drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178138
Italien Rundreise

Wandern im Cilento

8-tägige Aktivreise
Kleine GruppeInklusive FlugWanderreiseNaturreise
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 8-tägige Aktivreise am Cilento
  • Landschaftliche Harmonie von azurblauem Meer & grüner Berglandschaft
  • Entspannen Sie im malerischen kleinen Badeort San Marco di Castellabate
Enthaltene Städte:
NeapelAgropoliSalernoSanta Maria di Castellabate
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Im Süden Kampaniens lädt der Cilento zu einer Wanderreise ein. Schöne Küsten- und Berglandschaften, azurblaues Meer und herrlich gelegene, mittelalterliche Dörfer bilden die Kulisse einer jahrtausendealten Kulturlandschaft. Auf dieser 8-tägigen Reise erwartet Sie eine besonders authentische Region Italiens. Erwandern Sie diese einmalige Landschaft, genießen Sie die einfache, aber ausgezeichnete mediterrane Küche und nutzen Sie die freie Zeit zum Entspannen am hoteleigenen Pool.

Tag 1: Willkommen im Cilento!

Sie fliegen nach Neapel und werden am Flughafen in Empfang genommen. Schon auf dem Weg zu Ihrem Hotel können Sie erste Eindrücke von der vielseitigen Kulturlandschaft des Cilento sammeln. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung und Ihren Mitreisenden essen Sie zu Abend. Hier können Sie sich kennenlernen und werden über den Ablauf der folgenden Wanderwoche informiert. (A)
Städte
Neapel

Tag 2: Küstenwanderung zur Punta Licosa

Nach einem stärkenden Frühstück starten Sie die heutige Wanderung. Der Küstenabschnitt Punta Licosa führt Sie durch einen Pinienwald und an Erdbeerbäumen vorbei über den Monte Licosa. Der Abstieg erfolgt durch die duftende Mittelmeermacchia und setzt sich am Meer bis zum Hafen von San Marco fort (leicht, ca. 10 km, Gehzeit: ca. 4 Std., +/-250 Höhenmeter). (F/A)

Tag 3: Freizeit

Sie können den freien Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Es stehen Ihnen zahlreiche Optionen zur Verfügung. Wie wäre es beispielsweise mit einem entspannten Tag am Meer? In wenigen Minuten bringt Sie unser Shuttle-Service zum malerischen Strand (Strandnutzung gegen Gebühr). Alternativ können Sie einen Spaziergang durch die Gassen Ihres Ferienortes unternehmen und dabei einen cremigen Cappuccino genießen. Selbstverständlich steht Ihnen Ihre Reiseleitung auch für Tipps und persönliche Empfehlungen zur Verfügung. (F/A)

Tag 4: Durch das Landesinnere – Die Calore-Schlucht

Der Cilento-Nationalpark besticht durch seine Ursprünglichkeit und Vielfalt. Erforschen Sie heute das Landesinnere mit seinen weiten Hügelund Berglandschaften. Sie starten in dem Bergdorf Magliano, steigen mit einem herrlichen Fernblick hinab und tauchen schließlich in eine unberührte Waldlandschaft ein. Der Calore bietet Ihnen die Möglichkeit, entlang seines Flusslaufs mit etwas Glück Seeotter zu beobachten, während Sie die bizarren Felsenformationen bestaunen, die durch Bergwasser geformt wurden.(leicht, ca. 8 km, ca. 3,5 Std., +150/-450 Hm). Nach dieser abwechslungsreichen Wanderung kehren Sie in einer lokalen Trattoria ein, um sich bei einem leckeren Mittagessen zu stärken.Kosten Sie die hiesige Spezialität, von Hand gerollte „fusilli“ mit Tomatenragout und geriebenem Ziegenkäse – Buon appetito! (F/M/A)

Tag 5: Küstenwanderung nach Agropoli

Heute wandern Sie direkt von Ihrem Hotel aus nach Agropoli. Sie gehen am Strand entlang und auf
guten Wegen. Sie wandern an der Promenade von Santa Maria di Castellabate entlang und sehen immer den Golf von Salerno. Besonders schön ist es, durch den Aleppo-Pinienwald und die duftende Macchia zu wandern. Sie kommen zu den Resten der Turmruine Punta Tresino. Genießen Sie den Blick auf den Hafen von Agropoli vor der Altstadt (leicht bis mittelschwer, ca. 12 km, ca. 4 Std., +/-200 Hm). Als besonderes Highlight gibt es zum Abschluss des Tages eine Weindegustation mit ausgewählten Spitzenweinen der Region. Sie genießen die Vielfalt der italienischen Weine auf einem bekannten Weingut. Wer möchte, kann einen traditionellen Imbiss genießen (nicht inklusive). Sie können auch noch durch Agropoli bummeln und die mittelalterliche Altstadt anschauen. (F/A)
Städte
Agropoli Salerno Santa Maria di Castellabate

