drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177622
Mexiko Rundreise

Oaxaca

19-tägige Busrundreise
Kleine GruppeGarantierte DurchführungInklusive FlugInklusive BadeaufenthaltExklusive Rundreisen
Reiseveranstalter: Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon
Chamäleon Reisen

Weltweite Rund-und Erlebnisreisen mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Die Begegnung mit Einheimischen gehört zum Grundprogramm einer jeden Chamäleon Reise.
Flug bereits inklusive
  • 19-tägige Erlebnisreise durch Mexiko
  • Ausflug mit dem Boot in die Lagune der sieben Farben
  • Sie erhalten einen Einblick in die traditionelle Medizin der Maya
Enthaltene Städte:
Mexiko StadtCholulaPueblaOaxacaSanta María del TuleTehuantepecChiapa de CorzoSan Cristóbal de las CasasTuxtla GutierrezSan Juan de ChamulaZinacantanPalenqueCampecheChetumalValladolidChichén ItzáTulumPlaya del CarmenRiviera MayaCancun
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.999 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Bunt ist Mexiko-Stadt und groß. Das trifft allerdings genauso auf die Geschwistervulkane Iztaccíhuatl und Popocatépetl – viel Spaß beim Üben – zu, wo sich ganz in der Nähe die größte Pyramide der Welt vergeblich versteckt. Noch weiter südlich, in Oaxaca, ist die Mischung aus Kulturen einzigartig, so wie später die smaragdgrün leuchtenden Dschungelwasserfälle, die Freundlichkeit in den indigenen Dörfern oder aussichtsreiche Maya-Pyramiden. Darüber kannst du herrlich in der Dschungel-Lodge oder am Meer nachsinnen.

Tag 1: Ankunft in Mexiko-Stadt

Heute beginnt er endlich, dein Traumurlaub in Mexiko! Nach der Ankunft in Mexiko-Stadt wirst du von deiner Reiseleitung am Flughafen empfangen und in dein Hotel gebracht. Nach dem langen Flug heißt es nun: Beine hoch und das Ankommen genießen. Hotel Geneve: Das historische Hotel Geneve erwartet dich in Mexikos Stadtteil Zona Rosa, einem kosmopolitischen Geschäfts- und Touristenviertel unweit vom Parque Chapultepec. Bereits 1907 eröffnet, bietet das Hotel eine besondere Mischung aus nostalgischem Charme mit modernen Annehmlichkeiten sowie einem Wellnessbereich. Die Zimmer sind klimatisiert und traditionell eingerichtet, vor allem die imposante Lobby wirst du in Erinnerung behalten. Im hauseigenen Restaurant und der im britischen Style eingerichteten »Telefonbar« kannst du dich kulinarisch verwöhnen lassen. Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.  
Städte
Mexiko Stadt

Tag 2: In der Stadt der Götter

Heute begibst du dich nach Teotihuacan, die »Stadt der Götter«, wo du einige der größten Pyramiden der Welt sehen wirst. Es heißt, dass sich die Götter hier versammelten, um die Erschaffung der Menschheit zu planen. Doch es ranken sich noch einige weitere Legenden um diese Stätte, denen du auf den Grund gehen wirst. Nach deinem ausführlichen Besuch der UNESCO-Welterbestätte wirst du erkennen, wie groß der künstlerische, kulturelle und historische Einfluss auf die Umgebung war - und immer noch ist. Wir kehren in die Millionenstadt zurück, wo so manches ein paar Nummern größer ausfällt. Wenn du auf dem riesigen Hauptplatz Zócalo stehst, wirst du dir sicherlich ganz schön klein vorkommen. Der Regierungspalast, die Kathedrale La Metropolitana und das Stadttheater Bellas Artes sind einige Stopps auf unserem Stadtrundgang. Im ruhigen Alameda-Park können die Großstädter die Hektik der Megametropole hinter sich lassen, und das tun auch wir. 
Das Hotel Gevene ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 km.
Sehenswürdigkeiten
Palacio de Bellas Artes
Städte
Mexiko Stadt

