Tag 1: Flug nach Florenz
Sie reisen nach Florenz und werden von dort zu Ihrem Hotel in Montecatini Terme gebracht. Den Abend gestalten Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen.
Städte
Florenz
Montecatini Terme
Tag 2: Florenz
Morgens lernen Sie Ihre Reiseleitung kennen und nehmen mit ihr den Zug in eine der faszinierendsten Kunststädte der Welt: Florenz. Die Altstadt gibt Einblicke in die Stadtgeschichte und bietet eine einmalige Fülle an Renaissancearchitektur. Die Kirche Santa Maria Novella ist ein Meisterwerk der Gotik, mit dessen Bau Architekten des Dominikanerordens im Jahr 1278 begannen. Den Höhepunkt des Tages bildet der vollständig mit Marmor verkleidete Dom Santa Maria del Fiore, dessen gewaltige Kuppel ein architektonisches Meisterwerk ist und daher als achtes Weltwunder angesehen wird. Dann geht es weiter zum politischen Zentrum um die Piazza della Signoria, an der Michelangelos schöner David das Rathaus bewacht. Genießen Sie etwas weiter den Ausblick von der Ponte Vecchio auf den Arno und die Stadt. (F)
Sehenswürdigkeiten
Dom von Florenz
Piazza della Signoria
Ponte Vecchio
Städte
Florenz
Tag 3: Pisa
Auch heute umgehen Sie den hektischen Verkehr und reisen bequem mit dem Zug. Der Campo dei Miracoli, der „Platz der Wunder“, wird seinem Namen gerecht: Hier stehen im strahlenden Weiß des Carrara-Marmors u.a. der berühmte Schiefe Turm, der sehenswerte Dom und der Camposanto, ein mit Grabmonumenten, Skulpturen und Fresken geschmückter Friedhof. Ein Muss bei jeder Toskana-Reise! (F)
Sehenswürdigkeiten
Dom von Pisa
Piazza dei Miracoli
Schiefer Turm von Pisa
Städte
Pisa
Tag 4: Freizeit, Thermalquellen oder Uffizien
Schon im Altertum waren die heilenden Kräfte der Thermalquellen bekannt. Im 18. Jahrhundert entstand unter Großherzog Leopold II. die heutige Thermalstadt Montecatini Terme. Nutzen Sie den Tag, um in den örtlichen Thermalanlagen zu entspannen. Zum Beispiel in der Grotta Giusti (Tageskarte ca. 40 €, zahlbar vor Ort) oder der Excelsior-Anlage (ca. 22 €, zahlbar vor Ort). Falls Ihr Verlangen für Kultur noch nicht gestillt ist, können Sie zusammen mit Ihrer Reiseleitung die Uffizien in Florenz besuchen, um die Meisterwerke von Leonardo Vinci und Michelangelo zu bewundern. Wandeln Sie in einer der größten Pinakotheken der Welt zwischen den Kunstschätzen des 13. - 18. Jahrhunderts (optional, 160 € p.P., mind. 6 Pers., inkl. Bahnfahrt nach/ab Florenz, Eintritt in die Uffizien und Führung durch die Ausstellung, bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
Sehenswürdigkeiten
Uffizien
Städte
Florenz
Montecatini Terme
Tag 5: Siena
Seit jeher die Rivalin von Florenz, gilt Siena als eine der schönsten Städte Italiens. Im Gegensatz zur florentinischen Renaissance finden Sie hier mittelalterliche Gotik in der historischen Altstadt. Vorbei an der mächtigen Kirche San Domenico und an beeindruckenden Palästen erreichen Sie den eindrucksvollen Dom, der die ganze Stadt überragt. Überwältigend ist der Innenbereich, in dem Sie staunend über einen Teppich aus Mosaiken und Intarsien laufen. Die typischen braun-roten Siena-Steine auf der berühmten Piazza del Campo werden von der Sonne angenehm gewärmt und laden zum Verweilen ein. Gönnen Sie sich eine Pause und genießen Sie den Blick auf den außergewöhnlich schwarz-weiß gestreiften Glockenturm. (F)
Sehenswürdigkeiten
Dom von Siena
Piazza del Campo
Städte
Siena
Tag 6: Die Stadt Lucca
steht heute auf Ihrem Tagesprogramm, welche Sie auf entspannte Art mit dem Zug erreichen. Die mächtige Stadtmauer ist die größte vollständig erhaltene ihrer Art in Europa. Sie sehen u.a. den Dom San Martino, die Kirche San Michele in Forno und das ehemalige Amphitheater, das später in einen Marktplatz umgewandelt wurde. Flanieren Sie in aller Ruhe durch die verwinkelten Gässchen dieser malerischen Stadt. (F)
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater Lucca
Städte
Lucca
Tag 7: Von San Piero a Grado bis nach San Gimignano
Die Basilika San Piero a Grado erzählt Ihnen ihre jahrhundertelange Geschichte und verdeutlicht auf ihren Fresken das Leben des Heiligen Petrus, der hier seinen ersten Stopp auf dem Weg von Ägäis nach Rom machte. Auffällig ist auch ihre romanisch-pisanische Architektur aus Tuffstein und weißem Marmor. Auf Ihrer Weiterfahrt durchqueren Sie die Kleinstadt Volterra sowie traumhafte, typisch toskanische Landschaften. San Gimignano, die „Stadt der Türme“, fasziniert seit jeher durch ihre heute noch stehenden 14 Geschlechtertürme aus dem 13. Jahrhundert und auch Sie bei Ihrem Besuch. Im Anschluss erwartet Sie ein ganz besonderer Höhepunkt: Sie sind auf einem idyllisch gelegenen Weingut zur Weinprobe eingeladen, die in ein Abendessen mit italienischen Köstlichkeiten überleitet. Lassen Sie sich verwöhnen mit hausgemachten Leckereien und genießen Sie mit Blick auf San Gimignano diesen gelungenen Abschied von der Toskana. Buon appetito! (F/A)
Städte
San Gimignano
Volterra
Tag 8: Arrivederci!
Sie werden zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug an. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)
(F=Frühstück, A=Abendessen)