drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178135
Italien Rundreise

Höhepunkte Siziliens

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise auf Sizilien
  • Besuch des charmanten Städtchens Castelbuono
  • Honig bei einem Imker am Ätna verkosten
Enthaltene Städte:
CataniaSyrakusTaorminaAgrigentRomPalermoMonrealePiazza ArmerinaEriceCefalu
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.749 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Bei dieser 10-tägigen Reise entdecken Sie die Höhepunkte der Mittelmeerinsel. Sie entdecken faszinierende Städte wie Catania, Palermo, Taormina und Syrakus, den majestätischen Ätna, kleine Dörfer und tauchen ein in die Geschichte vergangener Epochen. Dabei genießen Sie auch die mediterrane Landschaft, kosten hausgemachte Köstlichkeiten und können sich auf einen freien Tag am Ende Ihrer Reise freuen. Lassen auch Sie sich von der Vielfalt Siziliens begeistern!

Tag 1: Flug nach Catania

Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen von Catania in Empfang genommen und zu Ihrem Hotel gebracht. Dort haben Sie je nach Ankunftszeit freie Zeit, sich zu akklimatisieren und frisch zu machen, bevor Sie am Abend bei einem gemeinsamen Essen Ihre Mitreisenden kennenlernen. Erfolgt Ihre Ankunft im Hotel nach 21:00 Uhr, wird Ihnen das Abendessen ab 21:30 Uhr gegen eine Gebühr in Ihrem Hotel in Form einer kalten Platte gereicht. Von Ihrer Reiseleitung erfahren Sie mehr über das Programm der nächsten Tage. 3 Nächte in Zafferana Etnea. (A)
Städte
Catania

Tag 2: Syrakus und Ortigia

Der einst mächtigste Stadtstaat Syrakus (UNESCO Weltkulturerbe) des antiken Mittelmeers, besticht mit historischen Zeugnissen aus mehr als drei Jahrtausenden. Gegründet wurde die Stadt vor vielen Jahrhunderten auf der Insel Ortigia, welche strategisch insbesondere für den Handel viele Vorteile bot. Auf dieser vorgelagerten Insel Ortigia, die über eine Brücke erreichbar ist, befindet sich die Altstadt. Besuchen Sie das antike griechische Theater, indem 2500 Jahre nach der Uraufführung, noch immer Konzerte und Theatervorstellungen stattfinden, und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre der Stadt verzaubern. Anschließend geht es weiter zur Piazza Duomo, über der der Dom Nativita di Maria Santissima thront. Das beeindruckende Bauwerk wurde um den Athena-Tempel gebaut und vereint heute die Baukunst mehrerer Epochen. Bestaunen Sie den im 5. Jh. v. Chr. errichteten Tempel, welcher ein architektonisches Meisterwerk der antiken und byzantinischen Baukunst sowie der normannischen Romantik und des sizilianischen Barocks darstellt. (F/A)
(Fahrstrecke: ca. 205 km; Fahtzeit: ca. 3,5 Std.)
Sehenswürdigkeiten
Historische Altsstadt Syrakus Parco Archeologico della Neapoli
Städte
Syrakus

Tag 3: Ätna und Taormina

Es erwartet Sie der nächste Höhepunkt – der Ätna! Mit seinen mehr als 3.300 Metern beherrscht Europas höchster aktiver Vulkan und UNESCO Weltnaturerbe unübersehbar den Osten der Mittelmeerinsel. Ihr Reisebus schraubt sich an seinen Flanken auf eine Höhe von 1.900 Meter. Bei Ihrer Fahrt durchqueren Sie grüne Kastanienwälder und gelbe Zitronenhaine, die auf dem dunklen Lavaboden prächtig gedeihen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie eine Erkundungstour und haben die Möglichkeit, Neues über den mächtigen Vulkan zu lernen. Wetterabhängig haben Sie die Möglichkeit, vor Ort mit einer Seilbahn und Jeeps auf 2.800 Meter Höhe weiterzufahren (optional, buchbar vor Ort). Auf Ihrer Weiterfahrt halten Sie bei einem Imker an und erfahren Interessantes zum hier produzierten Honig und anderen lokalen Produkten. Selbstverständlich darf eine Kostprobe des flüssigen Goldes sowie Oliven, Brot und Wein aus der Region nicht fehlen. Dann brechen Sie in die antike Stadt Taormina auf. Ein Spaziergang führt Sie zum berühmtesten Bauwerk der Stadt, dem Teatro Greco. Der majestätische Ätna dient dem Freilichttheater als imposante Kulisse. Danach haben Sie Zeit, die romantische Altstadt mit ihren kleinen Cafés und Boutiquen zu entdecken. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 60 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)
Sehenswürdigkeiten
Antikes Theater von Taormina Vulkan Ätna
Städte
Taormina