Tag 3: Tepoztlán & Cuernavaca

Wir fahren weiter ins »Pueblo Mágico« Tepoztlán, eine Stadt im Herzen des gleichnamigen Tales. Der Name »Tepoztlán« stammt aus der Sprache Nahuatl und bedeutet so viel wie »nahe bei Tepoztécatl«, der aztekischen Gottheit. Hoch über der Stadt thront die präkolumbische Pyramide El Tepozteco, welche zwischen 1150 und 1350 erbaut wurde. Auf unserem Stadtrundgang sehen wir unter anderem das ehemalige Dominikanerkloster aus dem 16. Jahrhundert. Es zählt zu den schönsten Klöstern in der Region und ist eines der ältesten Kolonialgebäude in Zentralmexiko. Die Dominkanermönche bauten das an eine Festung erinnernde Kloster und die Kirche »Iglesia de la Santísima Trinidad« im Zuge der Christianisierung Mexikos. Dieser Einfluss sorgt dafür, dass heute in Tepoztlán ein einzigartiger Mix aus katholischen und prähispanischen Traditionen und Bräuchen herrscht. Auf dem Markt vor und neben der Kirche werden außer regionalen Speisen und Getränken auch Heilpflanzen und Heilfrüchte angeboten, die zum größten Teil von indigenen Naturheilern, den Curanderos, direkt vor Ort angewendet werden. Am Nachmittag geht es weiter nach Cuernavaca, der Stadt des ewigen Frühlings. Nach einem kurzen Spaziergang stimmen wir uns bei einem Abendessen auf die kommenden Erlebnistage ein.
Das elegante Hotel Racquet stammt aus den 1940er Jahren und liegt in einer der besten Wohngegenden von Cuernavaca, etwas abseits vom Stadtzentrum. Hier kannst du dich in der schönen Gartenanlage, im beheizbaren Außenpool, auf der Sonnenterrasse oder im Spielzimmer vom Tag erholen. Die Zimmer sind klimatisiert und komfortabel eingerichtet. Das Hotel verfügt außerdem über ein Restaurant, eine Bar und ein Café sowie diverse Sportinstallationen. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 115 km.  
Städte
Mexiko Stadt

Tag 4: Unter der größten Pyramide der Welt

Auf steilen Rampen hinauf zum Cortez Pass auf über 3.700 m Höhe fahren wir durch den Vulkan-Nationalpark Popo-Iztaccihuatl. Du hast hoffentlich deine Kamera gestern Abend noch geladen, denn der herrliche Ausblick auf die beiden Vulkankegel Iztaccihuatl und Popocatepetl sind es wert für immer festgehalten zu werden. Nach einer kurzen Wanderung am Fuße des Iztaccihuatls Vulkans fahren wir auf Schotterstraßen ins »Pueblo Mágico« Cholula. Die hiesige Pyramide ist nach seinem Volumen die größte bekannte Pyramide der Welt. Viel davon erkennen kann man heutzutage nicht mehr, denn sie versteckt sich unter einer dicken Erdschicht. Doch das hält uns nicht ab ihren Geheimnissen auf den Grund zu gehen. In dem Labyrinth aus Tunneln der Pyramide könnte man sich glatt verlaufen. Doch unsere Reiseleitung kennt den Weg und führt uns sicher wieder hinaus und weiter bis nach Puebla. 
Das Hotel Casareyna liegt mitten in Puebla und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt und Ihre Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Gebäude wurde liebevoll restauriert und verkörpert einen Stil, in dem sich elegante Moderne mit Gemütlichkeit durch historische Details harmonisch zusammenfinden. Weitere Besonderheiten des Boutiquehotels sind eine eigene Kunstgalerie sowie ein beheizter Pool auf dem Dach, der zum Entspannen einlädt. Im hoteleigenen Restaurant wirst du mit traditioneller mexikanischer Küche verwöhnt. Wie wäre es zum Beispiel mit der berühmten Mole Poblano? 
Verpflegung: Heute enthalten sind das Frühstück und ein Snack. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 220 km.
Sehenswürdigkeiten
Popocatépetl
Städte
Mexiko Stadt Cholula Puebla

