drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177570
Italien Rundreise

Sizilien - Wandern auf der Magna Via Francigena

10-tägige Aktivreise
Inklusive FlugWanderreise
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Aktivreise durch Sizilien
  • Wanderung auf den Hausberg Palermos
  • Besuch des Naturschutzgebietes Rocca Busambra
Enthaltene Städte:
PalermoMonrealeAgrigent
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.145 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Magna Via Francigena ist ein Weitwanderweg, der auf einer Länge von 183 Kilometern Palermo mit Agrigent verbindet. Wir folgen dem Verlauf der jahrtausendealten Strecke entlang der schönsten Abschnitte und erleben dabei die Seele der Insel mit seinen bewaldeten Bergen und weiten Ebenen, wo das Leben langsamer fließt. Ein paar kulturhistorische Denkmäler hier und einige kulinarische Spezialitäten dort, und schon ist unser persönliches sizilianisches Mosaik komplett. Tauchen wir ein in das authentische Sizilien.

1. Tag Anreise in den Norden Siziliens

Nach Ihrer Ankunft in Palermo fahren Sie zu Ihrem Hotel in der Hauptstadt Siziliens. Wenn die Zeit es erlaubt, gehen Sie ruhig schon einmal auf eine erste Erkundungstour in der Umgebung. Am Abend treffen wir uns im Hotel und gehen in eine Trattoria zum gemeinsamen Abendessen. (A)
Städte
Palermo

2. Tag Palermo und der Monte Pellegrino

Nach dem Frühstück starten wir gleich zu unserer ersten kleinen Wanderung am Monte Pellegrino, dem Hausberg Palermos. Wir folgen dem alten Pilgerweg zur Grotte der Heiligen Rosalia. Ein herrliches Panorama über die Stadt Palermo, den Hafen und die umliegenden Berge bis nach Monreale begleitet uns über die gesamte Strecke. Mittags sind wir dann durch einen Markt in Palermo und probieren das palermitanische Street Food. Nachmittags erwartet uns ein einzigartiger Kulturmix. Im Normannenpalast bestaunen wir die reichhaltigen Goldmosaiken der palatinischen Kapelle. Zu Fuß erreichen wir anschließend die Kathedrale mit den Königsgräbern, die Quattro Canti im Herzen der Altstadt, auch Piazza del Sole genannt, die Martorana Kirche und die Piazza Vigliena vor dem Rathaus. 45 km (F, M)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Palermo Normannenpalast
Städte
Palermo

3. Tag Monreale - Santa Cristina Gela - Piana degli Albanesi

Als erstes erreichen wir einen der bedeutendsten Sakralbauten des Mittelalters - den Dom von Monreale. Wir hören die Geschichte, sehen die Mosaikender größten ikonographischen Bibel der Welt. Anschließend fahren wir durch die Berge nach Santa Cristina Gela, wo unsere Wanderung nach Piana degli Albanesi beginnt. Zwischendurch werden wir eine Pause für ein leichtes Mittagessen einlegen. Unser Zielort wurde 1488 von entflohenen albanischen Flüchtlingen gegründet und hat bis heute seine Religion und Riten erhalten. (F, M)
Städte
Monreale

4. Tag Staatsforst Ficuzza - Corleone - Cammarata

Fahrt zum Staatsforst Ficuzza, wo sich die Real Casina dei Caccia, die von Ferdinand von Bourbon gebaut wurde, befindet. Die Rocca Busambra ist einer der bedeutendsten Naturschutzgebiete der Insel mit zahlreichen endemischen Pflanzenarten, hier befindet sich auch eine Pflegestation des Italienischen Vogelschutzbund 'LIPU' und einer Erd-Schildkröten-Aufzucht. Am Nachmittag erreichen wir Corleone. Mit Mario Puzzos Roman und Verfilmung 'Der Pate' erlangte Corleone Weltruhm. Wir gehen durch Corleone, die Stadt der 100 Kirchen, und schauen uns das kleine archäologische Museum mit den Römischen Meilenstein aus 252 v. Chr. an. Unsere Reiseleitung erzählt uns die Geschichte dieser Stadt mit seiner bewegten Vergangenheit, bevor wir von den Wasserfällen (Cascate delle due Rocche) Richtung Cammarata fahren. (F)

5. Tag Sutera und der Adlerhorst Mussomeli

Auf geht's zur Wanderung nach Sutera. Unser Ziel ist die San Paolino Kirche auf den gleichnamigen Berg. Die kleine Gemeinde gehört zur Vereinigung der schönsten Orte Italiens angehört hat eine deutsche Partnerstadt: Dillingen. Anschließend fahren wir eine kurze Strecke zur Burg von Mussomeli der auf 778 M thront. Die Burg auf der Spitze eines Kalkfelsens ist eine wahre Augenweide. Wir schauen uns die noch vorhandenen Räume und genießen den einzigartigen Rundumblick von hier. (F, A)

