15-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Vilnius
Am Vormittag Linienflug mit LUFTHANSA nach Vilnius. Nach Ankunft Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu unserem 4-Sterne-Hotel.
Verpflegung: A
Städte
Vilnius
2. Tag:Vilnius
Am Vormittag Stadtbesichtigung mit Altstadtrundgang in der, an der Vilnia gelegenen, litauischen Hauptstadt: Wir sehen den Kathedralenplatz mit der Kathedrale Sankt Stanislaus, den Burgberg mit dem Wahrzeichen der Stadt – der Burg von Gediminas –, die großartige Barockkirche St. Peter und Paul, die Choral-Synagoge und das Tor der Morgenröte. Am Nachmittag haben wir Zeit zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant der Stadt.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Vilnius
Kirche der Heiligen Apostel Peter und Paul
Tor der Morgenröte
Städte
Vilnius
3. Tag:Vilnius - Trakai - Kaunas - Nida
Nach dem Frühstück fahren wir zunächst mit dem Bus zum 30 km entfernten Trakai, die mittelalterliche Hauptstadt Litauens. Wir besichtigen die in einer malerischen Seenlandschaft gelegene monumentale Inselburg Trakai, eines der eindrucksvollsten Baudenkmäler des Spätmittelalters. Danach Weiterfahrt nach Kaunas, zweitgrößte Stadt Litauens am Zusammenfluss von Memel und Neris. Auf einem Rundgang lernen wir die malerische Altstadt mit Burg, Kathedrale, Rathaus und zahlreichen Bürgerhäusern kennen. Auf dem Aleksotas-Hügel erleben wir einen wunderbaren Blick auf Kaunas. Im Anschluss fahren wir weiter auf die Kurische Nehrung nach Nida (dt. Nidden). Transfer zum Hotel (3 Nächte). Abendessen (Tagesdistanz ca. 380 km).
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Vilnius
Burg von Kaunas
Kurische Nehrung
Rathausplatz von Kaunas
Städte
Vilnius
Kaunas
Klaipeda
Nida
Trakai
4. Tag:Kurische Nehrung
Die Kurische Nehrung, ein schmaler Landstrich von ca. 100 km Länge, trennt das Kurische Haff von der Ostsee. Meist nur wenige hundert Meter breit, fasziniert sie durch einzigartige Landschaftsbilder mit der höchsten Düne Europas, einsamen Stränden und unzähligen Kiefernwäldern. Nida lernen wir auf einer Stadtbesichtigung mit Besuch des Thomas Mann-Hauses kennen und wandern anschließend entlang der Großen Düne und im Tal des Schweigens. Nachmittags Ausflug nach Juodkrante mit dem Hexenberg.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Große Düne-Nida
Hexenberg von Juodkrante
Kurische Nehrung
Thomas Mann Haus - Nida
Städte
Nida
Juodkrante
5. Tag:Schifffahrt Nemunas-Delta
Der heutige Tag bietet uns eine unvergessliche ca. 5-stündige Schifffahrt bis zum Nemunas-Delta. Wir fahren entlang des Minjia Flusses bis zum Dorf Minjia/ Minge, das wegen der einzigartigen Landschaft auch das „Litauische Venedig“ genannt wird. Während der Fahrt haben wir die Möglichkeit die weite Landschaft der Kurischen Nehrung und die vielfältige Tier- und Vogelwelt am Nemunas-Delta zu bewundern. Rückfahrt nach Nida am Nachmittag und Zeit zur freien Verfügung, die wir auch zu einem Rundgang durch die einzige Wüstenlandschaft Europas nutzen können.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kurische Nehrung
Städte
Nida
6. Tag:Klaipeda - Siauliai - Riga
Nach dem Frühstück verlassen wir Nida und fahren nach Klaipeda. Als Memel bekannt, war sie einst eine Stadt des Ritterordens und Preußens, bis sie nach dem Ersten Weltkrieg Litauen zugesprochen wurde. Nach einem kurzen Altstadtrundgang mit Besichtigung des Theaterplatzes und dem bekannten "Ännchen von Tharau" verlassen wir Klaipeda und fahren weiter nach Siauliai. Hier besuchen wir den heiligen Berg der Kreuze, ein beliebter Wallfahrtsort. Danach Grenzüberfahrt nach Lettland. Gegen Abend Ankunft in Riga, 4-Sterne-Hotel (drei Nächte, Tagesdistanz ca. 360 km).
