Tag 1: Flug nach Málaga
Am Flughafen angekommen, fahren Sie weiter zum Hotel mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Eigenregie. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. 1 Nacht in Málaga. (A)
Städte
Malaga
Tag 2: Málaga und das beeindruckende Granada
Ihr Tag beginnt mit einem Rundgang durch die historische Altstadt von Málaga. Danach fahren Sie weiter nach Granada, in die frühere Hauptstadt des maurischen Andalusien, und spazieren am Nachmittag zum Albaicín, dem ältesten Stadtviertel. Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, vorbei an arabischen Teestuben und weiß-getünchten Häusern. Bei einem Abendessen in einem traditionellen Restaurant in der Altstadt lassen Sie bei typischen Tapas den Abend ausklingen. 2 Nächte in Granada. (F/A)
Städte
Granada
Malaga
Tag 3: Alhambra (UNESCO Weltkulturerbe)
Erleben Sie heute die einzige vollständig erhaltene arabische Palastanlage der Welt – ein wahrer Höhepunkt Ihrer Reise. Tauchen Sie ein in einen Traum aus 1001 Nacht. Hoch oben auf dem Sabika-Hügel bieten die prächtigen Generalife-Gärten (UNESCO-Weltkulturerbe) einen atemberaubenden Blick auf die Alhambra und das Tal. Der hier erbaute Palast war ehemals Sommersitz der Nasriden-Könige. Nutzen Sie den freien Nachmittag, um Granada auf eigene Faust zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten
Alhambra
Städte
Granada
Tag 4: Die Zwillingsstädtchen Úbeda und Baeza (UNESCO Weltkulturerbe)
Baeza und Úbeda werden Sie verzaubern! Die Zwillingsstädtchen glänzen durch ihren Reichtum an Renaissancebauten. Paläste alter Adelsfamilien und zahlreiche „Plazas“ erstrahlen hier in ihrer sandgoldenen Pracht. Baeza zählt über 50 Paläste aus dieser Zeit, Úbeda sogar noch mehr, weshalb beide Städte zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurden. Im Museo del Olivo in Puente del Obispo erwartet Sie eine Olivenölprobe. Sie übernachten heute in einem ehemaligen Palast aus dem 16. Jahrhundert. 1 Nacht in Sabiote. (F)
Städte
Baeza
Úbeda
Tag 5: Córdoba: Glanz der Kalifenzeit
Heute besichtigen Sie die historische Perle der Stadt – die Mezquita. Äußerlich eher unscheinbar, beeindruckt die Moschee-Kathedrale im Inneren mit einer Sammlung an prunkvollen Säulen. Ein Bummel durch die verwinkelten Gassen des ehemals jüdisch-maurischen Viertels „Judería“ (UNESCO Weltkulturerbe), das der „Stadt der Patios“ durch ihre blumengeschmückten Innenhöfe alle Ehre macht, rundet Ihre Führung ab. Den Rest des Tages haben Sie Zeit, die Stadt individuell zu entdecken. Spazieren Sie durch die engen Gassen und verweilen Sie in einem schönen Café. 1 Nacht in Córdoba. (F)
Städte
Cordoba
Tag 6: Écija und Carmona
Nach dem Frühstück besuchen Sie Écija, die Stadt der bunten Türme. Elf Türme und neun Glockentürme ragen hier über die Häuser. Herrliche Kirchen, gotische Paläste, Brunnen und Plätze ergänzen dieses wunderschöne Stadtbild. Weiter geht es in die Stadt Carmona. Sie schlendern durch die gepflasterten Gassen, vorbei an Kirchen, Palästen und der alten Stadtmauer im denkmalgeschützten Ortskern. Dann erreichen Sie Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, und genießen eine spannende Panoramafahrt, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. 2 Nächte dort. (F)
Städte
Carmona
Sevilla
Tag 7: Sevilla: Pulsierende Metropole
Heute erleben Sie die Höhepunkte maurischer Kunst hautnah: Die größte gotische Kirche der Welt (UNESCO Weltkulturerbe) mit dem ornamentverzierten Glockenturm „Giralda“ – Wahrzeichen Sevillas – und der orientalische Festungspalast Alcázar (UNESCO Weltkulturerbe, Außenbesichtigung) werden Sie faszinieren. Das angrenzende Altstadtviertel Santa Cruz lädt zum Spaziergang durch verwinkelte Gassen mit kleinen Brunnen, entzückenden Plätzen und duftenden Orangenbäumen ein. Bestaunen Sie das bunte Treiben der Stadt und lassen Sie sich von den Eindrücken und der Lebenslust der Sevillaner mitreißen. Genießen Sie den Rest des Tages in der grünen Oase des Maria-Luisa-Parks oder verweilen Sie unter der spektakulären Holzdachlandschaft „Metropol Parasol“. (F)
Sehenswürdigkeiten
Alcázar
Kathedrale von Sevilla mit Glockenturm
Städte
Sevilla
Tag 8: Ronda und das weiße Dorf Grazalema
Nach dem Frühstück fahren Sie in das uralte Städtchen Ronda, das durch seine spektakuläre Lage auf einem Plateau zweier Felsen besticht. Sie flanieren durch die kleine Stadt mit der ältesten Stierkampfarena Spaniens und dem beeindruckenden Blick auf die Schlucht Tajo. Anschließend bummeln Sie durch das wunderschöne Dorf Grazalema mit strahlend weiß gekalkten Häusern. Der Tag klingt in Ihrem Strandhotel in Rota aus. Das Hotel ist eine ehemalige Thunfischfabrik und besticht mit einem Pool sowie Orangenbäumen und Palmen im Innenhof. 2 Nächte dort. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Stierkampfarena - Plaza de Toros
Städte
Ronda
Grazalema
Tag 9: Cádiz & die Sherrystadt Jerez de la Frontera
Der Morgen beginnt mit einem leichten Spaziergang durch den schönen Ortskern der ältesten Stadt Europas – Cádiz. Sie schlendern über den Markt mit einer großen Auswahl an frischen lokalen Produkten und fahren dann weiter nach Jerez de la Frontera, der bekannten Sherrystadt. Hier erfahren Sie in einer Bodega Wissenswertes über den Reifeprozess des andalusischen Weins in alten Sherryfässern. Probieren Sie den edlen Tropfen! (F/A)
Städte
Cádiz
Jerez de la Frontera
Tag 10: Vejer de la Frontera
Heute fahren Sie entlang der „Küste des Lichts“ zu dem wunderschönen „weißen Dorf“ Vejer de la Fronteradie. Sie streifen durch die malerischen Gassen zu der maurischen Burg und dem ehemaligen Nonnenkloster. Das für seine Seeschlacht bekannte Kap von Trafalgar mit seinem Leuchtturm ist beeindruckend. Danach erwartet Sie die römische Ruinensiedlung Baelo Claudia in Bolonia, dessen weiße Säulen einen deutlichen Kontrast zum dahinterliegenden tiefblauen Meer bilden. Gehen Sie am traumhaften Strand mit seiner riesigen Düne spazieren. Am Abend erreichen Sie Málaga. 1 Nacht dort. (F)
Städte
Malaga
Vejer de la Frontera
Tag 11: ¡Adiós Andalucia!
Fahrt vom Hotel zum Flughafen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Eigenregie und Rückflug nach Deutschland. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
(F=Frühstück, A=Abendessen)