Frühucher-Vorteil
drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177806
Nicaragua Rundreise

Höhepunkte Nicaraguas

14-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Ikarus Tours
Ikarus Tours
Ikarus Tours bei www.rundreisen.de
50 Jahre umfassende Erfahrung in der Planung und Organisation von Rundreisen und Expeditionen in kleiner Gruppe mit deutschsprachiger Reiseleitung.
Flug bereits inklusive
  • 14-tägige Erlebnisreise durch Nicaragua
  • Malerische Inseln im Nicaraguasee: Ometepe und Solentiname
  • Übernachtung in einem Kaffeeanbaugebiet
Enthaltene Städte:
ManaguaLeonSan Juan del SurMasayaCatarinaGranadaLas IsletasLas PenitasMatagalpaJuigalpaSan CarlosSolentiname Inseln
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 4.290 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Einst ein Geheimtipp, entwickelt sich Nicaragua seit einigen Jahren rasant zu einem beliebten Reiseziel in Zentralamerika.
2% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 5 Monate vor dem Abreisetermin

1. Tag:Hinflug - Managua

Abflug von Deutschland – ab Zürich gegen Mehrpreis – über Amsterdam oder Madrid und einen weiteren mittelamerikanischen Flughafen nach Managua, Ankunft abends. Transfer zum Hotel.
Städte
Managua

2. Tag:Managua - León

Nach dem Frühstück treffen wir uns mit unserem Reiseleiter zur Stadtbesichtigung Managuas, der Hauptstadt Nicaraguas. Die Stadt hat eine wunderbare Vielfalt an natürlichen, urbanen und historischen Sehenswürdigkeiten, die es heute zu erkunden gilt. Unser Tag beginnt in dem historischen Zentrum in der Nähe des Xolotlan Sees mit dem Besuch der alten Kathedrale, des Nationalpalasts, des Ruben Dario Nationaltheaters, des neuen und aufregenden Hafens Salvador Allende und des Loma de Tiscapa Parks. Am Nachmittag geht es weiter in die Kolonialstadt León, bekannt als das geistige Zentrum Nicaraguas. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der größten Kathedrale in Mittelamerika (UNESCO-Weltkulturerbe). Ein Blick vom Dach der Kirche bietet einien Ausblick auf die ganze Stadt. Aud dem lokalen Obstmarkt genießen wir den Geschmack tropischer Früchte und spazieren weiter zum Hauptplatz der Stadt. Wir besichtigen auch die Universität, die bunte El Calvario Kirche und die im Indigena Barock geschmückte Recolección Kirche. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Managua
Städte
Managua Leon

3. Tag:León - Cerro Negro - Las Peñitas

Früh am Morgen bereiten wir uns darauf vor, einen der jüngsten und aktivsten Vulkane namens Cerro Negro zu erkunden. Der Cerro Negro ist mit wenig Aufwand innerhalb etwa einer Stunde zu besteigen. Vom Kraterrand aus können wir die Aussicht auf die Vulkanketten Nicaraguas genießen. Nach ein paar Anweisungen haben wir die Wahl mit einer speziellen Ausrüstung mit umgebauten Snowboards oder auch einfach auf unseren Schuhsohlen vom Kraterrand durch den lockeren Sand hinabzugleiten. Ein unvergessliches Erlebnis. Anschließend werden wir bei einer lokalen Bauern-Familie im Schatten des Vulkans ein typisches leichtes Mittagessen genießen. Am Nachmittag unternehmen wir einen Abstecher an den Pazifikstand von „Las Peñitas“. Bei einem Strandspaziergang können wir die Meeresbrise genießen, und mit etwas Glück einen einzigartigen Sonnenuntergang über dem Pazifik erleben. 
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Vulkan Cerro Negro
Städte
Leon Las Penitas

4. Tag:Leon - Matagalpa

Morgens Fahrt nach Matagalpa und Aranjuez zur Finca Aguas del Arenal. Die Kaffeefinca fügt sich hervorragend in die Umwelt ein. Die Besitzer betreiben Wiederaufforstung, ökologischen Kaffeeanbau und erzeugen den Strom mit einem kleinen Wasserkraftwerk selbst und mit Sonnenenergie heizen sie das Wasser für den Lodgebetrieb. Am Nachmittag erhalten wir beim Besuch der Kaffeeplantage eine Einführung in den nachhaltigen Kaffeeanbau. 
Verpflegung: FM
Städte
Leon Matagalpa

