Tag 1: Bienvenido a Tenerife
Flug nach Teneriffa-Süd. Dort werden Sie erwartet und zu Ihrem Hotel gebracht. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen. (A)
Tag 2: Puerto de la Cruz
Gegen 11 Uhr lernen Sie heute Ihre Reiseleitung kennen, die mit Ihnen auf einem gemütlichen Spaziergang Ihren Urlaubsort Puerto de la Cruz und die nähere Umgebung erkundet. Im Anschluss können Sie den Tag in einer netten Bar gemütlich ausklingen lassen. (F/A)
Städte
Puerto de la Cruz
Tag 3: Wildes Teno-Gebirge und Garachico
Heute erwartet Sie eine Panoramawanderung über Kämme und durch Schluchten. Im Nordwesten der Insel liegt Teneriffas wildeste Region: das Teno-Gebirge. Über Jahrmillionen haben sich hier schwindelerregende Schluchten und schroffe Kämme in die massiven vulkanischen Basaltdecken gefräst. Auf ungefährlichen Panoramawegen erwandern Sie sich diese abenteuerliche Landschaft und werden dabei von spektakulären Ausblicken auf romantische, abgelegene Bergdörfer, den Atlantik und die Nachbarinseln La Gomera und La Palma begleitet (moderat, 9 km, Gehzeit: ca. 4,5 Std., +/-400 Höhenmeter). Anschließend besuchen Sie Garachico, den wohl schönsten Ort Teneriffas. Sie spazieren durch die historische Altstadt mit dörflichem Charakter. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Teno Gebirge
Städte
Garachico
Tag 4: Grünes Anaga-Gebirge: Durch den Lorbeerwald
Ihr Tag beginnt mit dem Besuch der ehemaligen Inselhauptstadt La Laguna (UNESCO- Weltkulturerbe). Schlendern Sie gemütlich durch die Altstadt zwischen den prachtvollen Kolonialhäusern - bestimmt erhaschen Sie auch den einen oder anderen Blick in einen der zahlreichen
Innenhöfe. Anschließend fahren Sie weiter zum „Garten des Teide“, dem Orotavatal. Der besonders fruchtbare Boden der Region hat in der Vergangenheit schon manchem Landbesitzer zu
Wohlstand verholfen. Nun fahren Sie in das Anaga-Gebirge und starten Ihre heutige Wanderung (moderat, 6 km, ca. 3 Std., +/- 300 Hm). Auf Ihrer Wanderung können Sie eine ganz andere
Seite Teneriffas kennenlernen - üppige Lorbeerwälder und zahlreiche endemische Blumen säumen Ihren Weg und machen Ihren Aufenthalt somit zu einem besonderen botanischen Erlebnis.
(F/A)
Innenhöfe. Anschließend fahren Sie weiter zum „Garten des Teide“, dem Orotavatal. Der besonders fruchtbare Boden der Region hat in der Vergangenheit schon manchem Landbesitzer zu
Wohlstand verholfen. Nun fahren Sie in das Anaga-Gebirge und starten Ihre heutige Wanderung (moderat, 6 km, ca. 3 Std., +/- 300 Hm). Auf Ihrer Wanderung können Sie eine ganz andere
Seite Teneriffas kennenlernen - üppige Lorbeerwälder und zahlreiche endemische Blumen säumen Ihren Weg und machen Ihren Aufenthalt somit zu einem besonderen botanischen Erlebnis.
(F/A)
Sehenswürdigkeiten
Anaga Gebirge
Orotavatal
Städte
San Cristóbal de La Laguna
Tag 5: Lebendiges Orotavatal
Heute wandern Sie entlang der Küste von San Juan de la Rambla. Sie passieren auf Ihrem romantischen Weg, welcher ca. 50 Meter oberhalb des Meeres liegt, die Orte El Rosario und Las Aguas (moderat, 2 km, ca. 1,5 Std., +/- 128 Hm). Der anschließendeTeil des Weges führt Sie entlang der Küste von Rambla de Castro - einem Naturschutzgebiet voller endemischer Vegetation (moderat, 4 km, ca. 2,5 Std., +/- 160 Hm). Nun geht es weiter in die Kolonialstadt La Orotava, in der Sie viele
prachtvolle Paläste mit dunklen Holzbalkonen, gemütliche Plätze und steile Gassen erwarten.
(F/M/A)
prachtvolle Paläste mit dunklen Holzbalkonen, gemütliche Plätze und steile Gassen erwarten.
(F/M/A)
Sehenswürdigkeiten
Orotavatal
Städte
La Orotava
Tag 6: Teneriffa individuell
Lassen Sie sich von der kanarischen Lebensart beim Bummel durch die Altstadt von Puerto de la Cruz anstecken oder entspannen Sie bei einem Sonnenbad am Meer oder am Pool. (F/A)
Städte
Puerto de la Cruz
Tag 7: Gigantischer Teide: Auf Humboldts Spuren durch den Nationalpark
Höhepunkt einer jeden Teneriffa-Reise ist der Teide-Nationalpark (UNESCO Weltnaturerbe). Ein riesiger Vulkankrater, die „Caldera de las Cañadas“, erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 19 Hektar über das Inselzentrum. Gekrönt wird sie vom Doppelvulkan „Teide-Pico Viejo“, dem mit 3.718 Metern höchsten Berg Spaniens. Bereits Humboldt war von dieser skurrilen Lavalandschaft fasziniert, die Sie nun auf seinen Spuren entdecken können. Bei zwei kürzeren Wanderungen bis maximal 2.500 Metern Höhe lernen Sie die schönsten Ecken des Nationalparks kennen. Freuen Sie sich auf ein leckeres Picknick mit Blick auf den Teide (leicht, 5 km, ca. 3,5 Std., +/-200 Hm). (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Teide Nationalpark
Tag 8: Adiós, Tenerife
Eine Woche voller wunderbarer Erlebnisse geht zu Ende. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, M=Mittag, P=Picknick, A=Abendessen)