Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177567
Italien Rundreise

Apulien - das verborgene Juwel Italiens

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Italien
  • Olivenbaumplantagen, kleine Fischerorte, Strände mit glasklarem Wasser
  • Köstlichkeiten der regionalen Küche bei Besuchen einheimischer Betriebe erleben
Enthaltene Städte:
BariLecceOtrantoOstuniAlberobelloMateraGalatinaGallipoliSanta Maria di LeucaTraniPolignano a MareAltamuraGravina
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.510 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Apulien, die Region am Absatz des italienischen Stiefels, ist ein wahres Paradies, das mit seiner Vielfalt an Natur, Geschichte und Tradition begeistert. Das kristallklare Adriatische Meer, unberührte Küsten, malerische Hügel mit silbernen Olivenhainen, mittelalterliche Dörfer und kulturell reiche Städte prägen das Bild dieser Region. Besonders bekannt ist Alberobello im Itria-Tal mit seinen einzigartigen Trulli, weißen, kegelförmigen Rundhäusern.
Historisch Interessierte finden in Apulien zahlreiche antike Stätten, wie das barocke Lecce, die Hauptstadt Bari mit ihrer alten Altstadt, sowie das beeindruckende Castel del Monte von Kaiser Friedrich II. Weitere Höhepunkte sind die weißen Gassen von Ostuni und die malerischen Orte Otranto, Santa Maria di Leuca und Galatina.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise Bari - Tricase

Linienflug nach Bari. Ankunft in Bari und Empfang durch die deutsch sprechende Assistenz. Transfer zu unserem 3-Sterne-Hotel in Tricase. Abendessen im Hotel. 
Verpflegung: A
Städte
Bari

2. Tag:Lecce und Galatina

Am Morgen Treffen mit unserem Reiseleiter und Fahrt nach Lecce. Die ehemaligen Baumeister haben hier aus gelbem Lecceser Kalkstein eine einzigartige Architektur erschaffen. Wir sehen auf unserem Rundgang einige der prachtvollen Barockbauten wie u. a. die Basilika Santa Croce, die Kathedrale Sant’Oronzo und den Palazzo di Governo. In einem typischen Café des Salento probieren wir den typischen "Lecceser Kaffee" mit Eiswürfeln und Mandelmilch. Am Nachmittag besuchen wir Galatina und lernen auf einem Stadtrundgang die Geschichte der Heiligen Katharina kennen. Rückkehr zu unserem Hotel. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kirche Santa Croce
Städte
Lecce Galatina

3. Tag:Gallipoli - Santa Maria di Leuca - Otranto

Fahrt nach Gallipoli. Die “schöne Stadt”, was Gallipoli auf griechisch bedeutet, liegt auf einer Insel und schaut auf die Region Kalabrien. Wir entdecken diese eigenartige Stadt zu Fuß. Im Anschluss Weiterfahrt entlang der Steilküste, die uns atemberaubende Ausblicke auf das türkisblaue Meer mit zahlreichen Buchten und Grotten bietet, zum letzten Zipfel des „Stiefelabsatzes“ nach Santa Maria di Leuca, bevor wir nach Otranto gelangen. Sie ist die östlichste Stadt Italiens und liegt nur 80 km von Albanien entfernt. Der umwerfende Mosaikfußboden des Mönchs Pantaleon in der Kathedrale Santa Annunziata erzählt uns auf fast 1.600qm über 700 Geschichten! Rückkehr zum Hotel. 
Verpflegung: FA
Städte
Gallipoli Otranto Santa Maria di Leuca

4. Tag:Ostuni – Käse- & Ölverkostung - Alberobello - Bari

Am Vormittag fahren wir nach Ostuni. Diese weiße Stadt erhebt sich wie ein Adlernest über der Küste. Bei einem Rundgang durch das malerische Labyrinth der Gassen und Treppen besichtigen wir die Kathedrale aus dem 14. Jahrhundert mit einer großen Fensterrose an der Fassade. Mittags besuchen wir eine Bauerngenossenschaft, die sich auf die Herstellung lokaler Käsesorten spezialisiert hat. Leichtes Mittagessen mit Wein und Wasser. Weiterfahrt zu einer Olivenölmühle, wo uns der Prozess der Olivenölherstellung erklärt wird, gefolgt von einer Verkostung einiger Öle. Am Nachmittag geht es vorbei an Steinmauern und zahlreichen Olivenhainen ins Itria-Tal nach Alberobello, der Hauptstadt der Trulli. Diese runden Bauten mit kegelförmigen Dächern sind ein beliebtes Fotomotiv. Wir besuchen diesen wunderschönen Ort und lassen uns von dieser märchenhaften Landschaft verführen. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Bari. Abendessen in einem Restaurant 350 Meter vom Hotel entfernt. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Santa Maria Assunt
Städte
Ostuni Alberobello Bari