5. Tag:Juigalpa - El Rama - Finca El Cacao

Heute fahren wir aus den Bergen Nicaraguas hinunter an die Karibikküste. Während der Fahrt können wir die Veränderung der Landschaft beobachten und halten in der Stadt Juigalpa an, wo wir das Archäologische Museum Gregorio Aguilar Barea mit mehreren ausgewöhnlichen Steinschnitzereien und weiteren Artefakten aus der Sierra de Amerisque besuchen. Die teilweise über vier Meter hohen Basalt-Statuen sind beeindruckend und zum Teil schon in berühmten Museen wie dem Pariser Louvre ausgestellt worden. Anschließend Weiterfahrt auf dem Landweg nach El Rama, dessen Namen vom Rama-Volksstamm herrührt. Die Rama lebten in dieser Region und ließen sich nicht durch britische Piraten und andere Europäern unterwerfen. Hier beginnt die Karibikkultur Nicaraguas spürbar zu werden. Die letzten Kilometer fahren wir zwischen Bambus- und Palmenpflanzungen auf die Ritter Sport-Finca “El Cacao“. Auf der Finca, wie man hier eine Plantage nennt, erwartet uns ein herzlicher Empfang – die perfekte Annäherung an den „Grundstoff des Glücks“, dem kostbaren Kakao, mit dem Ritter in Deutschland seine bekannten quadratischen Schokoladentafeln produziert. Wir lernen den Produktionsprozess kennen und lassen uns von Kakao- Spezialitäten überraschen. Die Übernachtung in der rustikalen Finca El Cacao. 
Verpflegung: FMA
Städte
Juigalpa

6. Tag:Laguna de Perlas - Cayos Perlas

Heute erleben wir einen bemerkenswerten Kulturwandel, da in der heute besuchten Region die meisten Bewohner kreolischer Abstammung sind und überwiegend Englisch und Kreolisch gesprochen wird. Wir tauchen ein in den Kulturkreis der Garifuna Indigenas. Am Morgen fahren wir zur Laguna de Perlas und von dort mit dem Boot zu den paradiesischen Pearl Keys (Cayos Perlas). Hier leben entlang der von Mangroven gesäumten Sandstrände 18 kleine Gemeinschaften der Indigenas von der Garnelen- und Langusten-Fischerei. Wir erleben traumhafte Sandstrände umgeben von kristallklarem Wasser, Korallenriffen und Kokospalmen. Zum Mittagessen wird uns eine lokale Meeresfrüchte-Spezialität serviert. Am Nachmittag fahren wir wieder zurück nach auf die Finca El Cacao. 
Verpflegung: FMA

7. Tag:San Carlos - El Castillo

Morgens Fahrt von El Cacao nach San Carlos am Südende des Nicaragua Sees. Rundgang durch das Fischerdorf. Anschließend Fahrt mit dem öffentlichen Boot über den San Juan Fluss nach El Castillo. Der Ort ist von einer Urwaldfestung aus der Zeit der spanischen Kolonialisierung vor 500 Jahren geprägt. Heute thront noch immmer die gut erhaltene Festungsruine mit Museum über dem Dorf. Wir besuchen die Festung am Nachmittag und erhalten dabei eine interessante Einführung in die Geschichte von Auseinandersetzungen zwischen Engländern und Spaniern um die Vorherrschaft in Mittelamerika. Die Festung liegt an der damaligen “Gold Rush Transit Route" von Südamerika über den Fluss San Juan Fluss nach Kalifornien, auf welcher auch der amerikanische Schriftsteller Mark Twain 1866 durch Nicaragua reiste. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Nicaraguasee
Städte
San Carlos

