drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178065
Frankreich Rundreise

Höhepunkte zur Lavendelblüte in der Provence

8-tägige Rundreise
Kleine GruppeOhne FlugBestseller
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug individuell zubuchbar
  • 8-tägige Standortrundreise durch die Provence
  • Alpillen & malerische Dörfer der Provence
  • Pastis & Panisse am alten Hafen in Marseille probieren
Enthaltene Städte:
MarseilleArlesLes Baux-de-ProvenceSaint-Rémy-de-Provence
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.949 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Begeben Sie sich auf eine Reise zu den Höhepunkten der Provence. Zwischen hügeligen Wäldern und weiten Lavendelfeldern besuchen Sie schmucke Städtchen mit französischem Charme und verschlafene Dörfer, die zu den schönsten Frankreichs gehören. Freuen Sie sich auf das kosmopolitische und quirlige Marseille, pittoreske Städtchen sowie auf typische Gaumenfreuden aus der Provence. Es erwarten Sie acht Tage Kultururlaub für die Sinne!

Flug individuell zubuchbar

Zu Ihrer Reise buchen wir Ihnen gerne Flüge zu attraktiven tagesaktuellen Preisen ab verschiedenen Flughäfen hinzu.

Sprechen Sie Ihren persönlichen Urlaubsplaner an, wir beraten Sie gerne!

Tag 1: Anreise

Ihre Reise beginnt mit Ihrer individuellen Anreise in die Hafenstadt Marseille. Sie wohnen im Stadtzentrum, nur wenige Gehminuten von Restaurants, Geschäften und Sehenswürdigkeiten entfernt. Ihr erstes Abendessen findet gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe und Ihrer Reiseleitung in einem Restaurant im historischen Stadtzentrum statt. (A)
Städte
Marseille

Tag 2: Arles

Entdecken Sie die bemerkenswerte Kulturstadt Arles (UNESCO Weltkulturerbe) – herrlich provenzalisch, mit römischer Vergangenheit und von unvergleichlichem Charakter! Zusammen
mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie heute die verwinkelten Gassen und lernen die Geschichte
und Anekdoten der Stadt kennen. Sie bewunderndie schön gestalteten Häuser sowie das antike
Amphitheater von Arles und lassen sich von der malerischen Stadtkulisse verzaubern, die schon
Vincent van Gogh inspirierte. Wer möchte, kann anschließend in Les Saintes-Maries-de-la-Mer baden oder einfach nur am Strand spazieren gehen. Am Nachmittag fahren Sie in die Camargue, die mit Ihren schönen Sandstränden und Dünen strahlt. Sie unternehmen ab Le Cailar eine Ausfahrt zu den berühmten Camargue-Stieren (ca. 2,5 Std.). Herr Serge Giusti wird Ihnen anschaulich alles Wichtige zu den Stieren und den Zuchtbetrieben erklären. Anschließend genießen Sie bei ihm einen Fruchtcocktail und Kuchen. (F/S)
Sehenswürdigkeiten
Amphitheater von Arles
Städte
Arles

Tag 3: Marseille

steht heute auf Ihrem Programm: Zunächst schlendern Sie den historischen alten Hafen entlang. Sie genießen auf einer schönen Restaurantterrasse die zwei lokalen Köstlichkeiten Pastis und Panisses. Ihr Rundgang durch die Stadt am Meer führt Sie weiter in das berühmte Quartier du Panier, das älteste Viertel Marseilles, mit einer Außenbesichtigung der Kathedralen La Major und de la Garde. Sie besuchen das trendige Viertel New Marseille und danach gehört der Rest des Tages Ihnen. Flanieren Sie entlang der beeindruckenden „Canabière“, der Prachtstraße von Marseille, oder schlendern Sie durch die charmanten Gassen, die Ihnen einen authentischen Einblick in das Stadtleben gewähren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das Palais Longchamp oder den majestätischen
Wasserturm-Palast aus der Ära des zweiten Kaiserreichs zu besuchen. (F)
Städte
Marseille

Tag 4: Freizeit

Verbringen Sie heute Ihren freien Tag in Marseille, denn es gibt noch viel zu entdecken. Besuchen Sie das „Musee dHistoire de Marseille“, ein Museum, das Sie mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise über 2.600 Jahre nimmt. Wenn Sie hingegen nach Entspannung und einem gemütlichen Bummel suchen, laden die Promenade und die Piers zu einem erholsamen Spaziergang ein. Vom lebhaften Hafen Le Vieux Port aus haben Sie Zugang zu einer Fülle weiterer Sehenswürdigkeiten. Ihre Reiseleitung hat bestimmt ein paar Tipps für Sie. (F)
Sehenswürdigkeiten
Hafenviertel
Städte
Marseille

Tag 5: Lavendel

Das Land von Forcalquier liegt zwischen den Bergen von Lure und Luberon und ist eines der wichtigsten Zentren der HauteProvence. Über Hügel und Ebenen erstrecken sich die Lavendelfelder und erfüllen die Luft mit ihrem betörenden Duft. Sie besuchen die „Citadelle de Forcalquier“ und lernen anschließend bei einem Rundgang das charmante Städtchen mit seinen engen Gassen und kleinen, schattigen Plätzen kennen. Von hier geht es weiter ins Herz der Lavendelregion. Auf dem Weg nach Valensole besuchen Sie die Parfüm- & Kosmetik-Fabrik LOccitane en Provence. Angekommen im „Tal der Sonne“, schlendern Sie durch die Straßen der Altstadt, die sich den Charakter der Dörfer der Haute-Provence bewahrt hat, und sehen den Garten von Clos de Villeneuve. (F)

