drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178042
Armenien Rundreise

Höhepunkte Armeniens

9-tägige Busrundreise
Unsere EmpfehlungKleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 9-tägige Erlebnisreise durch Armenien
  • Bei der Reise erhalten Sie Einblicke in die armenische Tradition
  • Fahrt zur Schlucht das Höhlenkloster Geghard
Enthaltene Städte:
EriwanEtschmiadsinDilijanGarniAlaverdiHaghpat
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Reisen Sie in das erste christliche Land der Erde und erleben Sie das reiche Erbe zwischen Orient und Okzident. In die gewaltige Bergkulisse des Kaukasus fügen sich wie gemalt uralte Klöster, Kirchen und Ruinen des UNESCO Weltkulturerbes ein und erzählen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Landes. Unterwegs entdecken Sie auch das moderne Armenien und erfahren beim Besuch in Dörfern und bei Familien die herzliche Gastfreundschaft der Menschen.

Tag 1: Anreise nach Armenien

Heute fliegen Sie nach Jerewan.
Städte
Eriwan

Tag 2: Entdeckungen in Jerewan

Am frühen Morgen kommen Sie in der armenischen Hauptstadt an und können sofort Ihr Hotelzimmer beziehen. Nach einer Erholungspause und einem späten Frühstück erkunden Sie die geschäftige und facettenreiche Metropole. Im Herzen der Stadt befindet sich der Platz der Republik im Stil der armenischen Neoklassik. Entdecken Sie auch das moderne Jerewan mit den baulichen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts und flanieren Sie auf der Abovjanstraße zusammen mit den Einheimischen. Eine wahre Schatzkammer ist das berühmte Matenadaran-Museum, das die größte Sammlung altarmenischer Handschriften beherbergt. Bewundern Sie anschließend die Blaue Moschee, die einzige noch erhaltene in Armenien. Vielleicht besuchen Sie auch den Handwerkerund Trödelmarkt „Vernissage“, bevor Sie die Treppen an der Kaskade emporsteigen und den Tag mit einem herrlichen Blick auf die Stadt ausklingen lassen. 2 Nächte in Jerewan. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Blaue Moschee Kaskade von Jerewan
Städte
Eriwan

Tag 3: Etschmiadsin – religiöses Zentrum

Am Morgen erfahren Sie im Museum Erebuni mehr über die Entstehungsgeschichte der Stadt Jerewan und statten der Markthalle Gum, wo viele Süßigkeiten, Trockenfrüchte, Obst, Gemüse und Gewürze verkauft werden, einen Besuch ab. Örtliche Spezialitäten probieren Sie natürlich auch. Im Anschluss erkunden Sie Etschmiadsin, das religiöse Zentrum der Armenier und Sitz des Oberhauptes der armenisch-apostolischen Kirche. Besichtigen Sie die Kirche Hripsime sowie die Kathedrale von Etschmiadsin (UNESCO Weltkulturerbe) – Meisterwerke der frühmittelalterlichen armenischen Architektur. Wer möchte, kann an dem Sonntagsgottesdienst teilnehmen und mit etwas Glück den Einzug des Katholikos, des geistlichen Oberhaupts, erleben. Auf der Rückfahrt nach Jerewan machen Sie einen Zwischenstopp in Zvartnots und besuchen die erste armenische Rundkirche (UNESCO Weltkulturerbe) sowie die eindrucksvolle Genozid-Gedenkstätte auf dem Hügel Zizernakabert, um der Opfer der Tragödie von 1915 zu gedenken. Wenn Sie am Abend noch Lust auf ein bisschen Kultur haben, fragen Sie Ihre Reiseleitung nach einem Besuch eines Konzerts im Staatlichen Operntheater (je nach Verfügbarkeit, ca. 10-30 € p.P., buchbar vor Ort). (F)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale von Etschmiadsin Sankt-Hripsime-Kirche
Städte
Etschmiadsin Eriwan

