Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177495
Albanien Rundreise

Albaniens Natur- und Kulturschätze ausführlich

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Studienreise durch Albanien
  • Besuch der Bergfestung in Kruja
  • Einzigartige Natur erwartet Sie in den Albanischen Alpen
Enthaltene Städte:
TiranaBeratDurresSarandaVloraKrujaGjirokastraShkodra
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.420 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Obwohl Albanien ein kleines und übersichtliches Land ist, mit knapp 30.000 km² etwas kleiner als Nordrhein-Westfalen und mit nur etwas über drei Mio. Einwohnern, besitzt es eine ungeheure Fülle an Besichtigungsattraktionen und vielfältigen Naturpanoramen.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

1. Tag:Anreise - Tirana

Linienflug nach Tirana. Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Anschl. Stadtbesichtigung von Tirana: Im Stadtzentrum der Skanderbeg-Platz, die Ethem-Bej-Moschee, der Uhrturm, der "Boulevard der nationalen Märtyrer", der Kulturpalast. Besuch im Bunkart 2, ein zum Museum umgebauter ehemaliger Atombunker. Schließlich das ehemals "kommunistische" Viertel, heute in neuem Glanz erstrahlend. 
Verpflegung: A
Sehenswürdigkeiten
Glockenturm Skanderbeg-Platz
Städte
Tirana

2. Tag:Tirana - Durres - Berat

Morgens in Durres Besichtigung der Ruinenanlage des antiken Dyrrachium mit römischem Amphitheater, römischem Forum, byzantinischen Befestigungsmauern, venezianischem Turm. Weiterfahrt nach Berat, "die Stadt der tausend Fenster", mit der besterhaltenen historischen Altstadt Albaniens. Dort unser Mittagessen. Anschließend Rundgang durch das charakteristische Viertel "Mangalemi" mit seiner guterhaltenen osmanischen Architektur. Optionaler Besuch der Königs-Moschee und der Dervisch-Tekke. Fahrt zu einem familiengeführten Weingut mit Führung und Weinprobe. Abendessen im Hotel in Berat. 
Verpflegung: F,M,A
Städte
Berat Durres Tirana

3. Tag:Berat - Gjirokastra

Morgens Fortsetzung der Stadtbesichtigung in Berat: Aufstieg zum Festungsbezirk mit seinen Kirchen und der Kathedrale. Besuch des Onufri-Museums mit Ikonen dieses bekannten albanischen Malers (16.Jh.). Nachmittags Fahrt (4h) nach Gjirokastra mit kurzen Stopps für Erfrischungen. Stadtbesichtigung in Gjirokastra, auch "Stadt der Steine" wegen ihrer traditionellen albanischen Steinarchitektur genannt. Rundgang durch das UNESCO-Altstadtviertel. Besuch im Ethnographischen Museum im ehemaligen Geburtshaus des einstigen Präsidenten Enver Hoxha, der, neben dem Nobelpreisträger Ismail Kadare, hier geboren ist. 
Verpflegung: F,A
Städte
Gjirokastra

4. Tag:Gjirokastra - Blaues Auge - Saranda

Morgens Besuch der mächtigen Burg von Gjirokastra mit prächtigem Panoramablick über die Stadt. Etwas freie Zeit. Mittags Abfahrt zum Nationalpark "Blauen Auge" ("Syri i kalter") und kleine Wanderung (4km/1h) zu den Karst-Quellen (keine Möglichkeit zu fahren). Weiterfahrt nach Saranda. Dort Stadtrundgang mit den Ruinen der Stadtmauern und der Synagoge. Freier Nachmittag und Abendessen in einem Fischrestaurant an der Hafenpromenade. 
Verpflegung: F,A
Sehenswürdigkeiten
Burg von Gjirokastra
Städte
Gjirokastra Saranda

