drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178075
Marokko Rundreise

Kasbahs, Königsstädte und Oasen

11-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 11-tägige Studienreise durch Marokko
  • Ausflug auf dem Kamel durch die Wüste
  • Schlangenbeschwörer und Akrobaten erwarten Sie auf dem Gauklerplatz
Enthaltene Städte:
CasablancaRabatMeknesFesTinerhirOuarzazateAit-Ben-HaddouMarrakeschChefchaouenZagoraMerzougaBoumalneErfoud
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.095 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Marokko spricht all unsere Sinne an. Entdecken Sie mit mir die mythenumwobene Geschichte des Landes. Wir tauchen ein in quirlige Märkte, bestaunen malerische Lehmdörfer, satte Oasen und die sagenumwobenen Königsstädte, umgeben von atemberaubenden Bergwelten.

1. Tag Anreise nach Casablanca

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch Marokko! Machen Sie es sich im Hotel bequem. (A)
Städte
Casablanca

2. Tag Von Casablanca über Rabat nach Chefchaouen

Nach unserer kurzen Stadtrundfahrt fahren wir in die Hauptstadt Rabat. Den Königspalast mit ausgedehnter Parkanlage bestaunen wir von außen, da hier die Königsfamilie lebt. Wir bummeln abseits des Trubels durch traumhaftes Grün und Blüten, vorbei an römischen Ruinen. Ungerührt fliegen Ibisse vorbei und Störche klappern. Die maurische Oudaia-Kasbah liegt an einer Flussmündung. Wir besichtigen Mausoleum der Könige Mohammed V. und Hassan II. Es geht hinauf ins Marktzentrum Chefchaouen im Herzen des Rif-Gebirges, das erst mit dem Zustrom maurischer und jüdischer Flüchtlinge aus Andalusien zu neuer Größe kam. 330 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Königspalast Rabat Mausoleum Mohammed V Rif-Gebirge
Städte
Rabat Casablanca Chefchaouen

3. Tag Von Chefchaouen nach Fès

Wir machen uns auf den Weg nach Fès. Unterwegs besichtigen wir die Ausgrabungen von Volubilis. Die UNESCO-Welterbestätte bietet uns hervorragend erhaltene Mosaiken. Anschließend geht es weiter nach Meknès. Überwältigend sind die Grabmoschee des Sultans, der Getreidespeicher und das prächtige Stadttor Bab el Mansour. In der Medina erwartet uns ein Fest für die Sinne: kleine Geschäfte, in denen Töpfer- und Metallwaren, Früchte und Gewürze angeboten werden. Wir erreichen Fès. 495 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Bab Mansour Volubilis
Städte
Meknes Chefchaouen Fes

4. Tag Fès: Stadt des Handels und der Lehre

Fès muss man erleben - am besten geht das zu Fuß. Unsere Reiseleitung kennt sich aus und führt uns durch die berühmte Altstadt vorbei an Handwerkern in das Viertel der Gerber, Färber und Gewürzhändler. Wir lassen uns treiben, ehe wir in Richtung der Kairaouine-Moschee aufbrechen (Außenbesichtigung). Auch die Bou Inania Koranschule schauen wir uns an. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Kairaouine Moschee
Städte
Fes

5. Tag Von Fès nach Merzouga

Es geht durch das malerische Oasental des Ziz und kurz darauf errreichen wir das Draa-Tal. Das Tal wurde in früheren Zeiten bereits als Handelsweg zwischen Nordafrika und der südlichen Sahara benutzt. Es bietet jedoch viel mehr! Wir bestaunen die traditionellen Kasbahs, in denen heute noch Familien wohnen. 460 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Draa-Tal Sahara
Städte
Zagora Fes Merzouga

6. Tag Freizeit in Merzouga

Nach dem Frühstück haben Sie genug Zeit für eigene Erkundungen. Zum Sonnenuntergang tauchen wir in die Weite der Wüste ein - ganz bequem mit dem »Wüstenschiff«. Unser Ausflug auf Kamelen wird zum Erlebnis: Spektakuläre Farben und faszinierende Fotos inklusive! (F, A)
Städte
Merzouga

7. Tag Von Merzouga über Erfoud nach Boumalne

Tinghir ist ein bedeutender Marktort und eine der schönsten Oasen der Region. Wir sind beeindruckt von der mächtigen Kasbah, die über dem Ort thront. Im Laufe des Nachmittags erreichen wir die gewaltige Schlucht des Todra-Flusses, eine der spektakulärsten Felslandschaften des Hohen Atlas. 190 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Todra Schlucht
Städte
Tinerhir Boumalne Erfoud Merzouga

