Tag 1: Anreise
Heute fliegen Sie nach Bukarest. Am Flughafen angekommen begeben Sie sich in Eigenregie zu Ihrer Unterkunft. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen in der Altstadt von Bukarest lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. 2 Nächte in Bukarest. (A)
Städte
Bukarest
Tag 2: Bukarest
Den heutigen Tag beginnen Sie mit einer Stadtrundfahrt durch Rumäniens Hauptstadt Bukarest. Unterwegs sehen Sie die Patriarchenkirche, das Offizierscasino (Cerc Militar) und den Universitätsplatz. Anschließend passieren Sie den Bulevardul Unirii und fahren zum Parlamentspalast, gebaut im Stil des Neoklassizismus. Danach steht der Besuch des Obor Markt auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit für einen kleinen Nachmittagssnack! Als Nächstes erkunden Sie die Altstadt, das lebendige Zentrum und historische Herz von Bukarest. Hier haben Sie noch freie Zeit und können auf eigene Faust losziehen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Parlamentspalast
Patriarchenkirche
Städte
Bukarest
Tag 3: Kronstadt
Gleich nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Kronstadt (Braov), eine malerische Stadt, eingebettet inmitten der Karpaten. Hier angekommen besichtigen Sie zunächst die historische Altstadt, die durch ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude und engen Gassen besticht. Besonders freuen dürfen Sie sich auf die Schwarze Kirche, das größte gotische Sakralbauwerk in Südosteuropa. 2 Nächte in Kronstadt. (F)
Sehenswürdigkeiten
Schwarze Kirche
Städte
Kronstadt
Tag 4: Wanderung auf die Zinne
Der heutige Tag beginnt sportlich, denn gleich nach dem Frühstück steht eine Wanderung auf die Zinne (Tâmpa) auf dem Programm (leicht; ca. 6 km; ca. 2 Std., +/- 100 Höhenmeter). Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf Kronstadt und die Karpaten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Bran teilzunehmen, um dort das berühmte Schloss Bran, besser bekannt als Schloss Dracula, zu besichtigen (optional, buchbar vor Ort). (F)
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran
Städte
Törzburg
Kronstadt
Tag 5: Panoramafahrt nach Gura Humora
Nach dem Frühstück geht es zunächst ins nahegelegene Tartlau, wo Sie die Kirchenburg von Tartlau (UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen, eine der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Kirchenburgen in Siebenbürgen. Im Anschluss führt Sie Ihre Fahrt weiter zum Roten See (Lacul Rou), dessen Name von den Eisenoxiden im Wasser stammt, die ihm manchmal eine rötliche Färbung verleihen. Hier haben Sie Gelegenheit, die Umgebung bei einem Spaziergang zu genießen. Weiter geht es durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Bicaz-Klamm. Angekommen in Agapia besuchen Sie das Agapia Nonnenkloster. Es ist ein bedeutendes rumänisch-orthodoxes Kloster, in dem zwischen 300 und 400 Nonnen leben. Die letzte Etappe bringt Sie an Ihren Zielort: Gura Humora (Guru Humorului). 2 Nächte dort. (F)
Tag 6: Moldauklöster
Ihr Weg führt Sie heute zunächst zum Kloster Moldovita, das Sie in Begleitung von Schwester Tatiana, eine der hier lebenden Nonnen, erkunden. Anschließend steht die Besichtigung des spektakulären Kloster Sucevia (UNESCO Weltkulturerbe) auf dem Programm, welches besonders für seine außergewöhnlichen Fresken bekannt ist. Weiter geht es zu einer Werkstatt für Schwarzkeramik. Hier können Sie den Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zum Abendessen kehren Sie bei einer lokalen Bauernfamilie in Humor ein, wo Sie traditionelles Essen genießen und lokalen Schnaps und Wein probieren dürfen. (F/A)
Tag 7: Bistritz und Schäßburg
Heute machen Sie sich auf den Weg über den Borgo-Pass in Richtung Schäßburg (Sighisoara). Auf Ihrer Fahrt machen Sie Halt inmitten der Weinberge bei Bistritz (Bistria) und dürfen sich hier auf den Besuch eines Weinguts inklusive Wine Tasting freuen. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Reben geht es weiter nach Schäßburg. Hier angekommen machen Sie einen Stadtrundgang und erkunden die extrem gut erhaltene, mittelalterliche Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe). Die bunten Häuser und engen Gassen laden zum Erkunden ein. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der Stundturm (Uhrturm), der eine großartige Aussicht auf die Umgebung bietet. 1 Nacht in Schäßburg. (F)
Sehenswürdigkeiten
Stundturm
Städte
Schäßburg
Bistrita
Tag 8: Kirchenburg von Birthälm
Heute geht es zunächst weiter nach Malmkrog, wo Sie die Kirchenburg und das Apafi Herrehaus besichtigen (Außenbesichtigung). Nur wenige Minuten später erreichen Sie die Kirchenburg von Birthälm (Biertan), die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Am Nachmittag dürfen Sie sich bei Kaffee und Kuchen mit einer deutschen Auswandererfamilie in Alma Vii auf spannende Informationen rund um Rumänien freuen. Frisch gestärkt geht es dann weiter ins Harbachtal bei Holzmengen (Hosman). Hier findet eine kleine Wanderung inklusive Picknick mit Prosecco und Snacks an einem eindrucksvollen Aussichtspunkt statt. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel in Hermannstadt (Sibiu) gebracht. 2 Nächte dort. (F/S)
Sehenswürdigkeiten
Kirchenburg Biertan
Städte
Biertan
Hermannstadt
Tag 9: Hermannstadt
Ihr Tag beginnt mit einem Stadtrundgang durch Hermannstadt, bei dem Sie die nahe gelegene Altstadt entdecken und den Cibin Markt (Piaa Cibin) besuchen. Nutzen Sie anschließend ein wenig Freizeit, um sich selbst ein Bild der Stadt zu machen. Am Nachmittag steht ein Besuch bei Bio-Imker Wilhelm Tartler in Hamba (Hahnbach) an, natürlich inklusive Honigverkostung! Zum Abschiedsabendessen kehren Sie dann bei der siebenbürgisch-sächsischen Familie Henning in Michelsberg ein. Bei reichlich Hauswein und selbstgebranntem Schnaps berichtet Ihnen Herr Henning von der bewegten Geschichte des Landes. (F/A)
Städte
Hermannstadt
Tag 10: Abreise
Nach einer erlebnisreichen Woche fliegen Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück nach Deutschland. (F)
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, S=Snack, A=Abendessen)
(F=Frühstück, S=Snack, A=Abendessen)