Frühbucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177652
Norwegen Rundreise

Wanderparadiese Lofoten & Vesteralen

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise durch Norwegen
  • Seeadlersafari mit einem Elektroboot durch den sagenumwobenen Trollfjord
  • Traumhaft schöne Wanderungen zu den Bergen Hoven und Ryten
Enthaltene Städte:
HenningsværBergenSortlandSvolvaerBleikAndenes
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.650 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die Inselgruppen der Lofoten und Vesterålen, die rund 300 Kilometer nördlich des Polarkreises liegen, bieten eine außergewöhnliche Mischung aus atemberaubender Natur und kulturellen Schätzen. Diese Inseln erstrecken sich wie eine Perlenkette im Europäischen Nordmeer vor der Küste Nordnorwegens und sind berühmt für ihre malerischen Landschaften. Wanderungen und Bootsausflüge eröffnen den Besuchern eindrucksvolle Ausblicke auf steile Berge, dramatische Fjorde, weiße Sandstrände, azurblaues Wasser und idyllische Fischerdörfer. Das milde Klima, das vom Golfstrom beeinflusst wird, begünstigt die Tier- und Pflanzenwelt, sodass Robben, Wale und viele Vogelarten wie der Seeadler hier heimisch sind. In der Mittsommerzeit sorgt die nie untergehende Sonne für atemberaubende Lichtspiele, die die Landschaft in ein unvergessliches Licht tauchen.
Neben der Natur bieten die Lofoten und Vesterålen auch kulturelle Entdeckungen, etwa aus der Zeit der Wikinger und Samen. Die Inselbewohner pflegen eine Kultur, die auf Traditionen und Freundlichkeit basiert. Die Wanderungen auf den Inseln führen oft über unebenes, steiniges und matschiges Gelände, weshalb gute Kondition und Trittsicherheit unerlässlich sind. Knöchelhohe Wanderschuhe sind daher ein Muss. Die Lofoten und Vesterålen sind ein wahres Naturparadies, das mit seiner Vielfalt und Schönheit jeden Besucher in den Bann zieht.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise Evenes - Mortsund

Linenflug mit DISCOVER AIRLINES nach Evenes und Transfer zum Statles Rorbusenter in Mortsund, wo wir für die kommenden Nächte untergebracht sind. Von den alten Fischerhütten, die im Wandel der Zeit in Hotels umgestaltet wurden, haben wir einen fantastischen Blick auf das Meer und die Inselwelt der Lofoten. Zeit für eine erste kurze Entdeckungstour auf eigene Faust.

2. Tag:Å & Wanderung auf den Ryten

Nach dem Frühstück fahren wir auf die südlichste Insel der Lofoten, nach Moskenesøya. Es erwarten uns beeindruckende Felswände, tiefe Fjorde und weiße Sandstrände. Bei einem Aufenthalt in Å, dem malerischen Fischerdorf am Südzipfel der Insel und somit der gesamten Lofoten-Inselgruppe haben wir die Möglichkeit, das Stockfisch-Museum zu besuchen. Danach wandern wir auf den 550 Meter hohen Gipfel Ryten. Von dort blicken wir im Westen auf das offene Meer, im Osten auf den Djupfjord und unterhalb auf die Kvalvika-Bucht, das wohl beliebteste Fotomotiv der Lofoten (Gehzeit ca. 3-4 Std.). 
Verpflegung: F

3. Tag:Henningsvær & Wanderung zum Hoven

Heute unternehmen wir einen Ausflug auf die Insel Gimsøya, wo wir auf den Panoramaberg Hoven (368 m.ü.M.) entlang arktischer Tundralandschaft mit weiten Moorfeldern wandern. Von hier genießen wir freie Sicht auf die Inselgruppe der Vesterålen. Anschließend Weiterfahrt zum urigen Fischerdorf Henningsvær. Das ursprüngliche Ambiente aus Seehäusern und Fischerhütten gibt uns einen guten Einblick in das Leben der Lofoten-Fischerei. Hinter den Speichern findet man eine bunte Mischung aus Wohnhäusern, Handwerksgeschäften und Cafés (Gehzeit ca. 2-3 Std.). 
Verpflegung: F
Städte
Henningsvær

4. Tag:Tag zur freien Verfügung

Der heutige Tag steht uns für eigene Erkundungen zur freien Verfügung. 
Verpflegung: F

5. Tag:Trollfjord Cruise - Vesterålen

Wir verlassen unseren Standort Mortsund und fahren weiter nach Svolvær. Von dort unternehmen wir eine ca. 3,5-stündige Fahrt im Elektroboot durch den sagenumwobenen Trollfjord. Unterwegs können wir Seeadler beobachten. Wieder an Land, fahren wir weiter nach Sortland auf den Vesterålen. Unterwegs besuchen wir das fantastische Lofoter Wikinger-Museum in der kleinen Ortschaft Borg, welches sich in einem beeindruckenden Nachbau des größten Langhauses aus der ganzen Wikingerzeit befindet. Auf einer Führung tauchen wir in die spannende Lebenswelt der Inselbewohner vor langer Zeit ein. Drei Übernachtungen im Scandic Sortland. 
Verpflegung: F
Sehenswürdigkeiten
Trollfjord
Städte
Sortland Svolvaer

