Einsteigerreise
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177641
Island Rundreise

Die Juwelen Islands

8-tägige Busrundreise
Inklusive FlugBestsellerNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Island
  • Faszination bizarr anmutender Landschaften
  • Wir folgen der klassischen Route entlang Islands Ringstraße
Enthaltene Städte:
KeflavikReykjavikEgilsstadirAkureyriHöfnReykholtHalbinsel Reykjanes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.465 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Island, das Land aus Feuer und Eis, entstand vor weniger als 20 Millionen Jahren und befindet sich noch immer in einem fortlaufenden Entstehungsprozess. Aufgrund seiner Lage am Mittelatlantischen Rücken ist Island eines der geologisch aktivsten Gebiete der Welt, was zu den atemberaubend vielfältigen Landschaften führt, die durch das Zusammenspiel der Elemente Wasser, Feuer, Eis und Erde geformt wurden. Diese geologische Aktivität manifestiert sich in einer Vielzahl von Naturwundern: sandige Küstenlinien, karge Hochlandebenen, dramatische Fjorde, aktive Vulkane, Gletscherzungen, Lavafelder, heiße Thermalquellen, unzählige Wasserfälle und malerische Lagunen.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Reykjavik

Flug mit ICELANDAIR ab Frankfurt, Berlin oder München nach Keflavik. Transferbus (ohne Reiseleitung) nach Reykjavik, der sympathischen und zugleich nördlichsten Hauptstadt Europas. Am Abend Zeit zur freien Verfügung (Tagesdistanz ca. 50 km).
Städte
Keflavik Reykjavik

2. Tag:Thingvellir - Geysire - Gullfoss

Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Heute erkunden wir das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Es handelt sich auch geologisch gesehen um ein sehr interessantes Gebiet: Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und hier sind die Bruchstellen des Auseinanderdriftens der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten deutlich zu erkennen. Durch grünes Farmland erreichen wir den mächtigen Geysir (Namensgeber aller Geysire der Welt). Sein kleinerer, sehr aktiver Bruder Strokkur, schießt in regelmäßigen Abständen eine ca. 25 Meter hohe Wasserfontäne in den Himmel. Nicht weit entfernt befindet sich der „goldene Wasserfall" Gullfoss, wo sich das Wasser des Gletscherflusses Hvita über zwei Kaskaden in eine tiefe Schlucht stürzt. Die Fahrt geht weiter zur Südküste und zum Wasserfall Seljalandsfoss (60 m), hinter dessen Schleier man entlanggehen kann. Etwas weiter südlich, zwischen dem zuletzt 2010 aktiven Vulkan Eyjafjallajökull und dem Gletscher Myrdalsjökull, befindet sich der Was-serfall Skogafoss (60 m). Übernachtung in Südisland (Tagesdistanz ca. 290 km). 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Geysir "Strokkur" Gullfoss Wasserfall Seljalandsfoss-Wasserfall Skógafoss-Wasserfall Thingvellir Nationalpark

3. Tag:Kap Dyrholaey - Skaftafell-Nationalpark

Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen wir zum Kap Dyrholaey, eine Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang am schwarzen Strand durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Weiterfahrt zum Nationalpark Skaftafell, wo es schöne Möglichkeiten zu leichten Wanderungen und einfachen Spaziergängen gibt. Der Weg führt uns zum eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (über 8.000 km²). Abendessen und Übernachtung am Fuße des Gletschers Vatnajökull (Tagesdistanz ca. 180 km). 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Skaftafell-Nationalpark Vatnajökull-Gletscher

4. Tag:Jökulsárlón - Ostfjorde - Egilsstadir

Wir durchfahren die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, in der Eisberge von der Lagune auf das offene Meer treiben. Vom Fischerort Höfn fahren wir in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Die Gesteine sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen wir unser Ziel Egilsstadir. Übernachtung in der Umgebung von Egilsstadir (Tagesdistanz ca. 300 km). 
Verpflegung: FA
Städte
Egilsstadir Höfn

5. Tag:Egilsstadir - See Myvatn - Akureyri

Über die einsame und mondähnliche Hochebene bei Mödrudalur gelangen wir ins Gebiet des Sees Myvatn. Hier treffen "Himmel und Hölle" aufeinander. Am Fuße des Berges Namafjall liegt das stark schweflige Solfatarengebiet Namaskard mit brodelnden Schlammtöp-fen und Heißdampfquellen. Der See Myvatn (dt. Mückensee) ist besonders wegen seiner außerordentlich hohen Anzahl verschiedenster Entenarten bei Vogelliebhabern bestens bekannt. Hier befindet sich ebenfalls der große Ringwallkrater Hverfell (auch Hverfjall genannt). Die eindrucksvollen schwarzen Lavaformationen Dimmuborgir „Dunkle Burgen“ sind Überreste eines Lavasees, dessen bereits erstarrten Teile als bizarre Formationen zurückblieben, nachdem der Damm brach und die Lava in Richtung des Sees Myvatn abfloss. Pseudokrater sind ein weiteres geologisches Phänomen, das uns in dieser Gegend begegnen wird. Auf dem Weg in Richtung Akureyri besichtigen wir den Godafoss, den "Wasserfall der Götter" (Tagesdistanz ca. 270 km). 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
"Götterwasserfall" Godafoss Myvatn See und Umgebung
Städte
Akureyri Egilsstadir