5. Tag:Butrint - Xare Farm

Ganztagesausflug von Saranda aus. Zunächst Fahrt nach Butrint und Besichtigung der römisch-byzantinischen Ruinenanlage (UNESCO-Weltkulturerbe) mit dem Tempel des Aesculap, dem Theater, Baptisterium, Nympheum, römischem Porticus und Bädern sowie einer byzantinischen Basilika und den mächtigen Verteidigungsmauern mit ihren Toren. Dann weiter ins Dorf Mursi, wo uns ein Bewohner über das Dorfleben und seine Traditionen erzählt. Wir können ein typisches Dorfhaus von innen sehen und kleine Snacks kosten. Auf der nahen Xare-Farm, hauptsächlich mit Orangen- und Mandarinenanbau beschäftigt, ein Rundgang und Gespräch mit den Farmern, traditionelles Mittagessen. Rückkehr nach Saranda und Freizeit. 
Verpflegung: F,M,A
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Butrint
Städte
Saranda

6. Tag:Saranda - Llogara - Vlora

Traumhafte Fahrt entlang der Küstenstraße an der albanischen Riviera Richtung Norden mit Stopp an der Porto Palermo-Bucht und Besuch der Ali-Pasha-Festung. Weiter über den Llogara-Pass und durch den Llogara Nationalpark, wo wir bei vielen Stopps die wunderbare Natur und die Aussichten genießen können. Hier auch unser traditionelles Mittagessen. Dann das letzte Stück Fahrt nach Vlora. Kurze Stadtbesichtigung mit Muradie-Moschee und Unabhängigkeitsplatz. 
Verpflegung: F,M,A
Sehenswürdigkeiten
Llogara Nationalpark
Städte
Vlora

7. Tag:Apollonia - Ardenica - Kruja

Fahrt nach Apollonia und Besichtigung der weiträumigen Ruinenanlage, der bedeutendsten griechischen Siedlung Illyriens mit den Agonotheten-Monumenten, Bibliothek, Odeon, Porticus, dem Haus der Mosaike und dem Archäologischen Museum. Anschließend Besuch des Ardenica-Klosters mit bedeutenden byzantinischen Fresken. Weiterfahrt nach Kruja, Rundgang durch die Altstadt mit dem alten ottomanischen Basarviertel und Besuch der Bergfestung mit dem historischen Museum über den Nationalhelden Skanderbeg und seinen Kampf gegen die Türken, sowie des guten Ethnographischen Museums. 
Verpflegung: F,A
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Apollonia
Städte
Kruja

8. Tag:Kruja - Prizren (Kosovo) - Valbona

Fahrt über die Grenze nach Prizren im Kosovo, das bekannt ist für seine reiche kulinarische Tradition, wovon wir uns beim Mittagessen überzeugen können. Rundgang durch die Altstadt mit osmanischer Steinbrücke, Sinan-Pasha-Moschee, Shadervan, Bajrakli-Moschee, St. Georgs-Kirche und optional das Museum der "Liga von Prizren". Dann wieder Grenzübertritt und landschaftlich tolle Fahrt in den Nationalpark Valbona. 
Verpflegung: F,M,A
Sehenswürdigkeiten
Valbona-Nationalpark
Städte
Kruja

9. Tag:Valbona-Nationalpark

Ein ganzer Tag, um die einmalige Natur im Valbona-Tal in den Albanischen Alpen zu erleben. Optional, je nach Wunsch und Möglichkeiten der Gruppe, eine moderate Wanderung (12km, 4-6h, 650Hm, bitte gutes Schuhwerk einpacken) durch das Tal zu den Dörfern Kukaj (Mittagspicknick) und Stani Rames mit atemberaubenden Blicken auf die teilweise noch mit Schnee bedeckten Berggipfel. Die ganze Zeit begleitet uns das klare Wasser des Valbonaflusses. Unterwegs begegnen wir eventuell Schafhirten. Wer nicht teilnehmen möchte, kann kurze Spaziergänge in der Nähe der Unterkunft unternehmen. 
Verpflegung: F,A
Sehenswürdigkeiten
Valbona-Nationalpark

