drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 177888
Spanien Rundreise

Wandern im ursprünglichen Süden Mallorcas

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise auf Mallorca
  • Wir bestaunen die schneeweißen Salzhügel in den Salinen bei Campos
  • Wir wandern zu den Zwillingsbergen bei Randa
Enthaltene Städte:
Palma de MallorcaPortocolomLlucmajor
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.699 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Zerklüftete Küsten, naturbelassene Strände, Kiefernwälder, Salzseen, Windmühlen und ein bäuerliches Hinterland mit urigen Städtchen prägen den Süden Mallorcas. Auf Ihrer 8-tägigen Reise entdecken Sie bei beeindruckenden Wanderungen die reizvolle Landschaft mit der perfekten Mischung aus Mittelmeerflair und Bergwelt und erhalten zudem Einblicke in die mallorquinische Lebensart, in Genuss und Kulinarik.

Tag 1: Willkommen auf Mallorca

Flug nach Palma de Mallorca. Am Flughafen werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel an der Südküste gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. (A)
Städte
Palma de Mallorca

Tag 2: Wanderung Porto Colom – Cala Murada und Salinen bei Campos

Der Rundwanderweg führt vom idyllischen Fischerort Porto Colom über einen Ziegenpfad entlang der Küste zu der pittoresken Bucht Cala Murada. Der Strand ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Gästen beliebt und ist trotzdem noch beschaulich geblieben. Auf einem holprigen Ziegenpfad wandern Sie wieder zurück nach Porto Colom (moderat, 7 km, Gehzeit: ca. 2,5 Std., +/-100 Höhenmeter). Anschließend besuchen Sie die Salinen bei Campos. In den unter Naturschutz stehenden Salzgärten wurde bereits im 4. Jahrhundert vor Christus Salz gewonnen und sie gelten als die zweitältesten bekannten Salinen der Welt. Mit etwas Glück können Sie im Frühjahr und Herbst Flamingos beobachten. (F/A)
Städte
Portocolom

Tag 3: Küstenwanderung Cala Figuera – Naturpark Mondragó

Heute wandern Sie entlang kleiner Buchten über verwilderte Landstriche zum wunderschönen Fischerort Cala Figuera. Hübsche Häuser, der traumhafte Hafen mit der Fischermole und enge Bootsgaragen werden Sie begeistern. Die Wanderung führt Sie weiter zum Naturpark Mondragó mit seinen nahezu unbebauten Sandbuchten, Lagunen, Dünen und weitläufigen Kiefernwäldern. Hier genießen Sie ein Picknick mit mallorquinischen Köstlichkeiten, wie beispielsweise Oliven, der Hartwurst Fuet und Sobrassada oder Mandelkuchen. Je nach Wetter besteht die Möglichkeit, in der Bucht zu schwimmen (leicht, 7,5 km, 2,5 Std., +/-150 Hm). (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Cala Figuera

Tag 4: Wanderung von der Cala SAlmonia zum Cap Ses Salines

Starten Sie Ihren Tag auf dem belebten Markt von Santanyí. Hier finden Sie lokale Produkte und genießen das mediterrane Flair. Anschließend geht es entlang der Küste nach Cala SAlmonia mit Blick auf Cabrera. Eine bizarr zerklüftete Steilküste und kleine Sandbuchten wechseln sich ab, bis Sie den weißen Leuchtturm am Cap Ses Salines, dem südlichsten Punkt Mallorcas, erreichen (moderat, 11 km, 3,5 Std., +/-50 Hm). (F/A)

Tag 5: Tag zur freien Verfügung

Gestalten Sie Ihren Tag selbst. Fahren Sie mit dem Bus in die Inselhauptstadt Palma, unternehmen Sie per Boot eine Tour zur Insel Cabrera oder entspannen Sie am Strand oder am Pool. (F/A)

