drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177813
Spanien Rundreise

Andalusien - Traum vom Orient im Okzident

10-tägige Busrundreise
Inklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Andalusien
  • Ronda mit dem Adelspalast & ältesten Stierkampfarena Spaniens
  • Bummel durch die weiß getünchte Altstadt von Marbella
Enthaltene Städte:
MalagaGranadaCordobaRondaSevillaJerez de la FronteraCádizTorremolinosMarbella
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.445 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Diese Reise im Süden Spaniens bringt Ihnen nicht nur die kulturellen Schätze näher, sondern lässt auch an der Costa de la Luz Zeit zum Verweilen! Wir entdecken den maurischen Einfluss, sehen mittelalterliche Burgen, Kirchen und moderne Metropolen. Wir durchqueren einsame Berglandschaften, fruchtbare Anbaugebiete und endlose Olivenhaine. An der Küste entfliehen wir dem Alltag und lassen mit dem Blick aufs Meer die Seele baumeln. Erleben Sie die Höhepunkte Andalusiens in 10 Tagen. Ich freue mich auf Sie.

1. Tag Auf in den Süden Spaniens

Sind die Koffer gepackt? Dann kann es ja losgehen mit Ihrem Flug an die sonnenverwöhnte Costa del Sol. Nach der Ankunft in Málaga bringen wir Sie in Ihr Hotel nach Torremolinos. Wenn Sie schon früh ankommen, nutzen Sie doch die Zeit für einen ersten Spaziergang entlang der Promenade oder am weitläufigen Strand - nur zu. Oder wie wäre es mit einem Sonnenbad am hoteleigenen Swimmingpool, Sie entscheiden. Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant kommen wir auch kulinarisch in Südspanien an und lernen uns kennen. (A)
Städte
Malaga Torremolinos

2. Tag Granada: Stadt der Mauren

Nach dem Frühstück beginnen wir dann unsere Rundreise. Wir fahren durch die fruchtbaren Anbaugebiete der Vega de Granada und von Weiten schon begrüßen uns die meist schneebedeckten Gipfel und Hänge der Sierra Nevada. Uns erwartet bereits am Anfang der Reise ein Höhepunkt: Granada, die letzte Bastion des Islams auf der iberischen Halbinsel. Die Stadt fiel im Jahr 711 in die Hände der Mauren und wurde bis 1492 von verschiedenen islamischen Dynastien beherrscht. Und dann stehen wir vor ihr, die Alhambra. Wir erkunden in aller Ruhe das letzte Zeugnis islamischer Architektur auf europäischem Boden und hören in der Alhambra und den Gartenanlagen des Generalife von Geschichten aus 1001 Nacht. Dabei kann unsere Studienreiseleitung auch die arabische Poesie erklingen lassen, die auf Schriftbändern die mit verspielten Arabesken bekleideten Räume durchzieht. Aber wir zollen auch den christlichen Eroberern Granadas von 1492 Tribut. In der Capilla Real stehen wir an den Gräbern der katholischen Könige Ferdinand von Aragón und Isabella von Kastilien. Im Anschluss tauchen wir ab in die verwinkelten Gassen des Albaicín, des ehemaligen maurischen Viertels der heutigen Universitätsstadt Granada. Überall erwartet uns der Traum vom Orient im Okzident. 140 km (F)
Sehenswürdigkeiten
Alhambra Nationalpark Sierra Nevada
Städte
Granada

3. Tag Olivenöl und Festung La Mota

Heute setzen wir unsere Reise in Richtung Cordoba fort und legen zunächst einen Halt in Alcalá la Real ein. Die Altstadt der ehemaligen Grenzstadt zwischen dem maurischen Reich Granadas und dem katholischen Kastilien ist unter Denkmalschutz gestellt. Wir besuchen die ehemaligen, beeindruckende Festung La Mota, die majestätisch über der Stadt thront. Der Weg führt uns durch scheinbar endlose Olivenhaine zum Familienbetrieb 'de Prado', der bereits seit sieben Generation im Besitz der Familie ist. Die Familie nennt 700 Hektar Olivenhaine ihr eigen. Wir werden bereits erwartet und bekommen in ihrem typisch andalusischen Landbetrieb einen Einblick in die Herstellung von hochwertigem Olivenöl und dürfen natürlich auch probieren. Unser heutiges Ziel ist Cordoba. 200 km (F)
Städte
Cordoba Granada

4. Tag Córdoba - Stadt der Kalifen

Der Besuch der Mezquita, der mehr als tausend Jahre alten Omaijaden-Moschee, ist allein die Reise wert. Wir treten in das Halbdunkel des Waldes von mehr als 850 Säulen ein und wissen gar nicht, wo sich unser Blick zuerst festhalten soll. An der Weite des Raumes? An den byzantinischen Mosaiken der Mihrabnische? Auf jeden Fall wird schnell deutlich, warum Córdoba damals die bedeutendste und größte Stadt Europas war. Auch gleich drei der wichtigsten Philosophen wurden hier geboren: der Römer Seneca, Avicenna, einer der einflussreichsten arabischen Denker, und der jüdische Gelehrte Maimonides. Im Anschluss nutzen wir die Zeit um die blumengeschmückten Innenhöfe und die kleinen Gassen in der Altstadt auf eigene Fast zu erkunden. Durch die Bergwelt geht es weiter in das bezaubernde Ronda. Wer mag, kann hier den Tag in einer der gemütlichen Bars der Gassen bei einem Glas Wein ausklingen lassen. 167 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
La Mezquita
Städte
Cordoba Ronda

