drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178198
Griechenland Rundreise

Kultur & Natur in Mani / Südpeloponnes:

15-tägige Rundreise
Kleine GruppeInklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 15-tägige Standortrundreise Südpeloponnes
  • Wildromantische Gebirgslandschaft & einzigartige Naturschönheiten
  • Wir bestaunen alte byzantinische Kirchen & Fresken
Enthaltene Städte:
AthenMonemvasiaSpartaGythio
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 2.799 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Die „wilde Mani“ bildet den mittleren der drei „Finger“, welche die sagenumwobene Peloponnes nach Süden in die blaue Ägäis ausstreckt. In dem zerklüfteten Landstrich mit seiner jahrtausendealten Geschichte gibt es noch das stille Griechenland: romantische Dörfer, kleine Kirchen, verlassene Klöster und die traditionellen, hohen Wehrtürme. Erleben Sie auf dieser 15-tägigen Reise Augenblicke der Ruhe und Erholung in Ihrer Hoteloase im Kontrast zur faszinierenden Kargheit der Natur.

Tag 1: Willkommen auf dem Peleponnes

Am Flughafen in Athen werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen und zu Ihrer Unterkunft gebracht. Lernen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen Ihre Mitreisenden kennen. (A)
Städte
Athen

Tag 2: Erkundungen der Umgebung

Starten Sie den Tag mit einem kleinen Spaziergang am Strand entlang, mit etwas Glück entdecken Sie im Sommer die Meeresschildkröten Caretta Caretta. Durch die grüne Ebene gelangen Sie dann zu einer traditionellen Taverne, um einen Kaffee einzunehmen. (F/A)

Tag 3: Freizeit

Je nach Teilnehmerzahl können Sie eine kleine Wanderung zu einem Bio-Olivenhof unternehmen (halbtags, optional, vor Ort buchbar). Alternativ dazu können Sie zum Beispielindividuell die Gegend um das Hotel durchstreifen oder am Strand die Seele baumeln lassen. Abends besuchen Sie einen geschichtlichen Vortrag. (F/A)

Tag 4: "Wilde Mani"

Bei diesem ganztägigen Ausflug erleben Sie die wildromantische Landschaft der Inneren Mani: kleine byzantinische Kirchen, alte Bergdörfer wie das von seinen berühmten Wohntürmen geprägte Vatheia und abgelegene Piratenbuchten zeichnen Ihren Weg zum Kap Tainaro. (F/A)

Tag 5: Sparta

Heute besuchen Sie Sparti, das als antikes Sparta der mächtige Gegenspieler Athens gewesen ist. Sie besichtigen die erst jüngst restaurierten Reste der dortigen Akropolis und das Archäologische Museum, in dem unter anderem beeindruckende römische Mosaiken zu bewundern sind. Schließlich erfahren Sie im Olivenmuseum Interessantes über die mediterrane Steinfrucht. (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Akropolis Akropolis-Museum
Städte
Athen Sparta

Tag 6: Hafenstadt Gythio

Die Stadt am Lakonischen Golf war einst der Hafen des antiken Sparta. Das kleine Städtchen hat sich seinen urtümlichen Charme bewahrt und lädt mit einer quirligen Hafenpromenade und malerischen Gassen zu einem Bummel ein. Ihr Reiseleiter führt sie dabei nicht nur auf die vorgelagerte Insel Kranáe, auf der Páris und die schöne Helena ihre erste Liebesnacht miteinander verbrachten, sondern auch auf den lebendigen Wochenmarkt. Beim Abendessen erleben Sie die Vielfalt der griechischen Küche in einer Taverne. (F/A)
Städte
Gythio Sparta

Tag 7: Tag zur freien Verfügung

Bei Interesse können Sie heute, je nach Teilnehmerzahl, eine optionale Wanderung in die Bucht von Dirós in das malerische Städtchen Areopolis unternehmen und die Aussichten auf das Ionische Meer genießen (halbtags, optional, buchbar vor Ort). Am Abend erhalten Sie anhand ausgewählter Lieder einen Einblick in die griechische Musik. Ihr Reiseleiter stattet Sie mit Liedtexten aus, die Lust zum Mitsingen machen. (F/A)

Tag 8: Freizeit und Philosophie-Vortrag

Gestalten Sie den Vormittag ganz nach Ihren Vorlieben. Abhängig von der Reiseleitung führen Sie nachmittags entweder ein witziger und anschaulicher Vortrag von Dr. Christoph Löhr in die griechische Philosophie ein oder es erwartet Sie ein lebendiger und interessanter Vortrag von Ilias Tsouktakos zur Geschichte Spartas. Danach geht es zum Abendessen in eine auswärtige Taverne. (F/A)
Städte
Sparta

Tag 9: Ruinenstadt Mistras

Der heutige Ausflug führt Sie in die mittelalterliche Ruinenstadt Mystras. Am Krönungsort des letzten oströmischen Kaisers fühlen Sie sich in die Vergangenheit Griechenlands zurückversetzt. Bewundern Sie die exquisiten Wandmalereien und Mosaiken in den Kirchen und lassen Sie sich von der faszinierenden Atmosphäre des „Byzantinischen Pompeji“ verzaubern! (Gutes Schuhwerk sehr empfehlenswert!). (F/A)
Sehenswürdigkeiten
Ruinenstadt Mystras