Tag 5: Farbenfrohes Puebla

Die architektonische Schönheit Pueblas ist vor allem den farbenprächtigen Talavera-Kacheln verdankt. Kommt dir etwas bekannt vor? Viele der Häuserfassaden sind mit diesen herrlichen Fliesen, die ehemals aus Spanien kamen, verziert. Der Besuch der Kolonialstadt wäre nicht komplett, ohne die Spezialität der regionalen Küche getestet zu haben: Von Nonnen vor unzähligen Dekaden kreiert, ist die dickflüssige Schokoladensauce »Mole Poblano« eine Köstlichkeit aus unzähligen Gewürzen und Kräutern. Über die Höhen der Sierra erreichen wir auf spektakulärer Strecke die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Stadt Oaxaca. Nach der Ankunft können wir unser handwerkliches Geschick unter Beweis stellen: Wir bemalen Alebrijes, bunte Tierfiguren, die typisch für die Region sind. 
Das Hotel Oaxaca Real besticht durch seine zentrale Lage, nur 200 m vom historischen Stadtzentrum. Es ist eine restaurierte Villa aus der Kolonialzeit. Heutzutage gibt es einen Außenpool mit einer Poolbar und das Restaurant La Terraza auf der Dachterrasse, welches für seine traditionellen Speisen bekannt ist. Die klimatisierten, schlichten Zimmer verteilen sich auf drei Etagen und sind mit einem Aufzug erreichbar. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt, um Oaxaca zu erkunden.
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 345 km.
Städte
Oaxaca Puebla

Tag 6: Zwischen Geschichte und Genuss in Oaxaca

Heute erkundest du zunächst das Zentrum von Oaxaca. Als Erstes besuchen wir die prachtvolle Kirche Santo Domingo sowie das Museo Regional de Oaxaca. Zu den sicherlich beeindruckendsten Funden gehören die Goldarbeiten aus dem Grab Nr. 7 von Monte Alban. Nachmittags erklimmen wir den mächtigen Monte Alban. Wir lassen uns mitnehmen auf eine Reise in die längst vergangene Zeit der Zapoteken und Mixteken. Die grandios auf einem künstlich abgeflachten Hügelrücken gelegenen Ruinen sind von einem Kranz aus Terrassen, Häusern, Tempeln und Gräbern an den Hängen des Berges umgeben. Nach all dem Staunen knurrt der Magen. Unter einheimischer Anleitung kochen wir unser gemeinsames Abendessen – natürlich lokale Küche. 
Das Hotel Oaxaca Real ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 km.  
Sehenswürdigkeiten
Kirche Santo Domingo von Oaxaca Monte Albán
Städte
Oaxaca

Tag 7: Auf den Spuren des Mezcals

Zwischen Oaxaca und Mitla liegt die beschauliche Gemeinde Santa María del Tule. Im Zentrum findet sich neben der kleinen Kirche ein gewaltiger Ahuehuete-Baum, der im Laufe seiner ca. 2.000 Lebensjahre einen Umfang von mehr als 59 m erreicht hat. Wir besuchen eine Mezcal-Destillerie, wo wir einen Einblick in die Herstellung dieses mexikanischen Getränks erhalten. Von den Agaven-Anbauflächen über die Pflanze bis hin zur Spirituose erfahren wir alles rund um das beliebte, alkoholische Getränk. Wer mag, darf gerne am Ende auch probieren. Am Nachmittag fahren wir weiter durch das Sierra Madre Gebirge an den Isthmus von Tehuantepec, wo wir heute übernachten. 
Das Hotel Calli liegt am ruhigen Stadtrand von Santo Domingo Tehuantepec in Oaxaca. Das große, recht einfach gehaltene Hotel bietet uns einen praktischen Stopp nach einer langen Fahrt. Die Zimmer sind klimatisiert, geräumig, zweckmäßig eingerichtet und verfügen über einen Balkon. In der Gartenanlage erwartet dich ein Pool. Im hauseigenen Restaurant wird regionale Küche geboten. Eine bunte Auswahl an Restaurants findest du außerdem in näherer Umgebung. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 250 km.
Sehenswürdigkeiten
Kirche Santo Domingo von Oaxaca Sierra Madre del Sur
Städte
Oaxaca Santa María del Tule Tehuantepec