Tag 4: Sewansee – die „blaue Perle“

Fahren Sie heute zum malerisch im Hochgebirge gelegenen Sewansee auf einer Höhe von 1.900 Metern. Bewundern Sie die einmalige Schönheit des größten Sees Armeniens mit seinem türkisfarbenen, klar-schimmernden Wasser. Besichtigen Sie das auf einer Halbinsel erhaben gelegene Kloster Sewanavank (9. Jh.). Die Architektur von Sewanavank ist typisch für die armenische Sakralarchitektur dieser Zeit. Ihre Fahrt führt Sie dann in den bekannten Kurort Dilijan, der von den Einheimischen auch als die „Schweiz Armeniens“ bezeichnet wird. Besichtigen Sie das alte Stadtviertel, bummeln Sie entlang der Künstlerstraße Sharambeyan und seien Sie Gast bei armenischen Künstlern. Auf dem Weg zu Ihrer nächsten Unterkunft halten Sie für ein Mittagessen in Alaverdi. Danach erwarten Sie die beeindruckenden Klosteranlagen Haghpat und Sanahin die beide zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. 1 Nacht in der Schlucht von Debet in Dzoraget. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Debed Schlucht Kloster Haghpat Kloster Sewanawank Sewan-See
Städte
Alaverdi Haghpat Dilijan

Tag 5: Seidenstraße

Bewundern Sie auf Ihrem Weg das malerische Dorf Dsegh, wo sich viele Fotogelegenheiten in der beeindruckenden Natur bieten. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Gjumri und lernen bei einer Stadtrundfahrt die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der zweitgrößten Stadt Armeniens kennen. Freuen Sie sich auf typische Köstlichkeiten in einem Fischrestaurant. Anschließend reisen Sie auf der legendären Seidenstraße zurück nach Jerewan und lassen sich von der Ruine der St. Gregor-Kathedrale (7. Jh.), den bemerkenswerten Überresten des Königlichen Palastes (7. Jh.) sowie von der alten Karawanserei (13. Jh.) in frühere Zeiten versetzen. 4 Nächte in Jerewan. (F/M)
Städte
Eriwan

Tag 6: Kloster Chor Virap

Durch das Ararat-Tal führt die Fahrt heute zum wunderschön gelegenen Kloster Chor Virap (17. Jh.). Hier verbrachte Gregor der Erleuchter 13 Jahre in Gefangenschaft, bevor er zum Missionar und zum ersten Katholikos Armeniens wurde. Bei schönem Wetter eröffnet sich ein traumhafter Blick auf den imposant in den Himmel strebenden Berg Ararat (5.165 m) – den heiligen Berg der Armenier! Freuen Sie sich auf die Besichtigung des Noravank- Klosters (13./14. Jh.), das idyllisch am Ende einer schroff-pittoresken Schlucht eingebettet ist und zu einem der schönsten Klöster Armeniens zählt sowie den Besuch der Areni-Höhle. Auf der Rückfahrt nach Jerewan besuchen Sie eine einheimische Familie, die Sie zum Mittagessen mit hausgemachten Gerichten einlädt. Kosten Sie den selbst gekelterten Rotwein, für den die Region um das Dorf Areni über die Landesgrenzen Armeniens hinaus bekannt ist. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Ararat Kloster Chor Virap Kloster Norawank
Städte
Eriwan

Tag 7: Festung Amberd

Ein Ausflug führt Sie heute zur mittelalterlichen Festung Amberd aus dem 7. Jahrhundert. Die Burg thront auf einem uneinnehmbaren Plateau unterhalb des Aragats (4.096 m), dem höchsten Gipfel Armeniens. Im malerischen Dorf Saghmosavan haben Sie die Möglichkeit, die Werke eines lokalen Künstlers zu bewundern, die die charakteristische Töpfer- und Juwelierkunst des Landes repräsentieren. Genießen Sie anschließend das Mittagessen auf der Terrasse des Künstlers. Auf der Rückfahrt nach Jerewan machen Sie Halt bei einer Cognac-Brennerei und haben die Gelegenheit, den weltberühmten armenischen Brandy zu verkosten. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Festung Amberd
Städte
Eriwan