Tag 10: Tag zur freien Verfügung

Abhängig von der Teilnehmerzahl können Sie heute einenoptionalen Ausflug in das antike Messene unternehmen (ganztags, optional, buchbar vor Ort). Die hellenistische Metropole wurde erst in den letzten Jahrzehnten großflächig ausgegraben und erschließt nach erfolgreichen Restaurierungsarbeiten nun neue Einsichten in das Leben in einer antiken Stadt. Allein die Fahrt durch die Äußere Mani und das Taygetos-Gebirge sind ein Erlebnis für die Sinne! Alternativ steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. (F/A)

Tag 11: Pyrgos Dirou

Bei Ihrem heutigen halbtägigen Ausflug besuchen Sie per Boot und zu Fuß die beeindruckenden Tropfsteinhöhlen von Pyrgos Dirou. Farbenprächtige Stalagmiten und Stalaktiten bilden hier ein interessantes Naturschauspiel mit mannigfaltigen Spiegelungen im Wasser des unterirdischen Flusses. Abends fahren Sie zum auswärtigen Essen in eine Taverne. (F/A)

Tag 12: Freie Zeit

Heute unternehmen Sie je nach Teilnehmerzahl an einer halbtägigen optionales Wanderung teil (halbtags, optional, buchbar vor Ort). Oder Sie tanken noch einmal richtig Sonne auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. (F/A)

Tag 13: Mittelalterliches Monemvasia

Sie besuchen heute Monemvasia. Lassen Sie sich ins Mittelalter entführen und entdecken Sie die byzantinischen Kirchen, schön restaurierten Häuser und herrlichen Innenhöfe. Schlendern Sie durch die engen, autofreien Gassen und erkunden Sie in der Oberstadt die historischen Ruinen, wo Sie auch zu Abend essen werden. (F/A)
Städte
Monemvasia

Tag 14: Entspannter Strandtag

Am letzten Tag können Sie noch entspannt am Strand Ihre Reise ausklingen lassen. Abends kommen Sie zum gemeinsamen Abschiedsabendessen zusammen, das Sie ganz stilecht in einer lokalen Taverne genießen werden. (F/A)

Tag 15: Abreise

Nach zwei Wochen auf der Mani erfolgt heute der Transfer zum Flughafen und Ihr Rückflug nach Deutschland. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, A=Abendessen)

Länderinfo

Griechenland (GR)
Griechenland
Häufig wird das antike Griechenland als „Wiege Europas“ bezeichnet, da die einstige Hochkultur entscheidende Einflüsse auf viele andere Länder Europas hatte. Besonders in den Naturwissenschaften zeugen davon heute noch Bezeichnungen und Formeln.

Für seine überragende und reiche Kultur ist das Land aber auch heute noch bekannt und um diese kennenzulernen reisen jedes Jahr Millionen von Besucher in die südosteuropäische Republik.

Allerdings steht bei einer Rundreise durch Griechenland nicht nur Kultur auf dem Programm.

Das Land verfügt über zahllose herrliche Strände an der Mittelmeerküste. Diese versprechen in Kombination mit dem traumhaften mediterranen Klima einen unvergesslichen und erholsamen Badeurlaub.

Egal ob auf dem Festland, der Peloponnesischen Halbinsel oder auf einer der mehr als 3000 Inseln überall in Griechenland gibt es unglaublich viel zu entdecken und zu genießen.

Das gilt auch für die Hauptstadt Athen. Sie gehört nicht nur zu den ältesten Städten Europas, sondern beherbergt auch die sagenhafte und weltberühmte Akropolis.

Andere wichtige Bauwerke der Antike und weiterer Epochen findet man über das Land verteilt. Wie zum Beispiel die archäologische Stätte in Pella, das Heiligtum von Delphi mit dem Apollontempel und dem Amphitheater, die antike Kultstätte Epidaurus auf Peloponnes oder den Palast von Knossos in der gleichnamigen Stadt unweit von Heraklion. All diese einzigartigen Bauwerke zeugen von der einstigen Größe Griechenlands und beweisen, dass die „Hellenische Republik“ mehr ist als nur Sommer, Strand und Meer.

Beste Reisezeit:
Für Reisen nach Griechenland kann man die Zeit vom Frühjahr bis zum Herbst empfehlen.

Klima:
Hier herrscht Mittelmeerklima. Im Sommer kann es drückend heiß werden und die Winter sind sehr mild.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/griechenlandsicherheit/211534

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Euro = 100 Cents

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 50 Minuten (nonstop)

Ortszeit:
MEZ +1

Gut zu wissen:
Die griechische Bevölkerung ist sich ihrem reichen Erbe und der Kultur und Tradition ihres Landes sehr bewusst. Das eint sie, auch wenn es kleinere regionale Unterschiede gibt. Besonders in den ländlichen Gegenden hat die griechisch-orthodoxe Kirche einen starken Einfluss auf die Lebensweise der Menschen.

Legere Kleidung ist in ganz Griechenland üblich.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?