Tag 6: Alpillen

Durch die schöne provenzalische Landschaft machen Sie sich auf den Weg in die kleine Bergkette der Alpillen. Ihr Ziel ist der OrtFontvieille mit seinem römischen Aquädukt und seinen verträumten Mühlen. Im Anschluss lernen Sie die kleinen Dörfer Maussane-les-Alpilles und Les Baux-de-Provence kennen. Letzteres gilt als eines der schönsten Dörfer Frankreichs! Den Nachmittag verbringen Sie in Saint-Rémy-de-Provence. Die Idylle zwischen alten römischen Ruinen und Olivenbäumen schätzte schon Vincent van Gogh. Mit Eygalières erleben Sie schließlich ein Dorf, das als die personifizierte Provence und eine kleine Definition der französischen Lebensweise gilt. (F)
Städte
Les Baux-de-Provence Saint-Rémy-de-Provence

Tag 7: Marktbesuch

Samstag ist Markttag in Aix! Mit Ihrer Reiseleitung schlendern Sie entlang der bunten Stände mit provenzalischem Obst und Gemüse. Sie können Spezialitäten verkosten und lernen das gastronomische Erbe der Region kennen. Anschließend haben Sie Zeit, in Eigenregie über den Markt zu bummeln oder auf dem angrenzenden Flohmarkt nach einem kleinen Souvenir zu stöbern. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Schlendern Sie durch die Fußgängerzone, vorbei an Springbrunnen und Herrenhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, zur Kathedrale Saint-Sauveur und nehmen Sie den historischen Charme des Ortes in sich auf. Zum Abschluss Ihrer Reise genießen Sie in Marseille ein Abschiedsessen mit Ihrer Reiseleitung und Gruppe. (F/A)
Städte
Marseille

Tag8: Heimreise

Individuelle Abreise nach Deutschland. (F)

Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, S=Snack, A=Abendessen)

Länderinfo

Frankreich (FR)
Frankreich
Frankreich gilt als eines der beliebtesten Ferienziele der Welt. Da das Land sowohl Kultur als auch Natur en masse zu bieten hat verwundert das nicht. Hinzu kommen das angenehme Klima und natürlich die traumhaften Strände des Landes.

Doch natürlich sollte während eines Aufenthalts in Frankreich nicht nur gebadet werden, denn das Land bietet unwahrscheinlich viele Sehenswürdigkeiten. Somit sind Rundreisen durch Frankreich, besonders solche im Mietwagen, immer gefragter.

Allein die Hauptstadt Paris ist voll von viel besuchten Highlights. Allen voran selbstverständlich der Eiffelturm, das Wahrzeichen Frankreichs. Aber auch andere bemerkenswerte Bauten wie das Louvre, die Basilica Sacre Coeur, der Triumphbogen, das Notre Dame, das Centre Pompidou, der Invalidendom, das Moulin Rouge, das Champs-Elysees oder auch das Pantheon muss man einfach gesehen haben.

Weitere Touristenattraktionen sind: das Chateau d’If auf der Insel d’If vor der Küste Marseilles, die Kathedrale Saint-André in Bordeaux, das Liebfrauenmünster in Straßburg und die Basilika Saint-Sernin in Toulouse. Nicht unerwähnt bleiben darf auch die unglaublich beeindruckende Felseninsel Mont Saint Michel. Ihre Felsen tragen ein imposantes Kloster, dessen Anblick uns in eine Märchenwelt entführt.

Neben den kulturellen und geschichtlichen Sehenswürdigkeiten, bietet Frankreich auch eine Menge an landschaftlichen Schönheiten. So die Alabasterküste, Teile der Alpen, die Bretagne, die Côte d’Azur, den Mont Blanc oder die Provence, um nur einige Beispiele zu nennen.

Ein Badeurlaub lässt sich in Frankreich also perfekt mit Ausflügen in die spektakulären Landschaften, pulsierenden Städte oder zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten kombinieren.

Beste Reisezeit:
Für einen Badeurlaub: Sommer (Juni – September), für Rundreisen: Sommer und Herbst (Mai – Oktober) und Winterurlaub: Dezember bis Februar
 
Klima:
Im Norden herrscht gemäßigtes Klima, im Nordosten dagegen Kontinentalklima. An der Mittelmeerküste dominiert mediterranes Klima. In den Gebirgsregionen ist es kühler, teilweise alpines Klima, mit teils heftigen Schneefällen im Winter.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/frankreichsicherheit/209524

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 20 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
Bei einer Begrüßung gibt man sich üblicherweise die Hand. Nahestehende Bekannte, Verwandte und Freunde werden mit einem Kuss auf beide Wangen begrüßt.
Die formelle Anrede ist Monsieur oder Madame, häufig ohne den Familiennamen anzuhängen.
Tagsüber ist legere Kleidung üblich, am Abend, bei festlichen Anlässen, in Restaurants, Bars und auch einigen Clubs wird elegante Abendgarderobe erwartet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?