drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177883
Spanien Rundreise

Höhepunkte entlang des Jakobswegs

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch den Norden Spaniens
  • Inklusive genussvoller Weinverkostung in Laguardia
  • Leichte Wanderung auf dem Jakobsweg
Enthaltene Städte:
BilbaoSantiago de CompostelaPamplonaBurgosLogroñoPuente la ReinaSanto Domingo de la CalzadaLeónSahagúnAstorgaLugoPonferradaFinisterre
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die Schönheit Nordspaniens entlang des Jakobswegs von Pamplona nach Santiago de Compostela auf Ihrer 10-tägigen Rundreise. Auf abwechslungsreichen Wanderungen erleben Sie die kastilische Hochebene mit weiten Flächen und Getreidefeldern, reizvolle Hügellandschaften, Pinien- und Eichenwälder, Weinberge sowie wüstenähnliche Regionen. Aber auch die Kultur kommt nicht zu kurz. Hübsche Bergdörfer, bekannte Städte sowie zahlreiche Kirchen und Klöster begleiten Ihren Weg!

Tag 1: Willkommen in Bilbao

Sie fliegen nach Bilbao. Am Flughafen werden Sie erwartet und zum Hotel begleitet. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reiseleitung und die Mitreisenden kennen. Danach spazieren Sie durch die Altstadt der modernen Stadt Bilbao. 1 Nacht dort. (A)
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Bilbao
Städte
Bilbao

Tag 2: Modernes Bilbao und weltberühmtes Guggenheim-Museum

Ihr Tag beginnt mit einer Stadtführung in der attraktiven Altstadt Bilbaos. Kleine Gassen, die Kathedrale und die Plaza Nueva mit ihren Arkadengängen werden Sie beeindrucken. Danach besichtigen Sie das Guggenheim-Museum (mit Audioguides), das von außen durch seinen spektakulären, futuristischen Bau und von innen durch seine zeitgenössische Kunstsammlung besticht. Anschließend fahren Sie nach Pamplona und haben am Abend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. 2 Nächte in Pamplona. (F)
Sehenswürdigkeiten
Altstadt von Bilbao Guggenheim-Museum
Städte
Bilbao Pamplona

Tag 3: Kloster Leyre, Sangüesa und Olite

Traumhaft inmitten von Kalksteinklippen gelegen, besuchen Sie das Kloster Leyre, in dem Benediktinermönche leben. Entlang des reizvollen YesaStausees fahren Sie in das alte Städtchen Sangüesa. Hier besichtigen Sie die bekannte, romanische Kirche Santa María la Real, die zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Ihr Tag wird abgerundet mit einem Spaziergang im Ort Olite, dem Sitz der ehemaligen Könige von Navarra. (F)

Tag 4: Wanderung auf dem Jakobsweg, La Riojas Logroño, die Weinstadt Laguardia und die Kathedrale Santo Domingo de la Calzada

Nach dem Frühstück wandern Sie entlang des Jakobswegs von dem kleinen Ort Uterga über Obanos nach Puente la Reina, wo sich die verschiedenen Pilgerwege zu einem vereinen (leicht, ca. 7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., -170 Höhenmeter). Anschließend fahren Sie in die namhafte Region La Rioja und spazieren durch die hübsche Altstadt in Logroño, der Hauptstadt La Riojas. Das mittelalterlich geprägte Laguardia besticht durch seine noch erhaltenen Stadtmauern und die prachtvolle gotische Kirche Santa María, die Sie besichtigen. In einer Bodega erfahren Sie bei einer Weinprobe Wissenswertes über den traditionellen Weinanbau (inkl.). Im Anschluss besuchen Sie die Kathedrale Santo Domingo de la Calzada, in der sich ein Hühnerstall befindet. Am Abend erreichen Sie Burgos. 2 Nächte dort. (F)
Städte
Burgos Logroño Puente la Reina Santo Domingo de la Calzada

Tag 5: UNESCO Weltkulturerbe Burgos, Kloster Santo Domingo de Silos und prachtvolles Lerma