Tag 8: Von Chiapa de Corzo ins Hochland von Chiapas

Wenn wir heute in den Bundesstaat Chiapas fahren, merkst du, wie sich langsam das Klima und die Landschaft verändert. In der Stadt Chiapa de Corzo steigen wir ins Boot und erkunden den Sumidero Canyon. Entlang der tief eingeschnittenen Schlucht des Rio Grijalva mit seinen steilen, bis zu 1000 m aufragenden Wänden geht es, während hohe Wasserfälle inmitten üppig wuchernder Farne und Moose das Bild prägen. Wir wechseln das Gefährt und begeben uns durch das Bergland von Chiapas zur wunderschönen Kolonialstadt San Cristóbal de las Casas. Auf einer Höhe von 2120 m liegend wartet die Stadt mit angenehm kühlem Klima auf. 
Das Hotel Diego de Mazariegos ist benannt nach dem spanischen Konquistador, der auch als Gründer von San Christobal de las Casas gilt. Das charmante Kolonialstilhotel befindet sich im Herzen der Stadt, nur 200 m vom Zócalo entfernt und umgeben von einer Vielzahl an Restaurants und Sehenswürdigkeiten, ideal um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und wird dich mit seinem typischen Patio und vielen historisch angehauchten Details verzaubern. Die Zimmer sind klassisch und komfortabel eingerichtet. Auf Wunsch zündet dir das Hotelpersonal bei kalten Temperaturen den Kamin im Zimmer an. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 380 km. San Christobal liegt auf über 2100 m Höhe.
Sehenswürdigkeiten
Sumidero Canyon
Städte
Tuxtla Gutierrez Chiapa de Corzo San Cristóbal de las Casas

Tag 9: Magisches San Cristobal de las Casas

Am Morgen wird uns im historischen Zentrum von San Cristóbal de las Casas der Mix aus kolonialer Vergangenheit und indigener Gegenwart überraschen. Was beeindruckt heute mehr? Das schönste Bauwerk, die Iglesia del Convento Santo Domingo, die farbenfrohen Indianermärkte oder doch die Schätze im Bernstein Museum? Im Anschluss fahren wir zu den Tzotzil-Dörfern San Juan Chamula und Zinacantan. Bis heute werden in der Kirche von San Juan Chamula mystische Maya-Rituale zelebriert. Eine Stärkung muss sein! Deswegen können wir im Museum von Zinacantan den lokalen Schnaps »Posch« probieren. 
Das Hotel Diego de Mazariegos ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Heute enthalten sind das Frühstück, ein Snack sowie das Abendessen. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 km.  
Sehenswürdigkeiten
Kirche Iglesia del Convento Santo Domingo
Städte
San Cristóbal de las Casas San Juan de Chamula Zinacantan

Tag 10: Auf dem Weg nach Palenque

Heute machen wir uns auf den Weg nach Palenque. Auf dem Weg dorthin halten wir bei den Wasserfällen von Roberto Barrios, mitten im Dschungel, wo du Zeit für ein erfrischendes Bad hast. Von azuren Blautönen bis hin zu dunklem smaragden Grün: Der hohe Mineraliengehalt des Wassers verleiht der Wasserfallkaskade ein sehr intensives Leuchten und die Farbe wandelt sich von Becken zu Becken. Noch grüner wird es auf einem Dschungelspaziergang im Regenwald, bei dem du allerlei Interessantes zur Flora und Fauna der Umgebung erfahren wirst. 
Das Chan Kah Resort liegt unweit der einstigen Maya-Metropole Palenque und offenbart dir die magische Schönheit des mexikanischen Tieflanddschungels. Von deinem komfortablen Bungalow mit Bad und Klimatisierung hast du eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Nach einem ereignisreichen und aufregenden Tag kannst du dich im Natursteinpool abkühlen oder die nur wenige Schritte entfernte Michol-Brücke erkunden.  
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 215 km.  
Städte
Palenque

Tag 11: Palenque

Heute erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: Palenque war eine der ersten Stätten der klassischen Mayaperiode, die aus bisher ungeklärten Gründen aufgegeben wurde. Der »Tempel der Inschriften« beeindruckt mit mehr als 620 Hieroglyphen und erzählt die Geschichte des Mayakönigs Pacals ab dem Zeitpunkt seiner Thronbesteigung im Jahre 615 n. Chr. Fast 70 Jahre lenkte der mit 12 Jahren Gekrönte die Geschicke Palenques. Die Entdeckung seines Grabes in einem ihm zu Ehren errichteten Tempel war eine der großen archäologischen Sensationen. Auf verschlungenen Dschungelpfaden vorbei an weiteren stummen Zeugen einer vergangenen Hochkultur erreichen wir das regionale Museum.  
Das Chan Kah Resort Village ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten.
Sehenswürdigkeiten
Tempel der Inschriften
Städte
Palenque