8. Tag:El Castillo - Solentiname

Früh morgens fahren wir den San Juan Fluss im öffentlichen Boot zurück nach San Carlos, dort Umstieg in ein privates Boot, um zum zum Nationalen Monument Nicaraguas, dem Inselarchipel Solentiname zu gelangen. Den Archipel bilden 36 Inseln mit tropischen Wäldern, bunten Häuschen und einer Malerkolonie der Arte Naif. Nach Ankunft auf der Hauptinsel Mancarrón Bezug der Zimmer. Die schönen tropischen Gärten des Hotels laden zum Verweilen ein. Ein Besuch im Dorf Mancarrón gibt uns die Möglichkeit, die Balsaholzkünstlerinnen und Ihre farbenfrohen Produkte kennenzulernen. Verpflegung: FMA
Städte
San Carlos Solentiname Inseln

9. Tag:Solentiname

Früher Aufbruch zur Halbtagesexkursion in das Naturschutzgebiet Los Guatuzos. Es ist das erste international anerkannte RAMSAR Sumpfgebiet Nicaraguas. Unsere Bootsfahrt führt nahe Solentiname den kleinen Urwaldfluss Rio Papaturro hinauf. Dabei entdecken wir einen wunderschönen tropischen Regenwald und eine einmalige Artenvielfalt: Affen, Krokodile, Leguane, Faultiere, Schildkröten, Tukane und die weißen Reiher, die die natürlichen Wächter des Naturparkes sind. Unterwegs unternehmen wir eine kleine Wanderung durch den Regenwald. Mit etwas Glück sehen wir den kleinen Giftpfeilfrosch und Tukane. Rückkehr zu unserer Unterkunft um die Mittagszeit. Am Nachmittag Bootstour mit Besuch einer Malerfamilie der Naiven Kunst auf der Insel La Venada, wo sich drei Generationen dieser Kunstschule verschrieben haben. 
Verpflegung: FMA
Städte
Solentiname Inseln

10. Tag:Colon - San Juan del Sur

Mogens Fahrt von der Insel Mancarrón zurück aufs Festland bei Colon und durch Regenwaldwälder entlang des Nicaragua-Sees nach San Juan del Sur. Das Hafenstädtchen ist in an einer wunderschönen Hufeisenbucht am Pazifischen Ozean gelegen, wo 1866 auch der amerikanische Schriftsteller Mark Twain angekommen ist. Am Nachmittag Besuch des Dichtermonumentes für Mark Twain und Ruben Dario, die nach der Unabhängigkeit des Neuen Kontinents im 19. Jahrhundert zu den Vätern des amerikanischen Englisch und des Lateinamerikanischen Spanisch wurden. Danch ein Rundgang entlang des Pazifik-Strandes und durch den Ort. Auffahrt zu einer großen Felsformation über der Bucht mit Ausblick hinaus auf den Pazifik. 
Verpflegung: FM
Städte
San Juan del Sur Solentiname Inseln

11. Tag:Pueblos Blancos - Masaya - Granada

Am Vormittag Fahrt am Nicaragua-See entlang zu den "weißen Dörfern" Catarina und San Juan de Oriente. Ein Ort mit schönen Gärten und bunten Straßen und Kunst von lokalen Handwerkern. Wir besuchen die Werkstatt und die Keramikschule von Valentin Lopez und erhalten Informationen über die Kunst der Keramikherstellung und lernen auch einige der Geheimnisse des indigenen Keramikhandwerks kennen. Anschließend Besuch des berühmten Masaya Kunst- Handwerksmarkt. Zeit für einen Einkaufsbummel. Am späten Nachmittag Fahrt zum Masaya Nationalpark, einer der meistbesuchten Nationalparks in der Region. Der Park bietet die einzigartige Gelegenheit über den Kraterrand in einen dampfenden Vulkankrater zu blicken, so dass wir einen aktiven Vulkan ohne großen Aufwand hautnah selbst erleben können. Die rote, brodelnde Lava kann man am besten in der aufkommenden Dämmerung sehen – ein ergreifendes Erlebnis. Später werden wir das Museum am Fuße des Masaya Vulkanparks besuchen, in welchem wir Hintergrundinformationen über die Geschichte des Vulkans und den Vulkanismus bekommen. Abends erreichen wir die bezaubernde Kolonialstadt Granada. 
Verpflegung: FM
Sehenswürdigkeiten
Nationalpark Vulkan Masaya Nicaraguasee
Städte
Masaya Catarina Granada

