Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177648
Griechenland Rundreise

Die Schätze Nordgriechenlands

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Studienreise durch Griechenland
  • Tagesausflug zur Insel Thassos, ein grüner Smaragd in der nördlichen Ägäis
  • Wunderschöne Kreuzfahrt an der Mönchsrepublik Berg Athos entlang
Enthaltene Städte:
ThessalonikiHalbinsel AthosLimenasKalambakaOuranoupolisKavalaPellaVerginaLitochoro
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.250 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Der Norden Griechenlands ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine Vielzahl kultureller Sehenswürdigkeiten und atemberaubender Naturschönheiten bietet. Die Region Makedonien besticht durch ihre vielfältige Landschaft, die von alten Städten über wunderschöne Strände bis hin zu unberührten Wäldern und beeindruckenden Gebirgen reicht. Besonders hervorzuheben sind die archäologischen Stätten wie das antike Stageira, die königlichen Gräber von Vergina und die Ruinenstadt Philippi. Auch die Altstadt von Thessaloniki mit ihrer Geschichte und den Spuren Alexanders des Großen ist einen Besuch wert. Die Region ist zudem bekannt für ihre byzantinischen Kirchen und die Klöster des Berg Athos. Die Insel Thassos, mit ihren grünen Kieferwäldern und Olivenbäumen, wird oft als „grüner Smaragd“ bezeichnet und ist ein weiteres Highlight. Der Norden Griechenlands vereint Kultur, Geschichte und Natur zu einem einzigartigen Erlebnis.

10-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Thessaloniki - Chalkidiki

Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Thessaloniki. Nach Ankunft Begrüßung durch die Reiseleitung. Fahrt nach Arnea, ein traditionelles Bauerndorf mit Herrenhäusern aus dem 19. Jh. Weiterfahrt nach Sithonia/Chalkidiki. 
Verpflegung: A
Städte
Thessaloniki

2. Tag:Mönchsrepublik Athos

Am Vormittag Fahrt nach Ouranoupolis, wo unsere Kreuzfahrt entlang der Küste des östlichsten der drei Chalkidiki-Finger startet. Auf ihm befindet sich eine für Europa einmalige Mönchsrepublik, der Berg Athos, oder auch der „Heilige Berg“ genannt. Nach Jerusalem ist dieser Ort zweitwichtigster Pilgerort für Millionen orthodoxer Christen. Schon seit seiner Gründung ist jedem weiblichen Wesen der Zutritt verboten. Vom Schiff aus haben wir einen prächtigen Blick auf die kühn in die Felsen gebauten Klöster, wo heute noch etwa 1.700 Mönche leben. 
Verpflegung: FA
Städte
Halbinsel Athos Ouranoupolis

3. Tag:Stageira - Amphipolis - Kavala

Fahrt nach Stagira, dem Geburtsort des Philosophen und Lehrers von Alexander dem Großen, Aristoteles. Danach halten wir am Löwendenkmal an der Strymon-Brücke bei Amphipolis, eine antike Stadt, die 356 v. Chr. von Philipp II. erobert wurde. Am Nachmittag Fahrt nach Kavala, das terrassenförmig über dem malerischen Hafen mit dem mächtigen Pangäon-Berg (1.956 m) im Hintergrund liegt. Das bekannte "Mekka des Tabaks" beheimatet eines der wichtigsten osmanischen Monumente Griechenlands, das historische Imaret, was wir auf unserer Stadtrundfahrt kennen lernen (Außenbesichtigung). Zeit zur freien Verfügung, um die markante Altstadt der typisch mediterranen Hafenstadt und ihr lebendiges Flair zu erleben. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
antike Stadt Stageira
Städte
Kavala

4. Tag:Thassos

Unser Tag beginnt heute mit der Fährüberfahrt von Keramoti nach Thassos, dem grünen Smaragd Nordgriechenlands, mit wunderschönen kleinen Dörfern und unberührter Landschaft. Wir besuchen zunächst das kleine archäologische Museum der Inselhaupstadt Limenas. Danach fahren wir nach Panagia, ein typisches Bergdorf mit engen Straßen, kleinen weißen Häuschen mit Schieferdächern und überdachten Balkonen. Am Dorfplatz haben wir genügend Zeit zur freien Verfügung, um u.a. aus dem kleinen Brunnen das frische klare Bergwasser zu trinken. In Alyki, im Süden der Insel, befinden sich die Ruinen eines Tempels, die ein schönes Beispiel der antiken Baukunst sind. Danach statten wir dem Kloster des Erzengels Michael einen Besuch ab, das das größte und bekannteste Kloster von Thassos und zugleich ein wichtiger Wallfahrtsort ist. Die Fähre bringt uns am späten Nachmittag zurück zum Festland. Übernachtung in Kavala. 
Verpflegung: FA
Städte
Kavala Limenas