8. Tag Von Boumalne nach Ouarzazate

Es geht in die Provinzhauptstadt des Draa-Tals - nach Ouarzazate! Hier besichtigen wir die Kasbah Tourirt mit ihren verschachtelten, rötlichen Stampflehmmauern und die Kasbah Tifoultout. Wie lebt es sich in einer Kasbah? Wir erfahren es, denn wir übernachten in der berühmten Kasbah Ait Benhaddou, die schon vielen Hollywood-Filmen als Kulisse diente. 115 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Draa-Tal Kasbah „Tifoultout“
Städte
Zagora Ouarzazate Ait-Ben-Haddou Boumalne

9. Tag Von Ouarzazate nach Marrakesch

Nachmittags erreichen wir Marrakesch! Sie haben die optionale Stadtbesichtigung gebucht? Dann bummeln wir gemeinsam durch das Labyrinth der Souks, Händlerviertel und die Färbergassen. Ihre Reiseleitung steht Ihnen beim Feilschen mit den Händlern selbstverständlich zur Seite. Vom Minarett der altehrwürdigen Koutoubia-Moschee ruft der Muezzin zum Gebet. Wir erleben den unvergleichlichen Charakter aus 1001 Nacht auf dem Gauklerplatz Djemaa el Fna mit seinen Märchenerzählern, Schlangenbeschwörern und Akrobaten 260 km (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Koutoubia Moschee Souks in Marrakesch Djemaa el Fna
Städte
Marrakesch Ouarzazate

10. Tag Marokkanische Küche

Der perfekte Abschluss einer perfekten Reise: Bei unserem Kochkurs in einem kleinen Riad werden wir in die Geheimnisse der marokkanischen Küche eingeweiht und lassen es uns anschließend schmecken. Gut gestärkt bleibt nachmittags ausreichend Zeit für eigene Erkundungen der Märchenstadt. Wie wäre es mit einem Besuch in einem marokkanischen Hamam? Ihre Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps! (F, M, A)

11. Tag Rückreise

Heute heißt es Abschied nehmen! Bis bald, in Marokko! (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Marokko (MA)
Marokko
Marokko, das „Land der Kasbahs und Oasen“, liegt im Nordwesten Afrikas und ist nur durch die Straße von Gibraltar von Europa getrennt.

In der Hauptstadt Rabat existieren mehrere große Tore. Außerordentlich beeindruckend ist das Tor der Kasbah Oudaias, welches das wohl sehenswerteste Stadtviertel in Rabat.
Ebenfalls sehr lohnenswert ist die Besichtigung des „Tour Hassan“. Dieses 44 Meter hohe Bauwerk ist das Minarett einer im 12. Jahrhundert zerstörten Moschee.
Auch der Königspalast von Rabat ist ein absolut attraktives Reiseziel. Außerdem bietet die Hauptstadt auch Museen und viele religiöse Bauten zum bestaunen.
Etwas außerhalb liegt Chellah mit Denkmälern, Gärten und römischen Ruinen.

Casablanca, die größte Stadt Marokkos, gehört zu den jungen Städten Marokkos. Sie besitzt einen der größten Häfen in ganz Afrika.
Zudem befindet sich hier die größte Moschee außerhalb von Mekka, die Hassan II.-Moschee.

Im Süden von Marokko ist eine malerische Landschaft zu finden. Hier werden die alten Traditionen der Bevölkerung besonders gepflegt.

Marrakesch ist die viertgrößte marokkanische Stadt. Ihre Hauptattraktion ist der Djemaa el Fna, ein weltberühmter Markt- und Henkersplatz. Heute unterhalten hier Geschichtenerzähler und Gaukler die Besucher. Auch die engen, labyrinthartigen Gassen, herrlichen Moscheen und Paläste dieser eindrucksvollen Stadt laden zum Erkunden ein.

Marokko bietet also traumhafte Landschaften sowie eine reiche Kultur und verzaubert Reisende mit seinem ganz besonderen orientalischen Charme. Dieser kann während einer Rundreise besonders erlebt und aufgenommen werden.

Beste Reisezeit:
Während für die Küstengebiete die Zeit vom April bis November empfehlenswert ist, sollte man das Landesinnere besser zwischen Oktober und Mai bereisen. Für eine Rundreise durch ganz Marokko, eignen sich die Monate April/Mai oder Oktober/November am besten.

Klima:
An der Küste herrscht Mittelmeerklima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Im Landesinneren dominiert das Kontinentalklima, weshalb es dort heißer und trockener ist. Im Süden Marokkos herrscht Wüstenklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/marokkosicherheit/224080

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes
 
Flugdauer:
ca. 3 Stunden und 40 Minuten (nonstop)
 
Ortszeit:
MEZ -1h (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ -2h

Gut zu wissen:
Die Staatsreligion Marokkos ist der Islam. Traditionelle und religiöse Sitten und Gebräuche sollten geachtet und respektiert werden. Politische und religiöse Themen sollten vom Reisenden vermieden werden.
Beleidigungen des Staates und gegen die Regierung (Monarchie) sind Strafhandlungen und werden entsprechend geahndet.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?