drucken
Reiseinformationen als PDF drucken
Drucken Sie die Reiseinformationen als PDF aus. Sie haben dabei die Möglichkeit die PDF um folgende Optionen zu erweitern.
PDF zum drucken erstellen
teilen

Teilen

Tourcode: 178201
Rumänien Rundreise

Höhepunkte Rumänien

10-tägige Busrundreise
Kleine GruppeInklusive FlugBestseller
Reiseveranstalter: SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen
SKR Reisen ist Spezialist für weltweiten Urlaub in kleinen Gruppen. Die handverlesenen Kultur- und Erlebnisreisen führen die Gäste zu den schönsten Destinationen weltweit.
Flug bereits inklusive
  • 10-tägige Erlebnisreise durch Rumänien
  • Faszinierende Panoramafahrt durch den Nationalpark Bicaz-Klamm genießen
  • Entspannter Spaziergang am Roten See
Enthaltene Städte:
BukarestKronstadtTörzburgSchäßburgBiertanHermannstadtBistrita
kostenlose telefonische Beratung zu dieser Reise unter 0800 337 3337
Montag bis Freitag von 9:00 - 18:00 Uhr
pro Person ab 1.899 €
100% Service

Nutzen Sie auch 2025 unsere langjährige Erfahrung für Ihre Reiseplanung. Gerne berät Sie unser Team zu Ihren Reisewünschen.

Bestpreisgarantie

Unser Team garantiert Ihnen, dass Sie diese Reise vom gleichen Veranstalter zu gleichen Leistungen am gleichen Tag nirgendwo günstiger finden.

20 Jahre Erfahrung

Seit 20 Jahren ist Rundreisen.de der Spezialist für weltweite Rundreisen. Wir sind immer für Sie auf der Suche nach interessanten Rundreiseangeboten.

Reiseverlauf

Auf dieser 10-tägigen Reise durch Rumänien erwartet Sie ein Land voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften. Besonders die Region Siebenbürgen, auch bekannt als Transsilvanien, ist ein wahres Juwel und besonders bekannt für seine gut erhaltenen mittelalterlichen Städte wie Hermannstadt, Kronstadt und Schäßburg. Einen Kontrast zum ländlichen Idyll bietet die Metropole Bukarest. Freuen Sie sich auf die Höhepunkte eines noch weitgehend unentdeckten Landes.

Tag 1: Anreise

Heute fliegen Sie nach Bukarest. Am Flughafen angekommen begeben Sie sich in Eigenregie zu Ihrer Unterkunft. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen in der Altstadt von Bukarest lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihre Reiseleitung kennen. 2 Nächte in Bukarest. (A)
Städte
Bukarest

Tag 2: Bukarest

Den heutigen Tag beginnen Sie mit einer Stadtrundfahrt durch Rumäniens Hauptstadt Bukarest. Unterwegs sehen Sie die Patriarchenkirche, das Offizierscasino (Cerc Militar) und den Universitätsplatz. Anschließend passieren Sie den Bulevardul Unirii und fahren zum Parlamentspalast, gebaut im Stil des Neoklassizismus. Danach steht der Besuch des Obor Markt auf dem Programm – die perfekte Gelegenheit für einen kleinen Nachmittagssnack! Als Nächstes erkunden Sie die Altstadt, das lebendige Zentrum und historische Herz von Bukarest. Hier haben Sie noch freie Zeit und können auf eigene Faust losziehen. (F)
Sehenswürdigkeiten
Parlamentspalast Patriarchenkirche
Städte
Bukarest

Tag 3: Kronstadt

Gleich nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Kronstadt (Braov), eine malerische Stadt, eingebettet inmitten der Karpaten. Hier angekommen besichtigen Sie zunächst die historische Altstadt, die durch ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude und engen Gassen besticht. Besonders freuen dürfen Sie sich auf die Schwarze Kirche, das größte gotische Sakralbauwerk in Südosteuropa. 2 Nächte in Kronstadt. (F)
Sehenswürdigkeiten
Schwarze Kirche
Städte
Kronstadt

Tag 4: Wanderung auf die Zinne

Der heutige Tag beginnt sportlich, denn gleich nach dem Frühstück steht eine Wanderung auf die Zinne (Tâmpa) auf dem Programm (leicht; ca. 6 km; ca. 2 Std., +/- 100 Höhenmeter). Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf Kronstadt und die Karpaten. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, an einem Ausflug nach Bran teilzunehmen, um dort das berühmte Schloss Bran, besser bekannt als Schloss Dracula, zu besichtigen (optional, buchbar vor Ort). (F)
Sehenswürdigkeiten
Schloss Bran
Städte
Törzburg Kronstadt

