drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178174
China Rundreise

Bergwelten, Seenlandschaften & Millionenlichter

12-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive Flug
Reiseveranstalter: Gebeco
Gebeco
Gebeco
Länder erleben und Menschen verbinden - dafür stehen die Rund- und Erlebnisreisen von Gebeco seit über 40 Jahren. Reisen die begeistern!
Flug bereits inklusive
  • 12-tägige Erlebnisreise durch China
  • Tauchen Sie eine in faszinierende Landschaft
  • Wanderung durch die gelben Berge mit Übernachtung
Enthaltene Städte:
ShanghaiSuzhouHangzhou
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 3.545 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Erleben Sie die zauberhafte Schönheit Ostchinas! Von den idyllischen Teegärten Hangzhous am malerischen Westsee über die geheimnisvollen Gelben Berge Huangshans bis hin zur lebendigen Metropole Shanghai - diese Reise vereint atemberaubende Naturschönheiten und faszinierende kulturelle Höhepunkte. Tauchen Sie ein in eine Welt voller faszinierender Kontraste und lassen Sie sich verzaubern!

1. Tag Ostwärts ins Reich der Mitte

Ihre Reise nach China beginnt mit Ihrem Flug nach Shanghai.
Städte
Shanghai

2. Tag Shanghai: erste Endeckungen

Am Morgen begrüßt Sie Ihre Reiseleitung in Shanghai. Wörtlich übersetzt heißt Shanghai 'Stadt oberhalb des Meeres'. Hier vereinigen sich die großen Ströme Chinas und bilden am Unterlauf des Huangpu-Flusses einen riesigen natürlichen Flusshafen. Wir starten unsere Erkundung am Bund, eine der berühmtesten Uferpromenaden der Welt und ein Wahrzeichen Shanghais. Von dort geht es weiter zur fünf Kilometer langen Nanjing-Straße, welche sich bis zum Jing'an-Tempel erstreckt und ein Paradies für Shoppingbegeisterte und Kulturinteressierte ist. Lassen Sie sich von der bunten Vielfalt der Waren und dem lebhaften Treiben mitreißen. Bei unserem ersten gemeinsamen Abendessen können Sie Ihr Geschick beim Umgang mit den Essstäbchen unter Beweis stellen! (A)
Sehenswürdigkeiten
Nanjing Straße The Bund
Städte
Shanghai

3. Tag Shanghai - Auf den Spuren der Zeit

Vormittags bummeln wir durch die hübsch restaurierte Altstadt und besichtigen den Yu-Garten, eines der berühmtesten Beispiele klassischer chinesischer Gartenbaukunst. Nachmittags entdecken wir auf einer entspannten Radtour durch die historischen Straßen der französischen Konzession in Shanghai die elegante Architektur, versteckte Gassen und die einzigartige Atmosphäre dieses ehemaligen europäischen Viertels. Wer möchte, kann optional auf die Aussichtsplattform des Shanghai Towers fahren. Vom höchsten Gebäude Asiens haben Sie einen grandiosen Ausblick! ca. 10 Rad-km ICON_DURATION ca. 1,5 Std. (F)
Sehenswürdigkeiten
Shanghai Tower Yu Garten
Städte
Shanghai

4. Tag Von Shanghai nach Suzhou

Durch schier unendliche Reisfelder geht es heute Richtung Suzhou. Für einen Zwischenstopp halten wir in dem Wasserdorf Luzhi. Oft als 'Venedig des Ostens' bezeichnet, beeindruckt Luzhi mit seiner malerischen Landschaft, historischen Stätten und einer ruhigen Atmosphäre, die weit entfernt vom Trubel der Großstadt liegt. In Suzhou angekommen geht es entspannt weiter. Die kunstvoll gestalteten Wege, Teiche, Pavillons und Pflanzen des 'Garten des Meister der Fischnetze' und des 'Garten des Verweilen' laden zu einem meditativen Spaziergang ein und vermitteln ein Gefühl von Harmonie und Schönheit. Bei unserem Besuch einer Seidenfabrik können wir hautnah miterleben, wie aus den Kokons der Seidenraupen die zarten Fäden gesponnen werden. 100km (F)
Städte
Shanghai Suzhou