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Berg der Kreuze
Städte
Siauliai
Klaipeda
Nida
Riga
7. Tag:Riga - Kanalfahrt
Vormittags Stadtbesichtigung der beidseits der Daugava (dt. Düna) gelegenen lettischen Hauptstadt. Wir sehen den Dom, die Universität, das Schloss, die Oper, das Gebäudeensemble "Die Drei Brüder" und weitere verschiedene Kirchen sowie zahlreiche Bürgerhäuser. Ein einzigartiges Ensemble von Jugendstilbauten erleben wir im Anschluss in der "Alberta Iela". Am Nachmittag erleben wir auf unserer Kanalfahrt das historische Zentrum und die Silhouette der Stadt von der Seite des Daugava-Flusses. Abendessen in einem Stadtrestaurant und individueller abendlicher Spaziergang zurück zum Hotel.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Alberstraße in der historischen Altstadt
Die Drei Brüder
Oper von Riga
Schloss von Riga
Städte
Riga
8. Tag:Riga - Barockschloss Rundale
Heute besuchen wir das Schloss Rundale, eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Barocks und Rokokos in Lettland. Es wurde nach dem Vorbild des französischen Schlosses Versailles von Zarin Anna Iwanowna als Sommerresidenz für ihren Geliebten erbaut. Die Bauleitung übernahm der russisch-italienische Architekt Rastrelli, der auch schon den Winterpalast in St. Petersburg entworfen hatte. Das dreiflügelige, zweistöckige Schloss beherbergt auf fast 7000 m² 138 Zimmer und Säle. Der dazugehörige Schlosspark ist ebenfalls von Rastrelli entworfen worden und ist auch allein schon eine Sehenswürdigkeit. Am Nachmittag Rückkehr nach Riga und Zeit zur freien Verfügung. Abendessen (Tagesdistanz ca. 170 km).
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Schloss von Riga
Schloss von Rundale
Städte
Riga
9. Tag:Lettische Schweiz
Fahrt in die Lettische Schweiz, in die Wälder und Seen des Gauja-Nationalparks. In Sigulda (dt. Segewold), wo das Urstromtal der Gauja besonders deutlich ausgeprägt ist, sehen wir den imposanten Burgkomplex Turaida. Weiterfahrt nach Pärnu (dt. Pernau), das wir auf einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Spaziergang durch das Kurviertel kennen lernen. Danach Fahrt nach Virtsu und Fährüberfahrt nach Kuivastu auf der Insel Muhu. Von hier gelangen wir über einen Damm zur Insel Saaremaa (dt. Ösel), die größte Ostseeinsel von Estland. Im Hauptort Kuressare (dt. Arensburg) werden wir die nächsten zwei Tage im 3-Sterne-Hotel übernachten (Tagesdistanz ca. 370 km).
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Gauja Nationalpark
Städte
Insel Muhu
Insel Saaremaa
Pärnu
Sigulda
10. Tag:Insel Saaremaa
Vormittags erleben wir eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Bischofsburg in Kuressare und anschließender Inselrundfahrt. Auf dieser sehen wir die Meteoritenkrater von Kaali, die Burg und Kirche von Valjala, die Wehrkirche in Karja, die Mühlen von Angla und die beeindruckende Steilküste von Panga. Am Nachmittag Rückkehr nach Kuressare und Zeit zur freien Verfügung (Tagesdistanz ca. 150 km).
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Bischofsburg
Kaali-See
Städte
Kuressaare
Insel Saaremaa
Angla
11. Tag:Insel Saaremaa - Tartu
Heute verlassen wir die Insel Saaremaa und besuchen zunächst ein typisches Inseldorf auf der Insel Muhu. Danach fahren wir über Viljandi mit kurzer Besichtigung der Burgruine nach Tartu (dt. Dorpat). Tartu ist die älteste Stadt Estlands, und die alte Universität blickt auf eine glanzvolle wissenschaftliche Vergangenheit zurück. Transfer zum Hotel (1 Nacht, Tagesdistanz ca. 320 km).
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Universität Tartu
Städte
Tartu
Insel Muhu
Insel Saaremaa
12. Tag:Lahemaa-Nationalpark
Am Vormittag Altstadtrundgang in Tartu mit u.a. dem Schiefen Haus, der Universität, dem Rathausplatz und dem Domberg. Wir besichtigen auch die Johanneskirche, die über einen einzigartigen Skulpturenschmuck verfügt. Anschließend Fahrt zum Lahemaa-Nationalpark mit einzigartigen Landschaftspanoramen und vielseitiger Flora und Fauna, östlich an der estnischen Nordküste gelegen. Übernachtung in einem herrlichen Gutshaus in Vihula aus dem 16. Jh. (Tagesdistanz ca. 225 km).
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Lahemaa Nationalpark
Universität Tartu
Städte
Tartu
13. Tag:Palmse - Tallinn
Im Lahemaa-Nationalpark erleben wir am Vormittag einen Rundgang im Fischerdorf Altja, bevor wir das ehemalige deutsch-baltische Landgut Palmse mit seinem imposanten Herrenhaus und den beeindruckenden Parkanlagen besuchen. Im Garten Picknick und Weiterfahrt nach Tallinn. Übernachtung im 4-Sterne-Hotel (zwei Nächte, Tagesdistanz ca. 120km).
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Lahemaa Nationalpark
Städte
Tallinn
14. Tag:Tallinn
Vormittags Stadtbesichtigung der wunderschön am Finnischen Meerbusen gelegenen Landeshauptstadt: Eine harmonische Stadtsilhouette, die schönste Altstadt des Baltikums, die Gassen von Unterstadt und Domberg atmosphärisch ansprechend, Schloss und Domkirche, Stadtmauer, Türme, Rathausplatz und Rathaus, die Dicke Margarete, die Nikolai-Kirche. Am Nachmittag besuchen wir das Freilichtmuseum Rocca-al Mare.
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Domberg Tallinn
Domkirche Tallinn
Nikolai-Kirche
Stadtmauer Tallinn
Tallinn-Altstadt
Städte
Tallinn