Tag 12: Von Catazaja bis hinein in den Dschungel von Campeche

Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Catazaja mit seiner besonderen Lagune. Halte Ausschau nach den vielen Wasservögeln sowie grün fluoreszierenden Eidechsen! Mit ein bisschen Glück kannst du auch Brüllaffen auf den Bäumen beobachten. Weiter geht es durch das Tiefland von Tabasco in den Bundesstaat von Campeche. Balamkú ist eine eher kleine Ruinenstadt der Maya im Umfeld von Calakmul, die durch einen 1990 entdeckten, gut erhaltenen Wandfries berühmt wurde. Das Endziel heute ist unsere Dschungel Lodge an der Einfahrt zum Calakmul-Nationalpark.
Die Jungle Lodge Puerta Calakmul liegt mitten im Dschungel, kurz vor dem Eingang zum Biosphärenreservat Calakmul, ganz in der Nähe der spektakulären Maya Ruinen. Im Hauptgebäude befinden sich die Rezeption und ein Restaurant - bis hierher reicht das WLAN. Du übernachtest in einem rustikalen Bungalow, der statt mit Fenstern lediglich mit Fliegengittern von der Außenwelt getrennt ist, sodass du zu mit den nächtlichen Dschungelgeräuschen einschläfst. Nachts kann es deswegen jahreszeitenbedingt etwas frisch werden. Über den Betten sind zusätzlich Moskitonetze angebracht und statt einer Klimaanlage sorgt ein Deckenventilator bei Bedarf für Abkühlung. Jede Hütte hat ihr eigenes Badezimmer. Um die naturnahe Erfahrung komplett zu machen, gibt es einen kleinen Pool, in dem du dich erfrischen kannst. Bitte beachte, dass es hier keine Möglichkeit gibt, Geld abzuheben und keine Kartenzahlung möglich ist. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 310 km.
Städte
Campeche

Tag 13: Die Geheimnisse der Mayastadt Calakmul

Du begibst dich heute tief hinein in das Grün des Calakmul-Nationalparks, wo die einst mächtige Maya-Stadt auf Ihre Entdeckung wartet. Calakmul erstreckte sich auf einer Fläche von ca. 30 Quadratkilometern und besaß über 100 Kolossalbauten. Heute sind insgesamt mehr als 5.000 Gebäude bekannt. Der Großteil von Calakmul ist jedoch bisher weder ausgegraben noch eingehender erforscht worden. Wie viele Menschen hier wohl lebten? Über die Einwohnerzahlen lassen sich nur Spekulationen anstellen. Für den Stadtkern etwa wird eine Bevölkerung von etwa 50.000 Menschen angenommen. Auf der obersten Plattform der Hauptpyramide wird dir erst das gewaltige Ausmaß bewusst. Von hier oben hast du einen unvergesslichen Ausblick über den schier endlosen Urwald bis tief hinein nach Guatemala. Auf der Weiterfahrt nach Bacalar wirst du etwas Zeit haben, um über die Mysterien der Stätte weiter zu grübeln. 
Das Hotel Rancho Encantado liegt ruhig gelegen, etwas abseits von Bacalar. Holzstege führen direkt in die Lagune und unterstreichen das karibische Flair. Die geräumigen und hellen Zimmer verfügen über eine Terrasse oder Balkon. Vom Restaurant und der Bar aus blickst du direkt auf das türkisblaue Wasser. An Land lädt ein tropischer Garten zur Entspannung ein. Dazu gibt es einen Pool mit Whirlpool und es werden Spa Behandlungen angeboten. Kajaks kannst du kostenfrei ausleihen. Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 km.  
Sehenswürdigkeiten
Bacalar Lagune
Städte
Chetumal