5. Tag:Kavala - Philippi - Thessaloniki

Vormittags besuchen wir die archäologische Stätte Philippi, eine der wichtigsten Ausgrabungen Nordgriechenlands und Weltkulturerbe der UNESCO. Wir sehen das hellenistische Theater, das römische Forum, die gut erhaltenen Mauern, Überreste von Basiliken aus dem 5. und 6. Jh. und das Gefängnis des Apostels Paulus. Weiterfahrt nach Thessaloniki, zweitgrößte Stadt Griechenlands. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Ausgrabungen von Philippi
Städte
Kavala Thessaloniki

6. Tag:Thessaloniki

Thessaloniki begeistert mit einer einzigartigen Mischung antiker, byzantinischer und moderner Kultur. Während der ausführlichen Stadtrundfahrt sehen wir unter anderem den Weißen Turm, das Wahrzeichen der Stadt, die Altstadt mit herrlichem Blick auf die ganze Stadt, den Galerious-Triumphbogen, den Eptapyrgion und die Kirche des Heiligen Dimitrius. Das Archäologische Museum bietet beeindruckende Funde aus der prähistorischen und klassischen Zeit. Neben den archäologischen Sehenswürdigkeiten werden wir auch verschiedene Stopps an den Markthallen und am Flohmarkt machen, um regionale Produkte zu verkosten. Am Nachmittag bleibt uns noch genügend Zeit, das bunte Treiben der Stadt in Eigenregie zu erleben. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Thessaloniki Der weiße Turm
Städte
Thessaloniki

7. Tag:Pella - Vergina

Heute begeben wir uns auf die Spuren von Alexander dem Großen. Zunächst fahren wir nach Pella, dem Geburtsort Alexander des Großen, und besuchen die Ausgrabungen der historischen Stadt, die 410 v. Chr. nach hippodamischem Muster erbaut wurde. Weiterfahrt nach Vergina, wo wir die Königsgräber, darunter dasjenige von Phillip II., Vater Alexanders des Großen, in einem riesigen Tumulus besichtigen. Das Museum, dessen Bauweise der Grabstätte Philipps II. nachempfunden ist, lockt mit kostbaren Grabbeigaben aus Gold und Silber, sowie mit einer mit Edelsteinen und Gold verzierten Rüstung. Weiterfahrt nach Paralia. 
Verpflegung: FA
Städte
Pella Vergina

8. Tag:Meteora

Am Vormittag besichtigen wir zwei der bekannten Meteoraklöster, die wie Adlerhorste auf den Felsen kleben. Errichtet auf 300 m hohen Felssäulen, ragen die Klöster kühn aus der thessalischen Ebene heraus. In der schützenden Höhe der Felsen gründeten im Mittelalter eine handvoll Eremiten eine orthodoxe Mönchsgemeinde, die in ihrer Blütezeit aus 24 Klöstern bestand. Heute sind davon nur noch sechs bewohnt und zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der griechische Staat hat diese Klöster zu einem heiligen, unantastbaren Ort bestimmt, und auch wir spüren hier die magische Stimmung. Anschließend Zeit zur freien Verfügung in Kalambaka, am Fuße der Meteora-Klöster. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Meteoraklöster
Städte
Kalambaka

9. Tag:Olymp - Dion - Litochoro

Unser heutiger Ausflug entführt uns in die Welt der alten Götter und theatralischen Mythen. Wir fahren zunächst nach Dion, eine alte thrakische Gründung am Fuße des Götterberges Olymp. Sie wurde von Makedoniern erobert und zur Militärfestung ausgebaut. Hier besichtigen wir u.a. den Artemis-Tempel, das Isis Heiligtum sowie Thermen und Villen mit wertvollen Mosaiken. Weiterer Anziehungspunkt ist die 2.000 Jahre alte Hydraulis, ein Vorgänger der Orgel, die im Museum ausgestellt ist. Danach fahren wir zum höchsten Berg Griechenlands, zum Olymp. Bis weit in den Frühsommer hinein ist seine Spitze schneebedeckt. Große Teile seiner dicht bewaldeten Hänge sind zum Nationalpark erklärt worden. In der Antike galt der 3.000 Meter hohe Berg als Sitz der Götter. Ihr ausschweifendes Leben und die Geschichten rund um die 12-köpfige Götterfamilie erscheinen uns heute wie eine moderne Seifenoper. Das kleine Dorf Litochoro, am Fuße des Olymps, lädt zum Bummeln durch seine Gassen ein. Hier kommen Leute aus aller Welt zusammen, die den Olymp besteigen wollen. Bei einer Tasse Kaffee an der Platia genießen wir das rege Treiben. Hier besteht die Möglichkeit zu einem kleinen Fußmarsch in die Enipeas-Schlucht. Zum Abschluss besuchen wir das Nonnenkloster, das Agrarprodukte produziert und erhalten auf einer Führung einen Einblick in deren Alltag. Gemeinsam Mittagessen im Kloster. Rückkehr zum Hotel in Paralia. Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. 
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Olymp
Städte
Litochoro

10. Tag:Rückreise

Transfer zum Flughafen in Thessaloniki und Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Thessaloniki

Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?