Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177651
Polen Rundreise

Polnische Kulturmetropolen

8-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Erlebnisreise durch Polen
  • Besuch der faszinierenden Städte Warschau, Danzig, Posen, Thorn und Bresla
  • Besuch eines Orgelkonzertes in der Kathedrale von Oliwa
Enthaltene Städte:
DanzigPosenKrakauWarschauTorunBreslauWieliczka
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.250 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Polen, im Herzen Europas gelegen, ist ein Land mit einer einzigartigen Geschichte, vielfältigen Naturlandschaften und einer reichen Kultur. Es war oft Schauplatz von Kriegen, Dynastienwechseln und verschobenen Grenzen, konnte jedoch sein beeindruckendes Kulturerbe bewahren. Viele polnische Städte und Landschaften sind Teil des UNESCO-Welterbes. Warschau, die Hauptstadt, beeindruckt mit einer Altstadt, die nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaut wurde. Krakau, eine ehemalige Königsstadt, besticht durch historische Bauten aus verschiedenen Epochen. Weitere bemerkenswerte Städte sind Breslau (Wroclaw), Danzig, Posen und Thorn, die mit ihren architektonischen Schätzen und kulturellen Traditionen zum Entdecken einladen. Polen gilt als eine wahre Schatzkammer der Weltkultur.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Warschau

Linienflug mit LUFTHANSA nach Warschau. Ankunft und Empfang durch unseren deutsch sprechenden Reiseleiter. Transfer zum Hotel.
Städte
Warschau

2. Tag:Warschau - Danzig

Nach dem Frühstück lernen wir Warschau auf einer Stadtführung kennen. Die aus dem 17. Jh. stammende polnische Hauptstadt wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört, jedoch konnte sie wieder in ihrer ursprünglichen Form aufgebaut und restauriert werden, dank der Gemälde des berühmten venezianischen Landschaftskünstler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto. Die heute sehr lebendige, quirlige Stadt ist vor allem durch die brillante Kombination aus Antike und Moderne, die sich in der Mentalität und der Architektur widerspiegelt, einzigartig. Unsere Tour führt uns entlang des berühmten Königswegs, der das Königsschloss und die Palast-Park-Anlage Lazienki miteinander verbindet. Dabei lernen wir auch die Altstadt mit seinen Mansardenhäusern, den Marktplatz und die Johanneskathedrale kennen. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Danzig, ehemalige Hansestadt und Polens Tor zum Meer. Transfer zum Hotel und Übernachtung. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Johanneskathedrale Königsschloss von Warschau Lazienki-Park
Städte
Warschau Danzig

3. Tag:Danzig

Heute entdecken wir auf einer ausführlichen Stadtbesichtigung die kulturellen Höhepunkte der geschichtsträchtigen Hansestadt Danzig. Wir sehen das Herz des historischen Zentrums mit u.a. der schönen und farbenfrohen Dluga-Gasse mit dem Goldenen Tor sowie dem Langen Markt, das Rechtsstädtische Rathaus, die Marienkirche, das Krantor, den Artushof, das Goldene Haus und den Neptunbrunnen, Wahrzeichen der Stadt. Anschließend geht es weiter zum Stadtteil Oliwa, einst Hauptstadt des Zisterzienserordens. Hier besuchen wir die Kathedrale mit der herrlichen Barockorgel. Bei einem Orgelkonzert können wir dem außergewöhnlichen Klang lauschen und die beweglichen Engelsskulpturen beobachten. Am Nachmittag fahren wir zum Seebad Zoppot, der mit dem einstigen Fischerdorf Gdingen und der Stadt Danzig die Dreistadt bilden. Hier haben wir Gelegenheit zu einem Spaziergang entlang des Piers, der aufgrund der Länge in Europa einmalig ist. Rückkehr nach Danzig. Am Abend Zeit zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Artushof Danzig Krantor Danzig Marienkirche-Danzig Neptunbrunnen Danzig
Städte
Danzig

