drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177690
Frankreich Rundreise

Rendez-vous in der Provence

8-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Studienreise durch Frankreich
  • Auf den Spuren berühmter Schriftsteller und Künstler
  • Freuen Sie sich auf die Führung durch das Trendviertel Panier in Marseilles
Enthaltene Städte:
MarseilleSanary-sur-MerCassis
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.180 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

In der Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus wird das französische Städtchen Sanary-sur-Mer zu einem Treffpunkt für deutsche Literaten und Künstler. Zwischen St. Tropez und Marseille gelegen, bietet der Ort ein inspirierendes Umfeld, das die Schaffung bedeutender Weltliteratur fördert. Gleichzeitig ist Marseille, nur einen Katzensprung entfernt, ein Ort voller Kontraste: Während es damals als kriminell und verrucht galt, war es auch ein kultureller Schmelztiegel und ein Drehkreuz des Lebens. Schon Arthur Schopenhauer hatte die Stadt 1804 als besonders schön und einzigartig beschrieben. Heute ist Marseille eine lebendige, zukunftsorientierte Stadt mit einem ganz eigenen Charme.

8-Tage-Tour 1. Tag:Anreise - Marseille

Am Nachmittag Linienflug von Frankfurt nach Marseille. Transfer zu unserem Hotel MERCURE, das sehr zentral, unweit vom alten Hafen liegt. Start des Programms mit dem Abendessen im Hotel. Danach gibt die Reiseleiterin einen Ausblick auf die Reise. 
Verpflegung: A
Städte
Marseille

2. Tag:Stadtviertel Panier und Château d‘If

Vormittags werden wir von einem deutsch sprachigen Stadtführer durch das Stadtviertel Panier geführt, die Wiege Marseilles. Besiedelt bereits durch die Griechen 600 v. Chr., erstreckt es sich über Teile der Altstadt bis zur Kathedrale. Panier ist ein Viertel im Umbruch, in dem sich 2.600 Jahre Geschichte spiegeln, interessant, impulsiv, divers. Während des Spaziergangs werden wir die „Navettes“ kennen lernen – das typische Marseiller Gebäck – und natürlich die weltberühmte Seife. Der Mittagstisch kann individuell in einer der unzähligen landestypischen Bars eingenommen werden. Nachmittags besuchen wir die Gefängnisinsel Château d‘If und besichtigen die dortige Festung. Hier war der Graf von Monte Christo eingebuchtet, über den Alexandre Dumas seinen großen Roman geschrieben hat. Das Abendessen dann in einem der Restaurants in der Altstadt. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Altstadt Marseille
Städte
Marseille

3. Tag:Freie Zeit und Notre-Dame de la Garde

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Sonntags findet am alten Hafen ein großer Fischmarkt statt, der einmalig ist. Direkt am alten Hafen liegt das frei zugängliche MuCEM, das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeeres, ein allein schon architektonisch beeindruckendes Bauwerk, eröffnet 2013, als Marseille Kulturhauptstadt war. Vom MuCEM kann man zum historischen Fort St Jean spazieren, gebaut unter Ludwig XIV. Hier lohnt ein individueller Besuch. Nachmittags fahren wir mit dem öffentlichen Bus vom alten Hafen zu Notre-Dame de la Garde. Die Wallfahrtskirche liegt als Wahrzeichen Marseilles hoch über der Stadt. Von hier hat man einen grandiosen Blick über die Stadt und die gesamte Bucht. Man sieht Schiffe kommen und gehen, Zeit, eine Passage aus Transit von Anna Seghers zu thematisieren, die Marseille als Ort beschreibt, in dem das Thema Flucht eine große Rolle spielt. Gemeinsames Abendessen ist in einem der Restaurants am alten Hafen. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kirche Notre Dame de la Garde
Städte
Marseille

4. Tag:Route des Crètes - Sanary-sur-Mer

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Reisebus vom Hotel über die Route des Crètes und Le Castellet nach Sanary-sur-Mer. Wir erleben atemberaubende Natur mit Stationen an der höchsten Steilküste Frankreichs und im mittelalterlichen Le Castellet, das mit dem Prädikat „die schönsten Dörfer Frankreichs“ ausgezeichnet ist. Hier gibt es die Möglichkeit, einen Imbiss einzunehmen. In Sanary-sur-Mer wohnen wir in DEM Hotel des Ortes, dem HÔTEL DE LA TOUR. Die einzigartige Lage direkt am malerischen Hafen zieht seit eh und je Literaten und Künstler an. Hier logierte die Welt: Alle Manns, Feuchtwanger, Franz Werfel, Huxley, Mansfield und viele andere. Wir werden uns vergegenwärtigen, was in Klaus Mann vorgegangen sein muss, als er an diesem malerischen Ort mit Blick auf traumhafte Natur seinen düsteren Mephisto schrieb. Das gemeinsame Abendessen nehmen wir im Hotel ein. 
Verpflegung: FA
Städte
Sanary-sur-Mer

5. Tag:Villen in Sanary

Wir spazieren zu einigen Villen der Schriftsteller, die in Sanary während des Zweiten Weltkriegs eine zweite Heimat fanden. Nicht grundlos wird das verschlafene Dorf als Hauptstadt des deutschen Exils bezeichnet. Wir werden an ausgewählt schönen Orten einige Texte hören und diskutieren, die hier entstanden sind, u.a. von Lion Feuchtwanger und Bert Brecht. Die Künstler waren Nachbarn, man traf sich überall, in Cafés, auf der Promenade und bei den gemeinsamen Leseabenden. Inspiration und Konspiration gingen Hand in Hand. Und nicht wenige suchten dann den Weg nach Marseille und ein Schiff nach Übersee. Über Mittag machen wir eine Pause, in der jeder individuell einen Mittagstisch einnehmen kann. Zu Abend essen wir gemeinsam im Restaurant am Hafen. 
Verpflegung: FA
Städte
Marseille