6. Tag:Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord

Zunächst kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Über die Ringstraße kommen wir in den Skagafjord-Distrikt, bekannt für die Zucht von ausdauernden und robusten Islandpferden, die sich auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Der Borgarfjord-Distrikt besticht nicht allein durch seine grünen Täler und beliebten Lachsflüsse, sondern auch durch die größte Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Danach erreichen wir Reykholt, ehemaliger Wohnort des Edda Verfassers Snorri Sturluson, der einer der wichtigsten Literaten und Politiker des Mittelalters war. Unweit von Reykholt, besuchen wir die schönen Lava-Wasserfälle Hraunfossar. Niederschlag und das Wasser eines unterirdischen Flusses strömen hier in unzähligen Rinnsalen aus der Lava in den Gletscherfluss Hvita. Etwas weiter oben im Flusslauf befindet sich der Barnafoss, der „Kinder-Wasserfall“. Je nach Zeiteinteilung durch den Reiseleiter wird ein Teil dieser Besichtigungen auch am Morgen des 7. Tages durchgeführt. Abendessen und Übernachtung im Gebiet Borgarfjord (Tagesdistanz ca. 410 km). 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Hraunfossar-Wasserfälle
Städte
Akureyri Reykholt

7. Tag:Westisland - Reykjavik

Durch den Tunnel unter den Walfjord Hvalfjördur gelangen wir zurück nach Reykjavik. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Islands erreichen wir unser Hotel und der Reiseleiter verabschiedet sich. Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik (Tagesdistanz ca. 80 km).Es besteht die Möglichkeit, an einem unbegleiteten Ausflug zur Blauen Lagune teilzunehmen (Bustransfer inkl. Eintritt ab ca. € 162,-, Abfahrt ab 17:00 möglich). Dieser Ausflug muss bereits vor der Abreise gebucht werden, da die Blaue Lagune kurzfristig meist keine Kapazitäten zur Verfügung stellen kann. Die Fahrt führt über die Halbinsel Reykjanes zur Blauen Lagune, die inmitten von Lavafeldern liegt. Sie haben die Möglichkeit, im warmen Geothermalwasser unter freiem Himmel zu baden, ein unvergessliches Erlebnis. 
Verpflegung: F
Städte
Halbinsel Reykjanes Reykjavik

8. Tag:Abreise

Transferbus zum Flughafen (ohne Reiseleitung) und Rückflug nach Deutschland (Tagesdistanz ca. 50 km).

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Island (IS)
Island
Island, der zweitgrößte Inselstaat Europas, lädt zu einem unvergesslichen Aufenthalt auf der „Insel aus Feuer und Eis“ ein. Dabei können imposante Vulkane, heiße Quellen, dampfende Geysire und riesige Lavafelder besichtigt werden. Das Kontrastprogramm dazu bieten überragende Gletscher, tiefe Fjorde und meterhohe Eisberge.

Und wem das noch nicht aufregend genug ist, der kann die schwarzen Sandstrände, das wüstenartige Hochland oder die „rauchende Bucht“ auf Isländisch Reykjavik, also die Hauptstadt Islands besuchen.

Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Zu ihren Highlights zählen das Gästehaus Höfði, in dem sich vom 10. bis 12. Oktober 1986 Ronald Reagan und Michail Gorbatschow einem Gipfeltreffen einfanden. Weiterhin die Domkirkja, das Denkmal für Leif Eriksson, der Perlan, das Hallgrímskirkja sowie zahlreiche Museen. Die Hauptstadt bildet auch einen idealen Ausgangspunkt für Tagesausflüge zu verschiedenen Attraktionen wie die Blaue Lagune, der Thingvellir Nationalpark, die Westmänner-Inseln oder zur Bucht von Faxafloir, wo man Wale beobachten kann.

Weiter im Norden des Landes gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. So wie die Lava-Insel im Myvatn-See, den Jökulsárgljúfur-Nationalpark und zahlreiche Vulkane.

Im Landesinneren der Insel befindet sich das Hochland von Island, welches ein wenig an Gebiete wie die Atacama-Wüste in Chile erinnert und ebenfalls zur großen Diversität Islands beiträgt.

Somit ist es für all diejenigen die möglichst das ganze Spektrum isländischer Schönheit erfahren will, ratsam eine Rundreise auf der „Insel aus Feuer und Eis“ zu unternehmen. Diese ermöglicht es die besonderen Kontraste des Landes aufzuzeigen und den Aufenthalt so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Island bieten sich vor allem die Monate Mai bis August an. Ab Mitte November sind die Nordlichter zu beobachten.

Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima, die Temperaturen sind allerdings niedriger als in Mitteleuropa. Das Wetter ist sehr wechselhaft.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/islandsicherheit/223400

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Krona = 100 Aurar
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 20 Minuten

Ortszeit:
MEZ -1h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h


Gut zu wissen:
Freizeitkleidung ist üblich. Auf Etikette wird im Allgemeinen wert gelegt. Zudem sind Isländer eine Kaffeetrinker-Nation, selbst in Supermärkten wird oft kostenlos Kaffee angeboten.
Trinkgelder sind außer bei Fahrern und Fremdenführern eher unüblich und zumeist schon im Preis enthalten.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?