Tag 5: Panoramafahrt nach Gura Humora

Nach dem Frühstück geht es zunächst ins nahegelegene Tartlau, wo Sie die Kirchenburg von Tartlau (UNESCO Weltkulturerbe) besichtigen, eine der beeindruckendsten und am besten erhaltenen Kirchenburgen in Siebenbürgen. Im Anschluss führt Sie Ihre Fahrt weiter zum Roten See (Lacul Rou), dessen Name von den Eisenoxiden im Wasser stammt, die ihm manchmal eine rötliche Färbung verleihen. Hier haben Sie Gelegenheit, die Umgebung bei einem Spaziergang zu genießen. Weiter geht es durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks Bicaz-Klamm. Angekommen in Agapia besuchen Sie das Agapia Nonnenkloster. Es ist ein bedeutendes rumänisch-orthodoxes Kloster, in dem zwischen 300 und 400 Nonnen leben. Die letzte Etappe bringt Sie an Ihren Zielort: Gura Humora (Guru Humorului). 2 Nächte dort. (F)

Tag 6: Moldauklöster

Ihr Weg führt Sie heute zunächst zum Kloster Moldovita, das Sie in Begleitung von Schwester Tatiana, eine der hier lebenden Nonnen, erkunden. Anschließend steht die Besichtigung des spektakulären Kloster Sucevia (UNESCO Weltkulturerbe) auf dem Programm, welches besonders für seine außergewöhnlichen Fresken bekannt ist. Weiter geht es zu einer Werkstatt für Schwarzkeramik. Hier können Sie den Kunsthandwerkern bei der Arbeit über die Schulter schauen. Zum Abendessen kehren Sie bei einer lokalen Bauernfamilie in Humor ein, wo Sie traditionelles Essen genießen und lokalen Schnaps und Wein probieren dürfen. (F/A)

Tag 7: Bistritz und Schäßburg

Heute machen Sie sich auf den Weg über den Borgo-Pass in Richtung Schäßburg (Sighisoara). Auf Ihrer Fahrt machen Sie Halt inmitten der Weinberge bei Bistritz (Bistria) und dürfen sich hier auf den Besuch eines Weinguts inklusive Wine Tasting freuen. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Reben geht es weiter nach Schäßburg. Hier angekommen machen Sie einen Stadtrundgang und erkunden die extrem gut erhaltene, mittelalterliche Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe). Die bunten Häuser und engen Gassen laden zum Erkunden ein. Als Wahrzeichen der Stadt gilt der Stundturm (Uhrturm), der eine großartige Aussicht auf die Umgebung bietet. 1 Nacht in Schäßburg. (F)
Sehenswürdigkeiten
Stundturm
Städte
Schäßburg Bistrita

Tag 8: Kirchenburg von Birthälm

Heute geht es zunächst weiter nach Malmkrog, wo Sie die Kirchenburg und das Apafi Herrehaus besichtigen (Außenbesichtigung). Nur wenige Minuten später erreichen Sie die Kirchenburg von Birthälm (Biertan), die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Am Nachmittag dürfen Sie sich bei Kaffee und Kuchen mit einer deutschen Auswandererfamilie in Alma Vii auf spannende Informationen rund um Rumänien freuen. Frisch gestärkt geht es dann weiter ins Harbachtal bei Holzmengen (Hosman). Hier findet eine kleine Wanderung inklusive Picknick mit Prosecco und Snacks an einem eindrucksvollen Aussichtspunkt statt. Anschließend werden Sie zu Ihrem Hotel in Hermannstadt (Sibiu) gebracht. 2 Nächte dort. (F/S)
Sehenswürdigkeiten
Kirchenburg Biertan
Städte
Biertan Hermannstadt

Tag 9: Hermannstadt

Ihr Tag beginnt mit einem Stadtrundgang durch Hermannstadt, bei dem Sie die nahe gelegene Altstadt entdecken und den Cibin Markt (Piaa Cibin) besuchen. Nutzen Sie anschließend ein wenig Freizeit, um sich selbst ein Bild der Stadt zu machen. Am Nachmittag steht ein Besuch bei Bio-Imker Wilhelm Tartler in Hamba (Hahnbach) an, natürlich inklusive Honigverkostung! Zum Abschiedsabendessen kehren Sie dann bei der siebenbürgisch-sächsischen Familie Henning in Michelsberg ein. Bei reichlich Hauswein und selbstgebranntem Schnaps berichtet Ihnen Herr Henning von der bewegten Geschichte des Landes. (F/A)
Städte
Hermannstadt