6. Tag Urban trekking in Cammarata

Am Vormittag unternehmen wir eine Urban-Trekking-Tour durch die alten Gassen von Cammarata. Dabei treffen wir die einheimische Bevölkerung, sprechen mit Handwerkern, probieren frisches Ofenbrot oder Dolcini und diskutieren im Gemeindesaal über Gegenwart und Zukunft. Diese Begegnungen fördern das Verständnis zwischen den Völkern. Nach der Tour haben Sie die Möglichkeit auszuspannen. Vielleicht möchten Sie in den Hoteleigenen Pool endspannen, in einem der charmanten Cafés die köstlichen Gelati probieren oder über die Piazza spazieren? Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Oder möchten Sie mit uns typische sizilianische Antipasti und Pizza alla faccia di vecchia zubereiten? La dolce Vita, ein Berg voller gastronomischer Überraschungen, einzigartige Weine, weltmeisterliches Olivenöl, Pecorino DOPG, Joghurt der Spitzenklasse, Wilde Kräuter, Bio-Salate und Obst, wahrlich ein Schlaraffenland. Die Umgebung ist seit jeher für seine ausgezeichnete Produkte weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, daher bieten wir Ihnen heute eine besondere Experience an: einen Kochkurs, der vom gemeinsamen Einkauf und Aussuchen der Produkte bis hin zur gemeinsamen Vorbereitung bis hin zum anschließenden Abendessen reicht. Wein und Wasser gibt's dazu! (F)

7. Tag Von Cammarata nach Aragona

Wir durchqueren die ehemaligen Schwefel-Anbaugebiete, die im 19. Jahrhundert einer der wichtigsten Industriezweige Siziliens wurden und infolgedessen die erste Bahnlinie von Palermo nach Agrigento und Porto Empedocle entstand. Bei dieser Wanderung treffen wir auch auf das Sizilien der Schriftsteller, von Leonardo Sciascia in Racalmuto bis Luigi Pirandello Agrigento. Dabei wird uns die Reiseleitung die sozialpolitischen Umstände von damals und heute erläutern. Von Aragona nach Agrigento Centrale werden wir einen kleinen Abschnitt mit der Bahn fahren, bevor wir als Abschluss unserer Wanderungen den Dom besuchen. Am späten Nachmittag haben Sie in unserem letzten Hotel Zeit für Entspannung und Erholung. 55 km (F, A)
Städte
Agrigent Palermo

8. Tag Agrigent - das Akragas der Griechen

Der Dichter Pindar bezeichnete Akragas aufgrund seiner Tempel und Adelspaläste als die schönste Stadt der Sterblichen. Sie liegt auf einem Plateau unweit der Küste, geschützt im Norden durch die Hügel der Rupe Atenea und des Colle di Girgenti, im Süden durch das Tal der Tempel. Umgeben ist Agrigent von den Bächen Akragas und Hypsas. Der Hafen Empórion liegt an der Mündung der beiden Flüsse, wo sich das Fischerdorf San Leone befindet. Goethe schwärmte bereits von dieser Gegend: 'Noch nie in unserem ganzen Leben wurde uns eine so prächtige Frühlingsvision zuteil wie heute Morgen beim Aufgang der Sonne.' Unser Blick schweift über den großen Hügel der antiken Stadt und am südlichen Ende dieses Plateaus sehen wir den Concordia-Tempel sowie die wenigen Ruinen des Juno-Tempels. 40 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Tal der Tempel
Städte
Agrigent

9. Tag Lust auf Eraclea Minoa und Sciacca?

Ruhen Sie sich heute im Garten des Hotels aus oder unternehmen Sie einen weiteren optinalen Ausflug mit uns. Durch die Sikanischen Berge führt der Verlauf der Reise nach Eraclea Minoa, einer kleinen Ausgrabungsstätte nahe dem Fluss Platani mit wunderschönem Blick zum Sandstrand und auf steile Kreidewände. Weiter geht es an den Hängen des Sicani Parks vorbei bis Sciacca, einer der ältesten Thermalkurorte der Welt. Der Monte Kronio erzählt von uralten Mythen. In dessen dampfenden Höhlen ließen die Ureinwohner der Fantasie ihren freien Lauf, um sich die natürlichen Phänomene zu erklären. Weiter sehen Sie die Piazza Scandaliato mit wunderschönem Blick zum Hafen. Anschließend Zeit zum Bummeln und Shoppen. Am Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren. (F, A)

10. Tag Heimreise nach Deutschland

Haben auch Sie das authentische Sizilien nun kennen und lieben gelernt? Dann fällt der Abschied von der entspannten Lebensart gewiss nicht leicht. Nehmen Sie diese Gelassenheit mit nach Hause oder verlängern Sie Ihren Aufenthalt noch für ein paar Tage unter der Sonne Siziliens. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?