drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177545
Italien Rundreise

Höhepunkte der Toskana

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Standortrundreise durch die Toskana
  • Highlight der Reise: Uffizien in Florenz
  • Fahrt durch die sanfte Hügellandschaft, vorbei an Zypressen & Weinberge
Enthaltene Städte:
FlorenzPisaSienaLuccaMontecatini TermeVinciSan Gimignano
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.495 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Denken wir an die Toskana, dann denken wir an sanfte Hügel, Weinberge, Zypressen und Künstler wie Michelangelo oder Da Vinci. Und glauben Sie uns - es gibt noch so viel mehr. Lassen Sie sich anstecken von der Sehnsucht, einmal in der Toskana gewesen zu sein und lernen Sie diese herrliche Region mit uns kennen.

1. Tag Anreise in die Toskana

Herzlich Willkommen in der Toskana! Nach der Anreise über Florenz nach Montecatini Terme treffen wir uns am Abend im Hotel und freuen uns beim gemeinsamen Essen auf eine stimmungsvolle Woche in der Toskana. (A)
Städte
Florenz Montecatini Terme

2. Tag Pisa

Ein gemütlicher Spaziergang durch den Ort bringt uns zum Bahnhof. Wir nehmen den Zug und sind schnell in Pisa. Der Platz der Wunder ist wahrlich wunderbar. So schief hatten Sie sich den Turm nicht vorgestellt? Bitte, sehen Sie selbst! Gleich daneben befinden sich der Dom, das Baptisterium und der Campo Santo - und überall ist der weiße Marmor aus Carrara verbaut. Ihre Reiseleitung steht Ihnen Rede und Antwort. Vom damals ins heute: Pisa ist wie damals Universitätsstadt. Wir spazieren durch das Zentrum, besuchen die Altstadt und sind mitten im italienischen Studentenleben angekommen. Ob Sie noch hier verweilen oder schon mit zurück nach Montecatini fahren möchten, um dort den Tag ausklingen zu lassen, können Sie frei entscheiden. 120 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Baptisterium von Pisa Dom von Pisa
Städte
Pisa Montecatini Terme

3. Tag Florenz

Nach dem Frühstück brechen wir auf und fahren erneut mit dem Zug - heute in die andere Richtung - nach Florenz. Wenn wir aussteigen, wissen wir gar nicht, wo wir anfangen sollen. Ein Highlight ist sicher der Dom mit dem Glockenturm und dem Baptisterium. Und wieder können wir nur darüber staunen, wie viel Marmor auch hier in dieser wunderbaren Ausarbeitung verbaut worden ist. Aber Florenz hat noch so viel mehr zu bieten. In der Fußgängerzone spazieren wir an Cafés und Geschäften vorbei und stehen vor dem imposanten Rathaus der Stadt. So schön kann es in der Politik zugehen! Auf dem Ponte Vecchio finden sich noch heute Juweliere, dass es einem nur so entgegenfunkelt. Der Nachmittag gehört dann Ihnen und Sie können allein entscheiden, ob Sie nach einem Bummel einen klassischen Aperitivo nehmen und das Treiben in dieser schmucken Stadt einfach nur genießen. 100 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Baptisterium Dom von Florenz Ponte Vecchio
Städte
Florenz

4. Tag Siena - wie schön!

Am Hotel wartet der Bus auf uns und wir fahren in den Süden, ins Herz der Toskana und besuchen Siena. Die Stadtmauer umgibt die Altstadt, und unvermittelt stehen wir auf dem riesigen Campo, einem muschelförmigen Platz mitten in der Stadt. Können Sie sich vorstellen, dass hier zweimal jährlich ein Pferderennen den Boden erbeben lässt? Was fällt hier noch auf? Keine Kirche aber ein mächtiges Rathaus. Wir gehen weiter und erreichen den schwarz-weiß-gestreiften Dom von Siena. Er bildet wahrlich einen Kontrast zum allgegenwärtigen Rot, das in der Altstadt vorherrscht. Nach der Mittagspause können Sie auf eigene Faust erkunden, warum Siena so bekannt für seine süßen Spezialitäten ist. Lassen Sie es sich schmecken - und warum nicht mal im traditionsreichen Café Nannini vorbeischauen, das der Familie der italienischen Rocksängerin gehört. Mit einigen Dolci im Gepäck treten wir die Rückfahrt nach Montecatini an. Bis zum nächsten Mal! 240 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Dom von Siena
Städte
Siena Montecatini Terme

