Tag 1: Willkommen auf Lanzarote
Sie beginnen Ihre Reise nach Lanzarote mit dem Flug nach Arrecife. Am Flughafen werden Sie herzlich empfangen und zu Ihrem Hotel gebracht. Beim ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen und stimmen sich gemeinsam auf die Reise ein. (A)
Tag 2: Naturpark Los Volcanes und Nationalpark Timanfaya
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Wanderung im Naturpark Los Volcanes. Dort erhalten Sie intensive Einblicke in die Geologie und den Vulkanismus der Insel. Zwischen Vulkankegeln und kargen Lavaströmen mit spärlicher Vegetation steigen Sie zum Rand eines Vulkans auf, um in das Innere des Kraters zu sehen. Eine überwältigende Landschaft mit abstrakten Formationen, die durch Lavaschmelze entstanden sind, erwartet Sie hier (leicht, 7 km, Gehzeit: ca. 4 Std., +/-100 Höhenmeter). Danach fahren Sie in den einzigartigen Nationalpark Timanfaya. Von 1730 bis 1736 dauerten die Vulkanausbrüche und hinterließen das größte Lavafeld der Welt. Kilometerweite schwarze Lavameere, bizarre Formen und Farben und die völlig fehlende Vegetation sind atemberaubend. Sie unternehmen die typische Vulkanroute, die nur per Bus durchgeführt werden darf (nicht nur für SKR-Gäste), in die berühmten Feuerberge, die Montañas del Fuego. Während dieser Rundfahrt erleben Sie die Größe des Vulkanausbruchs und nehmen noch immer die Hitze der Erde wahr. (F/P/A)
Sehenswürdigkeiten
Timanfaya Nationalpark
Tag 3: Der Norden Lanzarotes
Von dem kleinen Dorf Ye im Norden der Insel wandern Sie zum gewaltigen Vulkan La Corona. Vom Kraterrand bieten sich herrliche Ausblicke auf den 7,6 Kilometer langen Lavatunnel des Vulkans. Dann fahren Sie zum Vulkan Los Helechos, der zusammen mit dem Vulkan La Corona eine Kette von Kratern bildet. Anschließend genießen Sie die traumhafte Aussicht von der 22 Kilometer langen Steilküste Famara auf den tiefblauen Atlantik und das benachbarte Chinjo-Archipel. Die Steilküste fällt fast senkrecht 500 Meter zum Meer ab. Der Weg führt Sie weiter durch eine Schlucht in das verschlafene Dorf Haría. Inmitten des Tals der tausend Palmen gelegen, bietet es einen märchenhaften, afrikanisch anmutenden Anblick (moderat, 8 km, ca. 5 Std., +400/-500 Hm). Den Abschluss des Tages bildet die Vulkanhöhle Cueva de los Verdes. Sie ist Teil eines 7,5 Kilometer langen Lavatunnels. Mit einer geführten Tour erleben Sie die bizarren Steinstrukturen, die durch besonderes Licht in Szene gesetzt werden. (F/P/A)
Tag 4: Tag zur freien Verfügung
Heute haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Verbringen Sie den Tag am Strand oder am Pool. Alternativ können Sie auch mit dem Linienbus in die Strandorte Costa Teguise und Playa Blanca fahren. (F/A)
Städte
Playa Blanca
Teguise
Tag 5: Vulkan del Cuervo, Weinanbaugebiet La Geria und Fundación César Manrique
Sie wandern heute durch die einzigartige Vulkanlandschaft mit wunderbaren Ausblicken auf die berühmten Feuerberge. Im beeindruckenden Krater des Vulkans del Cuervo können Sie fantastische Formationen einer sehr jungen Vulkanlandschaft bestaunen. Anschließend wandern Sie entlang des Weinanbaugebietes La Geria, inmitten der Lavaberge gelegen. Die Bauern haben hier die Landschaft aus erstarrter Lava genutzt, um Weinstöcke zu setzen. Ein faszinierendes Farbspiel erwartet Sie hier! Dann steigen Sie auf den Berg Guardilama, der mit seinen 603 Metern die vierthöchste Erhebung Lanzarotes ist. Genießen Sie den grandiosen Panoramablick über die Insel. Danach besuchen Sie die älteste Bodega der Kanaren, El Grifo. Das intensive Aroma des Weins genießen Sie bei einer Weinprobe (moderat, 10 km, ca. 4,5 Stunden, +300/-290 Hm). Danach besuchen Sie die Stiftung Fundación César Manrique des gleichnamigen Künstlers. Diese ist in seinem Wohnhaus in Tahiche untergebracht. Das Haus beeindruckt vor allem durch die einmaligen Räume, die in den natürlichen
Vulkanblasen entstanden sind. (F/P/A)
Vulkanblasen entstanden sind. (F/P/A)
Tag 6: Tag zur freien Verfügung
Gestalten Sie Ihren Tag selbst. Wir empfehlen eine Fahrt mit dem Linienbus in die Inselhauptstadt Arrecife. Schlendern Sie durch die hübsche Fußgängerzone und besuchen Sie das Kastell. (F/A)
Tag 7: Caldera Blanca
Heute steht Ihnen eine weitere erlebnisreiche Wanderung durch eine vielfältige Lavalandschaft bevor. Die Wanderroute beginnt in der Nähe der Stadt Mancha Blanca und führt durch beim Ausbruch des Timanfaya im Jahr 1730 entstandene Lavaströme. Sie werden die alten Vulkankegel La Caldereta und Caldera Blanca vorfinden, den größten Krater der Insel Lanzarote und einen der größten der Kanarischen Inseln. Diese uralten Vulkane werden auch Inselchen genannt, weil sie aus Unmengen von uraltem fruchtbaren Material bestehen, umgeben von Lava der letzten Ausbrüche. Zur Fauna in
diesem Gebiet gehören auch Tiere wie Eidechsen, Hasen und sogar einige Ziegen, da es sich um ein
Gebiet handelt, das nach dem Regen für die Beweidung genutzt wird. Eine beeindruckende und sehr interessante Landschaft, um die Lebensart der Bewohner der Insel vor ein paar Jahrzehnten zu entdecken (moderat, 10 km, ca. 4 Std. +300/-290 Hm). Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel können Sie Ihren Urlaub Revue passieren lassen. (F/P/A)
diesem Gebiet gehören auch Tiere wie Eidechsen, Hasen und sogar einige Ziegen, da es sich um ein
Gebiet handelt, das nach dem Regen für die Beweidung genutzt wird. Eine beeindruckende und sehr interessante Landschaft, um die Lebensart der Bewohner der Insel vor ein paar Jahrzehnten zu entdecken (moderat, 10 km, ca. 4 Std. +300/-290 Hm). Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel können Sie Ihren Urlaub Revue passieren lassen. (F/P/A)
Tag 8: Adiós, Lanzarote
Transfer zum Flughafen
und Rückflug nach Deutschland. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)
(F=Frühstück, P=Picknick, A=Abendessen)