Tag 14: Farbenpracht in der Lagune der Sieben Farben und Valladolid

Ein weiteres Farbenspiel aus Blau- und Grüntönen wartet auf dich! Das Wasser der Lagune der Sieben Farben speist sich aus unterirdischen Cenoten und sorgt für paradiesische Landschaftsbilder. Am Piratenkanal, der von den Mayas ausgehoben wurde und zwei Lagunen verbindet, hast du Zeit für einen Badeplausch. Im kolonialen Zentrum von Valladolid begeben wir uns auf die Spurensuche vergangener Zeiten. Der Besuch des Templo de San Bernardino & Convento del Sisal, der 1552 als Festung und Kirche erbaut wurde, ist nur einer der Zeitzeugen auf unserem Spaziergang. Hotel Meson del Marques: Das Hotel Meson del Marques ist ein stattliches Hotel im Hacienda-Stil mitten im Zentrum von Valladolid. Das Anwesen aus dem 17. Jahrhundert wird ergänzt durch moderne Annehmlichkeiten und verkörpert eine spannende Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Die Zimmer sind klimatisiert und gemütlich eingerichtet. Das namensgleiche Hotelrestaurant verwöhnt dich im historischen Ambiente des Innenhofs mit typisch yukatekischer, aber auch internationaler Küche. Am Abend öffnet oberhalb des Restaurants eine Klubterrasse mit Musik und Bar. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 270 km.  
Städte
Valladolid

Tag 15: Unwirkliches Chichén Itzá

Heute ist es so weit: Wir erreichen ein weiteres Highlights deiner Reise – Chichén Itzá. Die durch den Einfluss der Tolteken aus Zentralmexiko weiterentwickelte Kultur der Maya kommt in Chichén Itzá in ihrem ganzen Glanz zum Ausdruck. Von den vielen verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauwerken sind bis heute knapp 30 freigelegt und restauriert worden. El Castillo ist wohl das beeindruckendste Gebäude mit einer Höhe von 30 Metern unter ihnen. Wir finden hier auch den größten Ballspielplatz in Yucatán. Er diente als Observatorium zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn. Im Fischerort Rio Lagartos beobachten wir vom Boot aus die zahlreichen Wasservögel. Die vielleicht anmutigsten unter ihnen sind die rosafarbenen Flamingos. In Las Colorados entdeckst du unberührte Strände. Dank der Salzkonzentration und Mikroorganismen glänzt das Wasser in der Lagune in einem einzigartigen Rosaton. 
Das Hotel Meson del Marques ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück ist im Preis enthalten, sowie ein Abschiedsabendessen in Valladolid. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 300 km.
Städte
Chichén Itzá Valladolid

Tag 16: Ans Karibische Meer nach Tulum

Nach dem Frühstück hast du noch einmal die Möglichkeit dich im kalten Nass einer Cenote zu erfrischen, bevor wir ans Karibische Meer nach Tulum fahren. Anders als alle anderen Maya-Fundstätten liegt Tulum direkt am Meer. Teil unseres Rundganges sind das Schloss, welches die gesamte Stätte überragt, und der Tempel des Herabsteigenden Gottes, welcher für Opfergaben diente. Am Freskentempel angelangt, solltest du besonders auf die in Stein gemeißelten Gottheiten, Tieren und Pflanzen achten. Na, wie viele kannst du erkennen? 
Das Petit Lafitte Beach Front Hotel & Bungalows gilt als Oase der Ruhe am Xcalacoco-Strand, am Rande von Playa del Carmen. Das Hotel besteht aus einem zentralen Hauptgebäude mit charmant eingerichteten Hotelzimmern und einzelnen Gartenbungalows, von deren Terrassen man auf das schimmernde Meer oder in die tropische Gartenanlage blickt. Alle Zimmer sind elegant ausgestattet, klimatisiert und mit Ventilator, Kaffeemaschine und WLAN ausgestattet. Die Anlage bietet einen Pool, viele Liegestühle, Hängematten, einen Wellnessbereich und eine Beachbar, von der du unter dem Sonnenschirm sitzend gemütlich auf das glitzernde Blau blickst. Zum nächsten Badestrand läufst du ca. 200 m den Strand entlang, denn direkt vor der Hotelanlage befinden sich größere Steine im Wasser. Am Morgen werden Yoga-Stunden angeboten. Kulinarisch wirst du im hoteleigenen Restaurant mit mexikanischer und internationaler Küche verwöhnt. Das Zentrum von Playa del Carmen und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten erreichst du am besten mit dem Taxi. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. 
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 km.
Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Tulum
Städte
Tulum Playa del Carmen