Tag 10: Abreise

Nach einer erlebnisreichen Woche fliegen Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück nach Deutschland. (F)

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
(F=Frühstück, S=Snack, A=Abendessen)

Länderinfo

Rumänien (RO)
Rumänien
Das Land auf den Grenzen zwischen Mittel-, Süd- und Osteuropa bietet eine fast schon erschreckende Vielfalt.

Hier findet jeder die passende Beschäftigung. So können sich Naturfreunde beispielsweise an dem artenreichen Ökosystem des Donaudeltas und den herrlichen Bergzügen der Karpaten erfreuen. Für Sonnenanbeter sind die Strände des Schwarzen Meeres das Paradies auf Erden und Kulturinteressierte werden in den überwältigenden mittelalterlichen Städten mit ihren zahllosen Kirchen, Burgen und Klöstern fündig.

Zu den schönsten Städten Rumäniens gehört ganz klar die Hauptstadt Bukarest. Ihre Highlights sind der Triumphbogen, das Athenäum, der Parlamentspalast, das Nationale Kunstmuseum, das Offizierskasino und der Patriarchenpalast.

Weitere wichtige rumänische Städte sind Iaşi, Cluj-Napoca, Constanţa und Timişoara.

Unbedingt erlebt haben sollte man eine Kreuzfahrt auf der Donau, dem größten Fluss Rumäniens. Eine solche Fahrt bringt führt sie zu vorbei an malerischen Ufern, eindrucksvollen Landschaften und pittoresken Ortschaften.

Ein anderes Highlight erwartet sie weiter im Landesinneren. Eingegrenzt von den Ostkarpaten, den Südkarpaten und dem Apuseni-Gebirge befindet sich hier das berühmt berüchtigte Transsilvanien welches auch als Siebenbürgen bekannt ist.

Berühmtheit erlangte Siebenbürgen nicht nur wegen seiner herrlichen Landschaft und der abwechslungsreichen Geschichte, sondern in erster Linie wegen der Legenden, welche sich um diese mythische Region ranken. Aus dem einstigen Grafen Vlad III. Draculea wurde in einem Roman von 1897 der Vampir Graf Dracula, eine der bekanntesten Schauermärchenfiguren unserer Zeit. Seither heißt es, dass Vampire aus Transsilvanien stammen und noch heute kann man das Gruselschloss Castelul Bran (Törzburg)besuchen.

Doch die Region hat auch eine lange deutsche Tradition und daran erinnern beispielsweise die schwarze Kirche von Kronstadt und andere einst deutsche Städte wie Klausenburg, Hermannsstadt oder Mühlbach.

Eine Rundreise durch Transsilvanien ist also neben den Vampir-Legenden wegen ein echtes Highlight sondern auch wegen dem reichen deutschen Erbe, der wunderbaren Natur und natürlich den vielen kulturhistorischen Bauwerken.

Beste Reisezeit:
Die Monate Mai bis Oktober eignen sich am besten für eine Reise nach Rumänien.
 
Klima:
Es herrscht Kontinentalklima mit heißen Sommern und kalten Wintern.

Aktuelle Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige und medizinische Hinweise sowie sonstige wichtige Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/rumaeniensicherheit/210822

Wir weisen darauf hin, dass rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreisebestimmungen nur direkt bei der Botschaft oder einem der Generalkonsulate des jeweiligen Reiselandes einzuholen sind.

Wichtiger Hinweis:
Der Reisende selbst ist für die Erfüllung der am Tag der Abreise geltenden Einreisebestimmungen verantwortlich.

Währung:
1 Leu = 100 Bani

Flugdauer:
ca. 2 Stunden und 15 Minuten
 
Ortszeit:
MEZ +1h

Gut zu wissen:
In Rumänien gelten teilweise auch französische Umgangsformen. So ist es beispielsweise üblich einer Dame bei der Begrüßung einen Handkuss zu geben.

Die Rumänen gelten eher als zurückhaltend und reserviert.


Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung genutzt werden. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit sowie Haftung kann nicht übernommen werden.



unverbindliches Angebot erhalten oder Buchungsanfrage stellen?