5. Tag Von Suzhou über Shanghai nach Hangzhou

Mit 40.000 Kilometern hat China das weltweit größte Schienennetz für Hochgeschwindigkeitszüge. Da versteht es sich von selbst, dass wir ganz komfortabel mit dem Zug von Shanghai nach Hangzhou reisen. Die verkehrsgünstige Lage am Kaiserkanal sowie die herrliche Umgebung ließen diese Stadt schon früh zu einem beliebten Erholungsort werden. Im Museum des Kaiserkanals erfahren wir mehr über den Bau, die Nutzung und die kulturelle Bedeutung der Wasserstraße. Anschließend dürfen wir selbst tätig werden und in einem Workshop die Herstellung traditioneller Papierschirme erlernen. Bei einer Bootsfahrt auf dem Westsee in romantischer Atmosphäre lassen wir den Tag ausklingen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Westsee
Städte
Hangzhou Shanghai Suzhou

6. Tag Hangzhou: Einblick in das Landleben

Heute machen wir uns auf den Weg in die landschaftlich reizvolle Umgebung Hangzhous. Die Region ist insbesondere für den Teeanbau weltbekannt. Ziel ist das Dorf Longjing, aus dem der berühmte Drachenbrunnen-Tee stammt. Im Umfeld der riesigen Plantagen erfahren Sie Einzelheiten über Anbau, Ernte und die besondere Qualität, von welcher Sie sich bei einer Kostprobe selbst überzeugen können. Auf dem Rückweg besichtigen wir die traditionelle chinesische Apotheke Hu Qing Yu Tang, in der es nahezu gegen jedes Zipperlein ein Wundermittel gibt. Zurück in Hangzhou bietet uns die He Fang Street einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und das Alltagsleben der Stadt, mit ihren alten Gebäuden, traditionellen Geschäften und einer großen Auswahl an lokaler Küche. (F)
Städte
Hangzhou

7. Tag Von Hangzhou nach Tunxi

Am Fuße des Feilai-Feng-Berges gelegen besuchen wir den Lingyin-Tempel, ein Zen-Budhist-Kloster, welches für seine beeindruckende Größe und seine reiche Geschichte bekannt ist. Wir genießen die ruhige und besinnliche Atmosphäre des Tempels und haben die Möglichkeit in uns zu gehen. Nach einer entspannten Zugfahrt erreichen wir schließlich Tunxi, wo wir uns auf einen Spaziergang durch die Altstadt begeben. Gemeinsam schlendern wir durch die verwinkelten Gassen und lassen uns von den historischen Hui-Stilhäusern verzaubern, die uns Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählen. (F, A)
Sehenswürdigkeiten
Ling Yin Si-Tempel
Städte
Hangzhou

8. Tag Von Tunxi nach Yixian

Unsere Reise führt uns in den malerischen Kreis Yixian, der oft als ein weiterer 'Garten Eden' auf Erden bezeichnet wird. Ein besonderes Highlight ist die Wanderung entlang des historischen Xidi-Hongcun-Weges. Der Pfad führt uns durch eine atemberaubende Landschaft und vorbei an bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie der Pan's Post, dem Qishu-See und dem Zilu-Tempel. Danach steht ein Besuch des Dorfes Hongcun auf dem Programm. Dieses Dorf ist nach den Prinzipien des Feng Shui errichtet und zeigt die charakteristischen Merkmale der Hui-Architektur. Hier können Sie die traditionelle Bauweise und das einzigartige Flair dieser Region hautnah erleben. (F, M)

9. Tag Von Yixian nach Tangmo

Heute unternehmen wir eine Fahrradtour durch malerische Hui-Dörfer. Die Rundfahrt führt Sie durch das labyrinthartige Dorf Nanping mit beeindruckenden alten Tempeln und Gebäuden aus der Ming- und Qing-Dynastie. Das Dorf Nanping diente sogar als Kulisse für den berühmten chinesischen Film 'Judou'. Nachmittags besuchen Sie das geheimnisvolle Dorf Chengkan, dessen Anordnung nach Feng-Shui-Prinzipien erfolgt. Für unsere Übernachtung fahren wir weiter nach Tangmo. ca. 8 Rad-km  (F, M)

10. Tag Von Tangmo hoch hinaus

Mit unserem Bus geht es zur Talstation der Yungu-Seilbahn, mit welcher wir ganz bequem zum Gipfel des Huangshan-Bergs empor fahren. Bei einer Wanderung in den gelben Bergen besichtigen wir neben dem Pinselstein auch den Löwengipfel. Immer wieder lassen wir uns auf dem Weg von steil aufragenden Felsen mit bizarren Formen, im Fels wachsenden, knorrige Kiefern sowie atemberaubenden Ausblicken auf das Westmeer beeindrucken. Welch ein Luxus, dass unser Hotel im Gebirge liegt und wir so mit Glück in den Genuss eines spektakulären Sonnenuntergangs kommen. (F, A)

