drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177543
Italien Rundreise

Sizilien zum Kennenlernen

8-tägige Busrundreise
Inklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Sizilien
  • Ein traumhafter Ausblick auf den Ätna erwartet Sie von Taormina
  • Stadtrundgang durch Palermo vorbei am Normannendom
Enthaltene Städte:
CataniaTaorminaPalermoMonrealeAgrigentSyrakusGiardini-NaxosCefaluCaltagirone
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.445 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser Reise erleben Sie die Höhepunkte Siziliens. Von den Hängen des Ätna über das goldverzierte Palermo bis hin zu den altehrwürdigen Tempeln in Agrigent erwartet Sie die unfassbare Vielfalt der größten Insel Italiens. Tauchen Sie mit uns ein in dieses Potpourri der Kulturen.

1. Tag Anreise nach Catania

Heute beginnt Ihr sizilianisches Erlebnis! Sie fliegen nach Catania und fahren zu Ihrem Hotel in den Badeort Giardini Naxos. Wenn es die Zeit zulässt, gehen Sie gern an den Strand oder besuchen Sie die Nike-Statue an der Strandpromenade. Am Abend lernen wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen kennen. (A)
Städte
Catania Giardini-Naxos

2. Tag Ätna und Taormina

Gleich zu Beginn ein echtes Highlight! Wir fahren hinauf auf den Ätna bis zu den Silvestri-Kratern auf etwa 1.900 Metern Höhe und haben hier genügend Zeit für einen Spaziergang inmitten der erstarrten Lavamassen. Später in Taormina schauen wir uns das griechisch-römische Theater an, das wegen seiner exponierten Lage mit Blick auf das blaue Meer und den meist schneebedeckten Ätna unvergesslich ist. Wir flanieren auf dem Corso Umberto, der von vielen kleinen Geschäften und romantischen Cafés flankiert wird, bis hin zum Dom und genießen das Flair dieser Bergstadt. Am Abend haben Sie die Qual der Wahl aus einer Vielzahl von Restaurants für das Abendessen. 120 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Ätna
Städte
Taormina

3. Tag Über Castelbuono nach Cefalù

Wir verlassen die Ostküste und fahren durch die Nebroden nach Castelbuono. Unterwegs bieten sich uns immer wieder neue Ausblicke auf den majestätischen Ätna. In Castelbuono thront über dem Ort die wehrhafte Burg der Adelsfamilie Ventimiglia aus dem 14. Jahrhundert. Heute beherbergt sie eine Kapelle und das Stadtmuseum. Der Ausblick auf die umgebenden Berge und Ebenen bis hin zum Meer lassen uns ins Träumen geraten. Am Nachmittag erreichen wir Cefalù an der Nordküste Siziliens. Wir spazieren durch die typischen kleinen Gassen dieses alten Fischerdorfes und sehen die wunderschöne 'Porta Pescara' sowie den 'Lavatoio Medievale', einen öffentlichen Waschplatz aus dem Mittelalter. Auf dem Hauptplatz der Stadt befindet sich die majestätische normannisch-arabische Kathedrale. 200 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Ätna
Städte
Taormina Cefalu

4. Tag Palermo und Monreale

Diesen Vormittag widmen wir der Hauptstadt Siziliens. Im »Goldenen Palermo« schauen wir uns zu Fuß um. Dabei sehen wir den Palast aus der Normannenzeit mit der altehrwürdigen Cappella Palatina mit ihren unglaublich faszinierenden Goldmosaiken und Goldbildern an Wänden und Decke. Im Dom finden wir die Sarkophage der Staufer, insbesondere den Friedrichs II. Nach der Mittagspause fahren wir hinauf nach Monreale und besuchen den imposanten Normannendom, der 2015 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Der überaus reichhaltige Goldschmuck und die einzigartigen Skulpturen im Kreuzgang der Benediktinerabtei sind schier überwältigend. Am Nachmittag fahren wir entlang der Nordküste zurück nach Cefalù. Bei guter Sicht erhaschen wir hier einen Blick auf einige der vorgelagerten Liparischen Inseln. 160 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Cappella Palatina
Städte
Palermo Cefalu Monreale

5. Tag Wie wär's mit dem Villenort Bagheria?

Der heutige Tag steht Ihnen frei zur Verfügung. Genießen Sie ein Bad im Meer und bummeln Sie durch die kleinen Gassen von Cefalù. Oder begleiten Sie uns auf einen Tagesausflug nach Bagheria, dem ehemaligen Sommersitz der Adelsfamilien östlich von Palermo. Die Stadt ist vor allem für ihre imposanten barocken Villen bekannt, aber es gibt auch andere interessante Denkmäler zu entdecken zwischen den Hügeln, die sich zum Meer hin erstrecken. Die Villa Palagonia ist eine der berühmtesten Villen. Auf der langen Allee, die zum Palast führt, stehen etwa zweihundert aus Tuffstein gemeißelte Statuen, die allesamt monsterähnliche Wesen darstellen. Was hat es damit auf sich? Finden wir es heraus. In der Villa Cattolica befindet sich ein Museum für zeitgenössische Kunst, das unter anderem Werke von Renato Guttuso und anderen Regionalen Künstlern zeigt. Genießen wir das Flair von Bagheria, abseits des Trubels der Großstadt, bevor wir am Nachmittag nach Cefalù zurückkehren. 120 km (F, A)
Städte
Cefalu

6. Tag Über Agrigent nach Caltagirone

Wir begeben uns in den Süden der Insel, genauer nach Agrigent, der Kulturhauptstadt 2025. Im Tal der Tempel, das ironischerweise auf einem Hügel liegt, stehen wir demütig vor den großartigen und teilweise recht gut erhaltenen Überresten der griechischen Tempel. Anschließend gelangen wir nach Caltagirone. In der Altstadt, ebenfalls UNESCO-Welterbestätte, sehen wir überall herrliche Majolikafliesen, die die barocken Bauwerke und prächtigen Sakralbauten zieren. Hier in der Nähe befindet sich auch unser nächstes Hotel. 280 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Tal der Tempel
Städte
Agrigent Caltagirone

7. Tag Ein Tag in Syrakus gefällig?

Wenn Sie möchten, begleiten Sie uns doch heute nach Syrakus, wo wir neben den Zeugnissen der Antike auch barocke Prachtbauten und das quirlige Alltagsleben einer italienischen Stadt erleben! Im Jahr 2005 wurde Syrakus aufgrund seiner Ansammlung bemerkenswerter Zeugnisse der Mittelmeerkulturen von der UNESCO offiziell zum Weltkulturerbe erklärt. Auf der Altstadtinsel Ortigia gelangen wir über die Piazza Archimede mit dem Artemis-Brunnen zum barocken Dom, der in den berühmten antiken Athena-Tempel hineingebaut wurde. An der Arethusa-Quelle, einer Süßwasserquelle, die direkt neben dem Meer entspringt und von Papyrusstaden umrahmt ist, trifft sich heutzutage die Jugend und macht 'bella figura'. Nach ein wenig Freizeit in der Stadt fahren wir zum Hotel zurück, wo wir uns bei einem gemeinsamen Abendessen über unsere persönlichen Highlights der vergangenen Tage austauschen. 195 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Dom von Syrakus Historische Altsstadt Syrakus
Städte
Syrakus

8. Tag Arrivederci Sicilia

Sie fahren zum Flughafen von Catania und fliegen zurück nach Deutschland - mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck. Sie haben sich für einige Tage Urlaub danach entschieden? Dann wünschen wir Ihnen eine gute Zeit. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Städte
Catania

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?