5. Tag:Trani - Weinverkostung - Castel del Monte

Nach dem Frühstück fahren wir nach Trani, wo wir das Schmuckstück der Apulischen Romantik, die Kathedrale San Nicola Pellegrino, auch bekannt als Kirche „zwischen Himmel und Meer“, besichtigen. Anschließend Rundgang durch die romantische Stadt und Weiterfahrt in Richtung Castel del Monte. Unterwegs Weinverkostung mit verschiedenen regionalen Spezialitäten. Am Nachmittag erwartet uns, kurz außerhalb von Andria auf einer Anhöhe, das berühmteste Denkmal Apuliens: die achteckige Stauferburg Castel del Monte. Was hat Friedrich II. sich mit diesem Schloss vorgestellt? War es, wie Esoteriker sagen, ein Sonnenkalender? Oder gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Grundriss des Kastells und der Cheopspyramide? Wir versuchen, auf unserem Besuch diesen Geheimnissen näher zu kommen. Rückkehr nach Bari und Abendessen in einem Restaurant. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Castel del Monte
Städte
Bari Trani

6. Tag:Bari und Polignano a Mare

Vormittags besuchen wir Bari, die Hauptstadt Apuliens, Sitz des Erzbischofs und der Universität. Der Hafen von Bari, das sogenannte „Tor zum Orient“, ist ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aus dem Mittelmeerraum. Geführter Rundgang und Besichtigung des historischen Altstadtkerns, um den sich drei sehenswerte romanische Kirchen gruppieren; die Kathedrale, die Kirche San Nicola und die reizvolle Kirche San Gregorio. Im Westen der Stadt erhebt sich majestätisch das Kastell, eine byzantinisch-normannische Gründung mit Erweiterungen durch Friedrich II. Am Nachmittag lernen wir das faszinerende Städtchen Polignano a Mare kennen. Es ist berühmt für seine atemberaubende Küste und seine Vielzahl an Grotten, die sie umgibt. Spaziergang durch die schöne Altstadt, entlang der verwinkelten Gassen mit weiß getünchten Häusern. Ebenso sehen wir die wichtigste Kirche der Stadt, die Chiesa Matrice. Am "Lama Monachile", dem beliebtesten Strand der Stadt, erleben wir die Einzigartigkeit von Polignano a Mare und haben Zeit, das klare Wasser der Adria zu genießen und die antike römische Brücke zu bewundern. 
Verpflegung: FA
Städte
Bari Polignano a Mare

7. Tag:Altamura - Matera

Unsere heutige Fahrt führt uns zunächst zur Stadt Altamura, die einst der römisch-deutsche König Friedrich II. zur Handelsstadt ausbaute. Auf einem ausführlichen Rundgang durch die malerischen Altstadtgassen, den sogenannten "Claustri", lernen wir u. a. die Kathedrale Santa Maria Assunta und das hübsche Kirchlein San Nicola dei Greci kennen. Anschließend besuchen wir Matera, die Stadt der „Sassi“ (UNESCO-Weltkulturerbe), in der angrenzenden Region Basilikata gelegen. Matera ist einst der Schandfleck Italiens gewesen, in feuchtdunklen Höhlen lebten früher tausende von Menschen in völliger Armut. Heute ist die Stadt mit ihren „Sassi“ eine außergewöhnliche Attraktion, wo Künstler und Kreative sich angesiedelt haben und wo berühmte Regisseure, wie u. a. Mel Gibson seinen Film „Die Passion Christi“, gedreht haben. Wir spazieren von Wohnhöhlen zu Felsenkirchen, die am Felsen über der Gravina errichtet wurden und tauchen dabei in eine verträumte Atmosphäre ein. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung, um weiter im Labyrinth der Sassi zu wandeln. Rückkehr nach Bari und Abendessen in einem Restaurant. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Felsenstadt Matera
Städte
Matera Altamura Bari Gravina

8. Tag:Abreise

Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen. Rückflug zum gebuchten Heimatflughafen. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?