Tag 6: Zeit zur freien Verfügung

Ist Ihnen heute nach Sandstrand oder möchten Sie auf der lebendigen Promenade des Nachbarortes Santa Maria di Castellabate flanieren? Sie können natürlich auch die weltberühmten Tempel von Paestum besuchen und auf dem Weg dorthin einen Abstecher nach Agropoli machen. Sprechen Sie gerne Ihre Reiseleitung zur Organisation eines individuellen Ausflugs an. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstätte Paestum
Städte
Agropoli Santa Maria di Castellabate

Tag 7: Bergwanderung auf den Monte Stella

„Berg über dem Meer“ so nennen die Einheimischen den 1.130 Meter hohen Monte Stella mit
seiner alten Marienkirche. Bei der heutigen Bergwanderung werden Sie besonders die wechselnden Landschaften und die immer neuen, faszinierenden Ausblicke genießen. Ihr Aufstieg leitet Sie durch Kastanien- und Pinienwälder, am Rand von Bergkämmen entlang, vorbei an den Ruinen der alten langobardischen Festung „Castelluccio“, bis auf den Gipfel. Genießen Sie hier angekommen
den grandiosen Rundumblick auf die Umgebung.Nach einer Pause steigen Sie durch einen dichten
Kastanienwald und Mittelmeermacchia bis in das kleine Dorf Galdo ab, wo Sie zu einem erfrischenden Getränk einkehren können (nicht inkl.). (moderat, ca. 10 km, ca. 4,5 Std.,+600/-900 Hm). (F/A)

Tag 8: Abreise

Sie werden zum Flughafen nach Neapel gebracht. Auf dem Weg vom Hotel zum Flughafen können Sie einen letzten Blick auf den wunderschönen Cilento-Nationalpark werfen, bevor Sie den Heimweg antreten. Vielleicht kommen Sie ja bald wieder zurück? (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)
Städte
Neapel

Länderinfo

Italien (IT)
Italien
Italien, das Land zwischen Alpen und Mittelmeer, steht besonders bei Selbstfahrern oder Mietwagenfahrern hoch im Kurs. Dank der verhältnismäßig kurzen Entfernung zu Deutschland, der vielfältigen Landschaften, den traumhaften Stränden und der Jahrtausende alten Kultur ist es eines der Top-Reiseziele für Bade- oder Rundreisen.

Schon allein in der italienischen Hauptstadt Rom gibt es eine Menge zu entdecken. Bekannteste Sehenswürdigkeit ist nach wie vor das Kolloseum. Aber es gibt noch wesentlich mehr in Rom zu bestaunen.
So zum Beispiel den Petersdom, den Trevi-Brunnen, die Piazza Venezia mit dem Monumento Vittorio Emanuele II, die Engelsburg, die Villa Torlonia oder auch die Galleria Borghese im Park Villa Borghese.
Doch Rom ist nicht die einzige Stadt der man einen Besuch abstatten sollte.

Auch das berühmte Venedig mit seinen eindrucksvollen Wasserstraßen und malerischen Gebäuden muss man gesehen haben, ebenso wie die Stadt Pisa mit dem berühmt berüchtigten Schiefen Turm von Pisa.

Die pulsierende Metropole Mailand im Norden des Landes ist nicht nur die Heimat der Mode und des Designs in Italien, sondern beherbergt auch imposante Prachtbauten wie den Mailänder Dom, das Castello Sforzesco, die Kirche Santa Maria delle Grazie, in welcher sich das weltberühmte Secco „Das Abendmal“ vom Großmeister Leonardo da Vinci befindet und die Galleria Vittorio Emanuele II.

Bei so viel überragender Kultur möchte man natürlich auch einmal abschalten und einfach das angenehme italienische Klima genießen. Und wo könnte man das besser als an einem der vielen traumhaften Mittelmeerstrände.

Ein herrliches Kontrastprogramm zu den Traumstränden des Südens bildet das Bergland im Norden Italiens. Im Sommer lässt es sich hier herrlich Wandern und im Winter entpuppt sich die Gegend als Eldorado für Wintersportfans.

Aber auch die zahlreichen italienischen Seen, wie der Lago Maggiore, der Gardasee oder der Comer See in Oberitalien, nicht zu vergessen der Lago Trasimeno und der Lago di Bolsena in Mittelitalien laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Beste Reisezeit:

Mai bis Oktober

Klima:
Im Großteil Italiens herrscht Mittelmeerklima, nur in den Alpen und den Apenninen ist es deutlich kühler. Die Sommer sind besonders in Süditalien heiß und zumeist trocken, im Frühling und Herbst sind die Temperaturen mild. In Oberitalien sind die Winter kalt und schneereich.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/italiensicherheit/211322

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents
 
Flugdauer:
ca. 1 Stunde und 45 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ

Gut zu wissen:
In der Gesellschaft Italiens spielt die römisch-katholische Kirche eine sehr wichtige Rolle. Die meisten Italiener sind streng gläubig, was vom Besucher respektiert werden sollte.
In Italien besteht ein starkes Nord-Süd-Gefälle, das bedeutet dass der wohlhabende Norden und der weniger entwickelte Süden im starken Kontrast zueinander stehen.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?