10. Tag:Valbona - Shkodra

Frühe Abfahrt zum Fährterminal in Fierza am Koman-Staudamm und See. Von dort Fährfahrt (ca. 2,5h) über den See, zu dem der Fluss Drina gestaut wurde, und durch das Drinatal mit spektakulären Landschaftseindrücken an den Ufern mit Felsen und Wasserfällen. Weiterfahrt mit dem Bus nach Shkodra (Möglichkeit zur Mittagspause) am gleichnamigen See. Stadtrundgang mit der Hauptpromenade und verschiedenen Kirchen. Abendessen im Restaurant. 
Verpflegung: F,A
Sehenswürdigkeiten
Shkodra See
Städte
Shkodra

11. Tag:Shkodra - Tirana

Fortsetzung der Stadtbesichtigung mit Fahrt zur mittelalterlichen Mes-Brücke über den Fluss Kir. Dann Besuch im Werk zur Herstellung von venetianischen Masken, was hier Tradition hat. Auf dem Weg kurzer Stopp an der Plumpi- (Blei) Moschee. Schließlich Besichtigung der hoch über der Stadt gelegenen Rozafa-Zitadelle mit traumhaftem Blick über den Shkodra-See und die drei in ihn mündenden Flüsse. Nachmittags wieder zurück nach Tirana. Freie Zeit und Abendessen. 
Verpflegung: F,A
Sehenswürdigkeiten
Shkodra See
Städte
Shkodra Tirana

12. Tag:Tirana - Abreise

Bis zum Abflug freie Zeit. Gegen Mittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Hause. Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Tirana

Länderinfo

Albanien (AL)
Albanien
Albanien, das Land im Südosten Europas an der Mittelmeerküste, ist besonders für Wanderfreunde und Aktivurlauber ein Paradies. Die albanische Natur ist einfach traumhaft schön und sehr malerisch.
Sanfte, teils grün bewachsene Hügel, tiefblaue Seen, tiefe Wälder und ausgedehnte Felder und Wiesen machen das Wandern in Albanien zu einem echten Genuss. Nicht zu vergessen die Albanischen Alpen, ein Eldorado für Bergsteiger, und natürlich die Adriaküste mit ihren zahlreichen feinsandigen Traumstränden, welche Sonnenanbeter, Badetouristen und Wassersportler magisch anzieht. Albanien verfügt über eine sehr einzigartige Flora und Fauna, was das Land zu einem der artenreichsten in ganz Europa macht.

Besonders beeindruckend ist auch die vielfältige Kultur und die bis heute lebendige Folklore.
Auf einer Reise durch Albanien wird man in jedem Fall mit dem traditionellen Tanz, Gesang und der Musik in Berührung kommen

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes zählen die antike illyrische Stadt Butrint, die albanisch-orthodoxe Kathedrale in Pogradec, die Ebu Bekr-Moschee in Shkodra und die katholische Shën Pali-Kathedrale in der albanischen Hauptstadt Tirana.

Albanien hat in jedem Fall das Potential eines der Top-Reiseländer in Europa zu werden.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub eignen sich die Monate Mai, Juni und September am besten. Zu der Zeit erwarten einen sommerliche, aber nicht zu heiße, Temperaturen und geringe Niederschläge.
Plant man eine Rundreise an der Küste sollte man dafür das Frühjahr wählen, da im März/April schon sehr angenehme, milde Temperaturen vorherrschen.
 
Klima:
In Albanien herrscht ein angenehm mediterranes Klima. Im Sommer kann es im Landesinneren sehr heiß werden, die Küstenregionen sind im Vergleich kühler. Zwischen November und März fällt in den Höhenlagen Schnee, im Landesinneren eher Regen. Frost gibt es eher selten.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/albaniensicherheit/216248

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Lek = 100 Qindarka

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Der Kanun ist das traditionelle albanische Gewohnheitsrecht, von diesem Kenntnis zu haben ist unentbehrlich.

Legere Kleidung ist hier üblich. Männer können sowohl am Strand als auch in der Stadt kurze Hosen tragen. Ebenso ist es nicht mehr verpönt, wenn Frauen kurze Röcke tragen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?