Tag 1: Willkommen auf Mallorca
Flug nach Palma de Mallorca. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel an der Südküste gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. (A)
Städte
Palma de Mallorca
Tag 2: Wanderung Porto Colom – Cala Murada und Salinen bei Campos
Der Rundwanderweg führt vom idyllischen Fischerort Porto Colom über einen Ziegenpfad entlang der Küste zu der pittoresken Bucht Cala Murada. Der Strand ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen beliebt und ist trotzdem noch beschaulich geblieben. Auf einem holprigen Ziegenpfad wandern Sie wieder zurück nach Porto Colom (moderat, 7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., +/-100 Höhenmeter). Anschließend besuchen Sie die Salinen bei Campos. In den unter Naturschutz stehenden Salzgärten wurde bereits im 4. Jahrhundert vor Christus Salz gewonnen und sie gelten als die zweitältesten bekannten Salinen der Welt. Mit etwas Glück können Sie im Frühjahr und Herbst Flamingos beobachten. (F/A)
Städte
Portocolom
Tag 3: Küstenwanderung Cala Figuera – Naturpark Mondragó
Heute wandern Sie entlang kleiner Buchten über verwilderte Landstriche zum wunderschönen Fischerort Cala Figuera. Hübsche Häuser, der traumhafte Hafen mit der Fischermole und enge Bootsgaragen werden Sie begeistern. Die Wanderung führt Sie weiter zum Naturpark Mondragó mit seinen nahezu unbebauten Sandbuchten, Lagunen, Dünen und weitläufigen Kiefernwäldern. Hier genießen Sie ein Picknick mit mallorquinischen Köstlichkeiten, wie beispielsweise Oliven, der Hartwurst Fuet und Sobrassada oder Mandelkuchen. Je nach Wetter besteht die Möglichkeit, in der Bucht zu schwimmen (leicht, 7,5 km, 2,5 Std., +/-150 Hm). (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Cala Figuera
Tag 4: Wanderung von der Cala SAlmonia zum Cap Ses Salines
Starten Sie Ihren Tag auf dem belebten Markt von Santanyí. Hier finden Sie lokale Produkte und genießen das mediterrane Flair. Anschließend geht es entlang der Küste nach Cala SAlmonia mit Blick auf Cabrera. Eine bizarr zerklüftete Steilküste und kleine Sandbuchten wechseln sich ab, bis Sie den weißen Leuchtturm am Cap Ses Salines, dem südlichsten Punkt Mallorcas, erreichen (moderat, 11 km, 3,5 Std., +/-50 Hm). (F/A)
Tag 5: Tag zur freien Verfügung
Gestalten Sie Ihren Tag selbst. Fahren Sie mit dem Bus in die Inselhauptstadt Palma, unternehmen Sie per Boot eine Tour zur Insel Cabrera oder entspannen Sie am Strand oder am Pool. (F/A)
Tag 6: Zwillingsberge bei Randa
In einmaliger Lage, auf halber Höhe der Zwillingsberge liegt das Dorf Randa mit seinen alten Steinhäusern und urigem Waschplatz. Von hier geht es über Ziegenpfade zuerst auf den Berg Son Reus, von dessen Hochebene ein idealer Ausguck Richtung Süden garantiert ist. Nach einem kurzen Abstieg nehmen Sie den zweiten, steileren Aufstieg in Angriff, denn es gilt an den Gipfel des einzigen Tafelberges Mallorcas, den Klosterberg Cura, zu gelangen. Der grandiose Rundblick, ein Besuch der Klosteranlage sowie ein Picknick mit weiteren Spezialitäten wie Empanada, Cocarroi, Meeresfenchel und verschiedenen Ölsorten zum Testen lassen die Strapazen aber schnell vergessen (moderat, 7 km, 2,5 Std., +/- 100 Hm). (F/P/A)
Tag 7: Küstenwanderung vom Cap Blanc zur Cala Pi
Die unberührte Landschaft rund um das Cap Blanc („Weißes Kap“) lädt zu einer letzten Tour ein. Der Küste folgend wandern Sie zur tief ins Land eingeschnittenen Bucht Cala Pi. Vom kleinen Felskap bietet sich ein besonders schöner Blick auf den reizvollen, schmalen Strand. Der Abschluss bildet ein Besuch in der Talaiot-Siedlung Cabocorb Vell, einer der interessantesten prähistorischen Ausgrabungsstätten auf Mallorca (leicht, 7 km, 2,5 Std., +/-100 Hm). (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Cala Pi
Städte
Llucmajor
Tag 8: Adéu Mallorca!
Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)