4. Tag:Danzig - Marienburg - Thorn - Posen

Frühstück und Fahrt in Richtung Thorn. Unterwegs halten wir in Marienburg und besichtigen die germanische Burg, die zu als größte und mächtigste Festung des Kreuzritterordens bekannt ist und Symbol des historischen Konflikts zwischen dem deutschen und dem osteuropäischen Volk ist. Am Nachmittag erreichen wir Thorn, Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Auf einem Stadtrundgang sehen wir u.a. die mittelalterliche Altstadt mit ihren charakteristisch roten Backsteinmauern, das Rathaus, das Kopernikus-Denkmal, den Thorner Dom, und den Schiefen Turm. Die Stadt gehört zu den ältesten Zentren in Polen und zu den wenigen, die den Zweiten Weltkrieg unbeschadet überstanden haben. Danach Weiterfahrt nach Posen. Transfer zum Hotel und Übernachtung. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Thorn Marienburg
Städte
Torun Danzig Posen

5. Tag:Posen - Breslau

Vormittags Stadtführung durch Posen, Wirtschafts-, Messe- und Kulturzentrum des Landes. Wir sehen u.a. die Kathedrale auf der Dominsel, Ostrów Tumski, in der sich die Grabstätten der ersten Herrscher über Polen befinden. Auch den Marktplatz mit dem Rathaus, ein Meisterwerk der Renaissance, die Jesuitenkirche und imposante Bürgerhäuser entdecken wir. Am Nachmittag Fahrt nach Breslau. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Rathaus von Posen
Städte
Posen Breslau

6. Tag:Breslau – Krakau

Nach dem Frühstück lernen wir auf einer Stadtführung die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Breslaus kennen. Breslau, eine der ältesten und schönsten Städte Polens, liegt an der Oder und ist von zahlreichen Nebenflüssen und Kanälen durchzogen. Sie befindet sich auf 12 Inseln, die durch 112 Brücken verbunden sind. Der Marktplatz aus dem 13. Jh. hat eine beeindruckende Größe (ca. 200 x 180 m) und bildet das Herz der Stadt. Im Zentrum steht das Rathaus, ein einzigartiges Denkmal der europäischen Gotik und Renaissance. Der gesamte Marktplatz ist von bürgerlichen Palästen umgeben, darunter dem Bürgerhaus „Unter Greifen“, dem Haus „Zu sieben Kurfürsten“, der Südseite, oder „Goldene-Becher-Seite“. An der nordwestlichen Ecke befinden sich zwei winzige Häuser, die im Volksmund scherzhaft als „Hänsel und Gretel“ bezeichnet werden. Ebenso sehen wir u.a. die altehrwürdige Universität mit der weltberühmten Aula Leopoldina (inkl. Eintritt) und dem Mathematischen Turm, die gotische Kathedrale St. Johannes des Täufers auf der Dominsel und die imposante Kreuzkirche. Gegen Mittag lernen wir die Jahrhunderthalle mit der ersten Stahlbetonkuppel der Welt kennen (Außenbesichtigung). Sie ist das Wahrzeichen Breslaus und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Danach fahren wir nach Krakau. Ankunft am späten Nachmittag. Transfer zum Hotel und Übernachtung. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Aula Leopoldina Rathaus Breslau
Städte
Breslau Krakau

