drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178055
Italien Rundreise

Rom - Insidertipps mit einer Kennerin

8-tägige Rundreise
Kleine GruppeOhne Flug
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Städtereise durch Rom
  • Beeindruckende Ausblicke vom Aventinohügel
  • Schönheit der Renaissance & üppig ausufernder Barock
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.349 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser 8-tägigen Reise erleben sowohl erstmalige Besucher als auch Rom-Kenner die „Ewige Stadt“ mit den Augen eines Insiders. Verschiedene Epochen und Stadtbereiche abseits der Touristenpfade warten auf Sie. Ausgewählte und weniger bekannte, aber absolut sehenswerte Besichtigungsziele erlauben Ihnen eine einmalige Reise – auch zu den Hauptreisezeiten Roms. Abseits der großen Menschenströme genießen Sie die Kunstschätze Roms sowie das nähere Umland.

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Benvenuti in Italia!

Sie reisen nach Rom und kommen individuell zu Ihrer Unterkunft. Im Klosterhotel beziehen Sie Ihr Zimmer und lernen bei einer Vorstellungsrunde gegen 18 Uhr Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleiterin kennen. Gemeinsam genießen Sie ein hausgemachtes Essen der Ordensschwestern. Im Anschluss stimmt Sie ein interessanter Bildvortrag auf die kommenden Tage ein. (A)
Städte
Rom

Tag 2: Altrömische Wurzeln des Abendlandes

Ihr heutiger Ausflug führt Sie auf die Spuren des antiken Rom. Die Hauptstadt Italiens zeichnet sich durch eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten aus. Freuen Sie sich auf einen spektakulären Panoramablick über die Dächer der gesamten römischen Altstadt von der höchsten Stelle des bedeutenden Kapitol-Hügels. Im Weiteren erhalten Sie mithilfe Ihrer Reiseleiterin beim Blick über die imposanten Reste des Forum Romanum eine Idee davon, wie Aristokraten der römischen Republik und Kaiserzeit hier Handel trieben, Weltpolitik machten und Gericht hielten. Über die eher unbekanntere Seite des Hügels geht es für Sie weiter zu Tempel- und Hafenanlagen, zu uralten Kultorten und zur altrömischen Rennbahn des Circus Maximus. Dieser Spaziergang durch die frühen Jahrhunderte der Stadt wird Ihnen Grundlagen, Infrastrukturen, kulturelle Leistungen, Ideenwelt und religiöse Vorstellungen des antiken Rom greifbar machen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Forum Romanum
Städte
Rom

Tag 3: Aventin & Trastevere

Über die Tiberinsel, wo einst die Stadtgeschichte begann, führt Sie der Weg in das Herz des malerischen Stadtviertels Trastevere. Freuen Sie sich auf die verwinkelten Altstadtgassen, wo Sie mittelalterliche Strukturen und an jeder Ecke Geschichten und Legenden erwarten. Danach geht es weiter auf den grünen Hügel Aventino. Von dem pittoresken Orangengarten haben Sie einen fantastischen Blick über Trastevere und die Altstadt.Auf der anderen Seite des Hügels schichteten die alten Römer aus zerschlagenen Amphoren einen knapp 50m hohen Scherbenhügel auf. Hier, im trendigen Testaccio- und ehemaligen Schlachthof-Viertel, können Sie auf dem quirligen Stadtviertelmarkt lokale Spezialitäten kosten. Genießen Sie am Nachmittag etwas Freizeit in der interessanten Umgebung. Beim Abendessen in Ihrem Klosterhotel klingt der Abend aus. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Stadtviertel Trastevere
Städte
Rom