Tag 8: Sonnentempel Garni

Heute besichtigen Sie den im 1. Jahrhundert im hellenistischen Stil erbauten heidnischen Sonnentempel von Garni. Mittags haben Sie die Gelegenheit, an der Herstellung des traditionellen Fladenbrotes Lavash teilzunehmen, das in dem landestypischen Erdofen „Tonir“ gebacken wird. 2014 setzte die UNESCO das Lavash-Brot auf die Liste des immateriellen Kulturerbes Armeniens. Genießen Sie es mit Käse und frischen Kräutern! Zurück in Jerewan haben Sie noch genügend Zeit, auf eigene Faust durch die Stadt zu bummeln oder nach Souvenirs zu stöbern. Beim gemeinsamen Abendessen in einem traditionellen Restaurant können Sie Ihre Erlebnisse Revue passieren lassen. (F/A)
Städte
Eriwan Garni

Tag 9: Abschied von Armenien

„Ztesutjun!“ – „Auf Wiedersehen!“ Nachts erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug in Ihr Heimatland.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)


Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

Armenien (AM)
Armenien
Das Land zwischen dem Armenischen Hochland und dem kleinen Kaukasus ist nicht nur reich an atemberaubenden Landschaften sondern auch an Kultur, Tradition und Geschichte.

Dennoch ist es kein typisches Reiseland und der Tourismus spielt in Armenien auch überhaupt keine große Rolle.

Für viele ist gerade das ein Grund mehr das zu Traskaukasien gehörende Land zu bereisen. Denn fern ab des üblichen Massentourismus lässt es sich zuweilen doch besser erkunden und erholen. Die meisten Besucher sind von der Ursprünglichkeit und der traditionellen Lebensweise der Armenier begeistert. Auch auch die nahezu unberührte, herrliche Natur des Landes macht den Besuch Armeniens allemal lohnenswert.

Wen es aber doch eher in eine pulsierende Metropole zieht, der ist in der Hauptstadt Eriwan genau richtig.
Hier befindet sich das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Zudem ist die Stadt reich an Zeitzeugen aus längst vergangenen Tagen zu denen auch die Überreste der Festung Erebuni gehört.
Weitere beliebte Attraktionen der Hauptstadt sind das Nationaltheater, der Platz der Republik und die Sorawar-Kirche.

Ganz in der Nähe Eriwans befindet sich auch der imposante Berg Ararat.

Eine Reise nach Armenien lohnt sich also in jedem Fall. Nicht nur wegen der reichen und wechselvollen Geschichte des Landes sondern auch wegen der einmalig schönen und eindrucksvollen Natur. Nicht unerwähnt sollte dabei natürlich auch die beeindruckende Kultur bleiben, zu der auch die inspirierende Armenische Folklore gehört.

Beste Reisezeit:
Eine Reise nach Armenien plant am besten für die MOnate von Mai bis Juni sowie von September bis Oktober.

Klima:
In Armenien herrscht ein Kontinentalklima mit trockenen, heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/armeniensicherheit/201872

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Armenischer Dram = 100 Luma
 
Flugdauer:
ca. 6 Stunden und 30 Minuten

Ortszeit:
MEZ +2h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung), somit MESZ +3h

Gut zu wissen:
Armenier sind im Allgemeinen großzügig und gastfreundlich.

Das Thema Politik wird häufig diskutiert, allerdings sollte der Reisende hier Zurückhaltung zeigen.

Wegen der steigenden Kriminalitätsrate wird empfohlen Wertgegenstände wie Schmuck, Mobiltelefone und anderes nicht „zur Schau zu stellen“.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?