5. Tag Die Uffizien

Für viele sicher ein Highlight beim Besuch der Toskana: die Uffizien in Florenz. Mit der Bahn kommen wir erneut schnell und einfach nach Florenz und besuchen die Galerie von Weltruhm. Durch die Vorreservierung kommen wir ohne Schlangestehen in den Genuss der Meisterwerke von Botticelli, da Vinci und Co und bekommen viele Gemälde sorgfältig erklärt. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen eine Fahrt mit dem Linienbus zur Piazzale Michelangelo. Dort oben haben Sie einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und können noch einige Schritte weiter auf hinauf gehen zur Basilika San Miniato al Monte. Oder sie besuchen die Boboli-Gärten, ebenfalls auf der Südseite des Arno gelegen und genießen die Ruhe. Wenn Sie einfach nur ins Florentiner Leben eintauchen möchten, dann finden Sie in der großräumigen Fußgängerzone reichlich Gelegenheit. 100 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Uffizien
Städte
Florenz Vinci

6. Tag Auf nach Lucca

Und wieder nehmen wir den Zug und erreichen Lucca, die Heimatstadt des Giacomo Puccini. Wir betreten die Altstadt durch den hervorragend erhaltenen Mauerring, dort liegt seine Musik quasi schon in der Luft. Wie in vielen italienischen Städten üblich, finden wir auch hier einen zentralen Platz - die Piazza dell'Anfiteatro. Einst von den Römern als Amphitheater geplant, kann uns die Ellipsenform des Platzes nicht mehr verwundern. Wir stehen an der Kirche San Frediano und lassen uns auch den großen Dom erklären. Wer möchte, kann dann am Nachmittag ein Fahrrad leihen und sogar auf der Stadtmauer entlang radeln, bevor Sie ganz nach eigenen Vorstellungen die Rückfahrt nach Montecatini antreten. Oder bleiben Sie noch zum Abendessen in Lucca? 65 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater Lucca
Städte
Lucca Montecatini Terme

7. Tag Herrliches San Gimignano

Wenn wir uns mit dem Bus durch die wellige Landschaft San Gimignano nähern, erblicken wir schon aus einiger Entfernung die typischen Türme der Stadt auf dem Hügel. Die 'Geschlechtertürme' waren die Bauten der Patrizier und deren Höhe standen als Symbol für den Wohlstand der einzelnen Familien. Oben in San Gimignano angekommen, können wir einmal komplett rund um den Stadtkern herum den malerischen Ausblick über die Landschaft genießen. Begeistern wird uns auch der Freskenzyklus in der Collegiata Santa Maria Assunta, der Szenen aus Altem und Neuem Testament darstellt. Und wie es sich für eine Reise in die Toskana gehört, beschließen wir die Woche am späteren Nachmittag wieder außerhalb der Stadt mit dem Besuch in einer Fattoria, in der Wein und Olivenöl hergestellt werden. Wir laden Sie zu einem leckeren typischen Essen und Wein ein, das uns 'La Mamma' in Form von verschiedensten Antipasti vom Feinsten serviert. 245 km (F, A)
Städte
San Gimignano

8. Tag Abschied von der Toskana

Wie schade, dass diese eindrucksvolle Woche schon vorüber ist. Schwelgen Sie noch in Erinnerungen, während Sie die Rückreise antreten und wer weiß - vielleicht haben Sie Appetit auf mehr bekommen. Gute Heimreise!

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?