6. Tag:Tag zur freien Verfügung

Ein Tag zur freien Verfügung. Mittwochs findet in Sanary-sur-Mer der größte provencalische Markt der ganzen Côte d’Azur statt, ein Muss für jeden Besucher der Riviera. Gelegenheit, die einzigartige Atmosphäre in Ruhe in sich aufzunehmen. Zum gemeinsamen Abendessen treffen wir uns wiederum im Restaurant. 
Verpflegung: FA
Städte
Sanary-sur-Mer

7. Tag:Nationalpark der Calanques bei Cassis

Der Vormittag ist Erika und Klaus Mann gewidmet, die im Hôtel DE LA TOUR nicht nur Station gemacht, sondern auch gewohnt haben. Wir thematisieren ihre Arbeit von dort – Klaus Mann gründet von Sanary-sur-Mer aus „Die Sammlung“, die bedeutendste Zeitschrift des Exils – und ihr gemeinsames Buch: Das Buch der Riviera. Nachmittags fahren wir mit dem Boot die Küste entlang zum Nationalpark der Calanques bei Cassis. Die fjordähnlichen Buchten gehören zum Schönsten, was die Umgebung landschaftlich zu bieten hat. Im Anschluss an das gemeinsame Abendessen im Hôtel DE LA TOUR lassen wir die Woche Revue passieren. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Calanques
Städte
Marseille Cassis Sanary-sur-Mer

8. Tag:Marseille - Abreise

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen in Marseille und nachmittags Rückflug zum Heimatflughafen.
*Anmerkung zu den Zimmern: Alle Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (in beiden Hotels). Gerne nehmen wir auch Buchungen für ein ½ DZ (geteiltes DZ) entgegen, da im zweiten Hotel in Sanary-sur-Mer eventuell nicht genügend Doppelzimmer als Einzelzimmer der Standardkategorie zur Verfügung stehen. Eventuell kannn oder muss eine höhere Kategorie gebucht werden.
Verpflegung: F

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

(F=Frühstück, A=Abendessen)

Städte
Marseille Sanary-sur-Mer

Länderinfo

Frankreich (FR)
Frankreich
Frankreich gilt als eines der beliebtesten Ferienziele der Welt. Da das Land sowohl Kultur als auch Natur en masse zu bieten hat verwundert das nicht. Hinzu kommen das angenehme Klima und natürlich die traumhaften Strände des Landes.

Doch natürlich sollte während eines Aufenthalts in Frankreich nicht nur gebadet werden, denn das Land bietet unwahrscheinlich viele Sehenswürdigkeiten. Somit sind Rundreisen durch Frankreich, besonders solche im Mietwagen, immer gefragter.

Allein die Hauptstadt Paris ist voll von viel besuchten Highlights. Allen voran selbstverständlich der Eiffelturm, das Wahrzeichen Frankreichs. Aber auch andere bemerkenswerte Bauten wie das Louvre, die Basilica Sacre Coeur, der Triumphbogen, das Notre Dame, das Centre Pompidou, der Invalidendom, das Moulin Rouge, das Champs-Elysees oder auch das Pantheon muss man einfach gesehen haben.

Weitere Touristenattraktionen sind: das Chateau d’If auf der Insel d’If vor der Küste Marseilles, die Kathedrale Saint-André in Bordeaux, das Liebfrauenmünster in Straßburg und die Basilika Saint-Sernin in Toulouse. Nicht unerwähnt bleiben darf auch die unglaublich beeindruckende Felseninsel Mont Saint Michel. Ihre Felsen tragen ein imposantes Kloster, dessen Anblick uns in eine Märchenwelt entführt.

Neben den kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten, bietet Frankreich auch eine Menge an landschaftlichen Schönheiten. So die Alabasterküste, Teile der Alpen, die Bretagne, die Côte d’Azur, den Mont Blanc oder die Provence, um nur einige Beispiele zu nennen.

Ein Badeurlaub lässt sich in Frankreich also perfekt mit Ausflügen in die spektakulären Landschaften, pulsierenden Städte oder zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten kombinieren.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub: Sommer (Juni – September), für Rundreisen: Sommer und Herbst (Mai – Oktober) und Winterurlaub: Dezember bis Februar
 
Klima:
Im Norden herrscht gemäßigtes Klima, im Nordosten dagegen Kontinentalklima. An der Mittelmeerküste dominiert mediterranes Klima. In den Gebirgsregionen ist es kühler, teilweise alpines Klima, mit teils heftigen Schneefällen im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/frankreichsicherheit/209524

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Bei einer Begrüßung gibt man sich üblicherweise die Hand. Nahestehende Bekannte, Verwandte und Freunde werden mit einem Kuss auf beide Wangen begrüßt.
Die formelle Anrede ist Monsieur oder Madame, häufig ohne den Familiennamen anzuhängen.
Tagsüber ist legere Kleidung üblich, am Abend, bei festlichen Anlässen, in Restaurants, Bars und auch einigen Clubs wird elegante Abendgarderobe erwartet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?