Unter fachkundiger Führung lernen Sie die Stadt Burgos kennen: die malerische Altstadt mit ihren Kirchen und Plätzen sowie die gewaltige Kathedrale, eine der eindrucksvollsten Kirchen Spaniens. Imposant sind die wunderschöne Kuppel und die marmornen Grabmäler in der Kapelle. Das Benediktinerkloster Santo Domingo de Silos besticht durch seinen doppelstöckigen Kreuzgang. Lauschen Sie dem gregorianischen Gesang der Mönche! Auf dem Weg zurück nach Burgos halten Sie in Lerma, das aufgrund seiner prächtigen Adelspaläste sehenswert ist. (F)
Städte
Burgos

Tag 6: Kirche von Frómista, Mudéjar-Stil in Sahagún und Kathedrale von León

Vormittags besichtigen Sie die frühromanische Kirche San Martín in Frómista, die durch ihre 315 Konsolenfiguren unter dem Dach beeindruckt. Lassen Sie sich anschließend von der lebhaften, aber charmanten Stadt León bei einer Stadtführung bezaubern. Höhepunkt ist die wunderschöne Kathedrale Santa María la Regla mit ihren fantastischen Buntglasfenstern und dem plateresken Kreuzgang. Anschließend spazieren Sie durch das Humédo-Viertel, eines der belebtesten Viertel der mittelalterlichen Altstadt von León mit vielen Bars. 1 Nacht in León. (F)
Städte
León Sahagún

Tag 7: Römisches Astorga, Ponferrada im Bierzo-Tal, Bauerndorf O Cebreiro und UNESCO Weltkulturerbe Lugo

Sie besuchen Astorga, einst wichtige Pilgerstation am Jakobsweg. Sehenswert sind die Kathedrale und der verspielte Bischofspalast von Gaudí. Entlang des Jakobswegs fahren Sie nach Ponferrada, der Hauptstadt des fruchtbaren Bierzo-Tales. Hier besichtigen Sie die mittelalterliche Templerburg, die zur Absicherung des Jakobswegs diente. Anschließend erreichen Sie die Region Galicien. Das uralte Bauerndorf O Cebreiro mit den strohgedeckte Steinhütten, den sogenannten „pallozas“, wird Sie begeistern. Der ländliche Ort Lugo besticht durch seine römische Altstadt und den über zwei Kilometer langen Mauerring mit seinen ca. 100 massiven, halbrunden Türmen. Auf dieser Stadtmauer spazieren Sie um das historische Ortszentrum. 1 Nacht in Lugo. (F)
Städte
Astorga Lugo Ponferrada

Tag 8: UNESCO Weltkulturerbe Santiago de Compostela

Sie verbringen den heutigen Tag in der berühmten Stadt Santiago de Compostela, Ziel zahlreicher Pilger. Die von vielen Kirchen und Klöstern geprägte Stadt lernen Sie bei einer Führung kennen. Das Highlight ist die beeindruckende Kathedrale. Dann schlendern Sie über den „Mercado de Abastos“ mit seiner großen Auswahl an galicischen Spezialitäten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Bummeln Sie durch die Rúa do Vilar und lassen Sie den Abend anschließend gemeinsam in einem Restaurant bei galicischen Spezialitäten ausklingen. Probieren Sie beispielsweise leckere Empanadas galegas oder frischen Tintenfisch . 2 Nächte in Santiago de Compostela. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Santiago de Compostela
Städte
Santiago de Compostela

Tag 9: Freizeit

Heute haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Alternativ empfehlen wir Ihnen einen Ganztagsausflug zum Kap Finisterre (optional, buchbar vor Ort, 80 € p.P., min. 4 Teilnehmer).Sie fahren entlang der wilden Atlantikküste über die Fischerdörfer Muros und Carnota und den Playa de Lagosteira, bevor Sie zum sagenumwobenen Kap Finisterre gelangen, welches die Römer einst für das Ende der Welt hielten. Ihr letzter Abend im Norden Spaniens steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie diesen bei einem ausgiebigen Spaziergang oder in einem lokalen Restaurant bei einem leckeren Tapas-Essen. (F)
Städte
Finisterre

Tag 10: Abreise

Transfer zum Flughafen nach Santiago de Compostela und Rückflug. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Städte
Santiago de Compostela

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?