales Wintersportgebiet.

Ebenfalls im Süden an der Adriaküste befindet sich die wohl beliebteste Ferienregion Dalmatien. Dazu gehören so aufregend lebendige Orte wie Dubrovnik, Split und Zadar wie auch so fantastische Inseln wie Rab, Brač, Hvar und Vis. Hier lässt es sich herrlich entspannen und ein unvergesslicher und gelungener Urlaub ist so gut wie garantiert.

Bei der reichen Kultur und Geschichte, sowie den alten Traditionen ist Kroatien eigentlich zu schade für einen reinen Badeurlaub. Empfehlenswerter ist es die beeindruckenden Städte, die herrlichen Landschaften und die traumhaften Strände und Inseln einfach auf einer Rundreise zu kombinieren. So kann das herrliche Land bei einer Rundreise erkunden und anschließend ein paar erholsame Tage oder Wochen an einem der Traumstrände verbringen.

Beste Reisezeit:
Wir empfehlen einen Urlaub in Kroatien für die Monate von Mai bis September zu planen.

Klima:
Im Norden und Osten Kroatiens herrscht ein kontinentales Klima. An der Adriaküste dominiert das Mittelmeerklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/kroatiensicherheit/210072

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Kuna = 100 Lipas
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Viele Regionen Kroatiens sind bekannt für die ausgesprochen guten Weine, welche unbedingt probiert werden sollten. Auch traditionelle Handarbeiten sind gern gekaufte Souvenirs.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.




unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?