Tag 4: Entlang der antiken „Via Ostiense“

Ihr Programm führt Sie entlang der antiken Straße „Via Ostiense“. Seit dem 3. Jh. v. Chr. führte sie vom Forum Boarium bis zur Tibermündung. Auf Ihrem Weg besuchen Sie die über dem Grab des Apostel Paulus errichtete, frühchristliche Basilika St. Paul vor den Mauern. Nach einem kleinen Päuschen bringt Sie der Vorstadtzug in die beeindruckend weitläufige Meereshafenstadt Ostia Antica. Hier, in der ehemals geschäftigen Boomtown, über die Korn und Waren aus dem gesamten Mittelmeer in die Hauptstadt kamen, wird altrömischer Alltag zur greifbaren Gegenwart: Handelsplätze, Lagerhallen, römische Thermen mit Fußbodenheizung, Theater- und Kultbauten, Bauten für Geschäftsessen, verblüffend moderner Wohnungsbau, Geschäftsräume und Schnellimbiss-Gaststätten. Mit der S-Bahn können Sie weiter bis ans Meer fahren und dort den Tag ausklingen lassen. (F)

Tag 5: Kunst & Kultur pur

Sofern der Papst in der Stadt ist, haben Sie vormittags die Möglichkeit an der Papst-Generalaudienz teilzunehmen. Am Nachmittag lassen Sie sich von den weitläufigen Sälen und der staatlichen Kunstsammlung des Palazzo Venezia überraschen. Der Bau war Residenz von Päpsten, Botschaft und Schauplatz wichtiger Ereignisse, wie des Staatsbesuchs Kaiser Karls V. oder der Absetzung Mussolinis 1943. Der begrünte Innenhof mit den ersten Renaissance-Arkaden Roms ist eine verborgene Oase im Herzen der Stadt. Entdecken Sie die von Renaissance-Bauten geprägten Gassen um den Campo de Fiori. Legen Sie in einer gemütlichen Bar eine Pause ein und genießen Sie die Atmosphäre. Über alte Pilgerwege erreichen Sie das ehemalige Bänker- und Ämterviertel. Die altrömische Pons Aelius-Brücke bringt sie zur Engelsburg (Außenbesichtigung) und weiter zum Petersplatz. Im Kloster freuen Sie sich am Abend auf ein weiteres gemeinsames Essen im Kreise Ihrer Mitreisenden. (F/A)
Städte
Rom

Tag 6: Wissenschaft und abendliche Altstadt

Am Vormittag leitet Sie das Thema „Wissenschaft versus Glaubensdoktrin“ durch die römische Altstadt. Sie betreten den Sitz der um 1300 gegründeten päpstlichen Universität Sapienza und begegnen Orten der Inquisition, des Prozesses gegen Galileo Galilei, und dem Collegio Romano. Im Anschluss erwartet Sie ein Besuch des Risorgimento-Museums, hoch über der Stadt, welches das Ende des Kirchenstaates greifbar macht. Freuen Sie sich darauf, am freien Nachmittag durch die Altstadt zu schlendern und eine römische siesta einzulegen. Am Abend verzaubert die Stadt seine Besucher mit einer besonderen Atmosphäre. Mit Ihrer Reiseleitung flanieren Sie über die berühmten Plätze der Altstadt mit ihren beeindruckenden Brunnenanlagen. Sie begegnen dabei den Wirkungsorten berühmter römischer Frauen und lassen sich ihre Lebensgeschichten erzählen. (F/A)
Städte
Rom

Tag 7: Spanische Treppe & Villa Medici

Sie beginnen den Tag auf der Piazza del Popolo und treten durch die Porta del Popolo in die Stadt ein. Hier auf dem antiken Campo Marzio, im ehemaligen Künstler- und Fremdenviertel am Fuße der Spanischen Treppe, begegnen Sie Atelier- und Erinnerungshäusern ebenso wie imposanten Bauten der Antike. Schließen Sie Ihren Rom-Besuch in der acht Hektar großen Gartenanlage der Villa Medici mit einem Rundumblick über die römische Altstadt ab. Am Abend kommen Sie ein letztes Mal mit Ihren Mitreisenden zum Abendessen in Ihrem Klosterhotel zusammen. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Piazza del Popolo Spanische Treppe
Städte
Rom

Tag 8: Abreise

Nehmen Sie je nach Rückreise mit einem Spaziergang über einen der nahe liegenden Wochenmärkte Abschied von Rom. (F)
Städte
Rom

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?