Tag 4:Zafferana Etnea - Catania - Piazza Armerina - Agrigent

Morgens spazieren Sie durch die Stadt Catania mit ihrem Domplatz unc dem Elefantenbrunnnen. Auf dem Fischmarkt können Sie lokale Köstlichkeiten probieren, wenn Sie mögen. Im Herzen Siziliens befindet sich die antike Villa Romana del Casale. Das UNESCO Weltkulturerbe ist weltweit bekannt für seine gut erhaltenen Bodenmosaike auf einer Fläche von über 3.000 Quadratmeter. Farbenprächtige Bilder überliefern Mythologie und Jagdszenen und zeigen Ihnen das bunte Treiben der gut betuchten Römer. 1 Nacht in Agrigent. (F/A)
(Fahrtstrecke: ca. 220 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
Städte
Agrigent Catania Piazza Armerina Rom

Tag 5: Agrigent - Palermo

Für heute steht ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe Siziliens auf dem Programm. Es geht zum Tempeltal von Agrigent, ein grandioses Zeugnis der Antike mit faszinierender Szenerie. Die 8 griechischen Tempel erzählen Geschichten aus längst vergessenen Zeiten und wurden jeweils den verschiedenen Göttern der Griechen gewidmet. Das Tal der Tempel war auch Schauplatz einiger Angriffe und Schlachten, welche ihre Spuren hinterließen. Lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung auf eine Zeitreise in die griechische Geschichte mitnehmen, während Sie zwischen den hochragenden Säulen hindurchspazieren und die gut erhaltenen Tempel aus nächster Nähe bewundern. Während der Fahrt nach Palermo können Sie langsam wieder ins Hier und Jetzt zurückkehren. Lassen Sie den Abend in Ihrem Hotel oder bei einem Abendessen in der Stadt ausklingen. 5 Nächte in Palermo. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 135 km; Fahrtzeit ca. 2,5 Std.)
Sehenswürdigkeiten
Tal der Tempel
Städte
Agrigent Palermo

Tag 6: Monreale und Palermo

Sie beginnen den Tag mit einem Ausflug ins nahegelegene Monreale, einem kleinen Städtchen acht Kilometer oberhalb von Palermo. Mit seinem imposanten Normannendom ist Monreale eine wahre Schatzkammer des Mittelalters. Goldene Mosaike verzieren den Innenraum, und der Wandschmuck ist ein wahres Feuerwerk für die Sinne! Bei einer Besichtigung des Doms erfahren Sie Spannendes zur romanischen, arabischen und byzantinischen Kunst des Meisterwerks. Zurück in Palermo genießen Sie in einem Restaurant in der Altstadt ein leichtes Mittagessen bestehend aus typisch sizilianischem Fingerfood. Am Nachmittag begeben Sie sich auf Entdeckungstour. Schon bei der Ankunft durch die Porta Nuova, für Jahrhunderte das wichtigste Stadttor Palermos, haben Sie einen fantastischen Blick auf die gewaltige Kathedrale. Lassen Sie sich auf Ihrer Tour von Palermos prunkvollen Palästen und eindrucksvollen Monumenten aus der Zeit der Araber, Normannen und Staufen begeistern und tauchen Sie ein in das kunterbunte Treiben der Stadt. Eine Vielzahl typischer sizilianischer Produkte erwartet Sie auf einem lokalen Markt. (F/M)
Sehenswürdigkeiten
Kathedrale Santa Maria Nuova Kathedrale von Palermo
Städte
Monreale Palermo