Tag 6: Zwillingsberge bei Randa

In einmaliger Lage, auf halber Höhe der Zwillingsberge liegt das Dorf Randa mit seinen alten Steinhäusern und urigem Waschplatz. Von hier geht es über Ziegenpfade zuerst auf den Berg Son Reus, von dessen Hochebene ein idealer Ausguck Richtung Süden garantiert ist. Nach einem kurzen Abstieg nehmen Sie den zweiten, steileren Aufstieg in Angriff, denn es gilt an den Gipfel des einzigen Tafelberges Mallorcas, den Klosterberg Cura, zu gelangen. Der grandiose Rundblick, ein Besuch der Klosteranlage sowie ein Picknick mit weiteren Spezialitäten wie Empanada, Cocarroi, Meeresfenchel und verschiedenen Ölsorten zum Testen lassen die Strapazen aber schnell vergessen (moderat, 7 km, 2,5 Std., +/- 100 Hm). (F/P/A)

Tag 7: Küstenwanderung vom Cap Blanc zur Cala Pi

Die unberührte Landschaft rund um das Cap Blanc („Weißes Kap“) lädt zu einer letzten Tour ein. Der Küste folgend wandern Sie zur tief ins Land eingeschnittenen Bucht Cala Pi. Vom kleinen Felskap bietet sich ein besonders schöner Blick auf den reizvollen, schmalen Strand. Der Abschluss bildet ein Besuch in der Talaiot-Siedlung Cabocorb Vell, einer der interessantesten prähistorischen Ausgrabungsstätten auf Mallorca (leicht, 7 km, 2,5 Std., +/-100 Hm). (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Cala Pi
Städte
Llucmajor

Tag 8: Adéu Mallorca!

Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)

Länderinfo

Spanien (ES)
Spanien
Spanien gilt als das zweitbeliebtestes Urlaubsziel weltweit. Vor allem Regionen wie die Pyrenäen, die Balearen, die Kanarischen Inseln oder die Costa Brava zählen zu den meistbesuchten Reisezielen.

Mehrheitlich stehen Badeurlaube an den Küsten Spaniens hoch im Kurs. Gerade wegen der traumhaften Strände, der relaxten Atmosphäre, dem herrlichen Klimas, der ausgesprochenen Gastfreundschaft sowie der pittoresken Landschaften.

Doch in dem Land, welches den größten Teil der Iberischen Halbinsel einnimmt, steht nicht nur Baden hoch im Kurs. Auch ein Besuch der zahlreichen eindrucksvollen Städte sollte während eines Aufenthaltes in Spanien eingeplant werden. Beispielsweise in der Hauptstadt Madrid, welche für ihre Besucher Sehenswürdigkeiten wie den Plaza Mayor, den Königspalast, die Almudena Kathedrale oder den Templo de Debod bereit hält. Eine weitere pulsierende Metropole Spaniens ist Barcelona, hier sind die Sagrada Familia, die Casa Mila, der Arc de Triomf oder auch die Kirche Santa Maria del Mar zu Hause. Weitere bedeutende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten sind die Kathedrale von Santiago de Compostela, die Basilica del Pilar in Saragossa oder das futuristisch anmutende Guggenheim-Museum in Bilbao.

Auch die vielfältige Flora und Fauna Spaniens sollte während eines Aufenthaltes erkundet werden. Beispiele für einheimische Tierarten Spaniens sind der Iberische Wolf oder auch der Pardelluchs.

Beste Reisezeit:
April bis Oktober

Klima:
Übergang zwischen gemäßigtem Klima (im Norden) und trockenem heißem Klima (im
Süden).

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/spaniensicherheit/210534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 30 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ (Kanarische Inseln: MEZ -1h)

Gut zu wissen:
Grundkenntnisse im Spanischen sind besonders hilfreich, da Spanier selten eine Fremdsprache sprechen. Auf Pünktlichkeit wird kaum Wert gelegt.

Man sollte niemals schlecht über spanische Traditionen wie beispielsweise den Stierkampf sprechen. Das ist unhöflich und gilt als Beleidigung.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?