5. Tag Bezauberndes Ronda

In Ronda beeindruckt die Natur mit einer tiefen Schlucht, die die Neustadt von der malerischen Altstadt trennt. Die imposante Brücke 'Puente Nuevo' zeigt die menschliche Ingenieurskunst über dem Abgrund. Wir entdecken die ruhigen Gassen, besuchen einen Adelspalast und stehen unvermittelt vor der Geburtsstätte des modernen Stierkampfs, der Arena von Ronda. Wo sich schon echte Kerle wie Ernest Hemingway am Kampfe erfreuten, lassen wir uns in die Feinheiten des Stierkampfs einführen - ganz unblutig natürlich. Wir verlassen Ronda und machen uns durch das Inland, gesäumt von Stierweiden und den typischen weißen Dörfern, auf den Weg nach Sevilla, der Hauptstadt Andalusiens. Unterwegs statten wir dem Bergdorf Zahara de la Sierra einen Besuch ab. Unser Tagesziel ist die Hauptstadt Andalusiens, Sevilla. 130km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Steinbrücke Puento Nuevo
Städte
Ronda Sevilla

6. Tag Sevilla: Perle Andalusiens

1492 startete Christoph Kolumbus seine Expedition von Sevilla aus über den Fluss Guadalquivir, an deren Ende die Entdeckung Amerikas stand. Mehr als 200 Jahre lang war die Stadt das Tor zur Neuen Welt. Wir besichtigen die gewaltige gotische Kathedrale mit der Giralda, dem Wahrzeichen der Stadt, und den Real Alcázar, einen Palast, den muslimische Künstler für einen christlichen König schufen. Über die Prachtallee Avenida de la Palmera gelangen wir in den Parque María Luisa. Hier lassen sich Pflanzen aus fünf Kontinenten bestaunen. Auf der benachbarten Plaza España werden die Provinzen Spaniens auf bunten Azulejos symbolisch dargestellt. Gemeinsam werden wir die Symbole entziffern! (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Alcázar Kathedrale von Sevilla mit Glockenturm Plaza de Espana
Städte
Sevilla

7. Tag Jerez de la Frontera - Stadt des Sherry und der Hofreitschule

Wir freuen uns heute zunächst auf Jerez de la Frontera, Die Stadt besticht durch feudales Ambiente, ein historisches Zentrum und ist vor allem als Hochburg des Sherry und der andalusischen Pferdezucht bekannt. Apropos Pferdezucht: die Pferdeliebhaber unter uns werden sich freuen, wir besuchen das Training in der berühmten Hofreitschule. Hier sehen wir, wie die Pferde trainiert werden und lassen uns in die Welt des Dressurreitens entführen. Zur Mittagspause kehren wir in die Bar Juanito ein und probieren uns durch das vielfältige Angebot der Tapas. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Ein Besuch in einer Sherry Bodega darf natürlich nicht fehlen! Wir ergründen hier die Geheimnisse des Vino de Jerez und kosten einen guten Tropfen. Anschließend erreichen wir nach einer kurzen Fahrt die Atlantikküste, wo wir die nächsten beiden Nächte in ein Strandhotel einchecken werden. 90 km (F, M, A)
Städte
Jerez de la Frontera

8. Tag Sonne, baden und relaxen an der Atlantikküste

Der heutige Tag gehört ganz Ihnen. Nach den Eindrücken der letzten Tage haben Sie sich heute eine Auszeit verdient, um durchzuatmen. Entspannung steht auf dem Programm. Die Costa de la Luz beeindruckt mit einem ausgedehnten Strand und atemberaubenden Sonnenuntergängen. Lassen Sie die Seele baumeln. (F, A)

9. Tag Abstecher nach Cadiz und ins mondäne Marbella

Nach dem Frühstück fahren wir zurück an die Costa del Sol, vorher steht aber noch Cadiz - die weiße Stadt am Meer, auf unserem Programm. Im Hafen von Cádiz ankerten schon Phönizier, Römer und Araber, bevor die älteste Stadt Europas ins Abseits geriet. In den letzten Jahren hat sich viel getan und heute strahlen die Paläste, Plätze und Promenaden wieder in vollem Glanz und wir mitten drin. Auf unserer Weiterfahrt entlang der Küste machen wir einen Zwischenstopp in Marbella und bummeln durch die weiß getünchte Altstadt bis zur gemütlichen Plaza de los Naranjos. Am Hafen Puerto Banús glänzen Boutiquen der ganz großen Marken und auf dem Wasser schaukeln die Yachten. Wir sind wieder am Ausgangspunkt der Reise angelangt. Am Abend treffen wir uns zu unserem letzten gemeinsamen Abendessen und lassen die Eindrücke und Erlebnisse der letzten Tage noch einmal bei einem Abschiedsessen an der Promenade Revue passieren. 280 km (F, A)
Städte
Cádiz Marbella

10. Tag Abschied nehmen

Je nach Abflugzeit haben Sie Gelegenheit für einen Abschiedsspaziergang an der Promenade. Auf Wiedersehen! Schön, dass Sie unsere Gäste waren. 10 km (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?