Tag 7: Erice und Trapani

Haben Sie noch nicht genug von den Bergen und einmaligen Aussichten? Perfekt, denn heute besuchen Sie Erice, die Stadt auf dem 751 m hohen Monte Erice. In diesem Ort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Schauen Sie sich die mittelalterlichen Torbögen und Gebäude an, während Sie durch die Stadt spazieren. Lassen Sie Ihren Blick schweifen über die sich unter Ihnen ausbreitende Landschaft bis hin zur Küste, wie es im Mittelalter bereits die Angehörigen verschiedener Völker getan haben. Sie können auch schon Ihr nächstes Ziel sehen: die Küstenstadt Trapani. Lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung die Salzfelder zeigen, von dort oben können Sie diese besonders gut sehen. Angekommen in Trapani, entdecken Sie in der Stadt an der sichelförmigen Küste Spuren weiterer Kulturen: Nach Griechen, Normannen und Römern erzählt Trapani von afrikanischen und arabischen Begegnungen. Die Stadt wurde wie Karthago von den Phöniziern gegründet und war Schauplatz der großen Seeschlachten zwischen den Karthagern und den Römern. Noch heute atmet man in den Straßen des Hafens die Luft Afrikas, in den Farben sowie im Duft von Couscous. Die Stadt ist weltweit bekannt für die kunstvolle Verarbeitung von Korallen und die Herstellung von Salz. Wenn Sie die Stadt erkundet haben, fahren Sie am Abend zurück nach Palermo. (F)
(Fahrtstrecke: ca. 240 km; Fahrtzeit: ca 4 Std. )
Städte
Erice

Tag 8: Cefalú und Castelbuono

Entlang der Nordküste Siziliens fahren Sie heute in das pittoreske Städtchen Cefalù. Eingebettet in massiven Kalkstein liegt die wunderschöne kleine Küstenstadt mit ihren charmanten Altstadtgässchen, weißen Sandstränden und den antiken Bauwerken. Nicht zu übersehen ist der Normannendom mit seinen Zwillingstürmen (UNESCO Weltkulturerbe). Er beherbergt jahrtausendealte Kirchenbaukunst verschiedener Kulturen. Die sizilianische Kulinarik soll natürlich nicht zu kurz kommen: Genießen Sie einen typischen Eierweck, Brioche mit Eis, ein sehr beliebtes Gebäck auf Sizilien. Nehmen Sie die Atmosphäre noch einmal ganz bewusst war, bevor es hinauf geht in die Berge, durch die Gebirgslandschaft „Madonie“ bis zum urigen Städtchen Castelbuono. Rund um das mächtige Kastell entstand dieses Bergdorf und wurde über die Jahrhunderte zu einem stattlichen Städtchen. Streifen Sie durch die Gassen und lassen Sie sich verzaubern von dem Flair dieses Rückzugsortes inmitten der beeindruckenden Natur. Sollten Sie Esel sehen, dann sind es höchstwahrscheinlich Mitarbeiter der Müllabfuhr, denn im Jahr 2007 hat die Stadt Castelbuono LKWs durch die fleißigen Vierbeiner ersetzt. Haben Sie schon einmal die bekannte Süßspeise Torroncini alla Manna probiert? Der sizilianische Nougat mit Mandeln wird handgemacht und oft mit Schokolade überzogen. Sein Name ist angelehnt an das süße Baumharz „Manna“, das aus Eschen gewonnen wird. Castelbuono gehört zu den wenigen Orten auf der Welt, in der dem Handwerk des Eschenbauern noch nachgegangen wird. Seien Sie gespannt auf den Geschmack! (F)
(Fahrtstrecke: ca. 185 km; Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.)
Sehenswürdigkeiten
Madonien-Gebirge
Städte
Cefalu

Tag 9: Zur freien Verfügung

Genießen Sie heute einen cremigen Cappuccino in einem der Cafés. Alternativ bietet Ihre Reiseleitung einen optionalen Ausflug „ Auf den Spuren des Paten“ an. Sie begeben sich nach Corleone und erfahren mehr über die Geschichte der Mafia in diesem Dorf. Im Hinterland Palermos liegt die Enklave Piana degli Albanesi. Auch nach vielen Jahren ist die religiöse, sprachliche und ethnische Identität der Bevölkerung eng mit Albanien verwurzelt. Nicht weit entfernt liegt Portella della Ginestra. Ein Denkmal aus Stein mit unzähligen eingeritzten Namen erinnert an die Opfer des Massakers vom 01. Mai 1947, als 11 Landarbeiter ermordet wurden, welche am Tag der Arbeit für ihre Rechte demonstrierten (optional, 115 € p.P., mind. 6 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)
Städte
Palermo

Tag 10: Rückflug ab Palermo

Nun heißt es Abschied nehmen von Sizilien. Rechtzeitig für Ihre Rückreise begeben Sie sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zum Flughafen und treten Ihren Rückflug in die Heimat an. (F)
(Fahrstrecke: ca. 30 km; Fahrtzeit: ca. 1,5 Std.)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Palermo

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?