Tag 17: Strandtag in Playa del Carmen

Heute hast du Zeit, die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Und wo geht das besser als an den paradiesischen Stränden der Riviera Maya? Hängematte oder Pool? Meeresrauschen-Meditation oder Herumplantschen? Darüber entscheidest du heute selber. 
Das Petit Lafitte Beach Front Hotel & Bungalows ist auch heute deine Unterkunft. 
Verpflegung: Das Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.
Städte
Riviera Maya

Tag 18: Baden an der Riviera Maya und Rückflug

Ausschlafen, gemütlich Frühstücken und ein letztes Mal ins Meer springen, bevor du voller schöner Erinnerungen die Rückreise antrittst. Von einem Fahrer wirst du zum Flughafen in Cancun gebracht. Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 km.
Städte
Cancun Riviera Maya

Tag 19: Ankunft zu Hause

Nach der Landung reist du weiter in deinen Heimatort. Willkommen zu Hause!

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Mexiko (MX)
Mexiko
Mexiko gehört teils zu Nord- und teils zu Mittelamerika. Der Name des Landes rührt von Namen der einstigen Azteken-Hauptstadt Mexico-Tenochtitlan her.

Das Klima in Mexiko variiert stark zwischen subtropischem Klima, alpinem Klima oder auch Wüstenklima.

Berühmt ist das Land ist vor allem für die vielen Ruinen und Überreste der einstigen Hochkulturen. Eines der bekanntesten davon ist wohl die Maya-Ruinenstätte auf der Yucatan-Halbinsel, Chichen Itza. Weitere wichtige und interessante Sehenswürdigkeiten sind „El Palacio“ in Palenque, Teotihuacán mit der Sonnen- und Mondpyramide, Yaxchilian im Regenwald von Chiapas, Paquimé oder auch die Atlanten von Tula.

Die Hauptstadt dieses geschichts- und kulturträchtigen Landes ist Mexiko-Stadt. Hier überzeugen vor allem Attraktionen wie das Palacio de Bellas Artes oder auch die Kathedrale von Mexiko-Stadt am Plaza de la Constitución.

Weitere wichtige mexikanische Städte sind Monterrey, Guadalajara, Tijuana, León und Ciudad Juárez.

Mexiko hat sowohl Anteile am Pazifischen Ozean als auch am Golf von Mexiko. Somit gibt es eine Menge herrlicher Strände und malerische Badeorte, die die Besucher auf das herzlichste willkommen heißen.
Sie sind ein weiterer wichtiger Grund dafür, dass das Land als Reiseziel so beliebt ist.

Natürlich sollte auch keinesfalls vergessen werden, das zuweilen scharfe, aber immer delikate, typisch mexikanische Essen zu erwähnen.

Eine Rundreise empfiehlt sich, um möglichst viel von dem Land der Mayas und Azteken zu sehen.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Mexiko empfehlen sich vor allem die trockeneren Monate von Oktober bis Mai.

Klima:
Das Land hat Anteile an mehreren Klimazonen. Während im Norden vor allem subtropisches Klima herrscht, ist es in den Höhenlagen der Rocky Mountains alpin mit kühleren Temperaturen. Weiter im Süden wird das Klima tropisch. Teilweise herrscht auch wüstenartiges Klima wie auf der Halbinsel von Yucatan vor.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/mexikosicherheit/213648

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Mexikanischer Nuevo Peso = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 10 Stunden und 25 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
Mexiko verfügt über drei Zeitzonen:
Central Standard Time (Süd-, Mittel- und Ostmexiko (Mexiko City)): MEZ -7h
Mountain Standard Time (Baja California, Westküste): MEZ -8h
Pacific Standard Time (Baja California Norte): MEZ -9h

Gut zu wissen:
Mexiko ist vor allem auch für die herausragende mexikanische Küche bekannt. Dabei ist der Speiseplan zu beachten, der sich in wesentlichen Punkten vom deutschen unterscheidet. So besteht das erste Frühstück nur aus einer Tasse Kaffee und einem Brötchen. Dem folgt später ein zweites Frühstück, bei dem schon deftigere Speisen zumeist Taco-Streifen mit Chili-Sauce auf den Tisch kommen. Die wichtigste Mahlzeit des Tages ist das Mittagessen. Das wird allerdings erst gegen 15 Uhr eingenommen und kann aus bis zu 4 Gängen bestehen. Das Abendbrot besteht dann nur noch aus einem kleinen Snack.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?