6. Tag:Küstenwanderung von Stave nach Bleik

Eine schöne Wanderung entlang der Küste von Stave nach Bleik durch eine Landschaft aus Strand, Watt, Hügeln und Bergen steht heute auf dem Programm. Von der höchsten Erhebung, dem Måtind (408 m.ü.M.) genießen wir einen fantastischen Ausblick auf die Insel Bleiksøya. Unterwegs treffen wir auf Kulturstätten, die von einer Besiedlung in der Steinzeit zeugen. Hier gibt es auch den größten Bestand an Papageientauchern auf den Lofoten (Gehzeit ca. 5-6 Std.). 
Verpflegung: F
Städte
Bergen Bleik

7. Tag:Freizeit - optional Walsafari Andenes

Freizeit oder optional Walsafari in Andenes (Preis p.P. € 180) mit Besuch des Walzentrums, wo wir auf einer Führung alles Wissenswerte über die Wale erfahren. Danach begeben wir uns mit dem Boot hinaus auf den Atlantik, um die Giganten der Meere zu beobachten. Dieser nördliche Zipfel der Vesteralen ist zwar für Stürme und Nebel berüchtigt, aber wenn das Wetter die Ausfahrt erlaubt, werden Pottwale praktisch täglich gesichtet; mit etwas Glück auch andere Meeressäugetiere (bei wetterbedingtem Ausfall der Safari erhalten Sie den Betrag zurück). 
Verpflegung: F
Städte
Andenes

8. Tag:Rückreise

Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen von Evenes und Rückflug zum gebuchten Heimatflughafen. 
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück)

Länderinfo

Norwegen (NO)
Norwegen
Das „Königreich Norwegen“ reicht von der Nordsee bis zum Nordkap und überschreitet dabei den Polarkreis.
Es bietet seinen Besuchern nicht nur urige Dörfer und lebendige Städte, sondern auch eine vielfältige Flora und Fauna sowie kontrastreiche Landschaften. So findet man im „Land der Fjorde“ tiefe Wälder, klare Seen, ferne Fjellgebiete und tosende Wasserfälle.
 
Ein ganz besonderes Highlight kann man in den Sommermonaten erleben. Dann nämlich geht nördlich des Polarkreises die Sonne auch nachts nicht unter.

Die Hauptstadt Oslo, welche gern auch als „Metropole mit Kleinstadtflair“ umschrieben wird, ist sowohl Weltstadt als auch Naherholungsgebiet. Dieser einmalige Mix, der so aufregend wie gegensätzlich ist, macht den ganz besonderen Reiz Oslos aus und unterscheidet die Stadt enorm von anderen europäischen Metropolen.

Zwischen der Stadt Bergen im Süden des Landes und der ganz im äußersten Norden befindlichen Stadt Kirkenes verläuft eine der Hauptattraktionen Norwegens, die traditionelle Postschiffslinie. Diese ist eher bekannt als Hurtigruten, was übersetzt so viel wie schnelle Linie bedeutet. Dabei wird die Westküste Norwegens von Hurtigrutenschiffen innerhalb von ca. 6 Tagen abgefahren. Auf dem Weg sehen die Passagiere neben vielen atemberaubenden Landschaften auch eindrucksvolle Attraktionen wie den Trollfjord und den Geirangerfjord.

Ebenfalls empfehlenswert ist der Besuch des Inselarchipels Svalbard mit der Hauptinsel Spitzbergen. Diese Inselgruppe fasziniert mit einer beeindruckenden und überwältigenden arktischen Landschaft.

Man merkt schon, es gibt viel zu bestaunen in Norwegen. Wer keinen Höhepunkt dieses Nordlandes verpassen will, der sollte via Rundreise zu den spektakulärsten Attraktionen aufbrechen.

Beste Reisezeit:
Die beste Zeit um Norwegen zu bereisen sind die Monate von Mai bis September.
 
Klima:
An den Küsten herrscht ein gemäßigtes Klima. Die Winter sind zumeist sehr schneereich, die Sommer mild. Im Norden herrscht während der Mittsommerzeit ständiges Tageslicht und während der Wintermonate ein anhaltendes Zwielicht.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/norwegensicherheit/205878

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Norwegische Krone = 100 Øre
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Die Hauptmahlzeit des Tages, das eigentliche Mittagessen, wird in Norwegen erst sehr spät eingenommen. In der Regel erst gegen 17 Uhr. Später am Abend wird selten noch etwas gegessen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?