12. Tag:Granada - Isletas

Am Morgen ein Stadtrundgang durch Granada. Die älteste Kolonialstadt Amerikas wurde von Francisco Hernández de Córdoba im Jahr 1524 gegründet und ist heute eines der wichtigsten Tourismuszentren des Landes. Granadas koloniale Plätze und gepflasterte Straßen sind gesäumt von farbenfroher Kolonialarchitektur. Zu den Sehenswürdigkeiten Granadas gehören der Zentralpark, das Magistrat und die Kathedrale. Wir können die Treppen der Kirche La Merced hinaufsteigen und vom Dach aus einem fantastischen Blick auf die Stadt erleben. Am Nachmittag fahren wir mit einer geschmückten Pferdekutsche zum Hafen und beenden den Tag mit einer entspannten Bootstour rund um die, bei einem Vulkanausbruch entstandenen, über 300 Inselchen im großen Nicaragua See. Eine großartige Gelegenheit, um die tropische Wasser Flora und Fauna zu genießen. 
Verpflegung: FA
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Granada Nicaraguasee Kirche La Merced & Glockenturm
Städte
Granada Las Isletas

13. Tag:Managua - Rückflug

Transfer zum Flughafen von Managua und Rückflug über Panama. 
Verpflegung: F
Städte
Managua

14. Tag:Ankunft

Ankunft in Amsterdam oder Madrid und Weiterflug zum Heimatflughafen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Nicaragua (NI)
Nicaragua
Der zentralamerikanische Staat Nicaragua zählt zu den facettenreichsten Ländern der Erde. Er beheimatet imposante Vulkane, tiefgrüne, tropische Regenwälder und vor allem aufgeschlossene und sehr gastfreundliche Menschen.

Auf einer Rundreise durch dieses faszinierende Land werden Sie die Geschichte und die Schönheit der Kolonialstädten León oder Granada kennen und lieben lernen.

In León wird Sie vor allem die imposante Basilica de l’Asunción beeindrucken. Sie ist die älteste und die größte Basilica in ganz Mittelamerika. Grenada besitzt wahrscheinlich die best erhaltendsten und faszinierendsten Kolonialbauten in ganz Nicaragua. Zudem sollte man hier unbedingt die Kathedrale, die Marced-Kirche und das San Francisco-Kloster besuchen.

Die größte Stadt Nicaraguas ist gleichzeitig auch die Hauptstadt – Managua. Diese befindet sich am Ufer des Managuasees im Westen des Landes. Zu ihren wichtigsten Attraktionen gehören die Kathedrale Santiago de Managua, der Plaza de la Revolución, das Rubén Dario Nationaltheater und Banamer-Hochhaus.

Außerhalb der größeren Städte hört die Entdeckungstour nicht auf. Hier schließt sich an das Kulturprogramm die Erkundung der Tier- und Pflanzenwelt an. In den zahlreichen Regenwäldern findet sich eine eindrucksvoll artenreiche Flora und Fauna. In Nicaragua leben Pumas, Jaguare und Ozelote sowie diverse Affen- und Vogelarten, Alligatoren und Schlangen.

Auch Nicaragua-See im Südwesten des Landes ist sehr sehenswert und eine gern besuchte Touristenattraktion.

Somit verbindet Nicaragua alles was man von einem guten Urlaub erwartet: freundliche Gastgeber und eine ausgewogene Kombination aus Kultur und Natur.

Beste Reisezeit:
Für eine Reise nach Nicaragua empfehlen sich die Monate von November bis Mai.

Klima:
Es herrscht ein vorwiegend tropisches Klima. Die Regenzeit dauert von Juni bis November. In den höheren Lagen im Norden ist es deutlich kühler.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/nicaraguasicherheit/223316

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Cordoba Oro = 100 Centavos
 
Flugdauer:
ca. 12 Stunden (mit Zwischenstopp)
 
Ortszeit:
MEZ -7 (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -8h

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse der spanischen Sprache sind für eine Reise nach Nicaragua sehr wichtig, da vor allem in ländlichen Gegenden kaum Englisch gesprochen oder verstanden wird.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?