7. Tag:Krakau

Am Vormittag erkunden wir auf einem Stadtrundgang die ehemalige Königsstadt Krakau, Schatzkammer der Weltkultur. Krakau war einst die Hauptstadt Polens, in der die Fürsten begraben wurden. Die Stadt ist ein Schlüssel zum Verständnis Polens und seiner Position in Europa. Unsere Tour führt zunächst durch die Altstadt mit dem Marktplatz, der als einer der größten städtischen Plätze in Europa gilt. Die Umgebung des Platzes bleibt seit fast 700 Jahren unverändert und beherbergt Gebäude von enormem historischem Wert wie u.a. die Marienkirche mit dem berühmten gotischen Holzaltar. Wir besuchen auch den Barbakan und das Tor des Heiligen Florians, die Tuchhallen, den Wawel-Hügel mit dem königlichen Schloss (inkl. Führung) und die Kathedrale. Am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung. Fakultativ bieten wir zwei Ausflüge an: Ausflug nach Wieliczka zum Salzbergwerk (Preis pro Person bei mind. 8 Personen € 100 inkl. Transfer), das von der UNESCO zum Naturdenkmal der Weltkultur erklärt wurde. Berühmt ist u.a. die prächtige unterirdische Kapelle des Heiligen Kinga oder auch die Kapelle des Heiligen Antonius. Zu den tausendjährigen Salzminen von Wieliczka zählen auch ein Labyrinth aus Gängen mit Galerien und wunderschönen, in Salz gehauenen Räumen sowie fantastischen unterirdischen Seen. Der zweite Ausflug führt zum Konzentrationslager Auschwitz und Birkenau (Preis pro Person bei mind. 8 Personen € 110 inkl. Transfer), ein außergewöhnliches und bewegendes Zeugnis des Holocausts. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Krakau Marienkirche-Krakau Salzbergwerk Wieliczka Schloss Wawel Tuchhallen
Städte
Krakau Wieliczka

8. Tag:Krakau - Abreise

Frühstück und Transfer zum Flughafen. Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt oder München. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
Städte
Krakau

Länderinfo

Polen (PL)
Polen
Ein Besuch Polens lohnt sich in jedem Fall, egal was Sie im Urlaub suchen. Denn unser östliches Nachbarland ist überraschend vielfältig und beeindruckt mit einem großen Angebot an unterschiedlichsten Aktivitäten.

Besonders beliebt ist der Badeurlaub an der polnischen Ostseeküste. Hier gibt es malerische Ortschaften, herrliche Strände und Badegenuss pur.

Doch auch in anderen Regionen kann man einen traumhaften und unvergesslichen Urlaub verleben.

Allen voran natürlich die Hauptstadt des Landes – Warschau. Die Metropole an der Weichsel zählt fast zwei Millionen Einwohner und gehört damit zu den größten Städten Europas. Zudem ist von sehr hoher politischer, wirtschaftlicher und vor allem kultureller Bedeutung. Warschau bietet seinen Gästen imposante Sehenswürdigkeiten wie den Kulturpalast, das Königgschloss, den Palast unter dem Blechdach, die Johanneskathedrale, die Sakramentinnenkirche, die St. Anna Kirche, den Palast auf dem Wasser und den Branickipalast.

Weitere wichtige und ebenfalls sehr sehenswerte Städte Polens sind Krakau, Lodsch, Breslau, Posen, Danzig und Stettin.

Weiter außerhalb der großen Städte gibt es ebenfalls einiges zu entdecken. Hier bietet sich ein Eldorado für Naturfreunde und Aktivurlauber. Beispielsweise sind Wanderungen und Ausflüge in die Hohe Tatra sehr beliebt und gefragt.

Auch die herrlichen und historisch bedeutenden Regionen Schlesien und Pommern sind einen Besuch wert. Genauso die im Norden Polens befindliche masurische Seenplatte, welche Wassersportfans jede Menge Möglichkeiten bietet.

Beste Reisezeit:
Als beste Reisezeit empfehlen wir die Monate Mai bis Oktober.
 
Klima:
Es herrscht ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/polensicherheit/199124

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Zloty = 100 Groszy
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 35 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Wenn Polen eines nicht mögen, dann ist es mit Russland verglichen zu werden. Dies sollte man also unterlassen. Ebenso ist es unhöflich, schlecht von dem verstorbenen Papst Johannes Paul II oder der Kirche zu sprechen.

Polen sind im Allgemeinen hervorragende Gastgeber, zudem sehr freundlich und offen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?