11. Tag Vom Huangshan-Gebirge nach Shanghai

Am frühen Morgen werden wir von den ersten Sonnenstrahlen geweckt und können dem mystischen Wolkenmeer zusehen wie es durch die Berggipfel zieht. Gut gestärkt machen wir uns nach dem Frühstück an den Abstieg. Hier nutzen wir wieder die Seilbahn werden aber auch noch ein wenig Wandern um die berühmten, bizarren Felsformationen 'Flying over Rock' und 'Bright Summit' zu bewundern. Unten angekommen geht es zum Bahnhof und von dort mit dem Zug zurück nach Shanghai. Genießen Sie auf eigene Faust bei einem letzten Spaziergang entlang des Bunds den glitzernden Blick auf die Skyline und lassen die vergangenen Tage in China Revue passieren.  (F)
Sehenswürdigkeiten
The Bund
Städte
Shanghai

12. Tag Rückflug

Vormittags fahren wir zum Flughafen und Sie treten, mit einer Fülle an neuen Eindrücken im Gepäck, den Heimflug an. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, M=Mittag, A=Abendessen)

Länderinfo

China (CN)
China
Die Volksrepublik China ist der viertgrößte Staat der Erde und mit 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Welt.

Die Hauptstadt ist Peking. Eine Millionenmetropole, die, ebenso wie der Rest des Landes, mit unglaublichen und faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen aufwartet. So sollten bei einem Besuch Pekings unbedingt die verbotene Stadt, der Himmelstempel, die Xshiku-Kirche, der Tiananmen-Platz, der Sommerpalast und natürlich die in der Nähe der Stadt befindliche große chinesische Mauer besucht werden.

Eine weitere Metropole Chinas ist die Hafenstadt Shanghai. Sie ist nicht nur ein bedeutender Industriestandort sondern beheimatet auch viele wichtige kulturhistorische Bauwerke und Denkmäler wie beispielsweise den Jade Buddha Tempel, die Long-Hua-Pagode, das Shanghai-Museum, den Jin Mao Tower oder den Yu-Garten. Auch der deutsche Komponist Johann Sebastian Bach wurde in Shanghai mit einem Denkmal geehrt.

Doch auch außerhalb der großen Metropolen hat China so einiges an Sehenswertem zu bieten.
Auf einer Rundreise bekommt man die bedeutendsten und eindrucksvollsten Bauwerke, Denkmäler und Attraktionen zu Gesicht. So zum Beispiel die Terrakotta-Armee in Xian, die Leifeng Pagode und die Pagode der Sechs Harmonien in Hangzhou, die Karstberge von Guillin oder der Große Buddha von Leshan .
Ebenfalls empfehlenswert ist eine Schiffstour auf dem eindrucksvollen Jangtse, dem längsten Fluss Chinas.

Somit bietet ein Besuch Chinas nicht nur einen tiefen Einblick in die faszinierende Kultur des chinesischen Volkes, sondern auch viele herrliche Impressionen der unglaublich vielfältigen Natur.

Beste Reisezeit:

April bis Juni und September bis November (für die meisten Regionen Chinas)

Klima:
Das Land hat Anteile an insgesamt 6 Klimazonen und wird stark vom Monsun beeinflusst. Im Nordosten Chinas herrscht Winterkaltes Nadelwaldklima, im Nordwesten bis hin zur chinesischen Hauptstadt Peking dominiert trockenes Wüsten- und Steppenklima mit extrem Kalten aber trockenen Wintern und sehr heißen Sommern. Im Osten schließt sich gemäßigtes Klima an und im Landesinneren herrscht Gerbirgsklima. Im Süden und Südosten dominieren subtropisches bis tropisches Monsunklima.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/chinasicherheit/200466

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis: Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich. 

Währung:
1 Renminbi Yuan = 10 Jiao = 100 Fen

Flugdauer:
ca. 10 Stunden

Ortszeit:
MEZ +7h, (keine Sommer-/Winterzeitumstellung) somit MESZ +6h  

Gut zu wissen:
In großen internationalen Hotels und Touristenzentren ist Trinkgeld durchaus üblich, außerhalb dieser wird es allerdings als Beleidigung aufgefasst.

Freizügige Kleidung sollte vermieden werden. In China ist es üblich den Nachnamen vor dem Vornamen zu nennen.

Als Reisender sollte man es unterlassen Kritik gegenüber Chinas Politik und Führung zu äußern.

Weiterhin sollte man Sympathieäußerungen gegenüber Taiwan vermeiden.

Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.

unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?